24.08.2023 Aufrufe

AGIL-DasMagazin September 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

OBERZENT<br />

Hinein in die Stille<br />

Hinein ins Vergnügen<br />

mige Regionalstrecke in Süddeutschland. Fruchtbares Ackerland,<br />

steile Weinberge, bunte Streuobstwiesen und ausgedehnte Wälder<br />

finden sich genauso wie naturnahe Gewässer, Moorgebiete,<br />

malerische Berge und weite Täler. Insgesamt 31 Fachwerkorte<br />

mit mittelalterlichem Flair und romantischer Aura liegen an dieser<br />

Regional strecke und präsentieren die verschiedensten Stile des<br />

südwestdeutschen Fachwerks, überwiegend bestehend aus dem<br />

„alemannischen“ und „fränkischen“ Fachwerktyp. Die Ferienregionen<br />

Odenwald, Nord- und Mittelschwarzwald, Schwäbische<br />

Alb und Bodensee-Oberschwaben sowie die wildromantischen<br />

Täler des Neckars, der Enz, der Kinzig, der Riß oder der Donau<br />

bieten Abwechslung und Erholung. Fast alle Fachwerkorte verfügen<br />

über Wohnmobilstellplätze - von A wie Altensteig über B wie<br />

Backnang bis W wie Waiblingen. Die Website der Fachwerkstraße<br />

listet alle Plätze zwischen Neckar, Schwarzwald und Bodensee<br />

detailliert auf.<br />

Fotos: © Bruno Angert<br />

Wenn sich der Hochsommer mit seiner Hitze verabschiedet, ist<br />

die Wohnmobilsaison noch längst nicht vorbei. Ganz im Gegenteil:<br />

Der goldene Herbst lockt mit angenehmen Temperaturen,<br />

bunten Farben - und oft auch günstigeren Preisen als<br />

in der Hauptsaison. Wie geschaffen für eine herbstliche Tour<br />

ist die Deutsche Fachwerkstraße mit ihren Städten und Landschaften.<br />

Auf insgesamt rund 3.900 Kilometern weist sie mit<br />

ihren acht Regionalstrecken den Weg durch mehr als 700 Jahre<br />

Fachwerkgeschichte. Sie führt vorbei an prunkvollen Rathäusern<br />

und Marktplätzen, stolzen Bürgerhäusern und malerischen<br />

Gassen. Überall gibt es ausreichend Wohnmobilstellplätze in<br />

attraktiver Lage. Eine Wohnmobilbroschüre kann unter www.<br />

deutsche-fachwerkstrasse.de bestellt und als PDF kostenlos heruntergeladen<br />

werden.<br />

Willkommen in der Stadt mitten im Herzen des sagenhaften<br />

Odenwaldes! Oberzent, das heißt Natur pur in<br />

einem der waldreichsten Gebiete des UNESCO-Geoparks<br />

Bergstraße-Odenwald. Ausgedehnte Höhenzüge, tiefe Täler, idyllische<br />

Ortschaften, Wälder, Wiesen, Felder. Ein Geheimtipp nicht nur<br />

für Wanderer und Radler, die sich auf qualifizierte Strecken mit einmaligen<br />

Ausblicken freuen dürfen. Golfen, Mountainbike-Downhill,<br />

Nordic-Walking, Kegeln, Angeln, Schnupper-Segelfliegen. Alles<br />

ist möglich. Doch nicht nur das: einzigartige Sehenswürdigkeiten<br />

wie der etwas schaurige Beerfelder Galgen, das imposante Himbächel-Viadukt<br />

und der Marbachsee in Hetzbach, der historische<br />

Schmid’sche Wassermotor in Rothenberg, die Teilrekonstruktion<br />

des römischen Limes in Hesselbach und vieles mehr suchen große<br />

und kleine Entdecker. Hinter jeder Wegbiegung kann eine Überraschung<br />

warten!<br />

Landgasthof<br />

Familie Peter Lautenschläger<br />

Direkt am<br />

Niebelungensteig<br />

· Apfelwein-Museum mit Führung<br />

· Heimische Spezialitäten,<br />

hausgemachter Kochkäse<br />

· Selbstgekelterter und süßer<br />

Apfelwein<br />

· Gartenwirtschaft<br />

· Gemütliche Zimmer im<br />

Gästehaus<br />

· Reizvolle Wanderwege in der Nähe<br />

Kirchstraße<br />

Kirchstraße<br />

17<br />

17<br />

·<br />

·<br />

64678<br />

64678<br />

Lindenfels-Schlierbach<br />

Lindenfels-Schlierbach · Telefon<br />

Telefon<br />

06255<br />

06255<br />

/<br />

/<br />

575<br />

575<br />

·<br />

·<br />

Fax<br />

Fax<br />

06225<br />

06225<br />

/<br />

/<br />

407<br />

407<br />

5<br />

5<br />

info@zum-roemischen-kaiser.de info@zum-roemischen-kaiser.de · www.zum-roemischen-kaiser.de<br />

www.zum-roemischen-kaiser.de<br />

Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: täglich Montag außer und Montag Dienstag ab 14 Ruhetag Uhr geöffnet<br />

Mittwoch bis Freitag ab 17:00 Uhr · Samstag ab 14:00 Uhr · Sonn- und Feiertage ab 12:00 Uhr<br />

Die Mischung macht’s: Ruhesuchende kommen genauso auf ihre<br />

Kosten wie diejenigen, die das Besondere lieben. Traditionelle Feste<br />

wie der Beerfelder Pferdemarkt am zweiten Wochenende im Juli,<br />

das Brunnenfest an Christi Himmelfahrt oder die stimmungsvollen<br />

„Kerwen“ sowie urige Gaststätten laden zum Feiern und Verweilen<br />

ein. Hier fühlt jeder von Anfang an die Odenwälder Gastlichkeit.<br />

Und dies kaum eine Autostunde von den Zentren Rhein-Main und<br />

Rhein-Neckar entfernt. Wir freuen uns auf Sie!<br />

i<br />

Tourist-Information Beerfelden<br />

Metzkeil 1 I 64760 Oberzent<br />

Tel.: 06068-7590-920<br />

Telefax: 06068-7590-910<br />

tourismus@stadt-oberzent.de<br />

www.stadt-oberzent.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!