22.08.2023 Aufrufe

SB_21079NLP

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2023<br />

Abschlussbericht<br />

DVS-Forschung<br />

Simulation und<br />

experimentelle Validierung<br />

von Eigenspannungen in<br />

lasergenerierten<br />

Composite-Werkstoffen


Simulation und experimentelle<br />

Validierung von<br />

Eigenspannungen in<br />

lasergenerierten<br />

Composite-Werkstoffen<br />

Abschlussbericht zum Forschungsvorhaben<br />

IGF-Nr.: 21.079 N<br />

DVS-Nr.: 06.3341<br />

BIAS - Bremer Institut für angewandte<br />

Strahltechnik<br />

Technische Universität München<br />

Forschungs-Neutronenquelle<br />

Heinz Maier-Leibnitz (FRM II)<br />

Universität Stuttgart<br />

Institut für Mechanik (Bauwesen)<br />

Lehrstuhl Data Analytics in Engineering<br />

(DAE)<br />

Förderhinweis:<br />

Das IGF-Vorhaben Nr.: 21.079 N / DVS-Nr.: 06.3341 der Forschungsvereinigung Schweißen<br />

und verwandte Verfahren e.V. des DVS, Aachener Str. 172, 40223 Düsseldorf, wurde über die<br />

AiF im Rahmen des Programms zur Förderung der industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF)<br />

vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des<br />

Deutschen Bundestages gefördert.


Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek<br />

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen<br />

Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind online abrufbar<br />

unter: http://dnb.dnb.de<br />

© 2023 DVS Media GmbH, Düsseldorf<br />

DVS Forschung Band 575<br />

Bestell-Nr.: 170685<br />

I<strong>SB</strong>N: 978-3-96870-575-0<br />

Kontakt:<br />

Forschungsvereinigung Schweißen<br />

und verwandte Verfahren e.V. des DVS<br />

T +49 211 1591-0<br />

F +49 211 1591-200<br />

forschung@dvs-hg.de<br />

Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch die der Übersetzung in andere Sprachen, bleiben<br />

vorbehalten. Ohne schriftliche Genehmigung des Verlages sind Vervielfältigungen, Mikroverfilmungen und die<br />

Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen nicht gestattet.


Schlussbericht vom 18.08.2023<br />

zu IGF-Vorhaben Nr. 21079 N<br />

Thema<br />

Simulation und experimentelle Validierung von Eigenspannungen in lasergenerierten<br />

Composite-Werkstoffen<br />

Berichtszeitraum<br />

01.07.2020 bis 31.03.2023<br />

Forschungsvereinigung<br />

DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.<br />

Forschungseinrichtung(en)<br />

FE1: BIAS – Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH<br />

FE2: MLZ – Heinz Maier-Leibnitz Zentrum, Technische Universität München<br />

FE3: DAE – Data Analytics in Engineering, Universität Stuttgart


Seite 7 des Schlussberichts zu IGF-Vorhaben 21079 N<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Zusammenfassung ........................................................................................................ 3<br />

Danksagung ................................................................................................................... 5<br />

PA-Sitzungen, Änderungen im Arbeitsplan ................................................................ 5<br />

Verwendung der Zuwendung ....................................................................................... 6<br />

Notwendigkeit und Angemessenheit der geleisteten Arbeiten ................................. 6<br />

Schutzrechte .................................................................................................................. 6<br />

1 Wissenschaftlich-technische und wirtschaftliche Problemstellung ................ 10<br />

1.1 Ausgangssituation und Forschungsanlass ....................................................... 10<br />

1.2 Stand der Forschung und eigene Vorarbeiten .................................................. 11<br />

1.2.1 Stand der Technik und Forschung ............................................................. 11<br />

1.2.2 Eigene Vorarbeiten .................................................................................... 15<br />

2 Zielsetzung und Lösungsweg gemäß Forschungsantrag ................................. 18<br />

2.1 Forschungsziel ................................................................................................. 18<br />

2.2 Lösungsweg zur Erreichung des Forschungsziels ........................................... 18<br />

3 Material und Methoden ......................................................................................... 20<br />

3.1 Werkstoffe ........................................................................................................ 20<br />

3.2 Laserdispergieren ............................................................................................. 21<br />

3.2.1 Prozesstechnik ........................................................................................... 21<br />

3.2.2 Thermographische Auswertung ................................................................. 23<br />

3.2.3 Werkstoffcharakterisierung ........................................................................ 25<br />

3.2.4 Verzugsmessungen ................................................................................... 26<br />

3.3 Diffraktometrie .................................................................................................. 27<br />

3.3.1 Probenherstellung ...................................................................................... 27<br />

3.3.2 Synchrotrondiffraktometrie ......................................................................... 27<br />

3.3.3 Neutronendiffraktometrie ............................................................................ 28<br />

3.4 Simulationsmodell ............................................................................................ 29<br />

3.4.1 Identifikation & Modellierung des Repräsentativen Volumen-<br />

Elements (RVE) ......................................................................................... 29<br />

3.4.2 Modellierung des Konstitutivverhaltens der Einzelphasen (AP<br />

3.2) ............................................................................................................. 30<br />

3.4.3 Vorhersage der linearen thermo-mechanischen Eigenschaften<br />

(AP 3.3) ...................................................................................................... 31


Seite 8 des Schlussberichts zu IGF-Vorhaben 21079 N<br />

3.4.4 Homogenisiertes thermo-mechanisches Modell zur<br />

Eigenspannungsvorhersage (AP 3.4) ........................................................ 33<br />

3.4.5 Simulation einer Verschleißschutzschicht (AP 6) ....................................... 37<br />

4 Ergebnisse ............................................................................................................. 40<br />

4.1 Materialcharakterisierung ................................................................................. 40<br />

4.2 Konfiguration der Eigenspannungsbestimmung ............................................... 41<br />

4.3 Simulationsmodell ............................................................................................ 44<br />

4.4 Prozessentwicklung Laserdispergieren in Kupfer ............................................. 50<br />

4.4.1 Adaption Prozesstechnik ............................................................................ 50<br />

4.4.2 Einfluss der Prozessparameter auf das MMC-Gefüge ............................... 56<br />

4.4.3 Einfluss der Prozessparameter auf die Temperaturhistorie ....................... 59<br />

4.5 Eigenspannungsbestimmungen in MMC-Schichten ......................................... 67<br />

4.5.1 Werkstoffsystem WSC/Cu .......................................................................... 68<br />

4.5.2 Werkstoffsystem WSC/CuAl....................................................................... 68<br />

4.6 Eigenspannungsvorhersage ............................................................................. 72<br />

4.7 Ergebnistransfer und Funktionsmuster ............................................................. 76<br />

4.7.1 Ergebnistransfer auf das Werkstoffsystem WSC/CuBe2 ........................... 76<br />

4.7.2 Funktionsmuster ......................................................................................... 86<br />

5 Handlungsempfehlungen ..................................................................................... 88<br />

5.1 Simulationsmodell ............................................................................................ 88<br />

5.2 Laserdispergieren ............................................................................................. 88<br />

6 Gegenüberstellung der Ergebnisse mit der Zielsetzung gemäß Antrag und<br />

Schlussfolgerungen aus den Forschungsergebnissen ..................................... 92<br />

6.1 Laserdispergieren ............................................................................................. 92<br />

6.2 Diffraktometrie .................................................................................................. 93<br />

6.3 Simulationsmodell ............................................................................................ 93<br />

7 Wissenschaftlich-technischer und wirtschaftlicher Nutzen der<br />

FuE-Ergebnisse für KMU, innovativer Beitrag und industrielle<br />

Anwendungsmöglichkeiten ................................................................................. 95<br />

8 Publikationen im Rahmen des Vorhabens .......................................................... 97<br />

8.1 Bisherige Veröffentlichungen zu den Forschungsergebnissen ......................... 97<br />

8.2 Geplante Veröffentlichungen ............................................................................ 97<br />

9 Plan zum Ergebnistransfer in die Wirtschaft ...................................................... 99<br />

9.1 Durchgeführte Transfermaßnahmen ................................................................ 99


Seite 9 des Schlussberichts zu IGF-Vorhaben 21079 N<br />

9.2 Geplante Transfermaßnahmen ...................................................................... 102<br />

9.3 Einschätzung der Realisierbarkeit des Transferkonzepts ............................... 103<br />

10 Literaturverzeichnis ............................................................................................ 105


Seite 10 des Schlussberichts zu IGF-Vorhaben 21079 N<br />

1 Wissenschaftlich-technische und wirtschaftliche Problemstellung<br />

1.1 Ausgangssituation und Forschungsanlass<br />

Die Forderung nach Erhöhung der Produktivität und des Durchsatzes sowie der damit<br />

verbundenen Verwendung von leistungsfähigeren Maschinen führt zu ständig wachsenden<br />

Anforderungen an die eingesetzten Werkstoffe. Dabei spielt die Auswahl von geeigneten<br />

Verschleißschutzschichten und deren Herstellungsprozessen eine wichtige Rolle.<br />

In Bereichen, bei denen Ausfallzeiten zu drastischen Kosten führen, kann durch Steigerung<br />

der Standzeit eine deutliche Reduzierung der Betriebskosten erzielt werden [Sch00].<br />

Auch volkswirtschaftliche Ziele wie beispielsweise die Ressourceneffizienz und der Klimaschutz<br />

profitieren von der Entwicklung verbesserter Verschleißschutzschichten. In den<br />

Industrieländern entstehen durch Verschleiß schätzungsweise Verluste zwischen 2 %<br />

und 7 % des Bruttosozialprodukts [N.N]. Dies entspricht einem Einsparpotenzial in Höhe<br />

von bis zu 200 Mrd. Euro im Jahr 2016 in Deutschland [N.N23].<br />

Zur Behebung dieses erkannten Problems auf Seiten der Wirtschaft eignen sich MMC-<br />

Beschichtungen, die die besondere Eigenschaft besitzen, direkt an den Anwendungsfall<br />

angepasst werden zu können [Kai03]. Als MMC (engl. metal matrix composite) wird ein<br />

Verbundwerkstoff bezeichnet, der aus einer metallischen Matrix und einer verstärkenden<br />

(meist keramischen) Phase besteht. Bei dieser Werkstoffkombination können anteilig die<br />

Eigenschaften der einzelnen Komponenten wiedergefunden werden. Trotz der vorteilhaften<br />

Eigenschaften von MMCs und einigen erfolgreichen Applikationen konnten sich<br />

MMCs noch nicht in Großserienprodukten durchsetzen. Grund dafür ist die anspruchsvollere<br />

Herstellung und die damit verbundenen höheren Kosten [Ulr12]. Neue Technologien<br />

wie beispielsweise das Laser-Pulver-Auftragschweißen oder das Laserdispergieren<br />

stellen diesbezüglich neue Lösungen dar. Diese Prozesse zeichnen sich zum einen durch<br />

eine Near-Net-Shape Fertigung aus, was einen geringeren Nachbearbeitungsaufwand<br />

als Vorteil mit sich bringt, siehe Bild 1.<br />

Bild 1<br />

a) Herstellung von Schichten mittels Laser-Pulver-Auftragschweißen [Zik16], b) Gefüge einer<br />

Laser-Pulver-Auftragschweißung mit NiBSi + 60 % WSC [Sch16], c) Verschleißschutz von<br />

Non-Mag-Stabilisatoren in der Erdöl-Industrie [Sch16]<br />

Zum anderen besteht beim Einsatz von Lasertechnik der große Vorteil des geringen<br />

Energieeintrags. Dies minimiert das Risiko für Verzug und auch die thermische Belastung<br />

für das gesamte Bauteil [Met08].


Seite 11 des Schlussberichts zu IGF-Vorhaben 21079 N<br />

Die unterschiedlichen Phasen von MMCs besitzen jedoch unterschiedliche thermische<br />

Ausdehnungskoeffizienten, was zu unerwünschten Eigenspannungen beim Abkühlen<br />

führt. Untersuchungen zur Eigenspannungsbestimmung mittels Neutronenbeugung haben<br />

gezeigt, dass sich in der keramischen Phase Druck- und in der metallischen Phase<br />

Zugeigenspannungen ausbilden [Ulr12].<br />

1.2 Stand der Forschung und eigene Vorarbeiten<br />

1.2.1 Stand der Technik und Forschung<br />

1.2.1.1 MMC-Schichten<br />

MMCs eigen sich als Verschleißschutzschichten, da sie die Kombination von Eigenschaften<br />

bieten, die für diese Anwendung erforderlich sind. Sie kombinieren die Härte der Partikel<br />

und die Duktilität der metallischen Matrix. So weisen z.B. Wolframschmelzkarbide<br />

(WSC) eine Härte von bis zu 3000 HV auf. Somit wird u.a. ein Ausfurchen der Schicht<br />

verhindert und das verarbeitende Gut gleitet ab. Der im Vergleich dazu zähe Matrixwerkstoff<br />

ist in der Lage, Spannungsspitzen durch duktile Mikroverformungen abzubauen und<br />

verhindert so die Entstehung von Rissen. Die Dicke solcher Schichten kann mehrere Millimeter<br />

betragen [Mol07].<br />

MMC-Werkstoffe kommen immer dann zum Einsatz, wenn konventionelle Werkstoffe den<br />

Anforderungen des Verschleißschutzes nicht mehr genügen und deshalb nicht mehr zur<br />

Lösung eines Problems beitragen [Kai03]. MMCs mit Partikelverstärkung besitzen weitgehend<br />

isotrope Eigenschaften, wobei überwiegend keramische Partikel verwendet werden.<br />

Eingesetzt werden MMCs u.a. im Automobilbau und im Schienenfahrzeugbau, z.B.<br />

für Bremsen, oder in der Elektroindustrie beispielsweise bei Elektroden und Kontakten<br />

[Nes12]. MMCs mit WSC verstärkt finden z.B. Anwendungen bei Pressschnecken in der<br />

keramischen Industrie (Ziegelindustrie), bei Stabilisatoren in der Erdöl-Industrie und bei<br />

Schaufelkomponenten von Schaufelradbaggern im Bergbau [Sch00; Sch02; Sch16].<br />

Während des Fertigungsprozesses von MMCs können Temperaturen höher 1000°C entstehen.<br />

Beim Abkühlen kann es dazu kommen, dass große Spannungen im Material induziert<br />

werden [Sur93]. Bei der Herstellung von MMCs durch Laserbearbeitung sind zwei<br />

wesentliche Ursachen für die Entstehung von Eigenspannungen verantwortlich. Zum einen<br />

sind es die hohen Temperaturgradienten, die während der Bearbeitung durch den<br />

Laser in der Prozesszone entstehen und zum anderen die unterschiedlichen thermischen<br />

Ausdehnungskoeffizienten der Metallmatrix und der keramischen Partikel. Die unterschiedlichen<br />

Ausdehnungskoeffizienten der beiden Phasen können beim Abkühlen Eigenspannungen<br />

hervorrufen. Zu den Temperaturgradienten beim Prozess kommt noch<br />

das wiederholte Aufschmelzen der benachbarten Spuren beim Beschichtungsprozess,<br />

sodass ein Spannungsaufbau entsteht [Vre01; Mol07]. Anschließend liegen in der Regel<br />

in den Partikeln Druckeigenspannungen und in der Matrix Zugeigenspannung an [Vre01;<br />

Ulr12; Kac16].<br />

Durch Belasten einer eigenspannungsbehafteten MMC-Schicht können Spannungsspitzen,<br />

z.B. bedingt durch Kerben von der Werkstückgeometrie, zu Rissen führen. Dies wiederum<br />

kann ein Ablösen der Partikel von der Matrix hervorrufen oder einen Sprödriss


Seite 12 des Schlussberichts zu IGF-Vorhaben 21079 N<br />

durch die Partikel verursachen [Vre01]. Eine weitere Ursache für die Rissentstehung können<br />

Partikelcluster sein: Aufgrund der dort fehlenden metallischen Matrix im Cluster, tritt<br />

lokal eine erhöhte Werkstoffsprödigkeit auf. Dadurch kann es schon bei niedrigen Beanspruchungen<br />

zu Schädigungen kommen. Die Wachstumsgeschwindigkeit von Rissen<br />

wird bei MMCs gegenüber konventionellen hochharten spröden metallischen Verschleißschutzschichten<br />

verringert. Grund dafür sind die Duktilität der Matrix und Bruchverzweigungen,<br />

sodass das Risswachstum teilweise gestoppt oder umgelenkt wird [Ulr12].<br />

Um Verschleißschutzschichten mit höchster Standzeit bzw. minimierter Rissneigung herstellen<br />

zu können, ist es von hoher Wichtigkeit, Beschichtungen mit optimalen Eigenspannungszuständen<br />

herzustellen. Ferner besteht neben einer angepassten Prozessführung<br />

die Möglichkeit, Risse in der aufgetragenen MMC-Schicht durch Vorwärmen oder<br />

Verwendung einer Pufferschicht zu vermeiden [Leu15].<br />

1.2.1.2 Strukturmechanische Simulation von Metall-Matrix-Compositen<br />

MMCs weisen im Allgemeinen geometrisch komplexe Mikrostrukturen auf. Je nach Werkstoff<br />

kann die Mikrostruktur vom Herstellungsprozess beeinflusst werden. Vor-versuche<br />

am BIAS haben ergeben, dass beim Laserdispergieren von WSC mit sphärischer Morphologie<br />

die Partikelgeometrie erhalten bleibt [Fre16]. Bildgebende Verfahren zur Erfassung<br />

der mikrostrukturellen Geometrie und ihrer statistischen Eigenschaften sind beispielsweise<br />

durch optische Aufnahmen an metallografischen Schliffen (2D) oder zerstörungsfreie<br />

Röntgen- oder Neutronentomographiemessungen (3D) gegeben. Basierend<br />

darauf ist die 3D Modellierung und Finite Element (FE) Simulation zur gezielten Untersuchung<br />

von MMCs geeignet [Cha04; Cha06]. Für allgemeine Anforderungen, beispielsweise<br />

für die Untersuchung der chemischen Eigenschaften, wurde eine Strategie zur<br />

Identifikation geeigneter Mikrostrukturvolumenelemente von [Ech14] untersucht. Unter<br />

Einbeziehung von Mikrostrukturdaten wurden von [Sop03] Simulationen am Beispiel von<br />

Al/Al2O3 durchgeführt. Dabei wurde gezeigt, dass sich durch die Abkühlung Zugeigenspannungen<br />

in der metallischen Matrix einstellen können. Diese können insbesondere<br />

an Grenzflächen zur Schädigungsinitiierung beitragen. Numerische Untersuchungen der<br />

Partikelgeometrie in 2D Simulationen haben weiterhin gezeigt, dass sphärische Partikel<br />

erheblich kleinere Spannungsspitzen aufweisen, als eckige Partikel [Sch03; Cha04]. Zusätzlich<br />

wurden von [Sch03] die Effekte durch Partikelcluster gezielt untersucht. Dabei<br />

wurde beobachtet, dass die Versagenswahrscheinlichkeit durch Partikelcluster erhöht<br />

wird. Diese Beobachtungen wurden von anderen Autoren für ähnliche Materialsysteme<br />

bestätigt z.B. [Bal08; Lia17]. Mit Hilfe von Mikrostrukturaufnahmen und darauf basierenden<br />

thermo-elastischen 2D Simulationen wurden Eigen-spannungen in MMC Randschichten<br />

mit TiC Partikeln von [Gol97] untersucht, indem eine elastische Abkühlung von<br />

1000 Kelvin simuliert wurde. Dabei wurden lokal hohe Spannungen beobachtet, die eine<br />

Berücksichtigung von thermo-plastischen Effekten notwendig machen.<br />

Neben der Möglichkeit der Simulation auf Realdaten können Mikrostrukturmessungen für<br />

viele Werkstoffsysteme genutzt werden, um statistische Parameter zu erfassen und damit<br />

stochastische Mikrostrukturmodelle herzuleiten [Ohs00; Ohs09]. Dadurch lassen sich periodische<br />

und synthetische Mikrostrukturen realisieren, die für die FE Simulation und Ho-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!