04.07.2023 Aufrufe

klein & stark 1/23

Der Schwerpunkt dieser Ausgabe: Suizidgedanken bei Kindern und Jugendlichen. Unser Magazin behandelt psychosoziale Gesundheitsthemen von Kindern und Jugendlichen.

Der Schwerpunkt dieser Ausgabe: Suizidgedanken bei Kindern und Jugendlichen.
Unser Magazin behandelt psychosoziale Gesundheitsthemen von Kindern und Jugendlichen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Romantisierung von Suizid ...

hier einen akuten Zusammenhang

mit den Lockdownphasen

der vergangenen Jahre. Es hat

den Anschein, als hätte dieser

gesellschaftliche Ausnahmezustand

mehr Raum und Zeit zur

Verfügung gestellt, um Suizidgedanken

„nachzuhängen“, ja vielleicht

diese nach dem Konsum

von einschlägigen Serien sogar

zu „romantisieren“.

Was sich definitiv verändert hat,

ist die Art, wie die Hinterbliebenen

informiert werden sollen.

War früher noch der klassische

Abschiedsbrief das Mittel der

Wahl, so finden wir heute Videobotschaften,

die als Selfie am

Handy aufgezeichnet werden.

Hier aber können wir ansetzen:

wenn ein Klient oder eine Klientin

so ein Selfie herzeigt, ist dies

Hilfe in Krisensituationen

ein absoluter Vertrauensbeweis.

Er lässt uns teilhaben in seiner

subjektiven Problemlösungsstrategie.

Man kann dann therapeutisch

die Kernelemente aus dieser

Botschaft herausfinden, die dem

Jugendlichen momentan in seinem

Leben fehlen. Im Optimalfall

kann somit ein Leben gerettet

werden.

Wir bedanken uns herzlich bei

Tara und Martina für das ausführliche

Interview.

Berichte über (mögliche) Suizide können bei Personen, die sich in

einer Krise befinden, die Situation verschlimmern. Deshalb geben wir

hier ein paar Notrufnummern an.

Telefonseelsorge: Tel.: 142 - www.telefonseelsorge.at

Österreichweit, gebührenfrei und rund um die Uhr erreichbar.

Rat auf Draht: Tel.: 147 - www.rataufdraht.at

Beratung für Kinder und Jugendliche, gebührenfrei, anonym und

rund um die Uhr erreichbar.

Info

Anzeige

#gemeinsamsindwirlask

Gesund von Anfang an!

Sie sind auf der Suche nach Gesundheitstipps für Ihre

Familie? Schauen Sie doch einfach auf unserer Webseite

www.gesund-in-ooe.at vorbei: Bei unseren aktuellen

Meldungen liefern wir Ihnen tagesaktuelle Gesundheitsnews

und in unseren Gesundheitstipps erfahren Sie unter

anderem, wie man die Sonne geschützt genießen kann!

Keine Gesundheits-News mehr verpassen mit dem

Gesund in OÖ-Newsletter:

Melden Sie sich einfach online auf unserer Seite unter

https://www.gesund-in-ooe. at/de/newsletterabo an.

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!