04.07.2023 Aufrufe

klein & stark 1/23

Der Schwerpunkt dieser Ausgabe: Suizidgedanken bei Kindern und Jugendlichen. Unser Magazin behandelt psychosoziale Gesundheitsthemen von Kindern und Jugendlichen.

Der Schwerpunkt dieser Ausgabe: Suizidgedanken bei Kindern und Jugendlichen.
Unser Magazin behandelt psychosoziale Gesundheitsthemen von Kindern und Jugendlichen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahres- und Finanzbericht 2022

Das haben wir 2022 geleistet

So haben wir geholfen

20.188 Einheiten

3.510 Personen

Alter unserer Klient*innen

Altersschnitt: 13,67 Jahre

(ohne Workshops, Gruppen & Erlebnispädagogik)

Unter 6 Jahre

6 - 10 Jahre

11 - 14 Jahre

15+ Jahre

4,9 %

25,7 %

29,8 %

39,6 %

Geleistete Einheiten pro Fachbereich

Beratung & Therapie

Pädagogik

Diagnostik

Prävention, Workshops & Gruppen

46,2 %

51,4 %

0,9 %

1,5 %

Behandlungsmethoden in Einheiten

Zuweisungsgründe nach Personen (soweit bekannt)

Psychotherapie

Elternberatung

Elterntherapie

Klinisch-psychologische Behandlung

Psychologische Diagnostik

Legasthenie- & Lerntraining

Telefonische Beratung / E-Mail

Körperorientierte Methoden

Helferkonferenz

Gruppentherapie

8.376

304

240

195

171

122

60

25

8

7

Ängste

Depression

Aggressionen

Familiäre Probleme

ADS/ADHS

Essstörung

Schul/Lernschwierigkeiten

Trauer

Trauma

Sozialverhalten außerhalb der Familie

Andere

108

100

58

43

26

22

21

21

20

14

498

Das Kinderhilfswerk ist österreichweit vertreten

Beratungsstelle Linz & Ambulanz Wien

Verwaltung Traun

Kooperationstherapeut*innen

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!