28.12.2012 Aufrufe

Erlöserkirche - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Henstedt-Ulzburg

Erlöserkirche - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Henstedt-Ulzburg

Erlöserkirche - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Henstedt-Ulzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Themenbereiche und Beauftragte – was ist denn das?<br />

Wer in unser neues Gemeindehaus tritt, sieht es sofort: An der großen<br />

Pinnwand über dem Büchertisch hängen eine ganze Reihe von Ausdrucken<br />

unter dieser Überschrift:<br />

� Gotte sdienst<br />

Andre as Spingler<br />

� M usik<br />

Michael Ro de<br />

� Jugend<br />

Moritz Mü ller<br />

� Pfa dfinde r<br />

Oliver Harder<br />

� A rbe it m it Kinde rn<br />

H eike Ufen<br />

Beauftragte<br />

� Ö ffentlic hkeitsarbeit<br />

An g e la K limp e l<br />

� Arb eit m it Erw achsen en<br />

Sig r id Ho b e<br />

� Geistliches Wach stum und<br />

<strong>Ev</strong>angelisatio n<br />

La rs Bo rn h ö ft<br />

� Ak tione n<br />

An n e ma ri e W in te r<br />

Ren a te G ü lk<br />

� Mitarbeiter<br />

P ete r Fle ck<br />

� Förde rverein<br />

M ich a e l Sch rö d er<br />

Diejenigen, die die Mitarbeiter- und Gemeindeabende der letzten Monate<br />

besucht haben, wissen, was sich dahinter verbirgt. Denn wir haben miteinander<br />

sehr lange schon über diese neue Struktur geredet. Für alle anderen hier eine<br />

kleine Erklärung:<br />

Wir wollen in Zukunft die Gemeindearbeit in und um die <strong>Erlöserkirche</strong><br />

besser strukturieren und v.a. den Fluss an Informationen verbessern. Dazu<br />

haben wir bereits bestehende Arbeitsbereiche (Kreise, Veranstaltungen,<br />

Teams…) zusammengefasst in größere Themenbereiche. Für jeden dieser<br />

Themenbereiche gibt es nun eine(n) Beauftragte(n). Ein Beispiel: Unter der<br />

Überschrift „Musik“ finden sich die Arbeitsbereiche: „Band“, „Jugendband“,<br />

„Technik“, „Jugendtechnik“, „Trad. Musik“, „Posaunenchor“, und eher auf<br />

Hoffnung hin: „Chor“. Die Aufgabe des Beauftragten ist es natürlich nicht, die<br />

jeweilige Arbeit zu tun, sondern Möglichkeiten zu schaffen, dass die<br />

Mitarbeiter innerhalb dieser Bereiche mehr miteinander reden. Und dass dann<br />

auch Informationen aus anderen Bereichen weitergegeben werden.<br />

Dazu sollten die Mitarbeiter der jeweiligen Bereiche (hier: von Band,<br />

Jugendband etc.) einen Ansprechpartner benennen.<br />

Die Beauftragten werden dann in regelmäßigen Abständen Mitarbeitertreffen<br />

innerhalb ihrer Bereiche veranstalten – und sich dann auch regelmäßig<br />

gemeinsam mit dem Pfarrbezirksausschuss treffen. Wir hoffen auf eine<br />

deutlich verbesserte Kommunikation und darauf, dass Informationen und<br />

Anregungen gezielter an den Mann oder die Frau kommen.<br />

Woher kommen die Beauftragten? Es war uns im Pfarrbezirk wichtig, diese<br />

Frage nicht dem Zufall zu überlassen. So haben wir über jeden Themen-bereich<br />

nachgedacht und gebetet und waren uns schließlich einig, wen wir anfragen<br />

wollten. Tatsächlich haben alle Angefragten zugesagt – wir nehmen das als<br />

Zeichen, jetzt fröhlich beginnen zu können.<br />

Am Sonntag, 19. August, wurden die ersten Beauftragten im Rahmen des<br />

Gottesdienstes eingeführt und für ihre Aufgabe gesegnet.<br />

Übrigens: Die Frage, welche Arbeitsbereiche unter den hier genannten<br />

Themenbereichen zusammenlaufen, ist noch im Fluss. Den gegenwärtigen<br />

Stand, mit dem wir diese neue Struktur beginnen wollen, findet Ihr im<br />

Gemeindehaus. Wenn Ihr hier Anregungen habt: Redet mit dem jeweiligen<br />

Beauftragten. Die Struktur ist schließlich für die Kommunikation untereinander<br />

gedacht ☺.<br />

Andreas Spingler<br />

Gottesdienste am Sonntagabend<br />

Erinnert Ihr Euch noch? Vor einigen Jahren haben wir regelmäßig am<br />

Sonntagabend gemeinsam Gottesdienst gefeiert. Diese „Tradition“ möchten<br />

wir in neuer Form wieder aufleben lassen – alle zwei Monate am jeweils<br />

zweiten Sonntag. Vielleicht habt Ihr bereits den großartigen Lobpreisgottesdienst<br />

am 12.08. mitgefeiert? Dann merkt Euch schon einmal den<br />

14.10. vor; an diesem Abend wollen wir einen Segnungsgottesdienst mit dem<br />

Titel „Von Gott Großes erwarten – Tut Gott heute noch Wunder?“ feiern.<br />

Herzliche Einladung!<br />

Für das Gottesdienstteam<br />

Lars Bornhöft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!