24.08.2023 Aufrufe

AGIL-DasMagazin September 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WESTERWALD<br />

Foto: ©Dominik Ketz<br />

Foto: ©Dominik Ketz<br />

WesterwaldSteig,<br />

Etappe 10, Spitze Ley<br />

Foto: ©Dominik Ketz<br />

Wäller Tour Hohe Hahnscheid,<br />

Holzbachschlucht<br />

WesterwaldSteig<br />

Etappe 6, Dreifelder Weiher<br />

Wanderparadies Westerwald<br />

Der WesterwaldSteig hat den Westerwald als Wanderparadies bekannt gemacht.<br />

Der Fernwanderweg garantiert auf 235 km und 16 Etappen zwischen<br />

6 und 20 km Länge Abwechslung und Naturgenuss. Er ist als Qualitätsweg<br />

"Wanderbares Deutschland" zertifiziert und wird alle drei Jahre auf Herz<br />

und Nieren geprüft.<br />

Der Wiedweg führt auf sieben Etappen und 110 km von der Quelle der Wied bis<br />

zu ihrer Mündung in den Rhein.<br />

Auch an Tages- und Rundtouren hat die Region zwischen Rhein, Lahn, Dill und<br />

Sieg einiges zu bieten. Auf den „Wäller Touren“ gibt es noch mehr regionale<br />

Vielfalt mit spannenden Streckenverläufen und vielen Highlights. Es handelt sich<br />

hierbei hauptsächlich um zertifizierte Rundwanderwege, die zwischen 9 und 21<br />

km lang sind.<br />

Für die Bummler, die gerne schlendern und weniger lange Touren bewältigen,<br />

hält der Westerwald auch barrierearme Spazierwege bereit. Die „Kleinen Wäller“<br />

sind als Kurztouren für diejenigen geeignet, für die das erholsame Gehen ohne<br />

spezielle Vorbereitung und Ausrüstung im Mittelpunkt steht.<br />

Foto: AdobeStock / ©Heinz Waldukat<br />

Auf dem Klettersteig am Hölderstein<br />

im Grenzbachtal-Westerwald<br />

52 | <strong>September</strong> <strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!