08.08.2023 Aufrufe

FML 11-12/2022

Seit bald 70 Jahren stellt die Redaktion von FML — Der Fahrzeug- und Metall-Lackierer / Das Lackiererhandwerk im AUDIN Verlag das Erscheinen der monatlich erscheinenden Fachzeitschrift für das Autoreparaturhandwerk sicher. So hat sich die Redaktion als unabhängiges Sprachrohr der Branche positioniert. Im Fokus der Berichterstattung jeder Ausgabe stehen thematische Schwerpunkte als Highlight für alle Aspekte der modernen Unfallreparatur- und Oberflächentechnik.

Seit bald 70 Jahren stellt die Redaktion von FML — Der Fahrzeug- und Metall-Lackierer / Das Lackiererhandwerk im AUDIN Verlag das Erscheinen der monatlich erscheinenden Fachzeitschrift für das Autoreparaturhandwerk sicher. So hat sich die Redaktion als unabhängiges Sprachrohr der Branche positioniert. Im Fokus der Berichterstattung jeder Ausgabe stehen thematische Schwerpunkte als Highlight für alle Aspekte der modernen Unfallreparatur- und Oberflächentechnik.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EVENT<br />

das Auto – ohne den Fahrer“. Für die<br />

Werkstätten bedeute dies: fehlende<br />

Aufträge, da sie weggesteuert würden.<br />

Hannes Lichtmanegger gehört zu den<br />

Top-25-Hoteliers in Deutschland. Er zog<br />

Parallelen zum Lackierhandwerk: mit<br />

den Säulen der Nachhaltigkeit in Bezug<br />

auf Energieeffizienz und Umweltschutz.<br />

Mit Blockheizkraftwerken und zwei PV-<br />

Anlagen deckt er 80 % des eigenen<br />

Strombedarfs. Elf Firmen-E-Autos würden<br />

damit kostenlos betrieben und an<br />

Hotelgäste verliehen.<br />

Roland Gumpert war jüngster Ingenieur<br />

bei VW und hat die Entwicklung<br />

des VW Iltis geleitet und damit die Rallye<br />

Paris Dakkar gewonnen.<br />

Er hat einen Treibstoff aus einem Me -<br />

thanol-Wasser-Gemisch entwickelt, der<br />

im Fahrzeug in Wasserstoff und Kohlendioxid<br />

umgewandelt wird. In der GPC-<br />

Brennstoffzelle wird dann aus dem<br />

hoch explosiven Gas elektrische Energie<br />

erzeugt.Mit dem Treibstoff könnten<br />

relativ einfach das bestehende Tankstellennetz<br />

umgerüstet werden.<br />

Das Resümee von Torsten Schmidt (Leiter<br />

Geschäftsbereich Fahrzeuglackierung),<br />

der die Veranstaltung der BFL<br />

erstmals organisiert hat: „Wir haben mit<br />

den Themen der Referenten den Nerv<br />

der Branche getroffen. Mehr als 400<br />

Teilnehmern wurde ein hochwertiges<br />

Programm mit mehr als 50 Ausstellern<br />

geboten. Unser Gastgeber Gehrt Innovation<br />

und die Vorträge haben uns gezeigt,<br />

wie man heute mit einem richtungsweisenden<br />

Angebot lukrativ im Instandsetzungsgeschäft<br />

unterwegs sein<br />

kann.“<br />

☐<br />

Einfahrt der Rallyelegenden Walter Röhrl und Christian Geistdörfer<br />

Torsten Schmidt, Leiter Geschäftsbereich Fahrzeuglackierung im BFL<br />

14<br />

<strong>FML</strong> <strong>11</strong>-<strong>12</strong>/<strong>2022</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!