24.08.2023 Aufrufe

AGIL-DasMagazin September 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Räuberfelsen und Rittersteig, ein verlassenes<br />

Dorf und eine Alte Mühle, Große und Kleine<br />

Teufelsküche – das sind einige der mystischen<br />

Orte<br />

WANDERN<br />

im Oberpfälzer Wald. Die neun „Waldmeer-Wege“<br />

laden Erholungssuchende ein,<br />

die wald- und wasserreiche Mittelgebirgslandschaft<br />

zu entdecken und dabei aktiv zur Ruhe<br />

zu kommen. Unter www.oberpfaelzerwald.de/<br />

natur-navi gibt es Infos zu allen Touren.<br />

Foto: djd-k/Oberpfälzer Wald/Thomas Kujat<br />

Foto: djd-k/Tourismusgemeinschaft Marbach-Bottwartal<br />

Wandern dort, wo die Reben an sonnenverwöhnten<br />

Hängen wachsen und gedeihen und wo der<br />

besondere Geschmack der Weine entsteht – Wein<br />

und Wandern ist eine erlebnisreiche Verbindung,<br />

die hierzulande immer mehr Anhänger findet, vor<br />

allem auch in einer der größten Weinbauregionen<br />

Württembergs, der Tourismusregion Marbach-Bottwartal:<br />

www.marbach-bottwartal.de.<br />

Marktredwitz liegt eingebettet in<br />

eine reizvolle Mittelgebirgslandschaft<br />

zwischen den Höhenzügen<br />

des Fichtelgebirges und des Steinwaldes.<br />

Hier startet mit dem 660<br />

Kilometer umfassenden Goldsteig<br />

der längste Prädikatswanderweg<br />

Deutschlands. Angeboten wird<br />

„Wandern ohne Gepäck“: Koffer<br />

und Taschen werden bequem zur<br />

nächsten Unterkunft gebracht. Unter<br />

www.marktredwitz.de kann man die<br />

gepäckfreie Variante von Marktredwitz bis<br />

Windischeschenbach als Pauschale buchen.<br />

Foto: djd-k/Stadt Marktredwitz/Harald Primitz<br />

Wanderlust<br />

Foto: djd-k/Landratsamt Rottweil<br />

Der Gottesgarten am Obermain in der<br />

oberfränkischen Region Obermain-Jura<br />

dürfte zu den reizvollsten und abwechslungsreichsten<br />

Gegenden Deutschlands<br />

gehören. Wanderer können die Region<br />

auf naturbelassenen Pfaden und gut<br />

beschilderten Themenwegen etwa von<br />

Markt Ebensfeld aus entdecken, dem<br />

„Tor zum Gottesgarten“. Informationen<br />

gibt es unter www.ebensfeld.de.<br />

Im Kreis Rottweil im mittleren Schwarzwald können Aktivurlauber<br />

durch Naturschutzgebiete und Wälder streifen und<br />

entlang von Flüssen und Bächen unterwegs sein. Infos gibt<br />

es unter www.rad-und-wanderparadies.de. Ein besonders<br />

schönes Wanderziel in der Nähe von Rottweil ist das idyllische<br />

Eschachtal. Hier begleitet der neue Eschachweg den gleichnamigen<br />

Fluss | <strong>September</strong> von der <strong>2023</strong> Quelle bis zur 56 Mündung.<br />

Fotos: djd-k/Markt Ebensfeld/Helmut Vorndran

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!