28.12.2012 Aufrufe

IMMOBILIEN - ETH Zürich

IMMOBILIEN - ETH Zürich

IMMOBILIEN - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

m 2<br />

440 000<br />

430 000<br />

420 000<br />

410 000<br />

400 000<br />

390 000<br />

380 000<br />

370 000<br />

360 000<br />

350 000<br />

340 000<br />

2000<br />

Flächenentwicklung mC HNF<br />

m 2<br />

440 000<br />

430 000<br />

420 000<br />

410 000<br />

400 000<br />

390 000<br />

380 000<br />

370 000<br />

360 000<br />

350 000<br />

340 000<br />

2002 2004 2006<br />

Prognose<br />

2001 2004 2007 2010<br />

2008 2010 2012<br />

Der Stand Ende 2006 beträgt ca. 421 000mC Hauptnutzfläche (HNF).<br />

Die Steigerung in den letzten Jahren wurde vor allem durch die 3. Ausbauetappe<br />

des Hönggerbergs mit dem Chemiegebäude HCI erreicht.<br />

CHF<br />

HNF gesamtes Immobilien-Portfolio<br />

HNF effektiv genutzt<br />

Unterhalt (Eigen- und Fremdleistungen)<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

CHF/mC HNF CHF/mC NGF<br />

Die Unterhaltskosten beinhalten<br />

sämtliche Aufwendungen für das<br />

technische und infrastrukturelle<br />

Gebäudemanagement. Es sind dies<br />

unter anderem die Instandhaltung<br />

und Instandsetzung aller technischen<br />

Anlagen sowie die Reinigung<br />

aller Gebäude der <strong>ETH</strong> <strong>Zürich</strong>,<br />

inklusive Abfallbeseitigung.<br />

2003<br />

2004<br />

2005<br />

2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!