08.08.2023 Aufrufe

FML 11-12/2022

Seit bald 70 Jahren stellt die Redaktion von FML — Der Fahrzeug- und Metall-Lackierer / Das Lackiererhandwerk im AUDIN Verlag das Erscheinen der monatlich erscheinenden Fachzeitschrift für das Autoreparaturhandwerk sicher. So hat sich die Redaktion als unabhängiges Sprachrohr der Branche positioniert. Im Fokus der Berichterstattung jeder Ausgabe stehen thematische Schwerpunkte als Highlight für alle Aspekte der modernen Unfallreparatur- und Oberflächentechnik.

Seit bald 70 Jahren stellt die Redaktion von FML — Der Fahrzeug- und Metall-Lackierer / Das Lackiererhandwerk im AUDIN Verlag das Erscheinen der monatlich erscheinenden Fachzeitschrift für das Autoreparaturhandwerk sicher. So hat sich die Redaktion als unabhängiges Sprachrohr der Branche positioniert. Im Fokus der Berichterstattung jeder Ausgabe stehen thematische Schwerpunkte als Highlight für alle Aspekte der modernen Unfallreparatur- und Oberflächentechnik.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BRANCHEN NEWS<br />

Five Star Partnertreffen<br />

„Wer sich jetzt nicht bewegt, wird in<br />

drei Jahren nicht mehr hier sitzen“<br />

Führungskultur zu etablieren,<br />

sondern auch darum, ein<br />

gutes Image aufzubauen und<br />

sich nach außen als attraktiver<br />

Arbeitgeber zu präsentieren“,<br />

so Debos. „Dazu bieten<br />

wir die passende Unterstützung.“<br />

Gut vernetzt und top informiert: die Inhaberinnen und Inhaber der Five Star Betriebe auf dem<br />

diesjährigen Partnertreffen im Südharz.<br />

Das diesjährige Partnertreffen<br />

des Cromax Werkstattnetzwerks<br />

Five Star fand im<br />

Südharz statt. Die Vorträge<br />

waren angesichts der derzeitigen<br />

Lage besonders eindringlich<br />

und aufrüttelnd –<br />

aber auch motivierend und<br />

mit hohem Praxisnutzen. Die<br />

Unternehmerinnen und Unternehmer<br />

erhielten nicht nur<br />

handfeste Informationen<br />

dazu, wie sie durch vollständige<br />

Kalkulationen, optimierte<br />

Prozesse und besonders effiziente<br />

Produkte weniger<br />

Geld auf der Straße liegen<br />

lassen. Sie erfuhren auch,<br />

was sie tun müssen, um sich<br />

im Wettbewerb um Mitarbeiter<br />

und Auszubildende vorteilhaft<br />

zu positionieren.<br />

„Durchschnittlich 1000 Euro<br />

Mehrertrag pro Schadenfall<br />

erzielen wir für unsere Kunden<br />

– allein durch das Korrigieren<br />

und Vervollständigen<br />

der Kalkulation“, so Christopher<br />

Marschner, Geschäftsführer<br />

der Firma MRM fair<br />

claim GmbH und einer der<br />

Referenten auf dem diesjährigen<br />

Five Star Partnertreffen.<br />

Als Schadendienstleister und<br />

Kalkulationsexperte überprüft<br />

er Kalkulationen und<br />

Abrechnungen für Karosserie-<br />

und Lackierbetriebe und<br />

weiß daher um die klassischen<br />

Fallstricke und Fehler.<br />

Den Inhabern hielt er in seinem<br />

Vortrag deshalb den<br />

sprichwörtlichen Spiegel vor.<br />

„Wer in Zukunft erfolgreich<br />

am Markt bestehen will, darf<br />

bei den Kalkulationen keine<br />

Fehler mehr machen“, sagte<br />

er. „Wer sich jetzt nicht bewegt,<br />

wird womöglich in drei<br />

Jahren nicht mehr hier sitzen.“<br />

Aber auch in vielen anderen<br />

betrieblichen Abläufen<br />

schlummern erhebliche Verbesserungspotenziale.<br />

So<br />

zeigte etwa Karsten Stöcker,<br />

Axalta Netzwerke Manager,<br />

wie die Werkstätten mit den<br />

Drivus Tools von Axalta ihren<br />

Verbrauch und ihre Prozesse<br />

optimieren und so mehr für<br />

sich rausholen können. Außerdem<br />

erfuhren die Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer alles<br />

über die neuesten, besonders<br />

effizienten Lackprodukte<br />

von Cromax.<br />

Weit oben auf der Agenda<br />

der K&L-Betriebe steht nach<br />

wie vor auch das Thema Mitarbeiter-<br />

und Nachwuchsgewinnung.<br />

Die auf Handwerksbetriebe<br />

spezialisierte Kommunikationsberaterin<br />

und Diplom-Ökonomin<br />

An drea Eigel<br />

appellierte in diesem Zusammenhang<br />

eindringlich an<br />

die Unternehmer und informierte<br />

über den großen Einfluss<br />

einer schlüssigen Arbeitgebermarke.<br />

Zusätzlich<br />

gab Margarita Debos, Axalta<br />

Netzwerke Managerin, wertvolle<br />

Hinweise zum Onboarding<br />

von neuen Auszubildenden<br />

und präsentierte die Five<br />

Star Kampagne „No Risk,<br />

More Fun“, mit der die Betriebe<br />

ihr Engagement beim<br />

Arbeits- und Gesundheitsschutz<br />

unter anderem in den<br />

Sozialen Medien präsentieren<br />

können. „Die Betriebe<br />

müssen sich klar machen,<br />

dass es beim Ringen um die<br />

Arbeitskräfte nicht nur darum<br />

geht, gute Arbeit zu leisten<br />

und eine wertschätzende<br />

Austausch beim „Octagon-<br />

Talk“<br />

Neben dem fachlichen Input<br />

ging es bei dem Treffen aber<br />

auch ums Netzwerken. Mit<br />

dem „Octagon-Talk“, bei dem<br />

die Partnerbetriebe in wechselnden<br />

Konstellationen zusammengewürfelt<br />

wurden,<br />

hatten die Five Star-Verantwortlichen<br />

um Margarita Debos<br />

eigens ein Format entwickelt,<br />

um den fachlichen Austausch<br />

anzuregen und zu intensivieren.<br />

„Das Vernetzen<br />

untereinander, voneinander<br />

zu lernen und sich zu unterstützen<br />

– das sind wesentliche<br />

Bestandteile unseres<br />

Werkstattnetzes“, sagt Margarita<br />

Debos. „Das Partnertreffen<br />

hat wieder einmal gezeigt,<br />

wie wichtig es ist, diesen<br />

Faden nach den Zeiten<br />

des Lockdowns und der Kontaktminimierung<br />

– natürlich<br />

immer unter Berücksichtigung<br />

der geltenden Hygienevorschriften<br />

– wieder aufzunehmen.“<br />

Beirat bestätigt<br />

Seit dem Partnertreffen ist<br />

nun auch der Five Star Beirat<br />

wieder vollständig. Die Beiratsmitglieder<br />

sind Ivo Baumgarten,<br />

Sven Holland, Roger<br />

Hornung, Dominik Kettner,<br />

Mathias Zimmermann und<br />

neu seit <strong>2022</strong>: Knut Neitzel<br />

von der Firma Raschke in<br />

Mülheim.<br />

☐<br />

30<br />

<strong>FML</strong> <strong>11</strong>-<strong>12</strong>/<strong>2022</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!