08.08.2023 Aufrufe

FML 11-12/2022

Seit bald 70 Jahren stellt die Redaktion von FML — Der Fahrzeug- und Metall-Lackierer / Das Lackiererhandwerk im AUDIN Verlag das Erscheinen der monatlich erscheinenden Fachzeitschrift für das Autoreparaturhandwerk sicher. So hat sich die Redaktion als unabhängiges Sprachrohr der Branche positioniert. Im Fokus der Berichterstattung jeder Ausgabe stehen thematische Schwerpunkte als Highlight für alle Aspekte der modernen Unfallreparatur- und Oberflächentechnik.

Seit bald 70 Jahren stellt die Redaktion von FML — Der Fahrzeug- und Metall-Lackierer / Das Lackiererhandwerk im AUDIN Verlag das Erscheinen der monatlich erscheinenden Fachzeitschrift für das Autoreparaturhandwerk sicher. So hat sich die Redaktion als unabhängiges Sprachrohr der Branche positioniert. Im Fokus der Berichterstattung jeder Ausgabe stehen thematische Schwerpunkte als Highlight für alle Aspekte der modernen Unfallreparatur- und Oberflächentechnik.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EVENT<br />

persönlichkeiten“ und „Verhandlungen<br />

führen“.<br />

Der Marktplatz „Jungunternehmer“ ist<br />

als Netzwerk bereits seit einigen Jahren<br />

in der Glasurit-Familie etabliert. Aktuell<br />

umfasst es etwa 40 aktive Mitglieder,<br />

die sich regelmäßig austauschen<br />

und gemeinsam an Weiterbildungen<br />

teilnehmen. Die Plattform ist eine ideale<br />

Möglichkeit, für neue oder angehende<br />

Werkstattinhaber, sich in der Branche<br />

zu vernetzen, sowie theoretische<br />

und praktische Erfahrungen zu sammeln.<br />

Von Seiten der BASF wird das<br />

Netzwerk durch Jens Gersmeier (Marketing),<br />

Oliver Krämer (Vertrieb) und<br />

Niclas Beckmann (Key Account Management)<br />

betreut. Interessierte konnten<br />

sich der Initiative jederzeit anschlie -<br />

ßen, da es keinen fest definierten Entwicklungsplan<br />

gibt und gerade die Mischung<br />

aus neuen und erfahrenen Mitgliedern<br />

ein Gewinn für die Gruppe<br />

darstellt.<br />

Der Abschluss des ersten Tages war ein<br />

traditioneller Hüttenabend in alpiner<br />

Höhe. Auf 1760 Metern Höhe begeis -<br />

terte nicht nur das höchstgelegene<br />

Brauhaus Europas mit wunderschöner<br />

Aussicht, sondern auch Köstlichkeiten<br />

der original österreichischen Brauhauskulinarik.<br />

Das Thema Nachhaltigkeit zu Beginn<br />

des zweiten Tages war eines der<br />

Schlüsselthemen und wichtiger Strategiepfeiler<br />

der BASF. Hier geht es nicht<br />

nur um ökologisch-ökonomische Lösungen.<br />

Stefan Höslinger betrachtet Nachhaltigkeit<br />

ganzheitlich und in Anlehnung<br />

an die von den Vereinten Nationen<br />

verabschiedeten Ziele zur nachhaltigen<br />

Entwicklung. Der Faktor Mensch<br />

spielt dabei eine immens wichtige Rolle.<br />

Höslinger moderierte das Podium<br />

und lud Experten und Unternehmen<br />

ein, mit ihm zu erörtern, inwiefern<br />

Nachhaltigkeit betrieblich auf den Prüfstand<br />

gestellt wird und die Betriebe im<br />

Spannungsfeld zwischen Ernsthaftigkeit<br />

und Marketing emotionale Glaubwürdigkeit<br />

erzeugen.<br />

Hendrik Franke, Regional Technical<br />

Manager Deutschland, zeigte im Rahmen<br />

dieses Podiums außerdem auf, wie<br />

innovative Lösungen bei ECR z.B. mit<br />

UV-Technologie und lufttrocknenden<br />

Produkten rund um das Herzstück der<br />

Reihe 100 den Betrieben helfen, die<br />

Energiekrise zu bewältigen<br />

Zum Schluss hatten die Teilnehmer<br />

noch einmal die Gelegenheit, ihre Gespräche<br />

auf den Marktplätzen zu vertiefen<br />

und fortzuführen, bevor am Nachmittag<br />

das Rahmenprogramm zu Action<br />

und Entspannung gleichermaßen einlud.<br />

Vom Fahrspaß Offroad und auf<br />

nassem Asphalt in den österreichischen<br />

Alpen über Bike-Spaß der Superlative<br />

bis hin zum Golfen auf 18 Bahnen zu<br />

Edelbränden in der Region, für jeden<br />

Geschmack war etwas dabei.<br />

Das ColorMotion Unternehmerevent<br />

<strong>2022</strong> fand schließlich mit einem gemeinsamen<br />

Galadinner und geselligen<br />

Runden seinen krönenden Abschluss.<br />

☐<br />

18 <strong>FML</strong> <strong>11</strong>-<strong>12</strong>/<strong>2022</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!