04.07.2023 Aufrufe

klein & stark 1/23

Der Schwerpunkt dieser Ausgabe: Suizidgedanken bei Kindern und Jugendlichen. Unser Magazin behandelt psychosoziale Gesundheitsthemen von Kindern und Jugendlichen.

Der Schwerpunkt dieser Ausgabe: Suizidgedanken bei Kindern und Jugendlichen.
Unser Magazin behandelt psychosoziale Gesundheitsthemen von Kindern und Jugendlichen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wir brauchen Sie!

© 2023 freepik.com / rawpixel.com

Spenden-Konto: Verein Kinderhilfswerk

IBAN: AT74 5400 0000 0001 0777

Wir brauchen Sie!

Mit Ihrer Unterstützung ermöglichen wir Kindern eine gesunde

Zukunft.

Inmitten all der vorherrschenden

Krisen, ist es momentan schwierig,

das Positive im Alltag zu

erkennen und zu erleben. Inflation,

Teuerung, Krieg, Klimakrise

– selbst Erwachsene hadern mit

der derzeitigen Grundstimmung

in der Bevölkerung. Man kann

also nur erahnen, wie es Kindern

und Jugendlichen in Zeiten

großer Ungewissheit geht. In der

täglichen Arbeit des Kinderhilfswerks

schlagen sich solche Phasen

besonders nieder. Unsere

Wartelisten füllen sich rasant.

Eine Besserung ist nicht in Sicht.

Umso wichtiger ist derzeit die

Hilfe unserer Spender*innen.

Immer mehr Familien gelangen

durch die herausfordernde wirtschaftliche

Lage in Österreich in

Schwierigkeiten. Ausflüge oder

gar Urlaube gehören nicht selten

der Vergangenheit an. Die

Frustration steigt. Streit und

Stress innerhalb der schützenden

Gemeinschaft nehmen zu. Kinder

und Jugendliche verlieren

ihre sichere Basis und leiden

unter der Ungewissheit. Angstzustände,

Depressionen und Suizidgedanken

sind nur einige der

traurigen Folgen.

Auch wir spüren den finanziellen

Engpass unserer Unterstützer*innen.

So müssen immer

wieder treue Spender*innen ihre

Beiträge reduzieren oder ganz

stornieren. Wir sind dennoch

optimistisch, dass wir diese Zeit

gemeinsam gut bewältigen können.

Das Kinderhilfswerk hat

sich dazu verpflichtet, jungen

Menschen Unterstützung, Sicherheit

und Behandlung zu ermöglichen

und daran halten wir auch

in schwierigen Zeiten fest.

Um den steigenden Bedarf an Psychotherapie,

Beratung und pädagogischen

Angeboten für Kinder,

Jugendliche und deren Familien

gewährleisten zu können, sind

wir daher mehr denn je auf Ihre

Unterstützung angewiesen. Wir

sind dankbar für jeden Beitrag,

den unsere Spender*innen leisten.

Helfen auch Sie dabei, den

Jüngsten unserer Gesellschaft

eine gesunde Zukunft zu ermöglichen.

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!