Waffenmarkt-Intern 0923
Waffenmarkt-Intern – Das B2B-Insider-Magazin für Jagd, Messer, Schießsport und Security – die September-Ausgabe mit dem Schwerpunkt Security / Tactical
Waffenmarkt-Intern – Das B2B-Insider-Magazin für Jagd, Messer, Schießsport und Security – die September-Ausgabe mit dem Schwerpunkt Security / Tactical
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Nr. 09<br />
September<br />
2023<br />
G 25272<br />
Das Insider-Magazin für Jagd, Messer, Schießsport und Security<br />
Taktisch und sicher –<br />
was der zivile Markt hergibt<br />
Firmen und Personen<br />
Neue Gesichter, neue<br />
Geschäfte und offene Türen<br />
Sortiment<br />
Neue Vertretungen, neue<br />
Produkte und Altbewährtes
GERMANIA<br />
TREFFERKÖNIG<br />
Für Für das das traditionelle Vogelschießen der der<br />
Schützenfeste haben haben wir wir den den Vertrieb<br />
der der bekannten<br />
Germania Trefferkönig Patronen<br />
Kal. Kal. 16/70, 16/70, mit mit Spezial-Bleigeschoss 19 19 g, g,<br />
übernommen.<br />
Verpackungseinheit:<br />
25 / 25 200 / 200 Stk.<br />
Stk.<br />
Die Patronen Die Patronen sind sind nach nach den den aktuellsten<br />
Schießstandrichtlinien hergestellt.<br />
Auftreffenergie E 0<br />
(J) E 0<br />
kleiner (J) kleiner als 1.200 als 1.200 Joule. Joule.<br />
ALLJAGD GmbH GmbH Lippstadt<br />
Tel.: Tel.: 02941-974070<br />
Händleranfragen an: an: info@alljagd.de
INTERN _ 9 / 2023 EDITORIAL _ 3<br />
Mit Sicherheit in<br />
den September<br />
M<br />
it dem Schwerpunkt Security / Tactical starten<br />
wir auch in diesem Jahr in den Herbst. Wobei,<br />
dieser Sommer hat sich in weitern Teilen ja schon<br />
so angefühlt.<br />
Wir schauen in der September-Ausgabe auf neue Produkte<br />
aus dem taktischen Bereich, wir überlegen, ob es<br />
ein Comeback für Taser für Privatpersonen geben könnte<br />
und wir schauen uns die Kriminalstatistik 2022 an.<br />
Auch jenseits des Schwerpunktes gibt es Neues. Fürs<br />
Sortiment zum Beispiel haben wir ab Seite 30 jede Menge<br />
Inspiration für Ihr Portfolio zusammengetragen. Berichtenswertes<br />
aus den Unternehmen liefern uns unter anderem<br />
Carl Walther, Swarovski und AKAH.<br />
Terminlich startet jetzt mit den Herbstmessen, wie<br />
der Jagd und Angeln in Leipzig und den <strong>Intern</strong>ationalen<br />
Jagd- und Schützentagen in Grünau, die Messesaison<br />
und bringt hoffentlich Leben ins Geschäft. Persönliche<br />
Kontakte bringen die Veranstaltungen auf jeden Fall.<br />
Dass sie gern besucht werden, hat das Geartester Festival<br />
Mitte August gezeigt. „Testen. Erleben. Feiern.“ hieß<br />
es auf dem Plakat und das wurde auch so umgesetzt.<br />
Claudia Jahn,<br />
Chefredakteurin<br />
Für einen Lacher sorgte vor ein paar Tagen unser Bundeskanzler<br />
Olaf Scholz, indem er den Vogel mit einer Laserpistole<br />
am Olympiastützpunkt in Potsdam abschoss,<br />
weil er mit wenig Eleganz das Sportgerät – sagen wir –<br />
sehr extravagant hielt. Man kann ja nicht alles können,<br />
aber wenn man von Pressefotografen umringt ist, kann<br />
das schon sehr peinlich werden – mit großer Reichweite.<br />
Ihnen wünsche ich, dass Ihr September-Geschäft gelingt.<br />
Ihre Claudia Jahn<br />
OKTOBERFESTGEWEHR<br />
Repetiergewehr<br />
Authentisches Spannen<br />
120-Schuss Rundkugel-Magazin<br />
Gezogener Lauf<br />
Designed in Black Forest<br />
Holzschaft<br />
Ca. 4,6 Joule<br />
Inkl. Metall-Ziel<br />
UVP € 179,-<br />
Mehr Infos unter www.germansportguns.de
4 _ INHALT<br />
INTERN _ 9 / 2023<br />
Mit Displays den POS attraktiver gestalten – ab Seite 21<br />
Von der Schießscheibe bis zum leuchtenden Messer – ab Seite 30<br />
Taktisch und sicher– neue Produkte für den zivilen Markt –<br />
ab Seite 24<br />
IMPRESSUM<br />
WM-<strong>Intern</strong> –<br />
Das Insider-Magazin für<br />
Jagd, Messer, Schießsport<br />
und Security<br />
JAHR MEDIA GmbH & Co. KG<br />
Jürgen-Töpfer-Straße 48<br />
22763 Hamburg<br />
040-389 06-0<br />
www.jahr-media.de<br />
INHALT<br />
EDITORIAL SEITE 3<br />
KURZNACHRICHTEN SEITE 5<br />
FIRMEN & PERSONEN SEITE 6<br />
TERMINE SEITE 15<br />
HANDWERK SEITE 18<br />
WIRTSCHAFT SEITE 21<br />
SCHWERPUNKT SECURITY SEITE 24<br />
SORTIMENT SEITE 30<br />
LIEFERANTEN-LEXIKON SEITE 39<br />
DEKO-TIPP SEITE 47<br />
WM-<strong>Intern</strong> ist offizielles Mitteilungsblatt des Bundesinnungsverbandes<br />
für das Büchsenmacher-Handwerk<br />
und der Innung des Büchsenmacherhandwerks für<br />
Mitteldeutschland.<br />
Außerdem schreibt WM-<strong>Intern</strong> die Geschichte von „Der Büchsenmacher“ fort,<br />
der hier im 119. Jahrgang erscheint und die älteste Zeitschrift für Büchsenmacher,<br />
Waffen, Jagd und Outdoor ist.<br />
Ebenfalls in WM-<strong>Intern</strong> erscheint im 127. Jahrgang „Messer & Schere“,<br />
die Fachzeitschrift für den Bereich Schneidwaren/Bestecke.<br />
Chefredaktion<br />
Claudia Jahn (cj) · claudia.jahn@wm-intern.de · Telefon: 02204-979 93 76<br />
Mitarbeiter der Redaktion<br />
Miriam von Chamier (mvc), Christoph Daim (cd), Daniel Guthannß (dg), Patrice Leon Göbel (pg),<br />
Adrian Hopp (ah), Prof. Dr. Stephan Humer (sh), Adina Riesenberg-Lietz (ali),<br />
Ingo Rottenberger (ir), Martin Schmelzer (ms)<br />
Anzeigenleitung<br />
Rainer Propp · rainer.propp@jahr-media.de · Telefon: 040-38906-285<br />
Anzeigen:<br />
Jan-Hendrik Röhrs · jan-hendrik.roehrs@jahr-media.de · Telefon: 040-38906-161<br />
Wilfried Harms · wilfried.harms@jahr-media.de · Telefon: 040-38906-273<br />
ISSN 2196-9477 · Gültige Anzeigenpreisliste: Nr. 44 vom 1.1.2023<br />
www.wm-intern.de/marketing<br />
Jahresabonnement:<br />
Deutschland: 56,65 € / Österreich: 67,10 € / Schweiz: 82,24 CHF (jeweils zzgl. MwSt.)<br />
Druckerei<br />
Silber Druck oHG<br />
Otto-Hahn-Straße 25, 34253 Lohfelden<br />
Vertrieb<br />
DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH<br />
Postfach 57 04 02 · 22773 Hamburg<br />
www.dpv.de<br />
Leserservice<br />
040/38906-880<br />
abo@wm-intern.de<br />
Fotos. Güde, mb technologies, Titel: Adobe Stock
INTERN _ 9 / 2023<br />
KURZNACHRICHTEN _ 5<br />
Viele offene Ausbildungsplätze<br />
im Einzelhandel<br />
Insgesamt 13 Prozent aller betrieblichen Ausbildungsplätze<br />
entfallen laut aktueller Zahlen der Bundesagentur<br />
für Arbeit (BA) auf die Berufe Kaufleute<br />
im Einzelhandel sowie Verkäuferinnen und Verkäufer.<br />
Handelsunternehmen bieten demnach für das Ausbildungsjahr<br />
2023/2024 rund 34.300 Stellen für eine<br />
Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau im Einzelhandel<br />
an sowie 29.700 Stellen für die Ausbildung<br />
zum Verkäufer oder zur Verkäuferin. Gleichzeitig meldet<br />
die BA aber für die Kaufleute im Einzelhandel<br />
noch 19.530 unbesetzte Stellen, für die Ausbildung<br />
zum Verkäufer oder zur Verkäuferin sogar 20.200 unbesetzte<br />
Stellen. Laut Handelsverband Deutschland<br />
(HDE) ist eine Bewerbung auf einen Ausbildungsplatz<br />
daher noch bis in den Herbst hinein möglich.<br />
www.einzelhandel.de<br />
#AusbildungSTARTEN – Exzellenzinitiative des<br />
Zentralverbandes des Deutschen Handwerks<br />
Die Exzellenz in der beruflichen Bildung sichtbarer<br />
zu machen und dadurch noch mehr junge Menschen<br />
dafür zu begeistern, eine Ausbildung mit der<br />
Aussicht auf eine Karriere im Handwerk zu starten,<br />
ist einer der zentralen Themenschwerpunkte<br />
im diesjährigen „Sommer der Berufsausbildung“<br />
des Bundesministeriums für Bildung und Forschung<br />
(BMBF) und des Zentralverbandes des Deutschen<br />
Handwerks (ZDH). Denn: „Für alle Zukunftsaufgaben<br />
– beim Klimaschutz, bei der Energie- und Mobilitätswende,<br />
bei der energieeffizienten Sanierung<br />
und dem Neubau von Gebäuden, beim analogen<br />
und digitalen Infrastrukturausbau, für SmartHome<br />
und E-Health – werden qualifizierte Handwerkerinnen<br />
und Handwerker gebraucht“, darauf weist Jörg<br />
Dittrich, Präsident des ZDH, hin.<br />
www.zdh.de<br />
PayPal beliebteste Zahlungsart<br />
im Onlinehandel<br />
Laut EHI-Studie „Online-Payment 2023“ bezahlt die<br />
deutsche Kundschaft beim Online-Shopping am<br />
liebsten mit PayPal. Der Online-Bezahldienst hat<br />
den Kauf auf Rechnung – die hierzulande seit Jahren<br />
führende Zahlungsart – im Jahr 2022 bei den<br />
Umsatzanteilen im E-Commerce erstmalig überholt.<br />
Insgesamt beträgt der geschätzte E-Commerce-<br />
Nettoumsatz für das Jahr 2022 85 Mrd. Euro. Damit<br />
ist der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr (86 Mrd.<br />
Euro) unter anderem aufgrund wieder geöffneter<br />
Geschäfte leicht rückläufig.<br />
www.ehi.org<br />
Pro-Kopf-Verschuldung 2022 gestiegen<br />
Der Öffentliche Gesamthaushalt (Bund, Länder, Gemeinden<br />
und Gemeindeverbände sowie Sozialversicherung<br />
einschließlich aller Extrahaushalte)<br />
war laut Statistische Bundesamt (Destatis) beim<br />
nicht-öffentlichen Bereich zum Jahresende 2022<br />
mit 2.368,0 Milliarden Euro verschuldet. Das entspricht<br />
einer Pro-Kopf-Verschuldung in Deutschland<br />
von 28.164 Euro. Das waren 244 Euro mehr als<br />
Ende 2021. Zum nicht-öffentlichen Bereich gehören<br />
Kreditinstitute und der sonstige inländische und<br />
ausländische Bereich, z.B. private Unternehmen im<br />
In- und Ausland. Gegenüber 2021 stieg die öffentliche<br />
Verschuldung 2022 um 2,0 Prozent oder 47,1 Milliarden<br />
Euro und damit auf den höchsten am Ende<br />
eines Jahres in der Schuldenstatistik gemessenen<br />
nationalen Schuldenstand.<br />
www.destatis.de<br />
HUNT SMART<br />
Die komplette Waffenpflege<br />
aus einer Hand<br />
FT32 - LRF<br />
Wärmebildvorsatz der Spitzenklasse mit Laser-Entfernungsmesser<br />
• Waffenöle<br />
• Filzreiniger<br />
• Kaltentfetter<br />
• Carbon-Putzstöcke<br />
• Schalldämpfer-Reiniger<br />
• Schnellbrünierung<br />
• Adapter und viel mehr<br />
• Laufreiniger<br />
• Schaftpflege<br />
• Waffenfett<br />
extrem handlich<br />
und leicht<br />
450g inkl. Akku<br />
hochauflösender<br />
Sensor<br />
12μm, ≤25mK<br />
Jagdzubehör, Schützen- und Outdoorbedarf seit 1904<br />
ultrascharfes<br />
Laser-<br />
Bild dank Entfernungsmesser<br />
Image Enhancement 1000m<br />
www.fritzmann.org<br />
UNIVERSAL-<br />
ÖL<br />
www.ballistol.de<br />
TIER-<br />
PFLEGE<br />
/ballistol<br />
BALLISTOL – Die Marke für Mensch. Tier. Technik.<br />
STICHFREI<br />
KÖRPER-<br />
PFLEGE<br />
WAFFEN-<br />
PFLEGE<br />
ABWEHR-<br />
SPRAY
6 _ FIRMEN+PERSONEN<br />
INTERN _ 9 / 2023<br />
FIRMEN+PERSONEN<br />
Hinter den Kulissen von Carl Walther<br />
DAS ULMER UNTERNEHMEN CARL WALTHER öffnete<br />
kürzlich seine Türen für einen Tag der<br />
offenen Tür. Die 1.000 Tickets waren lange<br />
im Voraus ausgebucht, da die Besucher die<br />
Chance hatten, einen seltenen Einblick beim<br />
Premium-Waffenhersteller zu werfen.<br />
Besucher wurden am Eingang von einem<br />
James-Bond-Doppelgänger empfangen<br />
und konnten vor einem Aston Martin posieren,<br />
bevor sie das Firmengebäude betraten.<br />
Werksführungen zeigten die hochmoderne<br />
Fertigung und das spezielle Waffen-Knowhow,<br />
das für die hochpräzisen Produkte von<br />
Carl Walther nötig ist.<br />
Die Walther Meister Manufaktur präsentierte<br />
individuell veredelte Einzelstücke, die<br />
Kunden-Träume wahr werden lassen. Im<br />
Walther Kompetenzzentrum „T9F“ erhielten<br />
Sportschützen kompetente Beratung für ihre<br />
maßgeschneiderten Waffen.<br />
Das gesamte Portfolio der Walther Sportund<br />
Behördenwaffen konnte betrachtet und<br />
ausprobiert werden. Im firmeneigenen Walther<br />
Museum bewunderten die Besucher<br />
wertvolle Exponate aus der Geschichte des<br />
Unternehmens.<br />
Im Schießkanal sorgten Polizeiwaffen aus<br />
der Ulmer Waffenschmiede für großen Andrang.<br />
Unter fachkundiger Anleitung konnten<br />
die neuesten Produkte, wie die PDP F-Series,<br />
getestet werden.<br />
Die Veranstaltung wurde durch umfangreiche<br />
Bewirtungsangebote und ein Zelt, in<br />
dem Walther Luftgewehre und Luftpistolen<br />
ausprobiert werden konnten, abgerundet. Ein<br />
begeisterter Besucher sagte: „Der Tag der offenen<br />
Tür bei Walther war ein gelungenes Firmenevent,<br />
das keine Wünsche offen ließ und<br />
hoffentlich bald wiederholt wird.“<br />
www.carl-walther.decj<br />
Fotos. Carl Walther
INTERN _ 9 / 2023 FIRMEN+PERSONEN _ 7<br />
Swarovski Optik eröffnet erstes Geschäft<br />
AM 27. JUNI 2023 HAT SWAROVSKI OPTIK seinen<br />
weltweit ersten Laden eröffnet – auf<br />
dem Gelände der Swarovski Kristallwelten<br />
in Wattens. Ein bedeutender Schritt in der<br />
Wachstumsstrategie des Tiroler Familienunternehmens,<br />
der den direkten Austausch mit<br />
Naturliebhabern aus aller Welt fördert.<br />
Stefan Hämmerle, Vorstand Marketing &<br />
Vertrieb, betont: „Nachhaltiges Wachstum<br />
im Outdoor-Bereich ist unser strategisches<br />
Ziel. Über den neuen Store, Online-Shop,<br />
Messen und unsere Mobile Experience wollen<br />
wir verstärkt Endkundenkontakte herstellen.“<br />
Der neue Store präsentiert das gesamte<br />
Sortiment an Ferngläsern, Teleskopen,<br />
Zubehör und die Bekleidungslinie. Stefan<br />
Hämmerle unterstreicht: „Hier können Interessierte<br />
nicht nur die neueste Fernoptik<br />
ausprobieren, sondern auch unsere Marke<br />
hautnah erleben.“<br />
Das Ladenkonzept betont die Verbundenheit<br />
zur Natur. Langlebige, natürliche Materialien<br />
wie Esche und die Rückwände aus<br />
Vollholzleisten schaffen Raumtiefe und Nähe<br />
zur Natur. Steine aus der Umgebung und ein<br />
Wurzelstock bringen die Natur in den Innenraum.<br />
Die Glasfassade verbindet Innen und<br />
Außen, ein Lounge-Bereich ermöglicht Entspannung.<br />
Der Standort in den Swarovski Kristallwelten<br />
in Wattens zieht ein internationales<br />
Publikum an und spricht eine breitere<br />
Zielgruppe an. Stefan Hämmerle sagt: „Wir<br />
möchten Menschen für hochwertige Fernoptik<br />
begeistern und ihnen näherbringen, wie<br />
intensiv wir die Natur damit erleben können.“<br />
www.swarovskioptik.comcj<br />
Verstärkung im Vertrieb:<br />
Tobias Thalhofer bei Carl Walther<br />
Fotos. Swarovski, Carl Walther<br />
DIE CARL WALTHER erweitert das Verkaufsteam<br />
um einen erfahrenen Fachmann. Tobias<br />
Thalhofer (31) hat am 1. Juli 2023 die<br />
Position des Verantwortlichen für den Geschäftsbereich<br />
Vertrieb Competition angetreten.<br />
Mit umfassender Vertriebsexpertise<br />
aus anspruchsvollen Aufgaben in der Messtechnik-Branche<br />
ergänzt er das Team und<br />
bringt frischen Wind in das Unternehmen.<br />
Tobias Thalhofer verfügt über eine langjährige<br />
berufliche Laufbahn, die ihm ein fundiertes<br />
Verständnis für Vertriebsstrategien<br />
und Kundenbeziehungen verleiht. Seine<br />
bisherige Tätigkeit in der Messtechnik-Industrie<br />
ermöglicht es ihm, wertvolle Einbli-<br />
Tobias Thalhofer ist seit Juli für<br />
den Bereich Vertrieb Competition<br />
bei Carl Walther zuständig.<br />
cke in komplexe Marktstrukturen zu bieten<br />
und diese erfolgreich zu navigieren.<br />
Neben seiner fachlichen Expertise zeichnet<br />
sich Tobias Thalhofer durch sein ausgeprägtes<br />
Engagement im Bereich des Schießsports<br />
aus. Seit über acht Jahren fungiert er<br />
als Vorsitzender eines angesehenen Schützenvereins.<br />
Schon seit seiner Jugend ist er<br />
Luftgewehrschütze.<br />
Tobias Thalhofer freut sich darauf, seine<br />
Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld<br />
einzubringen und spannende Herausforderungen<br />
bei Carl Walther anzunehmen.<br />
www.carl-walther.decj
8 _ FIRMEN+PERSONEN<br />
INTERN _ 9 / 2023<br />
Neu im AKAH-Vertrieb<br />
GEORG GEISMAR HAT AM 1. JUNI 2023 die Nachfolge<br />
von Peter Pophal als Gebietsrepräsentant<br />
Süddeutschland für AKAH angetreten.<br />
„Aufgrund seiner hohen Sachkenntnis und<br />
seines angenehmen und zugleich professionellen<br />
Auftritts, sind wir von AKAH sehr<br />
glücklich ihn nun zu den unseren zählen zu<br />
können“, heißt es aus dem Unternehmen.<br />
Georg-Thomas Geismar wohnt in Illertissen<br />
bei Ulm, er ist verheiratet und Vater von<br />
zwei Jungen. Seit Jahren ist er passionierter<br />
Jäger und Sportschütze. Während der letzten<br />
fünf Jahre war Georg Geismar für die MSZU<br />
Müller Schießzentrum Ulm GmbH tätig, zuletzt<br />
als Verkaufsleiter, zertifizierter Schießausbilder<br />
(Verteidigungsschießen) sowie<br />
Leiter und Prüfer der Waffensachkundeausbildung.<br />
www.akah.decj<br />
Georg Geismar ist jetzt für AKAH in<br />
Süddeutschland unterwegs.<br />
Security Essen:<br />
Neuer Messebeirat und neues Segment<br />
DER MESSEBEIRAT DER SECURITY ESSEN hat einen<br />
neuen Vorsitzenden: Axel Schmidt, Vorstandsmitglied<br />
des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik<br />
e.V., wurde bei der letzten<br />
Beiratssitzung zur Leitmesse für zivile Sicherheit<br />
als Branchenexperte bestätigt. Oliver<br />
P. Kuhrt, Geschäftsführer der Messe Essen,<br />
zeigt sich erfreut über die Wahl: „Wir<br />
freuen uns sehr, mit Axel Schmidt einen erfahrenen<br />
Experten der Sicherheitswirtschaft<br />
und einen langjährigen Unterstützer der Security<br />
Essen gewonnen zu haben.“<br />
Axel Schmidt, der neue Beiratsvorsitzende,<br />
äußerte seine Begeisterung: „Der<br />
BHE und auch Salto Systems sind seit vielen<br />
Jahren auf der Security Essen vertreten,<br />
die Messe ist eine äußerst wichtige Branchenplattform.<br />
Daher freue ich mich, nun<br />
noch stärker involviert zu sein und vor allem<br />
die digitale Ausrichtung der Fachmesse<br />
zu fördern.“ Als stellvertretender Vorsitzender<br />
des Security Essen Messebeirates<br />
wird ein Vertreter aus den Reihen des Bun-<br />
desverbandes der Sicherheitswirtschaft<br />
(BDSW) benannt. Zusätzlich zur Ernennung<br />
des neuen Beiratsvorsitzenden haben<br />
die Mitglieder des Gremiums die Schwerpunkte<br />
für die nächste Messeausgabe festgelegt.<br />
Die Security Essen, die vom 17. bis<br />
20. September 2024 in der Messe Essen<br />
stattfinden wird, wird folgende bekannte<br />
Ausstellungsbereiche umfassen:<br />
Der Messebeirat der<br />
Messe Essen und<br />
dessen neuer Vorsitzender<br />
Axel Schmidt.<br />
• Zutritt, Mechatronik, Mechanik und Systeme<br />
• Brand, Einbruch und Systeme<br />
• Dienstleistungen<br />
• Perimeter<br />
• Video<br />
• Digital Networking Security<br />
Als Neuzugang kommt 2024 der Themenbereich<br />
„Bevölkerungsschutz und zivile Verteidigung“<br />
hinzu. www.security-essen.decj<br />
Sherpa- und Artilect-Vertriebsteam wächst<br />
GEORG DORFER VERSTÄRKT DAS VERTRIEBS-<br />
TEAM von Sherpa Adventure Gear und Artilect<br />
als selbstständiger Agent für die Österreich-<br />
Vertretung. Mit sportlichem Hintergrund und<br />
großer Begeisterung als Sportwissenschaftler,<br />
PGA Dipl. Golfprofessional und Betreiber eines<br />
Hochseilgartens engagiert er sich zudem als<br />
Jäger und Unternehmer. Seine vielseitige berufliche<br />
Erfahrung umfasst bereits die Vertretung<br />
von Le Chameau und Schöffel Country. Georg<br />
Dorfer wird sich mit persönlichem Einsatz,<br />
Überzeugungskraft und Marktkenntnis dar-<br />
auf konzentrieren, den österreichischen Sportund<br />
Outdoorhandel für Sherpa und Artilect<br />
zu gewinnen. Er operiert von Stegersbach aus<br />
und Europa-Chef Wolfgang Jahn erwartet ein<br />
signifikantes Wachstum der Marken in Österreich<br />
durch diese Zusammenarbeit.<br />
Fotos. AKAH, Messe Essen
INTERN _ 9 / 2023<br />
Georg Dorfer, der Neuzugang im<br />
Vertriebsteam.<br />
Die Entscheidung für Georg Dorfer basiert<br />
auf seiner überzeugenden Persönlichkeit,<br />
seinem kaufmännischen Wissen und<br />
seiner Marktkenntnis. Die Zusammenarbeit<br />
soll die Präsenz von Sherpa Adventure Gear<br />
und Artilect in Österreich stärken und das<br />
Wachstum vorantreiben, indem sie hochwertige<br />
Produkte einem anspruchsvollen<br />
und kenntnisreichen Kundenkreis zugänglich<br />
macht.<br />
www.bradshawtaylor.com cj<br />
33 Jahre Askari<br />
SPECTRA TM DOT<br />
Fotos. Bradshaw Taylor, Askari, Zeiss<br />
ASKARI WIRD 33 JAHRE ALT! Was im Jahre 1990<br />
mit einem Sortiment von 2.000 Angelsport-<br />
Artikeln begann, entwickelte sich im Laufe<br />
der Zeit zu einem Komplettanbieter mit rund<br />
40.000 Artikeln für Angler, Jäger und Naturfreunde.<br />
Beliebte und bewährte Eigenmarken<br />
werden durch eine große Markenvielfalt ergänzt.<br />
Neben einer breiten Bekleidungs- und<br />
Schuh-Auswahl sind Schneidwaren, Optik,<br />
Pflege, Lockjagdartikel, Reviereinrichtungen<br />
und Produkte zur Bergung und Verwertung<br />
im Sortiment vertreten. Abgerundet wird das<br />
Programm durch Geschenkartikel, Jagdliteratur,<br />
Hundeausrüstung und Trophäenpräparation.<br />
Endverbraucher konnten am Jubiläums-Gewinnspeil<br />
teilnehmen und Preise<br />
im Gesamtwert von über € 10.000 gewinnen.<br />
Außerdem ist ganz frisch der neue Jagd-Katalog<br />
erschienen, online einzusehen unter<br />
ZEISS HAT DIE ÜBERNAHME VENTRADE GMBH!<br />
bekanntgegeben. Damit erweitert Zeiss sein<br />
Portfolio im Jagdsegment durch die Wildkameras<br />
der Marke Secacam.<br />
www.jagd.de/katalog oder kostenlos als Printversion<br />
zu bestellen. www.jagd.de ali<br />
Zeiss stärkt Jagdsegment durch<br />
Secacam-Übernahme<br />
Die Expertise von Secacam im Wildkamera-Markt<br />
werden durch Zeiss‘ Stärken in Bildgebung,<br />
Kameratechnik und Softwareinnovationen<br />
ergänzt. Digitale Wildkameras bieten Einblicke<br />
DRÜCKJAGD-<br />
SPEZIALISTEN<br />
PASSION TM ED 8x32<br />
SPECTRA TM 1–6x24i<br />
SPECTRA TM 1–8x24i<br />
Bei der Drückjagd entscheiden Sehfeld und<br />
Leuchtpunkt über eine schnelle und sichere<br />
Zielerfassung. Einzigartig in ihrer Klasse sind<br />
hier unsere SPECTRA 1-6x24i und 1-8x24i<br />
mit bis zu 42 m Sehfeld und dem hellen,<br />
feinen Faserabsehen G4i Fiber, Made in<br />
Germany. Alle unsere Produkte sind das Ergebnis<br />
jahrzehntelanger Markterfahrung,<br />
verbunden mit deutscher Ingenieurskunst.<br />
Wir wissen, worauf es wirklich ankommt.<br />
Erfahren Sie mehr über unsere Produkte:<br />
info@gp-optics.com<br />
WWW.GP-OPTICS.COM
10 _ FIRMEN+PERSONEN<br />
INTERN _ 9 / 2023<br />
ins Jagdrevier und unterstützen die Jagdplanung.<br />
Sebastian Kneißle, Head of Sales Central<br />
Europe bei Zeiss Consumer Products, betont<br />
die innovative Partnerschaft: „Secacams Erfahrung<br />
in Konnektivität und Sendefähigkeit<br />
kombinieren wir mit unserer Optik-Expertise.“<br />
Die gemeinsame Ressourcennutzung verspricht<br />
hochwertige Wildkameras als Ergänzung<br />
zu den bestehenden Jagdprodukten von<br />
Zeiss. VenTrade bleibt in Köln.<br />
Kalinka Mense, Geschäftsführerin von<br />
VenTrade, freut sich über die Zusammenarbeit:<br />
„Gemeinsam bauen wir unsere Expansion<br />
im europäischen und globalen Markt aus.“<br />
Finanzielle Details bleiben vertraulich.<br />
Zeiss festigt mit Secacam seine Position im<br />
Jagdmarkt, um Jägern innovative Ausrüstung<br />
zu bieten. www.zeiss.com cj<br />
KOSMOS: Qualität, Kompetenz und<br />
Leidenschaft vereint in einem neuem Siegel<br />
DER KOSMOS-VERLAG führt in<br />
seinen Ratgebern ein neues<br />
Qualitätssiegel ein, das Leserinnen<br />
und Leser auf den ersten<br />
Blick erkennen lässt, dass<br />
sie mit einem Kosmos-Buch<br />
ein Versprechen für Qualität<br />
und Kompetenz in den Händen<br />
halten.<br />
Seit über 200 Jahren steht<br />
Kosmos für Qualität und Tradition,<br />
in mehreren Bereichen<br />
des Erwachsenenbuch-Segments<br />
ist der Verlag unangefochtener Marktführer.<br />
Nun möchte Kosmos bei der Wahl eines<br />
Ratgebers auch den Endkundinnen und<br />
-kunden mit dem prominent positionierten<br />
Markenversprechen noch mehr Orientierungshilfe<br />
geben. „Im Heimtier-, Natur-,<br />
Pferd-, Jagd- und Astronomie-Buchbereich<br />
führt Kosmos unangefochten die Spitze der<br />
Verlage an. Dieses Ergebnis zeigt, dass Leserinnen<br />
und Leser der Marke Kosmos vertrauen,<br />
und das schon sehr lang, über mehrere<br />
Generationen hinweg. Das ist definitiv<br />
Verpflichtung und Ansporn<br />
zugleich, für das ganze Ratgeberteam,<br />
aber auch für<br />
unsere Autorinnen und Autoren.<br />
Mit dem Kosmos-Versprechen<br />
geben wir der Leserschaft<br />
nun ein Siegel an<br />
die Hand, das unsere Werte<br />
wie Qualität, Kompetenz und<br />
Leidenschaft kommuniziert<br />
und an dem sie uns messen<br />
kann“, erklärt Birgitta Barlet,<br />
Verlagsleiterin Buch im Kosmos-Verlag.<br />
„Mit dem Kosmos-Qualitätssiegel haben<br />
wir eine Visualisierung dessen vorgenommen,<br />
was schon immer da war – Wissensvermittlung<br />
mit Leidenschaft bei stetiger<br />
Qualität und anhaltender Kompetenz“, veranschaulicht<br />
Bettina Schultes, Marketingleitung<br />
im Kosmos-Verlag. „Partnerinnen und<br />
Partner sowie die gesamte Leserschaft können<br />
sich darauf verlassen – es ist ein Versprechen<br />
rund um die Marke Kosmos-Ratgeber.“<br />
www.kosmos.de ah<br />
Firmennachfolger und Arbeitnehmer<br />
ÜBERNIMMT MAN EIN UNTERNEHMEN, stellt<br />
sich auch die Frage, ob man verpflichtet ist,<br />
die bestehenden Arbeitsverhältnisse übernehmen<br />
muss. Geregelt ist dieser Fall im §<br />
613a des Bürgerlichen Gesetzbuches. Demnach<br />
tritt der neue Inhaber in alle Rechte<br />
und Pflichten des ehemaligen Inhabers ein.<br />
So behalten alle Verträge mit Mitarbeitenden<br />
ihre Gültigkeit.<br />
Wird der Betrieb übergeben, ist es auch<br />
nicht nötig, Arbeitsverträge anzupassen oder<br />
zu ändern.<br />
Die Mitarbeitenden müssen jedoch über<br />
das Datum des Firmenübergangs schriftlich<br />
informiert werden. In dieser Information<br />
müssen ebenfalls die Gründe für den Übergang<br />
und die rechtlichen, sozialen und wirtschaftlichen<br />
Folgen enthalten sein. Auch Vorhaben,<br />
die die Belegschaft betreffen, müssen<br />
kommuniziert werden. Das bedeutet, dass<br />
beispielsweise über vom neuen Inhaber vorgesehene<br />
betriebsbedingte Kündigungen informiert<br />
wird. Für einen schriftlichen Widerspruch<br />
haben die Beschäftigten einen Monat<br />
Zeit – und zwar vom Zeitpunkt des Betriebsüberganges.<br />
Wenn Widerspruch eingelegt wird, bleibt<br />
das Arbeitsverhältnis mit dem alten Inhaber<br />
bestehen, was in den meisten Fällen dann<br />
aber eine betriebsbedingte Kündigung nach<br />
sich zieht, da er in der Regel keine Beschäftigungsmöglichkeiten<br />
für den widersprechenden<br />
Mitarbeiter hat.<br />
Mitarbeitern wegen des Inhaberwechsels<br />
zu kündigen, ist nicht erlaubt.cj<br />
Fotos. Kosmos
INTERN _ 9 / 2023<br />
BLINDTEXT RUBRIK _ 11<br />
UNSERE TOP-MARKEN<br />
Nutzen Sie die Vorteile<br />
unseres Online-Shops<br />
rund um die Uhr.<br />
Fotos. Blindtext-Knipser<br />
Tel. 0 93 02 / 20 80 • Fax 0 93 02 / 2 02 20 • Schießhausstraße 10 • 97228 Rottendorf<br />
www.frankonia-b2b.de
12 _ FIRMEN+PERSONEN<br />
INTERN _ 9 / 2023<br />
Einzelhandel fordert bedarfsgerechten<br />
Ausbau der E-Ladeinfrastruktur<br />
DER HANDELSVERBAND DEUTSCHLAND (HDE)<br />
hat Bedenken geäußert, dass der Einzelhandel<br />
einseitig durch die geplante Änderung<br />
der EU-Gebäudeeffizienzrichtlinie belastet<br />
wird. Statt einer pauschalen Verpflichtung<br />
zum Aufbau von E-Ladesäulen fordert<br />
der Verband eine flexible und bedarfsgerechte<br />
Ausgestaltung der Vorschriften. Die Gegebenheiten<br />
im Einzelhandel und die Bedürfnisse<br />
der Kunden müssten Berücksichtigung<br />
finden. Der HDE ist der Ansicht, dass der Einzelhandel<br />
frei sein sollte, sich am Bedarf vor<br />
Ort zu orientieren, und dass ein marktgetriebener<br />
Ausbau der Ladeinfrastruktur notwendig<br />
sei. Die Anzahl der Ladestationen allein<br />
sei nicht aussagekräftig, die erzielte Ladeleistung<br />
sei von Bedeutung. Der Einzelhandel ist<br />
Vorreiter beim Ausbau der Ladeinfrastruktur<br />
und betreibt 15% aller öffentlich zugänglichen<br />
E-Ladepunkte in Deutschland. Derzeit<br />
warten mehrere Tausend Anträge auf Netzanschlüsse<br />
auf ihre Bearbeitung, was das Engagement<br />
des Einzelhandels bremst.<br />
www.einzelhandel.decj<br />
9.000 Geschäfte gehen verloren –<br />
Gründungsoffensive gefordert<br />
DIE ANZAHL DER LADENGESCHÄFTE IN DEUTSCH-<br />
LAND nimmt auch in diesem Jahr weiter ab,<br />
insbesondere im kleinbetrieblichen Nonfood-Fachhandel,<br />
zu dem eben auch der<br />
Fachhandel unserer Branche gehört. Angesichts<br />
der rückläufigen Zahlen in den letzten<br />
Jahren schrillen bei allen Innenstädten<br />
und der Politik die Alarmglocken. Ohne einen<br />
florierenden Einzelhandel haben die<br />
Stadtzentren kaum Zukunftsperspektiven,<br />
betont Alexander von Preen, Präsident des<br />
Handelsverbands (HDE). Zwischen 2020 und<br />
2022, den Jahren, die stark von den Auswirkungen<br />
der Coronapandemie geprägt waren,<br />
sank die Anzahl der Geschäfte jährlich<br />
um 11.000, deutlich stärker als in den Vorkrisenjahren<br />
2015 bis 2019, in denen der jährliche<br />
Rückgang bei 5.000 Läden lag. Ursprünglich<br />
wurde für das vergangene Jahr sogar ein<br />
Rückgang von 16.000 Geschäften erwartet.<br />
Dank Maßnahmen der Bundesregierung wie<br />
der Energie- und Gaspreisbremse konnte jedoch<br />
eine derart große Welle von Schließungen<br />
verhindert werden. Für das laufende Jahr<br />
prognostiziert der HDE einen Rückgang um<br />
rund 9.000 Geschäfte. Damit würden Ende<br />
2023 bundesweit 311.000 Geschäfte ohne<br />
Kleinstbetriebe übrig bleiben. In diesem Jahr<br />
setzen vor allem gestiegene Kosten Unternehmen<br />
unter Druck, was zu Umsatz- und<br />
Gewinneinbußen führt. Zudem führt die<br />
hohe Inflation zu einem Verlust an Kaufkraft<br />
bei den Verbrauchern.<br />
„Stirbt der Handel, stirbt die Stadt. Der<br />
Einzelhandel ist nicht nur für die Versorgung<br />
der Bevölkerung wichtig, sondern zeichnet<br />
sich auch durch sein vielfältiges soziales Engagement<br />
vor Ort aus und pflegt den kulturellen<br />
Raum der Innenstädte. Diese Leistungen<br />
stehen auf dem Spiel“, warnt von Preen.<br />
Um den Einzelhandel als eine der tragenden<br />
Säulen der Innenstädte zu stärken, setzt<br />
sich der HDE nun für eine Gründungsoffensive<br />
ein. „Unkomplizierte und schnelle Genehmigungsverfahren<br />
für Umbauten und Umnutzungen<br />
müssen höchste Priorität haben.<br />
Neugründungen und Ansiedlungen benötigen<br />
optimale Bedingungen, beispielsweise<br />
flächendeckende Ansiedlungsmanagerinnen<br />
und -manager“, so der HDE-Präsident. Es<br />
sollte im Interesse aller Akteure in den Innenstädten<br />
liegen, die Lücken in den Stadtzentren<br />
so schnell wie möglich zu schließen,<br />
um weitere Kettenreaktionen mit zunehmendem<br />
Leerstand und einer Abwärtsspirale<br />
zu vermeiden. Zur Gründungsoffensive:<br />
https://tinyurl.com/handelsoffensivecj<br />
Fotos. Markus Diestelrath / Pixabay
INTERN _ 9 / 2023 FIRMEN+PERSONEN _ 13<br />
KI im Waffenfachhandel:<br />
In welche Richtung geht die Entwicklung?<br />
Fotos. AS photofamily / Shutterstock<br />
SPÄTESTENS SEIT CHATGPT erlebt die „Künstliche<br />
Intelligenz“ in der Breite der Gesellschaft<br />
ein gewisses Revival. Lange Zeit ruhte<br />
das Thema bzw. war es ein Forschungsfeld<br />
für Experten bestimmter Disziplinen, aber<br />
weniger relevant für die allgemeine Öffentlichkeit.<br />
Dank ChatGPT und anderer Anbieter,<br />
z. B. Microsoft (Bing) und Google (Bard),<br />
schaut die Welt nun wieder etwas genauer<br />
hin: Was ist KI, was kann sie, wo liegen die<br />
Chancen und Risiken? Im Zusammenspiel<br />
mit Quantencomputing und anderen Trends<br />
wie Augmented Reality kann man nicht behaupten,<br />
dass Digitalisierung als Megathema<br />
an Fahrt verliert – im Gegenteil: wirklich jeder<br />
muss sich mit dieser Entwicklung auseinandersetzen.<br />
Doch was bedeutet KI beispielsweise<br />
für den Waffenhandel? KI in Waffensystemen<br />
und anderem Equipment ist längst<br />
nichts Besonderes mehr: Die USA diskutieren<br />
bereits über KI-Strategien, wenngleich<br />
hier die Entwicklung natürlich vorrangig das<br />
Militär und den behördlichen Waffenfachhandel<br />
betreffen wird. Doch auch der zivile<br />
Waffenhandel wird von KI-Entwicklungen<br />
beeinflusst werden. In den USA wurde<br />
im vergangenen Jahr beispielsweise eine Methode<br />
vorgestellt, die Waffenhändlern als<br />
eine Art Frühwarnsystem dienen soll: Mithilfe<br />
bestimmter Risikofaktoren (Alter, Waffentyp,<br />
Anzahl der bereits erworbenen Waffen<br />
usw.) kann, so die Wissenschaftler, eine<br />
Prognose erstellt werden, ob der Käufer die<br />
Waffe zum Zwecke des Selbstmords erwirbt.<br />
Die technische Grundlage für diese Prognose<br />
ist Maschinelles Lernen, ein Teilbereich der<br />
KI, zudem auch einer, der meist recht unglamourös<br />
daherkommt. Des Weiteren dürfte<br />
ein solches System in Deutschland deutlich<br />
geringere Relevanz haben, weil die Hürden<br />
für den Schusswaffenerwerb hierzulande bekanntlich<br />
deutlich höher sind. (In den USA<br />
werden ungefähr die Hälfte aller Suizide mit<br />
Schusswaffen durchgeführt, in Deutschland<br />
hingegen, so das Statistische Bundesamt, ist<br />
die bevorzugte Methode „Erhängen, Strangulieren<br />
oder Ersticken“.)<br />
Trotzdem ist dies ein gutes Beispiel für<br />
die Möglichkeiten von KI im Waffenfachhandel.<br />
Denn es zeigt zwei Dinge: Erstens handelt<br />
es sich bei vielen Ideen, die derzeit erforscht<br />
und ausprobiert werden, weniger um<br />
„Intelligenz“ (wie wir sie von Menschen kennen),<br />
sondern vielmehr um elaborierte Statistik<br />
und Mustererkennung. Das ist natürlich<br />
immer noch anspruchsvoll und spannend,<br />
aber zugleich auch immer noch nichts, was<br />
wir mit dem menschlichen Gehirn gleichsetzen<br />
sollten. Prognosen, Mustererkennungen,<br />
Wenn-dann-Analysen („Wenn Kunde X<br />
das Gewehr im Kaliber Y erwarb, dann interessieren<br />
ihn wahrscheinlich auch Produkte<br />
der Kategorie Z“) können Produktivität, Effektivität<br />
und Ertrag steigern, gar keine Frage.<br />
Man muss nicht Amazon sein, um von<br />
diesen Ideen zu profitieren – und viele Geschäfte<br />
tun dies bereits<br />
seit Jahren. Aber diese<br />
Möglichkeiten klären<br />
automatisch auch<br />
den Mythos von der die<br />
Menschen zeitnah ersetzenden<br />
KI. Mit diesen<br />
Lösungen ist so ein<br />
Szenario abwegig.<br />
Zweitens ist so eine<br />
Analysesoftware auch<br />
im Geschäftsalltag wenig<br />
disruptiv – und das<br />
dürfte der Branche sicherlich<br />
gefallen. Denn<br />
kaum jemand dürfte<br />
beispielsweise einen<br />
Jagdschein erlangen, um nachher nicht der<br />
Natur, sondern der Digitalität und der Disruption<br />
besonders nahe zu sein. Waffen dürfen<br />
und sollen natürlich modern sein – aber<br />
im Sinne ihrer Leistungsdaten, beispielsweise<br />
bezogen auf ihre Haltbarkeit, aufgrund<br />
neuer Werkstoffe und Fertigungstechniken.<br />
Trotzdem gibt es verschiedene Traditionen,<br />
die Jagd, Sportschießen und anderem Waffengebrauch<br />
zugrunde liegen, und diese wird<br />
Tradition spielt eine große Rolle im Waffenhandel,<br />
und das ist auch gut so.<br />
wohl kaum jemand leichtfertig über Bord<br />
werfen wollen. Das gewachsene Mindset<br />
der verschiedenen Milieus ist zu respektieren,<br />
denn es geht gerade nicht um schnellstmögliche<br />
Disruption um jeden Preis, sondern<br />
um eine behutsame Weiterentwicklung.<br />
Ich denke da beispielsweise an biometrische<br />
Sicherungssysteme, die seit längerem einen<br />
schweren Stand haben – und das nicht ohne<br />
Grund.<br />
Fazit: KI wird in verschiedenen Formen<br />
auch den Waffenfachhandel betreffen, und<br />
zwar auf allen Ebenen. Jedoch sollte man<br />
sich stets darüber im Klaren sein: „echte“ Intelligenz<br />
ist fern, es geht meist um Optimierung,<br />
Effizienzsteigerung, bessere Statistik<br />
und Mustererkennung. Hier sollte man offen<br />
und ehrlich testen, was für jeden Einzelnen<br />
hilfreich und sinnvoll sein kann. Angst<br />
ist fehl am Platz. Und das traditionelle Milieu<br />
des Waffenfachhandels und -besitzes<br />
wird mit besonders wachem Auge auf mögliche<br />
Disruptionen schauen, was gut ist, denn<br />
nicht jede Entwicklung ist den Hype wert,<br />
der um sie gemacht wird.sh<br />
Der Autor<br />
STEPHAN G. HUMER ist Professor<br />
in der digitalen Sicherheitsforschung<br />
an der Hochschule Fresenius Berlin und sozio-technischer Waffensachverständiger,<br />
d. h. interessiert an allen Themen rund um Schusswaffen<br />
und Gesellschaft. Er ist Gründungsvorsitzender (2013-2021) des Netzwerks<br />
Terrorismusforschung e. V. und dortiger Koordinator der Spitzenforschung.<br />
Außerdem ist er als Gutachter für Politik, Behörden und Unternehmen tätig. www.humer.de
14 _ FIRMEN+PERSONEN<br />
INTERN _ 9 / 2023<br />
Das Bundeslagebild Waffenkriminalität 2022<br />
DAS BUNDESKRIMINALAMT (BKA) IN WIESBADEN<br />
berichtet einmal jährlich im Bundeslagebild<br />
Waffenkriminalität über die wesentlichen<br />
Entwicklungen und spezielle Schwerpunkte<br />
im Deliktsfeld der Waffenkriminalität.<br />
Der Bericht umfasst dabei drei unterschiedliche<br />
Themenfelder: Die Verstöße gegen<br />
das Waffengesetz. Hierbei werden der<br />
Umgang mit Schusswaffen, ihnen gleichgestellter<br />
Gegenstände und anderer tragbarer<br />
Gegenstände wie z.B. verbotene Waffen<br />
betrachtet. Bei Verstößen gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz<br />
(KrWaffKontrG) wird<br />
ebenfalls auf den verbotenen Umgang mit<br />
diesen Kriegswaffen abgestellt. Im dritten<br />
Themenfeld werden sonstige Straftaten unter<br />
der Verwendung von Schusswaffen beleuchtet.<br />
Die Waffenkriminalität ist eine<br />
Ausprägung der sogenannten „Kontrollkriminalität,“<br />
die häufig in Zusammenhang mit<br />
eigenen Aktivitäten der Strafverfolgungsbehörden<br />
steht. Dies geht mit einer sehr hohen<br />
Aufklärungsquote einher. Die statistische<br />
Basis der Auswertung ist die Polizeiliche Kriminalstatistik<br />
(PKS).<br />
Die Zahl der Verstöße gegen das Waffenrecht<br />
ist im Jahr 2022, verglichen mit dem<br />
Vorjahr, um 6,4% auf 33.685 Fälle gestiegen.<br />
Sie liegt damit aber noch unter dem gleitenden<br />
5-Jahres-Durchschnitt und den Fallzahlen<br />
des Jahres 2020. 90,4 % der Tatverdächtigen<br />
waren männlich, der Anteil der<br />
deutschen Staatsangehörigen betrug 72,4%.<br />
Die Aufklärungsquote betrug 92,5%.<br />
Im Bereich des KrWaffKontrG sank die<br />
Zahl der Verstöße um 14,4% auf 540 Fälle.<br />
Dieser Wert ist der niedrigste in den letzten<br />
5 Jahren. Der Anteil der männlichen Verdächtigen<br />
lag bei 96,3%, die Aufklärungsquote<br />
betrug 78,0%. Die Verteilung der<br />
Staatsangehörigkeiten wurde gemeinsam<br />
mit den Verstößen gegen das Waffenrecht ermittelt.<br />
Im Deliktsbereich Sonstige Straftaten<br />
unter Verwendung einer Schusswaffe<br />
wird nochmals unterschieden, ob mit einer<br />
Schusswaffe gedroht oder mit ihr geschossen<br />
wurde. Eine statistische Erfassung erfolgt<br />
weder zu der Fragestellung, ob eine<br />
verwendete Schusswaffe erlaubnisfrei oder<br />
erlaubnispflichtig war, noch ob der Besitz der<br />
Schusswaffe legal oder illegal war. Die Gesamtzahl<br />
der Fälle stieg in 2022 um 7,3% auf<br />
8.534. In 4.092 Fällen wurde mit einer Schusswaffe<br />
gedroht, am häufigsten bei Straftaten<br />
gegen die persönliche Freiheit (2.073 Fälle),<br />
bei Raubdelikten (1.441 Fälle) und bei Körperverletzung<br />
(364 Fälle). Bemerkenswert<br />
ist ein starker Anstieg der Fallzahlen bei den<br />
Raubdelikten.<br />
In den Fällen wo geschossen wurde (4.442<br />
Fälle), waren zu 41,2% strafrechtliche Nebengesetze,<br />
u.a. Verstöße gegen das Waffengesetz,<br />
und zu 30,0% sonstige Straftatbestände,<br />
überwiegend Sachbeschädigungen, zu<br />
verzeichnen. Mit abnehmenden prozentualen<br />
Anteilen folgen Köperverletzung, Straftaten<br />
gegen die persönliche Freiheit, Straftaten<br />
gegen das Leben (133 Fälle) und Raubdelikte.<br />
Wie schon im vergangenen Jahr sieht das<br />
BKA spezielle Schwerpunkte bei den Themen<br />
illegaler Waffenhandel und illegale Um- und<br />
Rückbauten von erlaubnisfreien Waffen, illegaler<br />
Eigenbau (auch unter Zuhilfenahme<br />
von 3D-Druck Techniken), und des Zuflusses<br />
von Waffen aus (ehemaligen) europäischen<br />
Krisengebieten. Zum 1. Januar 2022 erfolgte<br />
in der Slowakischen Republik eine Gesetzesänderung,<br />
die den Verkauf von zu Flobertwaffen<br />
umgebauten erlaubnispflichtigen<br />
Waffen an weitere Erwerbsvoraussetzungen<br />
knüpft. Dies wird perspektivisch dem Markt<br />
für illegale Umbauten eine wesentliche Ausgangsmenge<br />
entziehen.<br />
Nach wie vor leidet die Analyse der Waffenkriminalität<br />
in Deutschland unter einer<br />
ungenügenden Datenbasis. Wesentliche statistische<br />
Merkmale, wie die Unterscheidung<br />
in erlaubnisfreie und erlaubnispflichtige<br />
Schusswaffen oder den legalen oder illegalen<br />
Besitz, wären mit einem minimalen Aufwand<br />
in die PKS integrierbar. Die Vermischung von<br />
Straftaten gegen das Waffengesetz und Straftaten<br />
mit Schusswaffen in einem Bundeslagebild<br />
erhöht die wahrgenommene Zahl<br />
der Fälle, aber auch die Gefahr einer unzureichenden<br />
Konzentration auf die wichtigen<br />
Fälle: die des illegalen Besitzes erlaubnispflichtiger<br />
Schusswaffen.<br />
www.bka.dems<br />
Fotos. Bundeskriminalamt, Bundeslagebild Waffenkriminalität 2022, Titelseite<br />
Ein Eintrag im Lieferanten-Lexikon lohnt sich …<br />
Jan-Hendrik Röhrs 040-389 06-161, jan-hendrik.roehrs@jahr-media.de und<br />
Wilfried Harms 040-389 06-273, wilfried.harms@jahr-media.de<br />
beraten Sie gerne!<br />
ab Seite<br />
39
INTERN _ 09/2023<br />
TERMINE _ 15<br />
TERMINE<br />
„Die Retter 2023“ in Wels<br />
DIE RETTER MESSE WELS 2023 ist Österreichs<br />
führende Leitmesse für Behörden und Organisationen<br />
mit Sicherheitsaufgaben (BOS).<br />
Vom 21. bis 23. September öffnet sie ihre Tore<br />
und präsentiert die neuesten Entwicklungen<br />
in Feuerwehr, Brand- und Katastrophenschutz,<br />
öffentlicher Sicherheit, Zivilschutz,<br />
Rettungswesen und Notfallmedizin.<br />
Die Messe bietet eine Ausstellungsfläche<br />
von rund 26.000 m², inklusive eines Freigeländes,<br />
auf dem bis zu 150 Aussteller ihre<br />
Produkte und Lösungen vorstellen. Namhafte<br />
Marken wie Abus, Dräger, GfG Austria und<br />
Globe Flight/DJI sind mit dabei. Die führenden<br />
Fahrzeugausstatter Empl, Bronto Skylift,<br />
Iveco Magirus Lohr und MAN Truck & Bus<br />
präsentieren ihre neuesten Fahrzeuge und<br />
Innovationen.<br />
Ein Schwerpunktthema der Messe ist die<br />
Digitalisierung. Von künstlicher Intelligenz<br />
bis zur Robotik werden wegweisende Technologien<br />
vorgestellt, die die Einsatzkräfte<br />
unterstützen und die Sicherheit erhöhen.<br />
Die fortschreitende Bedeutung von Drohnen<br />
wird ebenfalls beleuchtet, mit einer speziellen<br />
Drone Flight Zone für praktische Vorführungen.<br />
Die Retter Messe Wels bietet ein vielfältiges<br />
Rahmenprogramm mit Fachvorträgen,<br />
Präsentationen und Weiterbildungsveranstaltungen<br />
auf Indoor- und Outdoor-Bühnen.<br />
Besondere Highlights sind der OÖ Landesfeuerwehrtag<br />
und der a.o. Österreichische<br />
Bundesfeuerwehrtag, die hochrangige Entscheidungsträger<br />
anziehen.<br />
Mag. Erich Haudum, Projektleiter der Retter<br />
2023, betont die Bedeutung der Messe für<br />
die Branche und lädt Unternehmen dazu ein,<br />
ihre Innovationen zu präsentieren. Die Retter<br />
Messe Wels ist ein Pflichttermin für Fachleute<br />
der Sicherheitsbranche und bietet eine<br />
ideale Plattform für Information und Networking.<br />
www.rettermesse.at cj<br />
Fotos. cityphoto
16 _ TERMINE INTERN _ 9 / 2023<br />
Jagd & Angeln wieder im agra Messepark Leipzig<br />
DIE JAGD & ANGELN 2023 wird vom 6. bis 8. Oktober<br />
im agra Messepark Leipzig stattfinden.<br />
Sie deckt Themen wie Jagen, Angeln, Outdoor,<br />
Forst und Grillen ab. Im letzten Jahr<br />
musste die Veranstaltung kurzfristig rund<br />
um die Jagdresidenz Schloss Hubertusburg<br />
realisiert werden, da das gewohnte Gelände<br />
im agra Messepark vorübergehend nicht zur<br />
Verfügung stand. Diese improvisierte Veranstaltung<br />
erhielt sowohl von Besuchern als<br />
auch Ausstellern überwiegend positive Bewertungen.<br />
Die agra Veranstaltungs GmbH arbeitet<br />
für die kommenden Jahre weiterhin an einem<br />
Eventkonzept rund um die Jagdresidenz<br />
Schloss Hubertusburg. Obwohl die Veranstaltung<br />
in Wermsdorf ein Erfolg war, bringt die<br />
dauerhafte Durchführung auf dem<br />
denkmalgeschützten Gelände technische<br />
und rechtliche Herausforderungen<br />
mit sich. Es ist wichtig,<br />
ein langfristig tragbares Konzept<br />
zu entwickeln, das den Bedürfnissen<br />
der Aussteller, Besucher und<br />
den Voraussetzungen des Denkmalschutzes<br />
gerecht wird. Dafür<br />
müssen alle Beteiligten eng zusammenarbeiten,<br />
was Zeit erfordern. Da aber die<br />
Planungszeit für die Jagd & Angeln 2023 zu<br />
kurz war, um alle Anforderungen angemessen<br />
einzubeziehen, wird die Jagd & Angeln<br />
in diesem Jahr wieder an ihren gewohnten<br />
Standort im agra Messepark zurückkehren.<br />
Die Messe wird die beliebten Ausstellungs-<br />
highlights und auch neue Attraktionen, die<br />
im letzten Jahr entwickelt wurden, präsentieren.<br />
Die Veranstaltung verspricht neue Höhepunkte<br />
und ein bewährtes Messeerlebnis<br />
auf dem bekannten Gelände des agra Messeparks.<br />
www.jagd-und-angeln.decj<br />
Erfolgreiche Jubiläumsveranstaltung<br />
der SicherheitsExpo<br />
DIE SICHERHEITSEXPO MÜNCHEN Die SicherheitsExpo<br />
München feierte ihr 20-jähriges<br />
Jubiläum mit Fokus auf aktuelle Themen wie<br />
IT-Sicherheit und Zutrittskontrollen. Rund<br />
2.500 Besucher kamen zu den 100 Ausstellern<br />
im MOC München, die innovative Lösungen<br />
zu IT-Sicherheit, Schutz kritischer<br />
Infrastrukturen, Schließsystemen, Drohnentechnik,<br />
Brandschutz und mehr präsentierten.<br />
Die neuen Geschäftsführer von NET-<br />
COMM, Henning und Thilo Könicke, zeigten<br />
sich erfreut über das große Besucherinteresse<br />
und die hohe Aktualität der Themen. Ein<br />
Cybercrime-Workshop in Zusammenarbeit<br />
mit BITKOM und dem LKA Bayern stieß auf<br />
Interesse, ebenso wie der Workshop des Instituts<br />
Rettungswesen zum Thema Technik<br />
und Sicherheit.<br />
Die Aussteller waren sehr zufrieden und<br />
planen bereits ihre Teilnahme für 2024.<br />
Besucher aus Bayern, den angrenzenden<br />
Bundesländern sowie Österreich und der<br />
Schweiz zeigten großes Interesse an Lösungen<br />
für Zutrittskontrollen, Videoüberwachung,<br />
Brandschutz, IT-Security und<br />
Drohnen. Die SicherheitsExpo wurde von<br />
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann<br />
eröffnet und erhielt Unterstützung von<br />
Branchenverbänden wie BDSW, BVSW, BHE<br />
und interkey.<br />
Die Messe blickt stolz auf 20 Jahre erfolgreiche<br />
Veranstaltungen zurück, die Unternehmen,<br />
Privatpersonen und den öffentlichen<br />
Sektor vor kriminellen Angriffen<br />
schützen. Vertreter aus Industrie, Banken,<br />
Kliniken, Transportunternehmen, Handel,<br />
Bahnhöfen, Flughäfen, Museen und Behörden<br />
nutzten die hochkarätigen Tagungsprogramme,<br />
um sich über zukunftsweisende Sicherheitstechniken<br />
auszutauschen.<br />
Die Messe erhielt von der großen Mehrheit<br />
der Aussteller eine sehr positive Bewertung,<br />
wodurch eine erneute Beteiligung für<br />
2024 bereits fest eingeplant ist.<br />
Besucher aus Bayern und den angrenzenden<br />
Bundesländern sowie aus Österreich<br />
und der Schweiz zeigten großes Interesse an<br />
den Angeboten der SicherheitsExpo. Insbesondere<br />
Zutrittskontrollen, Videoüberwachung,<br />
Brandschutz, IT-Security und Drohnen<br />
standen im Fokus ihres Interesses.<br />
Die nächste SicherheitsExpo findet am<br />
26. und 27. Juni 2024 im MOC München statt<br />
und wird wieder von der NETCOMM GmbH<br />
veranstaltet.<br />
www.sicherheitsexpo.decj<br />
Fotos. Frank Schroth | Fotografie
INTERN _ 9 / 2023<br />
TERMINE _ 17<br />
Das war das Geartester Festival<br />
Fotos. Claudia Jahn<br />
AUS DEM GEARTESTER COMMUNITY EVENT am<br />
Schießstand in Coesfeld Flamschen ist in<br />
diesem Jahr das Geartester Festival geworden.<br />
Und das mit Erfolg.<br />
Unter dem Motto „Testen, erleben, feiern“<br />
hat sich rund um die Schießstände eine kleine<br />
Outdoormesse entwickelt.<br />
Das ganze Wochenende lang hatten die<br />
Teilnehmer die Möglichkeit, Ausrüstungsgegenstände<br />
in allen nur erdenklichen Szenarien<br />
einzusetzen und auf Herz und Nieren zu<br />
testen. Dabei bot das Geartester Festival auch<br />
eine Vielzahl von Challenges mit Bezug zum<br />
realen Revieralltag. Angefangen vom schnellen<br />
Anlegen und treffen von Tontauben aus<br />
der Gänseliege, über den richtigen Einsatz<br />
der Kurzwaffe, bis hin zum Schuss mit Vorsatztechnik,<br />
war für jeden jagdlichen Schwerpunkt<br />
etwas dabei.<br />
Und es wurde getestet, was das Zeug hielt.<br />
Das Kaliber 6,5 Creedmoor, für einige sicher<br />
noch ein Newcomer, kam zum Einsatz und<br />
begeisterte viele der Besucher mit seiner hohen<br />
Leistung bei geringem Rückstoß. Auch<br />
die 8,5×55 Blaser durfte zeigen, wofür sie gemacht<br />
ist. Darüber hinaus konnten bei Krieghoff<br />
und Blaser die klassischen Tontaubendisziplinen<br />
geschossen und Waffen getestet<br />
werden. Die Schießtrainer halfen mit zahlreichen<br />
Tipps und machten das Wochenende<br />
zum runden Erlebnis für alle Beteiligten.<br />
Die Aussteller präsentierten in Pavillons<br />
ihre Produkte, fürs leibliche Wohl wurde mit<br />
Wildbratwurst und Wildburger gesorgt, auf<br />
der Bühne gab es interessante Vorträge und<br />
Abends war Party angesagt. Eine Übernachtung<br />
im Camp ersparte die lästige Fahrerei zu<br />
einer Unterkunft.<br />
Organisator Jan Hüffmeier und sein Team,<br />
das einige Monate Zeit in die Planung und<br />
Umsetzung der Veranstaltung gesteckt haben,<br />
sind mit ihrem Festival sehr zufrieden.<br />
Auch wenn das Wetter ein bisschen wechselhaft<br />
war, kamen die Besucher und hatten<br />
sichtlich Freude.<br />
Die Jagd & Hund hat das Geartester-Team<br />
supportet und Sponsoren wie Blaser,<br />
Carl Walther, Zeiss, Savage Arms, Hornady<br />
und Jagdwelt24 trugen zur Vielseitigkeit des<br />
Events maßgeblich bei.<br />
Und wer‘s dieses Jahr verpasst hat, kommt<br />
einfach nächstes Jahr vom 23. bis 25 August<br />
nach Coesfeld zum Geartester Festival.<br />
www.geartester-festival.decj<br />
Anzeigenschlusstermine<br />
WM-<strong>Intern</strong><br />
Ausgabe Anzeigenschluss Druckunterlagenschluss<br />
10/2023 06.09.2023 11.09.2023<br />
11/2023 10.10.2023 13.10.2023<br />
12/2023 08.11.2023 13.11.2023<br />
01/2024 08.12.2023 13.12.2023<br />
02/2024 10.01.2024 15.01.2024<br />
03/2024 31.01.2024 07.02.2024<br />
04/2024 12.03.2024 15.03.2024<br />
05/2024 09.04.2024 12.04.2024
18 _ HANDWERK<br />
INTERN _ 09/2023<br />
HANDWERK<br />
Leistungswettbewerbe im<br />
Büchsenmacherhandwerk 2023<br />
IN ZEITEN VON INDUSTRIELLER GROSSPRODUK-<br />
TION, gerät echte Handwerkskunst immer<br />
mehr in den Hintergrund. Deswegen haben<br />
es sich Levke Johannsen (Reimer Johannsen<br />
GmbH) und Tristan Rothmann (PTW<br />
Korth GmbH) es sich zur Aufgabe gesetzt,<br />
dieses zu fördern. Zusammen mit dem Bundesinnungsverband<br />
im Büchsenmacher-<br />
Handwerk haben die beiden, die ehemaligen<br />
Leistungswettbewerbe der Deutschen<br />
Büchsenmacher-Gilde nach Absprache wieder<br />
auf die Beine gestellt und durchgeführt.<br />
Levke Johannsen, Enkelin des Gildegründers<br />
Reimer Johannsen, betont: „Wir haben auch<br />
tatkräftige Unterstützung aus der Branche<br />
erhalten, ohne diese wäre eine Umsetzung<br />
nicht möglich gewesen, dafür bedanken wir<br />
uns recht herzlich bei allen, die zu diesem<br />
Erfolg beigetragen haben.”<br />
Der Leistungswettbewerb wurde zwischen<br />
den Auszubildenden im Büchsenmacherhandwerk<br />
ab dem 2. Lehrjahr, der<br />
GS Ehingen, der HTBLVA Ferlach und dem<br />
SBBZ Suhl ausgetragen. Insgesamt 15 Teilnehmer,<br />
fünf je Schule, haben sich jeweils<br />
der Herausforderung gestellt. Eine Holzund<br />
Metallarbeit einer Jury von Fachleuten<br />
vorzulegen. Die Jury bestand aus den Büch-<br />
senmachermeistern<br />
Tristan Rothmann<br />
(Korth), Johannes<br />
Belz (Blaser), Kilian<br />
Kamphausen (Hausmann<br />
& Co) und Peter<br />
Beer (Waffen<br />
Beer). Die geforderte<br />
Metallarbeit bestand<br />
darin, einen<br />
Schwalbenschwanz<br />
händisch einzupassen<br />
– ohne Maschinen.<br />
Für die Holzarbeit<br />
sollte ein<br />
Wappenplättchen in<br />
ein Stück Holz eingepasst<br />
mit Oberflächenbearbeitung<br />
eingepasst werden.<br />
Das äußere Design<br />
war dabei frei gestaltbar.<br />
Die Rohteile für die Metallaufgabe<br />
wurde von der Firma Recknagel und die<br />
Holzkantel für die Holzarbeit von Ralf Katzenmeier<br />
zur Verfügung gestellt.<br />
Zum Auftakt der Veranstaltung am 7.<br />
Juli besuchten die Teilnehmer die Firma<br />
Die Gewinner des Leitstungswettbewerbes 2023 (von links): 2. Platz:<br />
Julian Obentheuer (Rheinhessen Waffen / SBBZ Suhl), 1. Platz: Oskar<br />
Keck (Heinrich Schiller / GS Ehingen) und 3. Platz: Moritz Meyer-<br />
Stork (Heym AG / SBBZ Suhl).<br />
Krieghoff Jagd & Sportwaffen. Dort erhielten<br />
die Auszubildenden einen Einblick hinter<br />
die Kulissen des Herstellers. Der eigentliche<br />
Wettbewerb fand dann am 8. Juli in<br />
den Werkstatträumen der Gewerblichen<br />
Schule Ehingen statt. Neben den Teilneh-<br />
Fotos. Levke Johannsen
INTERN _ 9 / 2023<br />
BLINDTEXT RUBRIK _ 19<br />
Die Teilnehmer, die<br />
sich dem Leitstungswettbewerb<br />
im<br />
Büchsenmacherhandwerk<br />
2023<br />
gestellt haben:<br />
vorne:<br />
Alisah Cuntz,<br />
Julian Obentheuer,<br />
Paul Kleinhenz<br />
mittlere Reihe:<br />
Moritz Meyer-Stork,<br />
Joey Fischer,<br />
Oskar Keck,<br />
Niclas Schneider<br />
hintere Reihe:<br />
Sebastian Adrian,<br />
Felix Rieke,<br />
Nikolas Berschin,<br />
Christoph Ruprechter,<br />
Jan Stumpf,<br />
Kristiaan van Breda,<br />
Julius Worm<br />
MEISTERWERKSTATT<br />
Büchsenmacherhandwerk seit 1908<br />
mern und der Jury waren auch Karl Prommersberger,<br />
stellvertretend als Vorsitzender<br />
des Bundesinnungsverbandes im<br />
Büchsenmacher-Handwerk, und Dr. Moritz<br />
Fehrer, Geschäftsführer der Firma Recknagel<br />
anwesend.<br />
Nach mehreren Stunden harter Arbeit<br />
unter den kritischen Augen der Jury wurden<br />
die Ergebnisse der Teilnehmer bewertet.<br />
Es konnten drei mit Abstand hervorstechende<br />
Gewinner gekürt werden. Der erste<br />
Platz ging an Oskar Keck (Heinrich Schiller<br />
/ Ehingen), Platz zwei und drei gingen nach<br />
Suhl – an Julian Obentheuer (Rheinhessen<br />
Waffen) und Moritz Meyer-Stork (Heym<br />
AG). Die ersten drei Plätze haben jeweils einen<br />
Geldpreis, ein Graviertes Messer von<br />
der Innung und einen Sachpreis erhalten. Es<br />
SERVICE-<br />
POINT<br />
für MERKEL und HAENEL<br />
Produkte<br />
Wir führen an folgenden<br />
Modellen Servicearbeiten<br />
durch:<br />
Fotos. Levke Johannsen<br />
Die Jury des<br />
diesjährigen<br />
Leistungswettbewerbes<br />
im<br />
Büchsenmacherhandwerk<br />
bestand<br />
aus (hintere<br />
Reihe) Karl<br />
Prommersberger,<br />
Kilian Kamphausen,<br />
Peter Beer und<br />
Johannes Belz.<br />
Vorne: Tristan<br />
Rothmann und<br />
Levke Johannsen.<br />
• alle Modelle<br />
• alle Modelle<br />
Weitere Informationen unter<br />
frankonia.de/werkstatt
20 _ HANDWERK INTERN _ 9 / 2023<br />
musst aber kein Teilnehmer mit leeren Händen<br />
nach Hause gehen, denn die deutsche<br />
Büchsenmachergilde hat auch für die übrigen<br />
Teilnehmer mit einem kleinen Preis in<br />
Form eines Werkzeuges gesponsert. Unterstützt<br />
wurde der Leistungsvergleich vom<br />
dem Bundesinnungsverband, der Deutschen<br />
Büchsenmacher Gilde, so wie der Alljagd,<br />
Recknagel, Krieghoff, Büchsenmacherrei<br />
Prommersberger / STP, Swarovski Optik,<br />
RWS, Brownells Deutschland, Arxma, Blaser<br />
und Gut Grambow Fieldsports. Die Organisatoren<br />
sind gespannt, wie es mit der Veranstaltung<br />
weitergeht und wünschen allen<br />
Teilnehmern weiterhin viel Erfolg und Freude<br />
im Beruf !cj<br />
Die<br />
Unterstützer<br />
www.alljagd.de<br />
www.arxma.eu<br />
www.blaser.de<br />
www.brownells-deutschland.de<br />
www.gutgrambow-fieldsports.de<br />
www.krieghoff.de<br />
www.recknagel.de<br />
www.rws-ammunition.com/de/<br />
www.stpgun.de<br />
www.swarovskioptik.com<br />
Berufsfachschulen<br />
www.gbs-ehingen.de<br />
www.htl-ferlach.at<br />
www.buechsenmacher-ausbildung-suhl.de<br />
Fotos. Levke Johannsen<br />
FINDE DEIN ZIEL<br />
CNC Drehen /<br />
Fräsen (m/w/d)<br />
gesucht
INTERN _ 9 / 2023<br />
WIRTSCHAFT _ 21<br />
WIRTSCHAFT<br />
Verkaufsdisplays – so setzen Sie<br />
Ihr Sortiment gekonnt in Szene<br />
POINT OF SALE _ Es ist gewiss kein Geheimnis: Wer verkaufen will, der sollte optisch ansprechend präsentieren. Daher<br />
spielt die Produktplatzierung im Einzelhandel – neben guter Beratung – eine entscheidende Rolle, will man die Kunden zum<br />
Kauf animieren. Und so steht jeder Geschäftsinhaber vor der Aufgabe, sein Sortiment verkaufsfördernd in Szene zu setzen.<br />
Fotos: Die Baubude<br />
BETRETEN KUNDEN EIN GESCHÄFT, werden sie oft<br />
von der Fülle des Warenangebots geradezu erschlagen<br />
und müssen sich meist erst einmal<br />
zurechtfinden. Da hilft es natürlich, wenn beispielsweise<br />
die Jagd- und Outdoorbekleidung<br />
in den Regalen, auf Kleiderstangen und Drehständern<br />
ordentlich nach Farbe, Größe oder<br />
Hersteller sortiert ist. Wünschenswert ist es<br />
darüber hinaus aber auch, dass unter anderem<br />
die umfangreiche Auswahl an Küchen- oder<br />
Taschenmessern übersichtlich ausgestellt ist<br />
und Hundezubehör wie Halsbänder oder Leinen<br />
nicht unachtsam in Schütten aufbewahrt,<br />
sondern hübsch aufgehängt werden. Hierfür<br />
gibt es dann die unterschiedlichsten Kundenstopper,<br />
Aufsteller sowie Verkaufsdisplays, mit<br />
denen sich der Blick bzw. die Blickrichtung der<br />
Kunden entsprechend lenken lässt. Ob großes<br />
freistehendes Bodendisplay, kleines kompaktes<br />
Regaldisplay oder attraktives Thekendisplay<br />
als Eyecatcher – je nach Einsatzgebiet<br />
unterscheiden sie sich im Aufbau und in der<br />
Die Holzdisplays (FSC zert. Multiplex Birke) von „Die Baubude“ werden im Steckverfahren<br />
zusammengesetzt. Durch Lasergravur, Digitalprint sowie aufgesetzte Buchstaben, Intarsien<br />
oder Ausfräsungen können sie individuell mit Logo, Grafiken oder Fotos gestaltet werden.<br />
Gestaltung sowie in den Funktionen. Außerdem<br />
bietet die Wahl der Materialien und des<br />
Designs vielfältige Möglichkeiten zur gekonnten<br />
Inszenierung von Waren.<br />
So lassen sich beispielsweise bei einem Bodendisplay,<br />
das frei im Raum steht, die Produkte<br />
wunderbar von allen Seiten begutachten.<br />
Allein durch seine Größe wird es die Aufmerksamkeit<br />
der Kunden erregen und kann somit<br />
einen Spontankauf auslösen. Ein Regal- oder<br />
Tischdisplay ist hingegen kleiner und platzsparender<br />
und wird vermutlich eher durch eine<br />
ausgefallene Form oder das Design die Aufmerksamkeit<br />
auf sich ziehen. Das Material eines<br />
Verkaufsdisplays ist unter anderem abhängig<br />
von der darauf platzierten Ware. So muss<br />
es in jedem Fall stabil und standfest sein. Teilweise<br />
sollte es zudem mobil und flexibel einsetzbar<br />
sein. Aber auch die Lebensdauer spielt<br />
oft eine Rolle. Den Einzelhändlern bleibt also<br />
meist die Entscheidung zwischen Kunststoff,<br />
Karton bzw. Wellpappe, Glas, Metall oder Holz.<br />
Ideal geeignet – auch im Sinne der Nachhaltigkeit<br />
– ist etwa der Naturstoff Holz, wie ihn
22 _ WIRTSCHAFT INTERN _ 9 / 2023<br />
zum Beispiel „Die Baubude“ im Angebot hat.<br />
Der Hersteller von Verkaufsdisplays gestaltet<br />
und bedruckt diese individuell nach Kundenwünschen.<br />
Es gibt unter anderem praktische<br />
Stecksysteme, die sich flexibel umbauen und<br />
mit Zubehör ergänzen lassen.<br />
www.diebaubude.de<br />
der Wand lassen sich bei Platzmangel Waren<br />
präsentieren. Durch die Konstruktion aus Metall<br />
können hieran Sortimentsartikel sogar zusätzlich<br />
noch hängend präsentiert werden.<br />
www.decowoerner.com<br />
Da eine verkaufsfördernde Platzierung der Waren<br />
für Einzelhändler unerlässlich ist, bieten viele<br />
Hersteller zu ihren Produkten allerdings auch<br />
gleich selbst die entsprechenden Displays an<br />
beziehungsweise liefern ihr Sortiment direkt<br />
in einem passenden Verkaufsdisplay. Sicherlich<br />
steckt bei den Unternehmen unter anderem der<br />
Wunsch dahinter, allein durch ihr Markenbranding<br />
den Kunden vom Kauf speziell ihrer Produkte<br />
zu überzeugen, sich also von der Konkurrenz<br />
auch optisch abzuheben.<br />
Ein repräsentatives Beispiel hierfür ist Ballistol.<br />
Seit vielen Jahren und sehr erfolgreich<br />
stellt das Unternehmen hochwertige und attraktive<br />
Verkaufsdisplays für die Waffenpflege-Produkte<br />
zur Verfügung. Darunter etwa das<br />
Waffenpflege Regaldisplay, das beidseitig bestückbar<br />
ist: „Von diesem hochwertigen Metalldisplay<br />
erhoffen wir uns im Sinne der Nachhaltigkeit<br />
eine lange Lebensdauer“, so Lisa<br />
Wimmer vom Ballistol-Marketing-Team. „Es<br />
beinhaltet vier Einlegeböden inklusive Scannerschienen,<br />
wobei Zubehör auch ergänzt werden<br />
kann, wie etwa zusätzliche Böden sowie<br />
Einzel- oder Doppelhaken. Auch ein zusätzlicher<br />
Flyer-Halter kann auf Wunsch mitbestellt<br />
und eingehängt werden. Die Rückwand<br />
besteht aus einem Drahtgitter. Beim Layout<br />
war uns wichtig, dass wir sowohl den Sportschützen-,<br />
als auch den Jagd-Bereich abbilden.<br />
Zu sehen ist der erfolgreiche Sportschütze und<br />
Ballistol-Markenbotschafter Roman Hauber<br />
sowie eine Jägerin. Unser Waffenpflege Regaldisplay<br />
ist unterfahrbar mit einem Stapler sowie<br />
Hubwagen“, erklärt Wimmer.<br />
www.ballistol.de<br />
Gerade für Messer ist die Präsentation in<br />
Verkaufsdisplays von großer Bedeutung, da<br />
sie bei der Vielzahl von Marken und Herstellern<br />
sowie auch durch die große Bandbreite<br />
an Modellen einerseits attraktiv andererseits<br />
aber vor allem sicher ausgestellt werden<br />
müssen. Gerber hat beispielsweise ganz aktuell<br />
das Folgende im Angebot: „Wir haben<br />
in 2023 ein Display mit kleinem Platzbedarf<br />
eingeführt“, erzählt Dirk Lösel, bei Fiskars als<br />
KAM Gerber DACH zuständig, auf Nachfrage.<br />
„Dieses Display besteht aus einer Lochrückwand<br />
(Höhe 150 oder 180 cm plus 15cm<br />
Topschild Gerber), einer abschließbaren Vitrine<br />
(27,5 cm tief, 45 cm breit, 90 cm hoch; 3<br />
Regalböden für dann 4 Fächer) sowie einem<br />
ebenfalls abschließbarem Demoboard (21<br />
cm tief; 45 cm breit; 15 cm hoch). Dabei ist<br />
es auch möglich, modular nur Teile zu ver-<br />
Die Individualität ist sicherlich ein wichtiger<br />
Aspekt – gerade bei langlebigen Displays,<br />
die dauerhaft im Einsatz sind. Ein Branding<br />
mit Firmenlogo und ein Design im Unternehmensstil<br />
sorgen für ein einheitliches Erscheinungsbild<br />
und dadurch für einen hohen<br />
Wiedererkennungswert bei den Kunden.<br />
Es unterstreicht die Unternehmens-Identität<br />
(corporate identity).<br />
Wenn es allerdings kein individuelles Branding<br />
beim Display sein soll, der zur Verfügung<br />
stehende Platz eher begrenzt ist oder ausgefallene<br />
Präsentationsmöglichkeiten gewünscht<br />
sind, hat unter anderem „Deco Woerner“ schöne<br />
Objekte für die Ladenausstattung und -gestaltung<br />
im Angebot. Für kleinere Accessoires<br />
kann beispielsweise eine Etagere praktisch<br />
sein, bei der – wie der Name schon sagt – mehrere<br />
Etagen in der Höhe zur Verfügung stehen.<br />
Nicht nur für Schmuck, sondern beispielsweise<br />
auch für Schlüsselanhänger oder andere Utensilien<br />
zum Aufhängen wie kleine Taschenlampen<br />
oder Taschenmesser eignet sich ein simpler<br />
Ast: ein Hingucker ist es allemal. Auch an<br />
Fotos: Deco Woerner, Ballistol, Fiskars
INTERN _ 9 / 2023<br />
WIRTSCHAFT _ 23<br />
wenden, je nach Geschäftstyp und Produktauswahl.<br />
Das Display wird im Rahmen einer<br />
passenden Bestückung kostenfrei an den<br />
Händler abgegeben.“<br />
www.fiskarsgroup.com<br />
Auch der Messerhersteller GÜDE bietet den<br />
Händlern Displays an: „Mit diesem Display<br />
streben wir im Handel eine Sichtbarkeit als<br />
Premiummarke an. In 2024 werden wir auch<br />
nach den strukturellen Veränderungen in<br />
2023 unsere Aktivitäten rund um den Ausbau<br />
von Vertriebspunkten intensivieren, wobei<br />
das Display eine größere Rolle spielen<br />
wird“, heißt es laut Unternehmen. Und weiter:<br />
„Die GÜDE Schrägplatte eignet sich für<br />
Händler, die die Marke GÜDE erstmalig oder<br />
in geringerem Umfang zum Beispiel mit einer<br />
Messerserie (hier der Serie Alpha) listen.<br />
(Bild 9) Händler, die sich entscheiden, die<br />
Marke GÜDE in Breite und Tiefe zu präsentieren,<br />
bekommen von GÜDE hinreichende<br />
Unterstützung für eine individuelle Lösung<br />
vor Ort, wie das zweite Beispiel zeigt.“<br />
www.guede-messer.com<br />
mvc<br />
Der Unterschied zwischen Influencern<br />
und Content Creatoren<br />
Fotos. Guede, cloudlynx – Pixabay<br />
SOZIALE MEDIEN sind für Unternehmen zu einem<br />
unverzichtbaren Instrument geworden,<br />
um ihre Zielgruppe zu erreichen und sich auf<br />
dem Markt zu positionieren. Dabei spielen<br />
Influencer und Content Creator eine große<br />
Rolle. Was verbirgt sich hinter diesen Begriffen?<br />
Und worin liegt der Unterschied?<br />
Influencer bilden Meinung<br />
Influencer sind Personen, die aufgrund ihrer<br />
Präsenz und ihres Einflusses in den sozialen<br />
Medien eine große Reichweite haben.<br />
Sie können Meinungen beeinflussen, Trends<br />
setzen und Produkte oder Dienstleistungen<br />
bewerben. Influencer sind auf verschiedenen<br />
Plattformen wie Instagram, YouTube,<br />
TikTok, Twitter und mehr aktiv. Der Fokus<br />
des Influencers liegt darauf, seine persönli-<br />
che Marke und eine treue Anhängerschaft<br />
aufzubauen. Dies geschieht durch das Teilen<br />
von Inhalten, die seine Interessen, Lebensweise,<br />
Erfahrungen und Expertise widerspiegeln.<br />
Unternehmen können mit Influencern<br />
zusammenarbeiten, um ihre Produkte oder<br />
Dienstleistungen einer bereits vorhandenen<br />
Zielgruppe zu präsentieren. Die Glaubwürdigkeit<br />
und Authentizität des Influencers<br />
spielen hierbei eine zentrale Rolle.<br />
Content Creator sind kreative Köpfe<br />
Content Creator sind Personen, die kreativen<br />
und hochwertigen Inhalt produzieren<br />
und ihn in den sozialen Medien teilen. Dieser<br />
Inhalt kann verschiedene Formen haben,<br />
beispielsweise Fotos, Videos, Artikel, Podcasts<br />
und mehr. Der Schwerpunkt der Content<br />
Creator liegt weniger auf der<br />
persönlichen Präsentation der<br />
eigenen Person, sondern auf der<br />
Erschaffung ansprechender und<br />
relevanter Inhalte.<br />
Content Creator können von<br />
Unternehmen engagiert werden,<br />
um hochwertige Inhalte zu<br />
produzieren, die in den sozialen<br />
Medien geteilt werden können.<br />
Dies kann dazu beitragen, die<br />
Sichtbarkeit der Marke zu steigern,<br />
Expertise zu demonstrieren<br />
und eine tiefere Bindung zur Zielgruppe<br />
aufzubauen. Anders als Influencer sind Content<br />
Creator nicht zwingend auf eine große<br />
Anhängerschaft angewiesen, sondern auf die<br />
Qualität ihres Inhalts.<br />
Der Unterschied<br />
Der Hauptunterschied zwischen einem Influencer<br />
und einem Content Creator liegt also<br />
im eigenen Fokus. Beide können für Unternehmen<br />
wertvolle Partner sein, um deren<br />
Präsenz in den sozialen Medien zu stärken.<br />
In der Praxis überschneiden sich diese<br />
Rollen oft. Ein Influencer kann auch ein exzellenter<br />
Content Creator sein, und viele<br />
Content Creator haben eine treue Anhängerschaft<br />
aufgebaut und sind dadurch auch<br />
zum Influencer geworden. Unternehmen<br />
sollten bei der Zusammenarbeit mit beiden<br />
Gruppen sorgfältig prüfen, ob ihre jeweiligen<br />
Schwerpunkte und Zielsetzungen mit den eigenen<br />
Marketingzielen übereinstimmen.<br />
Insgesamt sind sowohl Influencer als<br />
auch Content Creator wertvolle Ressourcen,<br />
um eine starke Präsenz in den sozialen<br />
Medien aufzubauen. Indem Unternehmen<br />
ihre Unterschiede verstehen und gezielt in<br />
ihre Marketingstrategien einbinden, können<br />
sie die Reichweite erweitern, die Zielgruppe<br />
ansprechen und den Erfolg ihres Unternehmens<br />
steigern.<br />
cj
24 _ SCHWERPUNKT INTERN _ 9 / 2023<br />
SECURITY / TACTICAL<br />
Interessante Neuheiten aus der<br />
Welt der taktischen Ausrüstung<br />
FÜR DEN ZIVILEN MARKT _ Was sich im harten Einsatzgeschehen bewährt, kann im zivilen Leben kaum fehl am Platz sein.<br />
Dieser Regel folgen viele Jäger und Sportschützen und orientieren sich an behördlicher Ausrüstung, die sich im Dienstalltag<br />
durchgesetzt hat. Inzwischen findet man aber selbstverständlich auch immer wieder „Dual Use“-Produkte, die von<br />
vorherein behördlichen wie zivilen Ansprüchen genügen und deshalb gleich auf beiden Märkten angeboten werden. Ich<br />
habe mir einige der diesjährigen Neuheiten aus diesem Bereich einmal etwas genauer angeschaut.<br />
ZU DEN KLASSIKERN gehören sicherlich die<br />
Messer, von denen einige Aufmerksamkeit<br />
verdienen. Zu nennen wäre hier die Walther-PDP-Serie,<br />
quasi die Messer zur Waffe.<br />
Die PDP ist bekanntlich der Nachfolger<br />
der PPQ und gnadenlos auf Performance<br />
getrimmt, so dass die Messer dieser Reihe<br />
– z.B. Tanto, Tanto Folder und Spearpoint -<br />
diese Eigenschaft ebenfalls mitbringen sollen.<br />
So bietet beispielsweise der Tanto Folder<br />
eine Klinge aus D2-Stahl mit einer Länge von<br />
92mm, ganz in Schwarz gehalten, und macht<br />
damit einen mehr als ausreichend soliden<br />
Eindruck.<br />
Walther hat aber auch noch ein anderes Highlight<br />
im Angebot: das Walther MK40. Die Klingenlänge<br />
beträgt hier, kein Scherz, 39 mm, das<br />
Material ist 440C-Stahl. Klein, geradezu mini,<br />
aber trotzdem ein vollwertiges und insgesamt<br />
vollumfänglich überzeugendes Messer.<br />
www.carl-walther.de<br />
www.umarex.de<br />
In einer anderen Liga spielt das Gerber Assert.<br />
Es hat zwar auch „nur“ eine Klingenlänge<br />
von ca. 7,6 cm, womit es beileibe nicht zu<br />
den größten Messern dieser Art gehört, ist<br />
dafür aber ultraleicht (ca. 53 Gramm) und<br />
äußerst robust. In den USA bejubeln schon<br />
einige Experten dieses neue Messer.<br />
www.gerbergear.com<br />
Fotos. Adobe Stock, Carl Walther, Gerber
INTERN _ 9 / 2023<br />
SCHWERPUNKT _ 25<br />
Fotos. Condor, Benchmade, Olight, traser, Umarex<br />
Das Condor Country Backroads<br />
ist ebenfalls ein neues Messer, allerdings<br />
etwas traditioneller designt<br />
und mit etwas längerer<br />
Klinge (14,1 cm). Das Griffmaterial<br />
ist Hickoryholz, ummantelt<br />
von Leder, und somit definitiv<br />
nicht „tacticool“, aber hinsichtlich<br />
seiner inneren Werte mehr<br />
als überzeugend. Wem 14 cm<br />
nicht ausreichen, der kann, auch<br />
diesmal: kein Scherz, zur Machete<br />
aus der gleichen Serie greifen.<br />
Dann bekommt man eine Klingenlänge<br />
von über 40 cm, die<br />
nichts anderes als eine klare Ansage<br />
ist, und auch gleich ein ordentliches<br />
Gewicht von über 300<br />
Gramm in die Hand.<br />
www.condortk.com<br />
www.acma.de<br />
Machete klingt gut, aber irgendwie auch gefährlich?<br />
Der Umgang mit Klingen ist sowieso<br />
noch etwas kompliziert? Keine Angst,<br />
Benchmade hat da eine Lösung: den Benchmade<br />
185T SOCP Trainingsdolch. Man<br />
muss kein Mitglied einer Spezialeinheit sein,<br />
um den Umgang mit Messern, Macheten,<br />
Dolchen etc. etwas risikoärmer zu üben, wobei<br />
risikoarm nicht risikolos bedeutet, denn<br />
die Klinge besteht trotz alledem aus 440C-<br />
Stahl, nur eben ungeschliffen und rot gefärbt.<br />
Eine spannende Idee für ein realitätsnahes,<br />
deutlich ungefährlicheres Training. Einziger<br />
Haken: der Preis. Deutsche Importeure bieten<br />
den Trainingsdolch für rund 250 EUR an.<br />
Da gibt es Gummi-„Messer“ fürs Trockentraining<br />
für deutlich weniger Geld. Allerdings<br />
sind die dann auch nicht vergleichbar realistisch.<br />
www.benchmade.com<br />
www.acma.de<br />
Während die Beleuchtung einer Toolwatch<br />
im Dunkeln möglichst unauffällig sein soll,<br />
ist es bei einer taktischen Taschenlampe genau<br />
andersherum: so viel Licht wie möglich<br />
im Rahmen des Nötigen. Die Olight<br />
Warrior Mini 3 verspricht genau das, denn<br />
der Hersteller bietet bis zu 1750 Lumen und<br />
240m Reichweite. Die EDC-Taschenlampe ist<br />
zudem wiederaufladbar, bietet IPX8-Schutz<br />
vor Wasser und das bei einem Gesamtgewicht<br />
von 122 Gramm. Mehr „Everyday carry“<br />
geht wohl kaum.<br />
www.ohlightstore.de<br />
Halt! Doch, es gibt etwas, das noch tragbarer<br />
ist als alle anderen zuvor genannten Produkte:<br />
die neuen T-Shirts von Kriss. Der innovative<br />
Waffenhersteller bietet eine exklusive<br />
Shirtreihe, welche für Fans der exotischen<br />
Maschinenpistolen genau das Richtige sein<br />
dürfte. Einziger Haken: Kriss versendet nur<br />
innerhalb der USA. Wer da keine amerikanische<br />
Verwandschaft, Freunde oder einen<br />
kommerziellen Anbieter behelligen möchte,<br />
muss wohl oder übel auf andere Shirts und<br />
Shops ausweichen.<br />
www.kriss-usa.com<br />
Eine Uhr für alle Fälle ist das Modell P67 Officer<br />
Pro Automatic von traser: das markante,<br />
aber zeitlose und unaufdringliche Design<br />
passt in allen Lebenslagen, die hochwertigen<br />
Materialen versprechen Robustheit und<br />
Ausdauer. Taktisch sinnvoll: die gute Erfassung<br />
des Zifferblatts, auch dank der trigalight-Selbstleuchttechnologie.<br />
Mehrere Jahre<br />
soll der Träger dieser neuen Armbanduhr<br />
damit ohne Aufladung der Leuchtelemente<br />
auskommen. Der Durchmesser der Uhr beträgt<br />
45mm, das Glas ist antireflektierend,<br />
das Gehäuse aus Edelstahl und, dank PVD-<br />
Beschichtung, in schwarz gehalten. Man hat<br />
zudem die Wahl zwischen einem Textil- und<br />
einem Lederarmband.<br />
www.traser.com<br />
Umarex übernimmt seit<br />
Juni dieses Jahres exklusiv<br />
die Handelsvertretung<br />
in Deutschland für Produkte<br />
des amerikanisch-israelischen<br />
Herstellers Recover<br />
Tactical. Das Sortiment dürfte<br />
für Freunde taktischer Ausrüstung<br />
kaum Wünsche offenlassen,<br />
bietet es doch Anschlagschäfte,<br />
AR-Plattformen, Griff- und Schienensysteme,<br />
aber auch Holster sowie diverse kleinere<br />
Zubehörteile wie Railadapter und sogar eine<br />
Umhängetasche für Waffenausrüstung und<br />
anderes Equipment. Bedient werden Glock-<br />
Fans ebenso wie Smith&Wesson-Nutzer. Zudem<br />
gibt es Anbauteile für 1911er-Pistolen.<br />
www.umarex.desh
26 _ SCHWERPUNKT INTERN _ 9 / 2023<br />
15 Jahre nach dem Verbot: Wird der<br />
Taser in Privathände zurückkehren?<br />
MITTE DER 2000ER JAHRE fielen sie mir immer<br />
häufiger auf: Taser. Im schönsten Behördendeutsch<br />
nennt man sie hierzulande<br />
offiziell Distanz-Elektroimpulsgerät (DEIG),<br />
doch der ehemalige Firmenname des wohl<br />
bekanntesten Herstellers Axon hat sich als<br />
Synonym für diese Produktkategorie eingebürgert.<br />
Die österreichische Bundespolizei<br />
führte 2006 den Taser in Oberösterreich<br />
ein, mehrere deutsche Medien berichteten<br />
2007 über das neue Selbstverteidigungsmittel<br />
und natürlich setzte auch Hollywood die<br />
neue „Wunderwaffe“ zunehmend in Szene.<br />
Ich wurde damals neugierig: Was kann dieses<br />
viel diskutierte und in US-Polizeikreisen<br />
oftmals hochgelobte Gerät?<br />
Aus den üblichen Waffenfachgeschäften der<br />
Umgebung kannte man bis dato „Elektroschocker“,<br />
Geräte für die sehr kurze Distanz,<br />
mit teilweise schwindelerregenden Voltzahlen<br />
und blumigen Versprechen (wie bei so<br />
vielen Selbstverteidigungsmitteln). Logisch,<br />
wenn der Bösewicht schon so nah an einem<br />
dran ist, dann muss das Mittel der Wahl ja<br />
auch umso heftiger wirken – oder der Hersteller<br />
dies zumindest vollmundig beteuern.<br />
Mir kamen diese Geräte stets etwas seltsam<br />
vor, rein subjektiv gesprochen. Nun aber, so<br />
die Ankündigung, flogen Pfeile über mehrere<br />
Meter, piesackten ihre Empfänger und der<br />
(etwas geringere, aber immer noch enorme)<br />
Stromstoß gab der angreifenden Person dann<br />
den Rest. Das klang beeindruckend. Denn es<br />
gibt einen klaren Vorteil: Die Distanz. Wenn<br />
der Bösewicht schon klammert, ist er längst<br />
viel zu nah dran. Wer bevorzugt da nicht eine<br />
Verteidigungsmöglichkeit, die einen Angreifer<br />
auf fünf oder mehr Meter Abstand hält?<br />
Doch der Taser hatte auch von Beginn an klar<br />
erkennbare Nachteile. Für den Privatmenschen<br />
mit Selbstschutzinteresse war dies damals<br />
zuerst einmal der Preis: mehrere hundert<br />
Euro waren mindestens fällig. Wenn ich<br />
mich recht erinnere, kosteten verschiedene<br />
Modelle schon damals locker um die 1.000<br />
Euro. Kein Schnäppchen, auch wenn einem<br />
die eigene Sicherheit ja viel wert sein sollte.<br />
Zweiter Punkt: Die Wirkung. Wenn der Taser<br />
funktioniert, wirkt er gut und zuverlässig.<br />
Wenn er denn funktioniert. Heute ist es<br />
einfacher denn je festzustellen, dank zahlreicher<br />
Polizeivideos auf YouTube und Co.,<br />
dass der Taser oft genug eben doch nicht so<br />
wirkt wie es vorgesehen war: Mal ist die Kleidung<br />
des Täters zu dick, mal die Anwendung<br />
zu riskant, mal ist das eventuell unter Drogen<br />
stehende Gegenüber nicht besonders beeindruckt<br />
oder es reißt sich schlicht schnell<br />
genug die Nadeln aus dem Körper – die (von<br />
mir wahrgenommene überraschend geringe)<br />
Erfolgsquote sollte man entsprechend berücksichtigen.<br />
Keine Waffe ist halt ein Allheilmittel,<br />
auch nicht der Taser.<br />
Auf die größtmögliche Bremse trat damals<br />
jedoch recht zeitnah der Gesetzgeber: nach<br />
nur kurzer Dauer der freien Verfügbarkeit<br />
für Privatpersonen endete der Spaß vor genau<br />
15 Jahren, im Jahr 2008, mit Inkrafttreten<br />
des neuen Waffengesetzes. Der Grund:<br />
Die Distanz. So ist in der Bundestags-Drucksache<br />
16/7717 auf Seite 25 zu lesen: „Distanz-<br />
Elektroimpulsgeräte sind zu verbieten, denn<br />
sie weisen gegenüber herkömmlichen Elektroschockern<br />
eine objektiv und subjektiv erhöhte<br />
Gefährlichkeit auf: Die Hemmschwelle<br />
ihres (missbräuchlichen) Einsatzes ist wegen<br />
der Möglichkeit, aus einer gewissen Entfernung,<br />
also ohne unmittelbare Nahkampf-Situation,<br />
und mit ferngesteuerter Auslösung<br />
zu agieren, herabgesetzt.“ Damit endete die<br />
kurze Phase der Verteidigung via Stromdraht<br />
in Deutschland, klar und unmissverständlich.<br />
Und eine Änderung dieser Sachlage ist,<br />
so eine Sprecherin des Bundesinnenministeriums,<br />
auch nicht in Sicht. „Es gibt keine<br />
Pläne, dieses Verbot zu lockern“, so die Auskunft,<br />
und auch Ausnahmen sind weder vorhanden<br />
noch vorgesehen. Auch heute noch<br />
baut man auf die oben zitierte, aus Sicht der<br />
Sicherheitsforschung jedoch nicht unbedingt<br />
vollumfänglich überzeugende Begründung.<br />
Behörden interessiert diese Regelung freilich<br />
nicht, da für sie das Waffengesetz in dieser<br />
Hinsicht bekanntlich irrelevant ist. Doch<br />
interessanterweise hadern auch Polizei und<br />
andere Sicherheitsbehörden ab und zu mit<br />
dem Taser. Die Bilanz erscheint durchwachsen:<br />
Manche Behörden „testen“ noch, andere<br />
beschränken den Einsatz auf Spezialkräfte,<br />
manche lehnen ihn gänzlich ab – eine flächendeckende<br />
Verbreitung wie in den USA<br />
ist in Deutschland nicht zu beobachten und<br />
Heute fest in polizeilicher Hand: ein<br />
Distanz-Elektroimpulsgerät, vulgo: Taser.<br />
vorerst auch nicht zu erwarten. Und das, so<br />
wage ich an dieser Stelle zu behaupten, ist<br />
auch gar kein Problem. Sinnvolle Nutzungsszenarien<br />
des Tasers sind, zumindest aus<br />
deutscher Sicht, vergleichsweise rar, Kosten<br />
und Wirkung hingegen klare Schwachpunkte<br />
des Systems.<br />
Und für die private Selbstverteidigung dürfte<br />
– wenn es denn auch unbedingt eine „Pistole“<br />
sein muss – ein Pfefferspraygerät deutlich<br />
effektiver sein. Eine Wirkungsgarantie<br />
gibt es zwar auch hier nicht, man ist aber im<br />
Notwehrfalle – man erinnere sich an die Regelungen<br />
bezüglich entsprechender „Tierabwehrgeräte“<br />
– immerhin auch nicht schlechter<br />
gestellt als mit einem Taser. Dass die<br />
Sicherheit Deutschlands durch das DEIG-<br />
Verbot im Übrigen signifikant gestiegen ist,<br />
darf stark bezweifelt werden, doch immerhin<br />
reißt es auch keine signifikante Lücke.<br />
Eine besonders hohe Verbreitung wäre bei<br />
den üblichen Preisen für Gerät und „Munition“<br />
ohnehin nicht zu erwarten gewesen.<br />
Der Normalbürger möchte den Bösewicht im<br />
Anschluss an eine Notwehrhandlung meist<br />
auch nicht gefesselt, sauber und ordentlich<br />
auf dem Boden ablegen, sondern schlicht<br />
flüchten und die Polizei rufen. Und in diesem<br />
Falle erscheint Pfeffer dann doch wesentlich<br />
praktischer.<br />
sh<br />
Fotos. DarSzach, Shutterstock.
INTERN _ 9 / 2023<br />
SCHWERPUNKT _ 27<br />
Fenix PD36R Pro – taktisch einfach stark!<br />
Fotos. Fenix<br />
MIT DER NEUEN FENIX PD36R PRO gibt der chinesische<br />
Hersteller hochwertiger Taschenlampen<br />
Beamten und Security-Mitarbeitern ein starkes,<br />
professionelles Werkzeug in die Hand, auf das<br />
sie sich in jeder Situation verlassen können.<br />
Die PD36R erzeugt in der Pro-Version einen<br />
Lichtstrom von satten 2800 lm. Ausgestattet mit<br />
einem leistungsstarken Akku der neuen Generation<br />
vom Typ 21700 mit 5000 mAh, hält diese<br />
den hohen Turbo-Modus für 3:30 h – wenngleich sie sich wie alle<br />
modernen LED-Lampen dabei temperaturbedingt automatisch herunterregelt.<br />
Fünf weitere Stufen ermöglichen, die Helligkeit der jeweiligen<br />
Situation anzupassen: High (1000 lm), Med (350 lm), Low<br />
(150 lm) und Eco (30 lm). In Letzterer verspricht der Akku eine Laufzeit<br />
von ganzen 42 h. Geladen wird über einen außen liegenden und<br />
mit Gummikappe geschützten USB-C-Schnellladeport mit Ladezustandsindikator.<br />
Mit ihrer Länge von 145,8 mm und dem Durchmesser<br />
von 26,5 mm (am Kopf) bzw. 25,7 mm am aus Aluminium gefertigten<br />
Lampenkörper liegt sie bei einem Gewicht von 169 g (inklusive Akku)<br />
satt in der Hand. Am Lampenkopf findet sich eine nicht zu aggressiv<br />
ausgeführte, aber durchaus DNA-grabber-taugliche Zackenkrone,<br />
ein mitgeliefertes Lanyard beugt dem Verlust der Lampe in hektischen<br />
Augenblicken vor.<br />
Hervorzuheben ist die schlichte, intuitive Bedienung der Lampe,<br />
welche gerade in Stresssituationen punktet. Die PD36R Pro verfügt<br />
über nur zwei Schalter an der Endkappe. Sie wird demnach einsatzgerecht<br />
taktisch mit dem Daumen bedient. Der zweistufige Hauptschalter<br />
liegt mittig und schaltet die Lampe ein und aus. Bei nur leichtem<br />
Druck wird das Momentlicht aktiviert. Die Helligkeit obliegt hierbei<br />
der jeweilig aktivierten Stufe. Die Fenix verfügt dabei über eine Memory-Funktion,<br />
sodass beim erneuten Einschalten immer die zuvor eingestellte<br />
Helligkeitsstufe aktiv ist. Diese wird von schwach nach stark<br />
durchgeschaltet, indem man, während die Lampe eingeschaltet ist,<br />
mehrfach den kleineren seitlich angebrachten Schalter betätigt. Dieser<br />
aktiviert zudem auch das stark irritierende Stroboskop-Licht, sobald<br />
man im eingeschalteten Modus den Seitenschalter länger drückt –<br />
oder im ausgeschalteten Zustand immer sofort. Der Strobo-Flashmodus<br />
leuchtet dabei stets im hellsten Modus und wechselt für zusätzliche<br />
Irritation des Gegenübers die Frequenz. Selbstverständlich ist auch<br />
die neue Fenix staub- und wasserdicht bis zu einer Tauchtiefe von 2 m<br />
gemäß IP68. Stürze aus bis zu 1 m Höhe übersteht sie ohne Schaden.<br />
Der Lichtkegel verfügt über einen praxistauglichen hellen Spot,<br />
umrandet von einem weiten Spill, der auch Randbereiche des Einsatzgebietes<br />
noch ausreichend hell erfasst. Zur Orientierung: Auf einer<br />
Distanz von einem Meter wirft die Lampe einen Spot von gut 20<br />
cm und einen Spill von knapp 140 cm Durchmesser an die Wand. Die<br />
maximale Reichweite, bei der sich vor Ort noch in etwa soviel Licht<br />
wie in einer klaren Vollmondnacht (0,25 Lux) findet, gibt Fenix mit<br />
380 m an. Das ist absolut ausreichend für die meisten taktischen und<br />
alltäglichen polizeilichen Einsatzszenarien. Alle Werte sind wie beim<br />
Hersteller üblich offizielle Werte, die gemäß dem Standard ANSI/PLA-<br />
TO FL1 ermittelt worden sind und somit durchweg vertrauenswürdig.<br />
Insgesamt bietet Fenix mit der PD36R Pro eine moderne, diensttaugliche<br />
Einsatzlampe, die allen Kriterien gerecht wird. Sie ist robust,<br />
nicht zu klein oder<br />
zu leicht und verfügt über<br />
eine ideale intuitive Bedienung.<br />
Ihr Licht ist bei Bedarf<br />
sehr hell und weitreichend.<br />
Der große Akku<br />
bietet dabei genügend<br />
Reserven für eine ganze<br />
Nachtschicht.<br />
Im Lieferumfang findet<br />
sich neben dem Lanyard<br />
ein USB-C-Kabel noch<br />
ein abnehmbarer Gürtel-<br />
欀 栀 ⴀ 猀 攀 挀 甀 爀 椀 琀 礀<br />
䤀 栀 爀 䰀 椀 攀 昀 攀 爀 愀 渀 琀<br />
昀 ئج 爀 匀 椀 挀 栀 攀 爀 栀 攀 椀 琀<br />
嘀 攀 爀 琀 爀 愀 甀 攀 渀 愀 甀 挀 栀 匀 椀 攀 愀 甀 昀 甀 渀 猀 攀 爀 攀 䔀 爀 昀 愀 栀 爀 甀 渀 最 椀 渀 搀 攀 渀 䈀 攀 爀 攀 椀 挀 栀 攀 渀<br />
䜀 甀 愀 爀 搀 椀 愀 渀 䄀 渀 最 攀 氀 䤀 䤀<br />
䄀 爀 琀 ⸀ 一 爀 ⸀ アパート 㐀 㠀<br />
匀 攀 氀 戀 猀 琀 猀 挀 栀 甀 琀 稀<br />
䠀 愀 甀 猀 猀 椀 挀 栀 攀 爀 栀 攀 椀 琀<br />
匀 椀 挀 栀 攀 爀 栀 攀 椀 琀 昀 ئج 爀<br />
唀 渀 琀 攀 爀 眀 攀 最 猀<br />
倀 椀 攀 砀 漀 渀 䨀 倀 堀 㘀<br />
洀 椀 琀 䰀 愀 猀 攀 爀<br />
䄀 爀 琀 ⸀ 一 爀 ⸀ アパート ㈀㈀ 㠀<br />
匀 椀 挀 栀 攀 爀 栀 攀 椀 琀 爀 甀 渀 搀 甀 洀 搀 椀 攀 唀 栀 爀 愀 甀 挀 栀 漀 渀 氀 椀 渀 攀 㨀 眀 眀 眀 ⸀ 欀 栀 ⴀ 猀 攀 挀 甀 爀 椀 琀 礀 ⸀ 搀 攀
28 _ SCHWERPUNKT INTERN _ 9 / 2023<br />
kriegserfahrenen Kommandosoldaten<br />
eine toughe Herausforderung vor sich haben.<br />
Wir erleben gerade – via <strong>Intern</strong>et mit<br />
gruseliger Detailschärfe – aufgrund des<br />
Krieges in der Ukraine, wozu russische<br />
Soldaten fähig sind. Teilweise geschehen<br />
Dinge, die für zivilisierte Menschen schier<br />
unvorstellbar erscheinen. Menschenrechtliche<br />
Mindeststandards? Fehlanzeige.<br />
Jetzt könnte man natürlich argumentieren,<br />
dass in einem solchen Fall die Polizei<br />
halt von der Bundeswehr ausgestattet wird<br />
– Fahrzeuge, Waffen, Munition – und schon<br />
kann die rechtskonforme Bekämpfung dieser<br />
Terrortruppe beginnen. Doch selbst dann<br />
würden Ausbildung und – vor allem – Mindset<br />
wohl noch fehlen. Es sei denn, man wäre<br />
bereit, diesen etwas ungleichen Kampf einzuler<br />
selbst bessere Alternativen. Für den Einsatz<br />
an der Schusswaffe ist die PD36R Pro im Übrigen<br />
auch kompatibel mit dem Fenix AER-05<br />
Remote Switch. Aber auch für den zivilen Gebrauch<br />
macht die Fenix etwas her, insbesondere<br />
in den Sonderfarben Red Camo, Dragon’s<br />
Breath, Magma oder Urban Gray. Mehr zu der<br />
neuen taktischen Einsatzlampe unter www.fenix.com<br />
oder direkt beim offiziellen Importeur<br />
für Deutschland, der Fenix GmbH in Hückelhoven.<br />
www.fenix.de<br />
dg<br />
Bundeswehr im Innern?<br />
Unwahrscheinlich, aber …<br />
ES IST EINE EWIGE STREITFRAGE im Grenzbereich<br />
staatlicher Sicherheit: Was ist sinnvoller<br />
– eine fortschreitende Militarisierung der Polizei<br />
oder eine Freigabe bestimmter polizeilicher<br />
Szenarien für die Bundeswehr? Um die<br />
Antwort vorwegzunehmen: Es ist kompliziert.<br />
Dies würden sicherlich nicht alle Beteiligten<br />
so sehen, denn für die Polizei dürfte die<br />
Sache klar sein: Sie ist die entscheidende Instanz<br />
– und oftmals auch die letzte, denn spätestens<br />
nach dem SEK kommt halt nichts<br />
mehr. Doch gibt es überhaupt Szenarien, die<br />
über die Möglichkeiten eines SEK hinausgehen<br />
bzw. dieses schlicht überfordern könnten?<br />
Theoretisch: ja, gar keine Frage – vor allem<br />
in Zeiten naher Kriege. Es reicht ein Blick<br />
in die Ukraine oder nach Belarus und man<br />
kann sich leicht vorstellen, dass unterhalb<br />
der Schwelle eines kriegerischen Konfliktes<br />
mit Leichtigkeit Szenarien denkbar sind, die<br />
ein SEK extrem herausfordern könnten. In<br />
diesen Szenarien wäre eine Infanterieeinheit<br />
dann vielleicht doch die bessere Wahl, und<br />
zwar aus mehreren Gründen:<br />
1. Die Anzahl: 50 bewaffnete feindliche Kräfte,<br />
mit exzellenter militärischer Ausbildung,<br />
multipler Kriegserfahrung und dem<br />
entsprechenden Willen, in einem Häuserkampfeinsatz<br />
mitten in Berlin und schon<br />
dürften die kolportierten rund 100 SEK-<br />
Beamten der Hauptstadt schnell an ihre<br />
Grenzen kommen.<br />
2. Die Ausrüstung: Stellen wir uns diese 50<br />
Kräfte in entsprechend ausgerüsteten<br />
Fahrzeugen vor, robust, (leicht) gepanzert,<br />
ggf. mit Drohnen oder gar Helikoptern und<br />
schon befindet sich der „Survivor R“, das<br />
einzige gepanzerte Sonderfahrzeug seiner<br />
Leistungsklasse in der Berliner Polizei, in<br />
der Defensive.<br />
3. Die Bewaffnung: Ein besonders kritischer<br />
Punkt. Ein paar Dutzend Panzerfäusclip<br />
und eine Ersatz-O-Dichtung. Lediglich das<br />
ebenfalls mitgelieferte Holster ist nicht unbedingt<br />
als vollwertiges Einsatzholster, sondern<br />
eher für die Freizeitnutzung oder als<br />
reiner Transportschutz zu betrachten. Hier<br />
bietet der Aftermarket oder auch der Herstelte<br />
und ähnliches Gerät<br />
bekommt man in ein<br />
paar Kofferräumen oder<br />
Transportern mit Leichtigkeit<br />
in die deutsche<br />
Hauptstadt, dazu Maschinengewehre,<br />
auch<br />
größeren Kalibers, und<br />
zehntausende Schuss<br />
Munition.<br />
4. Die Ausbildung: Noch<br />
einmal deutlich kritischer.<br />
Hartgesottene<br />
Spezialeinheiten, die<br />
körperlich gut und gern<br />
über alle Grenzen gehen,<br />
dürften ausbildungstechnisch gnadenlos<br />
überlegen sein.<br />
5. Die Taktik: Kriegstaktiken zielen auf Vernichtung<br />
und Eroberung ab – etwas, was<br />
einer demokratischen Polizei maximal<br />
fernliegt.<br />
6. Das Mindset: Der wichtigste Punkt. Selbst<br />
der beste SEK-Beamte dürfte mit einem<br />
In Ländern wie Frankreich ein normales Bild: Militär zum Schutz<br />
der Bevölkerung, allein auf Streife oder in Zusammenarbeit mit<br />
der Polizei.<br />
gehen, weil der Einsatz von Militär im Innern<br />
in diesem Falle weiterhin ausgeschlossen erscheint.<br />
Das kann man politisch freilich so<br />
entscheiden, doch müsste man dann auch<br />
mit den Konsequenzen leben.<br />
Aus Sicht der Sicherheitsforschung ist<br />
dieses doch sehr extreme Szenario sehr unwahrscheinlich,<br />
denn letztlich ist es – zum<br />
Glück – eben doch nicht ganz so leicht, eine<br />
größere Gruppe Soldaten einfach so in ein<br />
fremdes Land zu schicken, ohne irgendwo<br />
oder irgendwie aufzufallen. Die nachrichtendienstliche<br />
und polizeiliche Beobachtung<br />
und Analyse macht hier den Unterschied.<br />
Trotzdem – und das gehört eben auch zur Sicherheitsforschung<br />
– darf man „High Impact<br />
Low Probability“-Risiken nicht links liegen<br />
lassen, insbesondere dann nicht, wenn politisch<br />
sensible Fragen daran anknüpfen. Denn<br />
letztlich muss die Gesellschaft entscheiden,<br />
ob sie bestimmte Risiken gänzlich der Polizei<br />
überlassen oder in Einzelfällen doch lieber<br />
das Militär einsetzen möchte. Da wäre es<br />
auf jeden Fall hilfreich, die Debatte nicht erst<br />
dann zu führen, wenn das Ereignis im wahrsten<br />
Wortsinne vor der Tür steht. sh<br />
Fotos. PeskyMonkey / Shutterstock
INTERN _ 9 / 2023<br />
SCHWERPUNKT _ 29<br />
Grafik. Abus<br />
Kriminalstatistik 2022 – mit Sicherheitstechnik<br />
gegen Einbrüche und Diebstahl<br />
NACH GEWALT UND KÖRPERVERLETZUNG ist die<br />
Angst vor einem Einbruch und damit dem gewaltsamen<br />
Eingriff in die Unversehrtheit der<br />
Wohnung für 26 Prozent der Deutschen vorherrschend.<br />
Allerdings steht bei 48 Prozent der<br />
Befragten nicht etwa der Verlust materieller<br />
Dinge, sondern der seelische Schaden, den Einbrecher<br />
anrichten können, im Vordergrund.<br />
Wie schon in den Vorjahren, fühlten sich auch<br />
2022 die Menschen, die in städtischen, urbanen<br />
Gebieten wohnen, mit 39 Prozent am häufigsten<br />
unsicher.<br />
Nun könnte man vermuten, dass Häuser,<br />
Eigentumswohnungen und Mietobjekte ganz<br />
überwiegend gegen Einbruchsversuche geschützt<br />
wären. Doch das ist nicht der Fall,<br />
so das Ergebnis einer deutschlandweiten Sicherheitsumfrage<br />
von ABUS und dem Marktund<br />
Meinungsforschungsinstitut YouGov im<br />
vergangenen Herbst. Demnach nutzt knapp<br />
die Hälfte der Deutschen keine Absicherungssysteme<br />
in Haus und Wohnung. Zwar<br />
findet ein Umdenken statt und ein Viertel der<br />
Befragten plant, in den kommenden Monaten<br />
in Absicherungssysteme zu investieren –<br />
annähernd gleich verteilt auf Tür- und Fenstersicherungen,<br />
Überwachungskameras,<br />
Alarmanlagen und Smart-Home-Systeme.<br />
Dennoch – oder vielleicht gerade deshalb<br />
– zeigt die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik<br />
einen drastischen Anstieg an Einbrüchen<br />
in Häuser und Wohnungen im Jahr<br />
2022: Etwa ein Drittel der insgesamt 5,62 Millionen<br />
verzeichneten Straftaten entfallen<br />
auf Diebstahlsdelikte, dazu zählen auch die<br />
65.908 gemeldeten Wohnungseinbrüche. Die<br />
Zahl bedeutet einen Anstieg von 21,5 Prozent<br />
im Vergleich zum Vorjahr. Dabei verursachten<br />
die Einbrecher Schäden von mehr<br />
als 200 Millionen Euro. Die Aufklärungsquote<br />
liegt hier bei gerade einmal 16,1 Prozent,<br />
so das Ergebnis der Statistik, die Ende März<br />
vorgestellt wurde. Interessant an den steigenden<br />
Fallzahlen: Über ein Drittel der Wohnungseinbrüche<br />
werden tagsüber begangen.<br />
Und das, obwohl weiterhin viele Menschen<br />
im Homeoffice arbeiten und sich damit weniger<br />
Tatmöglichkeiten bieten. Ganzheitlich<br />
betrachtet kommen noch 79.930 Fälle von<br />
Diebstahl aus Keller- und Dachbodenräumen<br />
sowie Waschküchen hinzu.<br />
„Die Kriminalität sucht sich ihren Weg“, so<br />
Michael Bräuer, Leiter Öffentlichkeitsarbeit<br />
von ABUS, „auch wenn in den vergangenen Jahren<br />
durch unter anderem Homeoffice die vordergründigen<br />
Einbruchzahlen rückläufig waren,<br />
so steigen diese jetzt wieder deutlich an<br />
– anders kann man ein Plus von über 20 Prozent<br />
nicht bezeichnen.“ Bräuer ergänzt: „Die<br />
Menschen haben in der Pandemie zudem oft<br />
in hochwertige Dinge wie E-Bikes oder Gasgrills<br />
investiert, die nun unzureichend gesichert<br />
sind. Daher haben es die Täter in den vergangenen<br />
Jahren auch immer wieder auf Wertsachen<br />
aus Kellern abgesehen.“ Die Frage ist: Welche<br />
Möglichkeiten gibt es, sich gegen Einbruch<br />
zu schützen? Der Sicherheitsexperte ABUS hat<br />
darauf Antworten – mit entsprechenden Ratgeberthemen<br />
auf der <strong>Intern</strong>etseite, durch ein<br />
dichtes Netzwerk an Fachhandelspartnern und<br />
natürlich auch mit den passenden Produktlösungen,<br />
die Einbrecher abwehren. Denn es liegt<br />
in der Eigenverantwortung jedes Einzelnen, sich<br />
mit geeigneter Sicherheitstechnik vor Einbrechern<br />
zu schützen. Eine Übersicht gibt es unter<br />
www.abus.com.<br />
Ein Einbruch in die eigenen vier Wände ist<br />
für viele Menschen ein großer Schock. Die Verletzung<br />
der Privatsphäre, das verlorengegangene<br />
Sicherheitsgefühl oder auch schwerwiegende<br />
psychische Folgen, die nach einem Einbruch<br />
auftreten können, sind für die Betroffenen meist<br />
schlimmer als der rein materielle Schaden.<br />
Für das Jahr 2022 verzeichnete die Polizeiliche<br />
Kriminalstatistik in Deutschland 65.908<br />
Fälle von Wohnungseinbrüchen und Einbruchsversuchen,<br />
im Vergleich zu 54.236 Fällen<br />
im Vorjahr. Ein möglicher Grund für den<br />
Anstieg könnte das Ende der Corona-bedingten<br />
Einschränkungen sein, das zu einem Anstieg<br />
der Tatgelegenheiten führte. Gleichzeitig<br />
scheiterten 2022 46,8 Prozent der Einbrüche,<br />
was zeigt, dass viele aufgrund sicherungstechnischer<br />
Maßnahmen und richtigem Verhalten<br />
verhindert werden können.<br />
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das<br />
Zuhause wirkungsvoll zu schützen, von einbruchhemmenden<br />
Fenstern und Türen bis hin<br />
zu Alarmanlagen und Überwachungskameras.<br />
Der Staat fördert den Einbruchschutz, etwa<br />
durch die KfW und die BAFA, die Förder- und<br />
Zuschussprogramme für einbruchhemmende<br />
Produkte anbieten.<br />
Die Furcht vor Wohnungseinbrüchen ist<br />
in der Bevölkerung weit verbreitet, daher ist<br />
es wichtig, das Bewusstsein für Einbruchschutz<br />
zu stärken. Händler sollten ihren Kunden<br />
wirksame Sicherheitslösungen anbieten,<br />
um sie zu schützen. Hochwertige Elektroräder<br />
sind bei Dieben besonders beliebt und tragen<br />
zu den Diebstahlzahlen bei, daher sollten auch<br />
hier geeignete Sicherungsmaßnahmen ergriffen<br />
werden.<br />
Eine ganzheitliche Betrachtung der Sicherheitsbedürfnisse<br />
ist entscheidend, indem mechanische<br />
und elektronische Sicherungen<br />
sinnvoll kombiniert werden. Der Schutz vor<br />
Einbrüchen ist eine gemeinsame Verantwortung<br />
von Bewohnern, Händlern und staatlichen<br />
Institutionen. Durch enge Zusammenarbeit<br />
und das Bewusstsein für Einbruchschutz<br />
kann das Sicherheitsniveau in Deutschland<br />
weiter verbessert werden.<br />
www.k-einbruch.de<br />
www.polizei-beratung.de<br />
https://tinyurl.com/Flyer-Einbruchschutz mvc / cj
30 _ SORTIMENT INTERN _ 00/202X<br />
SORTIMENT<br />
Rigby-Waffen bei Huntivity<br />
EINMALIGE GELEGENHEIT: Die Huntivity Group<br />
präsentiert die limitierte „Keep Calm and Carry<br />
On“-Edition von John Rigby & Co. Es sind nur<br />
drei Exemplare in Deutschland verfügbar.<br />
Die Huntivity Group freut sich, drei Exemplare<br />
der auf zehn limitierten Edition „Keep<br />
Calm and Carry On“ des Londoner Büchsenmachers<br />
John Rigby & Co. ins Sortiment aufnehmen<br />
zu können.<br />
Diese außergewöhnliche Waffen-Edition,<br />
die während der Lockdown-Zeit im Frühjahr<br />
2020 gefertigt wurde, repräsentiert mehr als<br />
nur eine beeindruckende Waffe – sie ist ein<br />
Zeugnis für Durchhaltevermögen, Solidarität<br />
und Passion.<br />
Jedes einzelne der zehn handgefertigten<br />
Gewehre ist ein Unikat und zeugt von der<br />
Detailverliebtheit und dem handwerklichen<br />
Können Rigbys. Aufgebaut auf dem berühmten<br />
Mauser M98-System in .416 Rigby, ist jede<br />
Waffe mit einer exklusiven Gravur aus Weißgold<br />
versehen und besticht<br />
durch nitrierte 24-Zoll-<br />
Läufe und Luxusschäfte<br />
aus türkischem Nussbaumholz.<br />
„Wir freuen uns sehr,<br />
unseren Kunden diese einzigartige<br />
Waffe präsentieren<br />
zu können. Die limitierte<br />
‚Keep Calm and<br />
Carry On‘-Edition ist nicht nur ein außergewöhnlicher<br />
Begleiter auf der Jagd, sondern<br />
auch ein Stück Geschichte, das den Geist der<br />
Zusammenarbeit und Ausdauer in schwierigen<br />
Zeiten widerspiegelt“, führt Jan Hüffmeier,<br />
einer der Geschäftsführer der Huntivity<br />
Group aus.<br />
Das Rigbys-Team.<br />
Kontakt<br />
Sophie Stegemann<br />
Huntivity Group GmbH<br />
Telefon: +49 5901 9587171<br />
E-Mail: marketing@huntivity-group.com<br />
www.huntivity-group.comcj<br />
Details der Edition<br />
Modell: „Keep Calm and Carry On“-Edition<br />
Hersteller: John Rigby & Co.<br />
System: Mauser M98 Magnum<br />
Kaliber: .416 Rigby Single Squared Bridge<br />
Lauf: 24-Zoll-Läufe mit spezieller Nitridbeschichtung<br />
Schaft: Nussbaumholz der Klasse 6 mit Rigby<br />
London Best Ölfinish<br />
UVP: €28.000,00<br />
Fotos. Rigby
INTERN _ 9 / 2023<br />
SORTIMENT _ 31<br />
GoGun und Midgards Messer<br />
vertiefen Zusammenarbeit<br />
DIE ESSENER GOGUN GMBH begleitet das Familienunternehmen<br />
Midgards Messer bei der Umwandlung<br />
in eine GmbH. Nach Angaben beider<br />
Firmen plant GoGun eine Beteiligung 25,1 Prozent<br />
an der Midgards Messer GmbH. Die übrigen<br />
74,9 Prozent werden vom Gründer und<br />
Eigentümer Dirk Hofmeister gehalten. Das<br />
Geschäft des Einzelunternehmens soll zeitnah<br />
vollständig an die neue GmbH übertragen<br />
werden. Dirk Hofmeister soll zum alleinvertretungsberechtigten<br />
Geschäftsführer bestellt<br />
werden. Die beiden Unternehmen wollen auch<br />
in strategischer Hinsicht eng zusammenarbeiten.<br />
So sollen die Messer-Designs der Go-<br />
Gun GmbH von der schnellen Prototypen-Fertigung<br />
bei Midgards Messer profitieren. Auch<br />
gemeinsame Messer-Entwürfe sind geplant.<br />
„Midgards Messer passt perfekt zu unserer Geschäftspolitik.<br />
Die mutigen Designs und die hochwertige<br />
Verarbeitung der Produkte haben uns<br />
vollständig überzeugt. Weiterhin werden wir<br />
durch die Beteiligung Zugang zum Knowhow<br />
und Maschinenpark der Fa. Midgards erlangen.<br />
Unser eigenes Blankwaren-Geschäft<br />
wird davon stark profitieren“, so Jörg Sprave,<br />
Co-Geschäftsführer der GoGun GmbH. „Mit<br />
der GoGun GmbH gewinnen wir nicht nur ei-<br />
Katalog 2023/2024 vom<br />
Krüger Schießscheiben Verlag<br />
Die GoGun GmbH wird das stark wachsende Geschäftsvolumen von Midgards Messer durch<br />
Eigenkapital und Gesellschafterdarlehen finanzieren.<br />
nen Partner mit enormer finanzieller Stärke,<br />
sondern werden auch von der großen Reichweite<br />
der Social-Media-Kanäle der GoGun<br />
profitieren“, so Dirk Hofmeister, Gründer von<br />
„Midgards Messer“. Jörg Reese, Co-Geschäftsführer<br />
der GoGun GmbH: „Die beiden Unternehmen<br />
GoGun und Midgards ergänzen sich<br />
perfekt. Hier trifft große Fachkompetenz und<br />
etablierte Branchenerfahrung auf finanzielle<br />
Investitionskraft und enorme Reichweite innerhalb<br />
der weltweiten Zielgruppe. Wir erwarten<br />
starkes Wachstum für beide Partner“.<br />
www.midgards-messer.de<br />
www.gogun.de ah<br />
Fotos. Midgards Messer, Krüger Schießscheiben Verlagr<br />
KRÜGER IST eine der größten Offset-Druckereien<br />
Südwestdeutschlands. Der Verlag ist Partner<br />
des Deutschen Schützenbundes (DSB)<br />
und stellt dessen DSB-Signumscheiben her.<br />
Außerdem ist das Unternehmen lizensierter<br />
Hersteller der Olympischen Weltverbände für<br />
Schießsport ISSF und Bogensport World Archery,<br />
sowie weiterer nationaler und internationaler<br />
Schießsportverbände.<br />
Im neuen Katalog werden eine Vielzahl<br />
neuer Wettkampf-, Technik- und Spaßscheiben<br />
präsentiert. Eine Neuheit ist die Möglichkeit,<br />
individuelle Scheiben zu erstellen. Unter<br />
dem Menüpunkt „Meine Scheibe“ gelangt auf<br />
der <strong>Intern</strong>etseite zur Bestellung. Dort kann<br />
man sein Motiv hochladen und die „eigene<br />
Scheibe in der gewünschten Menge ordern.<br />
Für Fachhändler bietet Krüger professionelle<br />
Beratung, schnelle Lieferung und attraktive<br />
Rabatte auf die Katalogpreise.<br />
Der neue Katalog steht unter www.krueger-scheiben.de<br />
zum Download bereit oder<br />
kann über die E-Mail-Adresse schiess-scheiben@kdv.de<br />
als Printversion angefordert<br />
werden.<br />
www.krueger-scheiben.decj
32 _ SORTIMENT INTERN _ 9 / 2023<br />
Die neue Firearms Guide 13. Pro Edition<br />
BEEINDRUCKENDE ZAHLEN: 80.000 Waffen sowie<br />
21.500 Waffenhandbücher, Schaltpläne,<br />
Blaupausen und alte Kataloge – das ist der<br />
neue, 13. Firearms Guide in der Pro Edition.<br />
Ein Referenzhandbuch, das antike und moderne<br />
Schusswaffen, Luftgewehre und Munition<br />
von 1.650 Herstellern aus 62 Ländern<br />
von 1880 bis 2023 präsentiert. Durchsuchbar<br />
mit 14 Suchkriterien für schnelle und<br />
präzise Ergebnisse. Außerdem beinhaltet<br />
Neu von Hornady:<br />
Doppel-Kassette für Kurzwaffen<br />
WAFFEN UND MUNITION können in dieser Dual-Lid-Box<br />
sicher getrennt voneinander aufbewahrt<br />
werden – platzsparend und leicht zu<br />
transportieren. Das robuste 1,3-mm-Stahlgehäuse<br />
schützt vor Aufbruchversuchen, der<br />
schaumstoffgepolsterte Innenraum schütz<br />
den Inhalt vor Erschütterungen. Das Sicherheitskabel<br />
aus Stahl hält einer Zugkraft von<br />
das Werk die laut Verleger weltweit größte<br />
Büchsenmacherbibliothek mit 21.500 hochauflösenden<br />
druckbaren Waffenschaltplänen,<br />
Bauplänen, Katalogen und Handbüchern<br />
für alle Arten antiker und moderner<br />
Waffen und Munition. Mit der Online-Edition<br />
hat man jederzeit uneingeschränkten<br />
Zugriff von jedem Computer und Tablet aus.<br />
Darüber hinaus gibt es die Flash-Drive-Edition<br />
als Offline-Ausgabe, die auf jedem Winbis<br />
zu 680 kg stand und erlaubt eine Sicherung<br />
an stationären Objekten. Die patentierte<br />
Kabelbefestigung sorgt für maximalen<br />
Platz im Innenraum. Die Box ist passend für<br />
Pistolen bis 1911er-Größe und 4“-Revolver.<br />
Die Außenmaße betragen 27,9 x 25,4 x 5,1 cm.<br />
www.hornady.com<br />
www.helmuthofmann.deali<br />
dows-PC funktioniert. Der Suchverlauf wird<br />
für fünf Jahre gespeichert. Die Pro Edition<br />
bietet beides – online und offline.<br />
www.firearmsguide.comali<br />
Wieder verfügbar: Gehmann<br />
Rucksack Futterale<br />
DIE GEHMANN RUCKSACK FUTTERALE sind endlich<br />
wieder erhältlich! Diese funktionalen<br />
Begleiter überzeugen mit strapazierfähigem<br />
Nylon, sicheren Zwei-Wege-Reißverschlüssen<br />
und geräumigen Zubehörtaschen. Tragegriffe,<br />
Schulterriemen und rutschsichere<br />
Gummibeläge bieten bequemen Transport<br />
und stabilen Stand. Das integrierte 10 cm<br />
Noppenschaumpolster garantiert sichere<br />
Aufbewahrung. Perfekt für Schießsport-Enthusiasten,<br />
die Qualität schätzen.<br />
Die Futterale sind nicht nur gut durchdacht,<br />
sondern auch äußerst geräumig. Zubehörtaschen,<br />
jeweils mit Reißverschluss,<br />
bieten Platz für Munition und andere Extras.<br />
Die Tragegriffe und langen Schulterriemen<br />
sorgen für einen komfortablen Transport.<br />
www.gehmann.comcj<br />
Fotos. Firearms Guide, Hornady,
INTERN _ 9 / 2023<br />
SORTIMENT _ 33<br />
Umarex vertreibt exklusiv Konus Optical &<br />
Sport Systems in Deutschland!<br />
AB SOFORT HAT UMAREX EXKLUSIV den Vertrieb<br />
für Konus-Optiken in Deutschland. Diese Zusammenarbeit<br />
erweitert das Angebot erheblich<br />
und ergänzt das Portfolio um hochwertige<br />
optische Produkte für Jagd und Sport.<br />
Das erweiterte Sortiment umfasst Zielfernrohre,<br />
Leuchtpunkt-Visierungen, Spektive<br />
und Ferngläser. Es wurden mehr als 90<br />
neue Produkte eingeführt.<br />
Konus-Produkte sind schussfest bis Kaliber<br />
.338 Win Mag, haben unterschiedliche Vergrößerungsmöglichkeiten<br />
und Präzisionslinsen.<br />
Es gibt 32 Zielfernrohre mit Vergrößerungen<br />
von 1-fach bis 50-fach. Einige Modelle<br />
verfügen über einzigartige Technologien wie<br />
das LCD-System des Konus Pro EL-30 oder<br />
das Parallaxenrad der Armada-Serie für präzise<br />
Entfernungsmessung.<br />
Das umfangreiche Leuchtpunktvisier-<br />
Sortiment eignet sich für jagdliche, sportliche<br />
und taktische Anwendungen. Verschiedene<br />
Leuchtstufen, Montagemöglichkeiten<br />
und Beleuchtungsfarben bieten individuelle<br />
Anpassungsoptionen.<br />
Rund 30 Konus-Binokularen sorgen durch<br />
vergütete Präzisionsgläser mit Vergrößerungen<br />
von bis zu 30-fach für klare Sicht.Die<br />
leichten Konus Monokulare und Spektive<br />
warten mit hoher Bildauflösung und Lichtstärke<br />
auf.<br />
Bestellungen sind über das Umarex-B2B-<br />
Portal, den Außendienst oder per E-Mail und<br />
Telefon möglich.<br />
www.umarex.decj<br />
Fotos. Umarex
34 _ SORTIMENT INTERN _ 9 / 2023<br />
Marktcheck Schalldämpfer:<br />
Hightech-Flüstertüten<br />
INNERHALB WENIGER JAHRE haben Schalldämpfer<br />
den Status einer kaum noch verzichtbaren<br />
Jagdbüchsen-Ausstattung erworben.<br />
Die Vorteile der „Flüstertüten“ sind<br />
vielfältig – im Vordergrund steht die Minimierung<br />
des Schuss-Knalls und damit der<br />
Schutz der Ohren von Mensch und Jagdhund<br />
sowie die Reduzierung der Beunruhigung<br />
im Revier. Daher arbeiten Hersteller immer<br />
weiter daran, die Dämpfungsleistung zu optimieren.<br />
AimSport hat seinen Rimfire II- und seine<br />
vier Triton-Schalldämpfermodelle weiter<br />
verbessert sowohl was die Dämpfungsleistung<br />
betrifft als auch das Design. Außerdem<br />
haben die Schweden die Oberfläche ihrer<br />
Schalldämpfer noch robuster gestaltet. Erhältlich<br />
sind AimSport-Schalldämpfer über<br />
Waimex.<br />
www.aimsport.se<br />
www.waimex.de<br />
Die R8 Ultimate Silence mit optionalem Anbauteil,<br />
dem Rückstoßdämpfungssystem (RDS).<br />
Bei Blaser hat sich die R8 Ultimate Silence<br />
zum Bestseller entwickelt. Die mit einem<br />
integrierten Schalldämpfer aus dem hochfestem<br />
Werkstoff Titan versehene Waffe<br />
entspricht dem „Look and Feel“ einer klassischen<br />
Büchse. Die Gesamtlänge der Büchse<br />
ist kaum verändert, die Balance im Anschlag<br />
so perfekt wie gewohnt. Zudem stört<br />
kein Absatz am Lauf, bei der Pirsch gleiten<br />
Zweige leicht über seine glatte Kontur hinweg.<br />
Durch das Design des Blaser-Integralschalldämpfers<br />
steht die gesamte Länge des<br />
Dämpfers als Expansionsraum für die Pulvergase<br />
zur Verfügung und sorgt so für optimale<br />
Dämpfungsleistung bei schlankem<br />
Gesamtbild. Wer bereits eine Ultimate besitzt,<br />
kann diese auf die Silence-Version umrüsten.<br />
www.blaser.de<br />
Recknagel hat dieses Jahr zur IWA OutdoorClassics<br />
ein neues Schalldämpfermodell<br />
vorgestellt, den Titan-Hybrid-Schalldämpfer<br />
ERA-Silencer STI 3D. Dieser ist besonders<br />
kurz und leicht und dadurch ausgesprochen<br />
führig. Außerdem ist der STI 3D mit einem<br />
Edelstahlgestrick ausgestattet, welches für<br />
beste Dämpfungsleistung sorgt und zusätzlich<br />
auch den Erstschussknall vollständig<br />
eliminiert. Im Unterschied zum bisherigen<br />
Modell SOB3D besteht das Blendenteil inklusive<br />
Over-Barrel-Rohr aus nur einem Stück<br />
Titan Garde 5, was sich durch eine besonders<br />
hohe Korrosionsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit<br />
auszeichnet und damit für<br />
eine lange Lebensdauer des Schalldämpfers<br />
sorgt. Selbstverständlich kann auch der neue<br />
Recknagel: Als kleine Neuheit gibt es die<br />
Schalldämpfer-Schutzhülle jetzt auch in<br />
orange.<br />
STI 3D optional mit dem Eraloc-Schnellverschluss<br />
ausgestattet werden. Der Dämpfer ist<br />
in den Kalibergruppen 7,62 mm (.30), 8 mm<br />
(.323) und 9,5 mm (.375) erhältlich.<br />
www.recknagel.de<br />
Der neue Svemko Flux Standard ist ein<br />
leistungsstarker und robuster Schalldämpfer,<br />
speziell konzipiert für halbautomatische<br />
Jagdbüchsen. Hergestellt aus Titan 5<br />
und einem robusten Aluminium-6082-T6-<br />
Aussentubus bietet er die klassischen Svemko-Attribute<br />
wie Korrosionsbeständigkeit,<br />
Haltbarkeit und Funktionalität. Mit einer<br />
Längenzugabe von 139 mm bei einer Gesamtlänge<br />
von 220 mm, einem Durchmesser<br />
von 46,5 mm und einem Gewicht von 320<br />
g ist der Flux Standard leicht und handlich.<br />
Die Dämpfung (.308 Win.) beträgt 26-30<br />
dBC. Für den jagdlichen Einsatz bietet der<br />
Schalldämpfer eine gelungene Abstimmung<br />
zwischen Dämpfungsleistung und Rückstoß-Minimierung.<br />
Der Flux-Schalldämpfer<br />
erweitert die Produktreihe der Svemko-<br />
Serien Pure (Volltitan) und Hunter 1.0 (mit<br />
Titankern). Erhältlich sind Svemko-Schalldämpfer<br />
über Manfred Alberts.<br />
www.manfred-alberts.de/Markenwelt/SVEMK0<br />
ali<br />
Fotos. Aimpoint, Blaser, Recknagel, Svemko
INTERN _ 9 / 2023<br />
SORTIMENT _ 35<br />
Luftgewehr Alukappe Master:<br />
Ergonomie für alle Ansprüche<br />
DIE LUFTGEWEHR ALUKAPPE MASTER definiert<br />
Anpassungsfähigkeit neu und bietet einen<br />
erhöhten Komfort für verschiedene Schützengrößen.<br />
Mit einem patentierten Selbstjustierungs-<br />
und Druckverteilungssystem<br />
gewährleistet dieses Produkt eine optimale<br />
Schießposition für individuelle Bedürfnisse.<br />
Die Alukappe Master zeichnet sich durch<br />
fünf einzelne, in alle Richtungen stufenlos<br />
verstellbare Auflage-Elemente aus. Das ermöglicht<br />
eine perfekte Passform, unabhängig<br />
von der Schultergröße. Die gummierten<br />
Anti-Rutsch-Oberflächen reduzieren den<br />
Rückstoß und gewährleisten einen sicheren<br />
Halt des Gewehrs.<br />
Hervorzuheben ist die geringe Breite des<br />
oberen Anlage-Elements mit nur 18 mm sowie<br />
des unteren mit nur 8 mm. Diese ausgewogene<br />
Balance ermöglicht eine angenehme<br />
Positionierung. Jedes Anlage-Element ist auf<br />
einer Kugel gelagert und somit frei beweglich,<br />
um individuelle Anpassungen zu ermög-<br />
lichen. Bei Bedarf können die Elemente fixiert<br />
werden.<br />
Die Grundplatte zur Montage der Alukappe<br />
am Schaftkappenausleger ist mit einer<br />
Skala ausgestattet, die präzise Höhenverstellungen<br />
ermöglicht. Die Einstellung der<br />
oberen und unteren Winkel kann nach dem<br />
Lösen der Fixierschraube mithilfe der Feineinstellschraube<br />
vorgenommen werden. Die<br />
Skala ermöglicht eine genaue Reproduktion<br />
der Einstellung.<br />
Die Luftgewehr Alukappe Master bietet<br />
eine komfortable Lösung für Schützen, die<br />
ihre Schießposition anpassen möchten. Sie<br />
ermöglicht eine präzise Einstellung und trägt<br />
zur Optimierung der Schießleistung bei.<br />
Technische Daten<br />
Breite: 25 mm<br />
Gewicht: 290 g<br />
Material: Gummi / Aluminium<br />
www.ahg-anschuetz.decj<br />
Innovative Sicherheit für Klappmesser:<br />
trigalight-Leuchtkapillare<br />
Fotos. ahg Anschütz<br />
DIE SELBSTLEUCHTTECHNOLOGIE TRIGALIGHT<br />
der Schweizer mb-microtec ag sorgt für Orientierung<br />
und Sicherheit. Neu integriert das<br />
Unternehmen ihre Technologie in Klappmesser<br />
als Sicherheitsfeature.<br />
Licht für Sicherheit: trigalight-Leuchtkapillaren<br />
in Klappmessern lösen ein häufiges<br />
Problem: Laut Langzeitstudien sind unsachgemäße<br />
Messernutzung in den USA täglich<br />
für 1.190 Unfälle verantwortlich. Gary A.<br />
Smith und Experten fordern sicherere Messer<br />
durch verbesserte Mechanismen.<br />
Für anspruchsvolle Anwendergruppen<br />
wie Angler, Jäger, Taucher und Einsatzkräfte<br />
ist das besonders relevant, da sie oft unter<br />
schlechten Sichtbedingungen agieren.<br />
trigalight für Klappmesser: Die mb-microtec<br />
ag präsentiert ein Sicherheitssystem für<br />
Klappmesser: Die Integration von Tritiumgaslichtquellen<br />
in den Schließmechanismus<br />
schafft eine einzigartige Lösung. Bei schlechter<br />
Sicht erkennt man die Klingensicherheit sofort,<br />
und das Messer ist dank „Always-on“-Technologie<br />
bei Dunkelheit leicht zu finden. Dadurch<br />
wird das Verletzungsrisiko minimiert.<br />
Oliver Baumgartner, Sales Manager bei<br />
trigalight, betont die Sicherheitspriorität<br />
dieser Technologie.<br />
Anpassbarkeit für Hersteller: Die Swiss-<br />
Made-Leuchtkapillaren bieten konstante Lu-
36 _ SORTIMENT INTERN _ 9 / 2023<br />
mineszenz ohne externe Energiequelle über<br />
Jahre hinweg. Neben der grünen Farbe sind<br />
verschiedene Farben und Formen verfügbar.<br />
Diese Technologie ist ein leistungsstarkes<br />
Add-on für Messerhersteller, um Produkte sicherer<br />
und benutzerfreundlicher zu gestalten.<br />
Erfolgreiche Integration: Obwohl die mbmicrotec<br />
ag keine Messer herstellt, wurden<br />
zahlreiche Prototypen erstellt, um die Funktionalität<br />
in verschiedenen Szenarien zu gewährleisten.<br />
Umfangreiche Tests führten<br />
zur erfolgreichen Marktzulassung.<br />
Fazit: Die Integration von trigalight in<br />
Klappmesser bietet eine Lösung zur Prävention<br />
von Messerunfällen. Die<br />
bewährte Technologie ermöglicht<br />
Anwendern, die Klingensicherheit<br />
in herausfordernden Umgebungen<br />
zu erkennen und das Verletzungsrisiko<br />
zu minimieren. Die<br />
mb-microtec ag trägt dazu bei, die<br />
Messerindustrie sicherer zu gestalten<br />
und Anwendern weltweit ein<br />
scharfsinniges Sicherheitsfeature<br />
zu bieten.<br />
www.trigalight.com<br />
www.mbmicrotec.comcj<br />
Jagdsocken von Le Chameau:<br />
Beste Unterwäsche!<br />
SPEZIELL FÜR DEN EINSATZ in den Vierzon<br />
Gummistiefeln hat Le Chameau seine Vierzon<br />
Shooting Socks für Damen und Herren<br />
entwickelt. Der dicke, gestrickte Schaft über<br />
der Wade bietet Wärme bei kaltem Wetter,<br />
während das Elastic Support System<br />
(ESS) zuverlässig verhindert, dass die Socke<br />
rutscht. Gleichzeitig verbessert es die individuelle<br />
Passform und wirkt mit seiner leichten<br />
Kompression an Fuß und Unterschenkel<br />
der Ermüdung der Muskulatur entgegen.<br />
Strategisch platzierte Mesh-Einsätze reduzieren<br />
das Volumen und unterstützen den Luftaustausch<br />
und den Feuchtigkeitstransport.<br />
Die nahtlose Zehenpartie erhöht den Tragekomfort,<br />
ebenso wie die anatomisch platzierte<br />
Polsterung für Ferse, Zehen und Fußballen.<br />
Eine Besonderheit ist das Paladin<br />
Protection Pad: Es wurde entwickelt, um den<br />
Druck von den natürlichen, knöchernen Vorsprüngen<br />
auf dem Fußrücken wegzuleiten,<br />
der auf die oberflächliche Blutbahn, die Arteria<br />
dorsalis pedis (die Hauptarterie, die den<br />
Fuß versorgt), ausgeübt<br />
werden könnte. Starke<br />
Wollverstärkungen an<br />
Ferse, Zehen, Fußballen,<br />
Achillessehnen und<br />
Schienbeinschoner sind<br />
weitere Details dieser<br />
hochwertigen Jagdsocke.<br />
Ebenfalls eine Jagdsocke,<br />
aber eher zu tragen<br />
in Schnürstiefeln, ist die<br />
mittellange Socke Explore<br />
Socks Mid.<br />
Die Bündchen mit geringer<br />
Kompression und<br />
das ebenfalls verarbeitete<br />
ESS verhindern ein Herunterrutschen oder<br />
unangenehmes Reiben. Dank der guten Passform,<br />
die sich individuell an unterschiedliche<br />
Fuß- und Wadenformen anpasst, sowie der<br />
anatomisch platzierten Dämpfung bieten diese<br />
mittellangen Socken von Le Chameau zuverlässigen<br />
Halt und Komfort. Mit nahtlosen Zehenpartien<br />
und dem Paladin Protection Pad Design<br />
fällt es leicht, lange aktiv im Gelände unterwegs<br />
zu sein, ohne dass es zu einem Scheuern oder<br />
Reiben kommt, so dass der Bildung von Blasen<br />
effektiv entgegengewirkt wird.<br />
www.lechameau.com<br />
www.bradshawtaylor.comali<br />
Ausgezeichnet: die Qool Box<br />
DIE QOOL BOX WURDE 2023 mit zwei renommierten<br />
Awards ausgezeichnet: dem „German<br />
Innovation Award“ und dem „Deutschland Favorit“<br />
in der Kategorie Sport und Hobby. Diese<br />
Auszeichnungen unterstreichen die steigende<br />
Beliebtheit am Markt sowie die zukunftsweisende<br />
Technologie der QOOL Box.<br />
Der German Innovation Award wird jährlich<br />
vom Rat der Formgebung vergeben und<br />
honoriert herausragende Design-, Marken-<br />
und Innovationsleistungen. Unter mehr als<br />
650 Einsendungen erhielt QOOL das Siegel<br />
„Gewinner“. Der Award wurde vom Deutschen<br />
Bundestag ins Leben gerufen und von<br />
der deutschen Industrie gestiftet, um die<br />
Fotos. mb technologies, Le Chameau, Qool Box
INTERN _ 9 / 2023<br />
SORTIMENT _ 37<br />
Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu<br />
fördern.<br />
Die QOOL Box, eine passive Hightech<br />
Kühlbox „made in Germany“, zeichnet sich<br />
durch die Verwendung von Vakuumisolationspaneelen<br />
(VIPs) aus, die auch in der<br />
Raumfahrt eingesetzt werden. Diese VIPs<br />
in den Seitenwänden, dem Boden und dem<br />
Deckel der Box ermöglichen eine konstante<br />
Temperaturhaltung von Lebensmitteln und<br />
Getränken für bis zu zehn Tage ohne externe<br />
Stromzufuhr. Die VIPs isolieren etwa zehnmal<br />
besser als herkömmliche Dämmmaterialien<br />
und sind sehr langlebig.<br />
Die Auszeichnung „Deutschland Favorit“<br />
basiert auf einer Konsumentenbefragung<br />
und wird vom Süddeutschen Zeitungs-Institut<br />
und Statista vergeben. Die QOOL Box L<br />
erzielte dabei die besten Bewertungen in den<br />
Dimensionen Funktionalität, Qualität und<br />
Nachhaltigkeit.<br />
Die Hightech Boxen werden in Handarbeit<br />
ausschließlich am deutschen Produktionsstandort<br />
und Hauptsitz in Würzburg hergestellt.<br />
Mit dem Ziel, einen nachhaltigen Begleiter<br />
zu schaffen, der Lebensmittel und Getränke<br />
für 10 Tage ohne Strom frisch halten kann, hat<br />
sich QOOL erfolgreich am Markt etabliert.<br />
www.qool-products.comcj<br />
Wurst einfach selber machen!<br />
Fotos. Qool Box, BLV<br />
HEIKO BRATH, der Autor des Buchs „Wurst<br />
einfach selber machen! Von Bratwurst bis Salami“<br />
ist Metzgermeister, Fleischsommelier<br />
und Dozent für Grillkurse. Er sagt: „Wurst<br />
selber machen kann jeder. Wer die Zutatenliste<br />
von Industriewurst satt hat, der macht<br />
seine eigene, saftige Wurst mit natürlichen<br />
Zutaten selbst!“ In diesem Buch zeigt er<br />
leicht verständlich, wie man mit einfachen<br />
Mitteln und der richtigen Technik die Lieblingswurst<br />
zu Hause selbst herstellen kann:<br />
Ob Bratwurst, Salsiccia, Wiener Würstchen,<br />
Fleischwurst, Leberwurst, Salami oder Chorizo<br />
– über 40 klassische Rezepte und regionale<br />
Spezialitäten werden vorgestellt. Der<br />
Basisteil liefert Know-how rund um Geräte<br />
und Werkzeuge, Fleisch- und Darmauswahl,<br />
Salz und Gewürze sowie alles, was man zum<br />
Räuchern, Pökeln und Haltbarmachen wissen<br />
muss. Wer sich ein Bild vom Autor machen<br />
möchte: Heiko Brath betreibt einen erfolgreichen<br />
YouTube-Kanal unter<br />
https://www.youtube.com/@MetzgereiBrath1960<br />
Heiko Brath: „Wurst einfach selber machen!<br />
Von Bratwurst bis Salami“<br />
Einband: Pappe<br />
ISBN: 978-3-96747-098-7<br />
192 Seiten, 250 Abbildungen<br />
BLV-Verlag<br />
www.blv.de<br />
ali<br />
Ein Eintrag im Lieferanten-Lexikon lohnt sich …<br />
Jan-Hendrik Röhrs 040-389 06-161, jan-hendrik.roehrs@jahr-media.de und<br />
Wilfried Harms 040-389 06-273, wilfried.harms@jahr-media.de<br />
beraten Sie gerne!<br />
ab Seite<br />
39
38 _ SORTIMENT INTERN _ 9 / 2023<br />
iPad-Tasche von Rigby<br />
Messerporträt:<br />
Bunte Mischung und Technopop<br />
DIE KNIFE 2023, die seit Mai schon vielfach ob<br />
ihres Erfolges gelobt wurde, war eine bunte<br />
Mischung: Von Rasierpinseln aus „Kunstdachs“<br />
bis zum Mammutzahn, von Rasiermessern<br />
aus japanischem Schwertstahl<br />
„Tamahagane“ bis zu Klingen aus modernstem<br />
Magnacut, Bandschleifer, Schmiedebedarf<br />
und natürlich Messer in größter Vielfalt.<br />
Genau so bunt wie das Angebot waren die regionalen<br />
und internationalen Aussteller. Und<br />
bunt sind auch die Messer, die ich diesmal vorstellen<br />
möchte. Sie stammen von dem italienischen<br />
Messermacher Leonardo Frizzi aus Florenz.<br />
Es sind charmante, super flache Messer.<br />
Die oberen beiden sind zusammengeklappt<br />
RIGBY PRÄSENTIERT einen stilvollen Schutz<br />
für das iPad: Die neue Leder-iPad-Tasche ist<br />
in Zusammenarbeit mit der Firma Traditional<br />
English Guncases (TEG) London entstanden.<br />
Es bietet einen eleganten Weg, ein<br />
10,2-Zoll-iPad zu schützen. Hergestellt aus<br />
hochwertigem Leder, schmückt die Klappe<br />
das ikonische Doppel-R-Logo von Rigby.<br />
Zwei handgenähte Riemen mit Messingbefestigungen<br />
halten das Gerät sicher an<br />
Ort und Stelle. Für Rigby-Sammler und anspruchsvolle<br />
Nutzer gleichermaßen unverzichtbar.<br />
Marc Newton, Geschäftsführer<br />
von Rigby, betont, dass die Tasche nicht nur<br />
Schutz, sondern auch ein ästhetisches Statement<br />
für den Rigby Shikar Store ist. Ein zeitloses<br />
Kunstwerk, das Funktionalität und Stil<br />
vereint und überall gut aussieht.<br />
www.johnrigbyandco.comcj<br />
kaum größer als eine Scheckkarte. Sie wirken<br />
durch ihre farbenfrohe Gestaltung nicht<br />
irgendwie „taktisch“ oder gefährlich, sondern<br />
eher verspielt. Und das trotz vieler Technik-Zitate<br />
in Form von Zahnrädern, Schraubenschlüsseln<br />
und Sechskant-Muttern. Das<br />
ist wohl auch der Grund, warum diesen Messern<br />
eine Steampunk-Ästhetik zugeschrieben<br />
wird. Dem kann ich allerdings nicht wirklich<br />
zustimmen, aber vielleicht fehlt es auch<br />
nur an einem passenden Namen für diesen<br />
ganz eigenen Stil. Also wie wäre es mit „Technopop“?<br />
Ich finde, das würde diese poppigen<br />
Messer ganz gut charakterisieren. Übrigens<br />
zeigt sich hier wieder einmal, wie lohnend der<br />
Besuch einer „echten“ Ausstellung sein kann:<br />
Nur hier waren diese Messer zu sehen – denn<br />
auf der Website von Frizzi ist davon leider keine<br />
Spur zu finden …<br />
www.frizzi-knives.com<br />
Der Autor<br />
Fotos. BChristoph Daimr<br />
CHRISTOPH DAIM ist Messermacher und Mitglied<br />
der Deutschen Messermacher Gilde<br />
(DMG). Außerdem schreibt und moderiert er<br />
und hält Vorträge zu verschiedenen Themen,<br />
über Messer und darüber hinaus. In Messern<br />
sucht er das Besondere, Kunstvolle und Interessante.<br />
Darüber schreibt er für WM-<strong>Intern</strong>.<br />
www.viennablade.com<br />
www.deutsche-messermacher-gilde.de<br />
Fotos. BRigby, Christoph Daim
INTERN _ 9 / 2023<br />
LIEFERANTEN-LEXIKON _ 39<br />
LIEFERANTEN<br />
LEXIKON<br />
ABWEHRSPRAY<br />
ALLES FÜR DIE JAGD<br />
BRÜNIERMITTEL<br />
TW1000<br />
ABWEHRSPRAYS<br />
Sicherheit durch Qualität<br />
Pfeffersprays<br />
CS-Abwehrsprays<br />
Profi-Geräte<br />
Mehr Informationen:<br />
www.tw1000.com<br />
Carl Hoernecke Chem. Fabrik GmbH & Co. KG | Industriestraße 26<br />
D-71720 Oberstenfeld | info@hoernecke.de | www.tw1000.com<br />
Vertrieb Schweiz: Spowag GmbH | CH-8618 Oetwil am See<br />
Original First Defense<br />
OC-Tierabwehrspray<br />
DEF-TEC Defense Technology GmbH<br />
Breitlacher Straße 96<br />
D-60489 Frankfurt am Main<br />
Tel. 069 - 74 30 38 0 · Fax 069 - 74 30 38 - 22<br />
info@deftec.de<br />
ABZÜGE<br />
Timney<br />
importiert durch Ferkinghoff <strong>Intern</strong>ational<br />
Georg Fritzmann & Söhne GmbH<br />
D- 96202 Lichtenfels<br />
Tel. 09571 - 6081<br />
Fax 09571 - 71131<br />
info@fritzmann.org · www.fritzmann.org<br />
ANKAUF VON WAFFEN UND ZUBEHÖR<br />
B&L Handelsgesellschaft<br />
Waffenhandel – Waffentechnik<br />
Inh. Dirk Bayer<br />
Bergstr. 1a<br />
41334 Nettetal<br />
Tel. 02153 - 1219426<br />
Fax 02153 - 9587335<br />
info@BundL-Waffen.de<br />
www.waffen-barankauf.de<br />
Schäfer & Schäfer GmbH<br />
Waffenverwertung<br />
Bielsteiner Straße 40<br />
D-51674 Wiehl<br />
Tel. 0 22 62 - 99933-19<br />
Fax 0 22 62 - 99933-18<br />
info@waffenverwertung.de<br />
www.waffenverwertung.de<br />
BLOCKIERSYSTEME FÜR ERBWAFFEN<br />
Felix Mogdans<br />
D-71665 Vaihingen / Enz-Horrheim<br />
Tel. 0 70 42 - 8 40 24 - 5, Fax -6<br />
www.GunBlock.de<br />
BOGENSPORTARTIKEL<br />
Herst./Grossist-Bogen-& Armbrustsport<br />
BLACK FLASH Archery GmbH<br />
D-07333 Unterwellenborn / Koenitz<br />
Tel. 03 67 32 - 20 89 - 0<br />
Fax 03 67 32 - 20 89 - 13<br />
mail@black-flash-archery.de<br />
DEWE Brünofix GmbH<br />
D-91126 Rednitzhembach<br />
Tel. 0 91 22 - 98 68 - 0, Fax - 30<br />
info@bruenofix.de<br />
www.bruenofix.de<br />
DARTS<br />
EMBASSY SPORTS GmbH<br />
UNICORN / BULL´S<br />
Eulerstraße 9, D-48155 Münster<br />
Tel. 0251-539501-0, Fax 539501-29<br />
info@embassy-sports.de<br />
www.embassy-sports.de<br />
EXKLUSIVES FÜR UNTERWEGS<br />
Karl Beier OHG<br />
Spezial-Sortiment edler Lederwaren/ Reiseartikel<br />
Tel. 069-69 76 82 89 · Fax 069-82 34 39<br />
www.beier-travelcompanion.com<br />
www.wm-intern.de/lieferanten-lexikon<br />
Hier könnte Ihr Eintrag<br />
stehen – es lohnt sich!<br />
Es beraten Sie gerne:<br />
Jan-Hendrik Röhrs<br />
040-389 06-161 · Jan-Hendrik.roehrljahr-media.de<br />
Wilfried Harms<br />
040-389 06-273 · wilfried.harms@jahr-media.de
40 _ LIEFERANTEN-LEXIKON<br />
INTERN _ 9 / 2023<br />
LIEFERANTEN LEXIKON<br />
GAS- UND PLATZMUNITION<br />
Diefke-<br />
Der Spezialist für:<br />
GAS- UND SIGNALWAFFEN<br />
Record Firearms GmbH<br />
info@record-firearms.de<br />
www.record-firearms.de<br />
GEWEHRSCHÄFTE<br />
NUSSBAUMHÖLZER seit 1880<br />
Kurt Katzenmeier<br />
D-64407 Fränkisch-Crumbach/Odenw.<br />
Tel. mobil +49 (0) 174-6666864<br />
www.katzenmeier.net<br />
www.thomasnowak.com<br />
www.kunststoffschaft.de<br />
Munition<br />
GmbH &<br />
Co.KG<br />
Platz-, CN/CS Reizstoffund<br />
Pfeffermunition<br />
Weisbacher Straße 12<br />
97653 Bischofsheim/Rhön<br />
Tel. (0 9772) 6770<br />
Fax (09772) 8543<br />
www.wadie-munition.de<br />
E-Mail: info@wadie-munition.de<br />
Gewehrschaft-<br />
Rohlinge<br />
Französisch Nussbaum<br />
langjährig gelagert<br />
S.Theys<br />
vormals Valentin Volk KG<br />
64385 Reichelsheim<br />
S.THEYS@email.de<br />
Karl Nill GmbH<br />
In Schlattwiesen 3<br />
D-72116 Mössingen<br />
Tel. 07473-9434-0<br />
www.nill-griffe.com<br />
GRIFFE<br />
GROSSHANDEL<br />
Buchner Grosshandel<br />
Tel. 08131- 66676-0 Fax-10<br />
info@buchner-grosshandel.de<br />
www.buchner-grosshandel.de<br />
DEURUS Handelsgesellschaft mbH<br />
39218 Schönebeck · Welsleber Str.46<br />
Tel. 0 39 28-7 08 80 · info@deurus-gmbh.de<br />
SAGA / MESKO / Ddupleks / H&N u.v.m.<br />
www.deurus-gmbh.com<br />
Fenix GmbH, siehe Taschenlampen<br />
FERKINGHOFF <strong>Intern</strong>ational GmbH & Co. KG<br />
STARKE US MARKEN RUND UM SPORT & JAGD<br />
Schwanfelder Str. 8 | 97241 Bergtheim<br />
Tel . +49 9384 - 88212-00 | Fax -19<br />
www.ferkinghoff.de | info@ferkinghoff.de<br />
Frankonia Handels GmbH & Co. KG<br />
Partner des Fachhandels<br />
Schießhausstraße 10<br />
D-97228 Rottendorf<br />
Tel. 0 93 02 - 20 80<br />
Fax 0 93 02 - 20 220<br />
info@frankonia-b2b.de<br />
www.frankonia-b2b.de<br />
GROSSHANDEL<br />
ITS GmbH<br />
Tel.: +49(0) 9287 – 800 58 92<br />
E-Mail: info@its-tactical.de<br />
www.its-tactical.de<br />
Ein Inserat im<br />
Lieferanten-Lexikon<br />
– lohnt sich immer!<br />
STARKE US MARKEN RUND UM SPORT & JAGD<br />
FERKINGHOFF <strong>Intern</strong>ational GmbH & Co. KG<br />
Schwanfelder Str. 8 | 97241 Bergtheim<br />
Tel. +49 9384 - 88212-00 | Fax -19<br />
www.ferkinghoff.de | info@ferkinghoff.de<br />
LEADER Trading GmbH<br />
Am Gierath 20 E<br />
D-40885 Ratingen<br />
Tel. 0 21 02 - 94 20 1 - 0<br />
Fax 0 21 02 - 94 20 1 - 90<br />
www.leader-trading.com<br />
info@leader-trading.com<br />
Waimex<br />
Jagd und Sportwaffen GmbH<br />
Benno-Strauß-Straße 41<br />
D-90763 Fürth<br />
Tel. 09 11 - 37 66 32 - 0<br />
Fax 09 11 - 37 66 32 - 33<br />
info@waimex.com<br />
www.waimex.com
INTERN _ 9 / 2023<br />
LIEFERANTEN-LEXIKON _ 41<br />
Suchen Sie noch oder verkaufen Sie schon?<br />
Jan-Hendrik Röhrs und Wilfried Harms beraten Sie gerne: 040-389 06-161 · jan-hendrik.roehrs@jahr-media.de<br />
040-389 06-273· wilfried-harms@jahr-media.de<br />
JAGD-LAMPEN<br />
Fenix GmbH, siehe Taschenlampen<br />
Jagdschule Blatt<br />
Tel. +49 6867 -560 770<br />
JAGDSCHULEN<br />
MESSER<br />
Giesser Messerfabrik GmbH<br />
www.giesser.de<br />
MESSERSCHÄRFER<br />
Gebr. Graef GmbH & Co KG<br />
Schneiden und schärfen<br />
D-59757 Arnsberg<br />
Tel. 0 29 32 - 97 03 -0<br />
www.Graef.de<br />
MÜNDUNGSVERSTELLUNGEN<br />
Fortner<br />
Jagd- und Sportwaffentechnik<br />
Tel. 0 80 32 - 59 35<br />
service@fortner-waffen.de<br />
MUNITION<br />
Nammo LAPUA Oy<br />
Tel. 0049-172-5843201<br />
ralf.winter@lapua.com · www.lapua.com<br />
Jagdschulen Jagen Lernen JL GmbH<br />
Linslerhof 1<br />
66802 Überherrn<br />
Tel. +49 - (0) 68 36 - 68 51 83<br />
Jägerschule Seibt GmbH<br />
www.jagdschule-seibt.de<br />
info@jagdschule-seibt.de<br />
Tel. 06873 - 992707<br />
JAGD-, SPORT- UND SAMMLERWAFFEN<br />
Pedersoli Service Point<br />
Importeur für Pedersoli Waffen<br />
Inh. Stefan Raßmann<br />
Am Michelsbach 12 C<br />
D-99817 Eisenach<br />
Tel. 0 36 91 - 70 85 10 · Fax 0 36 91 - 89 38 88<br />
info@BlackPowderNo1.de<br />
www.BlackPowderNo1.de<br />
JAGDWAFFEN<br />
Mossberg - Flinten, Repetierer & Pistolen<br />
importiert durch Ferkinghoff <strong>Intern</strong>ational<br />
LÄUFE<br />
www.lothar-walther.de<br />
Tel. 0 73 28 - 96 30 0, Fax -5066<br />
LAUFREINIGER<br />
www.wm-intern.de/lieferanten-lexikon<br />
Hier könnte Ihr Eintrag<br />
stehen –<br />
es lohnt sich!<br />
Es beraten Sie gerne:<br />
Jan-Hendrik Röhrs<br />
040-389 06-161<br />
Jan-Hendrik.roehrljahr-media.de<br />
Wilfried Harms<br />
040-389 06-273<br />
wilfried.harms@jahr-media.de<br />
mail@jjrv-waffen.de<br />
NARKOSE<br />
TeleDart GmbH & Co. KG<br />
Betäubungsgewehre / Betäubungsblasrohre<br />
Obere Heide 8, 67368 Westheim<br />
Tel. 06344 939 -765 · Fax 06344 939 -890<br />
info@teledart.com · www.teledart.com<br />
OPTIK<br />
Zielfernrohre & Ferngläser<br />
Präzision made by DDoptics<br />
Tel. +49(0) 371 – 57 38 30 10<br />
www.ddoptics.de<br />
BRESSER GmbH -Distributor<br />
pulsar@bresser.de<br />
www.bresser.de/pulsar<br />
BRUNOX AG / www.brunox.swiss<br />
siehe Rubrik Waffenpflege
UNSERE MARKENVIELFALT<br />
2023<br />
...folge Deiner Passion<br />
Titel Ak4v05cymk.indd 1 08.11.22 12:17<br />
T H E R M A L V I S I O N<br />
Telefon: 09 11 - 376 632 - 0 · www.waimex.com · info@waimex.com
DER GROSSE MARKENKATALOG<br />
der Alljagd Fachhandelspartner<br />
T H E R M A L V I S I O N<br />
E-OPTICS<br />
Telefon: 0 29 41 - 9 74 00 · www.alljagd.de · info@alljagd.de
44 _ LIEFERANTEN-LEXIKON<br />
INTERN _ 9 / 2023<br />
LIEFERANTEN LEXIKON<br />
OPTIK<br />
SCHÜTZENBEDARF<br />
GEHMANN<br />
SERVICE<br />
für Docter Produkte<br />
E-OPTICS<br />
Ihr kompetenter<br />
Partner für Docter<br />
Zielfernrohr- und<br />
Fernglas-Reparaturen.<br />
WWW.GEHMANN.COM<br />
Lieferanten-Lexikon?<br />
– lohnt sich immer!<br />
SELBSTSCHUTZ<br />
NOBLEX E-Optics GmbH | Seerasen 2 | D-98673 Eisfeld | fon +49 (0) 3686 688 902-0<br />
info@noblex-germany.com | www.noblex-germany.com<br />
SCHIESSSCHEIBEN<br />
braun-network GmbH<br />
Gebührenfreie Tel. 0800 - 6 19 99 42<br />
Fax 0 27 35 - 6 19 78 15<br />
www.schiess-scheibe.de<br />
KRÜGER Scheiben & Bogenauflagen<br />
www.krueger-scheiben.de<br />
SCHIESSSPORTZUBEHÖR<br />
ahg-Anschütz Handels GmbH<br />
Tel. 07 31 - 4 20 -31 oder -34<br />
www.ahg-anschuetz.de<br />
SCHIESSSTANDBELÜFTUNG<br />
Gimpel Luft- und Wärmetechnik GmbH<br />
Am Spitalwald 10 · 90584 Allersberg<br />
Tel.: 09176/2279099 · Mail: info@gimpel-lta.de<br />
www.schiessstandbelueftung.de · www.gimpel-lta.de<br />
SCHÜTZENBEDARF<br />
KH-Security GmbH & Co. KG<br />
Abwehrstöcke, -sprays, Alarmgeräte<br />
D-65321 Heidenrod, Haidering 17<br />
Tel. 0 61 24 - 7 27 98 - 0, Fax -30<br />
info@kh-security.de<br />
www.kh-security.de<br />
SPORTMANAGEMENT<br />
Sportmanagement und und Service-Team Service-Team Bader/Bader Bader/Bader GbR GbR<br />
Sportmanagement und Service-Team Bader/Bader GbR<br />
Erfolgreicher Abschluss der der GKBL- GKBL-<br />
2023 die 16. Saison vom 01.02. bis 31.10.2023<br />
Erfolgreicher Saison Abschluss der GKBL-<br />
Anmeldeschluss: 2022 mit mit der der 31.05.2023<br />
Siegerehrung<br />
5 Wettkämpfe Saison bei der 2022 WBK pro mit<br />
Disziplin, <strong>Intern</strong>ational der Siegerehrung<br />
Ergebnismeldung<br />
in Gießen, in Gießen,<br />
jeweils bei der Messehallen, zum WBK Monatsende <strong>Intern</strong>ational am von am Juni 19.11.2022<br />
in bis Gießen,<br />
Oktober! ! !<br />
Messehallen, am 19.11.2022 !<br />
jetzt !<br />
jetzt !<br />
Werbepartner der jetzt Großkaliber-<br />
!<br />
Werbepartner<br />
Werbepartner Bundesliga ® der 2023 der Großkaliber-<br />
Großkaliber-<br />
werden!<br />
Bundesliga<br />
Bundesliga ® 2023 ® 2023 werden!<br />
werden!<br />
Info: www.gkbl.de oder gkbl@gkbl.de<br />
Info:<br />
Info:<br />
www.gkbl.de<br />
www.gkbl.de<br />
oder<br />
oder<br />
gkbl@gkbl.de<br />
gkbl@gkbl.de<br />
GKBL-Geschäftsstelle - Elisenstr. 27 - 53783 Eitorf<br />
Email gkbl@gkbl.de Fax 02243-9119872 Telefon 02243-9119874<br />
GKBL-Geschäftsstelle - Elisenstr. 27 - 53783 Eitorf<br />
Email<br />
GKBL-Geschäftsstelle<br />
gkbl@gkbl.de Fax<br />
-<br />
02243-9119872<br />
Elisenstr. 27 - 53783<br />
Telefon<br />
Eitorf<br />
02243-9119874<br />
Email gkbl@gkbl.de Fax 02243-9119872 Telefon 02243-9119874
INTERN _ 9 / 2023<br />
LIEFERANTEN-LEXIKON _ 45<br />
Suchen Sie noch oder verkaufen Sie schon?<br />
Jan-Hendrik Röhrs und Wilfried Harms beraten Sie gerne: 040-389 06-161 · jan-hendrik.roehrs@jahr-media.de<br />
040-389 06-273· wilfried-harms@jahr-media.de<br />
STAHLWAREN<br />
WAFFEN<br />
Arms24 GmbH<br />
D-07616 Serba Tel. 036691 869650<br />
Info@arms24.com www.arms24.com<br />
Magnum Research - Desert Eagle, BFR Revolver<br />
importiert durch Ferkinghoff <strong>Intern</strong>ational<br />
WAFFENSCHRÄNKE/TRESORTÜREN<br />
WAFFENKOFFER<br />
TASCHENLAMPEN<br />
Fenix GmbH, Import & Großhandel:<br />
Fenix, Wolf-Eyes, Blue Desert,<br />
Lulabop, Lynx Hooks<br />
www.fenix.de/haendler<br />
Tel. 0 24 33 - 44 22-44, Fax -43<br />
TREIBLADUNGSPULVER<br />
Alle Marken Treibladungspulver<br />
und Schwarzpulver<br />
LHS-Germany GmbH<br />
Breiter Rasen 4<br />
D-97647 Nordheim v. d. Rhön<br />
Tel. 0 97 79 - 81 44 0<br />
www.LHS-Germany.de<br />
TROPHÄEN<br />
EISELE Case-Systems GmbH<br />
Siemensstr. 14<br />
D-84323 Massing<br />
Tel. 0 87 24 - 96 54 00-0<br />
info@eisele-koffer.com<br />
www.eisele-koffer.com<br />
Ein Inserat im<br />
Lieferanten-Lexikon<br />
– lohnt sich immer!<br />
WAFFENPFLEGEMITTEL<br />
WIEDERLADEN<br />
Haart 49 49 •· D-24534 D-24534 Neumünster Neumünster<br />
Telefon (04321) 2758 58 • · Telefax (04321) 2 93 2 93 25 25<br />
info@reimer-johannsen.de service@reimer-johannsen.de • · www.reimer-johannsen.de<br />
Lyman – Pachmayr - A-ZOOM - TacStar -<br />
importiert durch Ferkinghoff <strong>Intern</strong>ational<br />
BRUNOX Korrosionsschutz GmbH<br />
Postfach 100127<br />
D-85001 Ingolstadt<br />
Tel. 0841-961 29 - 04, Fax -13<br />
www.brunox.de
1 1 2 2 3 3 4 4 5 5 6 6<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
1 1<br />
2 2<br />
3 3<br />
4 4<br />
5 5<br />
6 6<br />
6 6<br />
5 5<br />
4 4<br />
3 3<br />
2 2<br />
1 1<br />
Logo Logo 2015 2015<br />
Dienstag, Dienstag, 21. April 21. 2015 April 2015 11:45:35 11:45:35<br />
6 6 5 5 4 4 3 3 2 2 1 1<br />
Official Official FITA FITA Target Target Face Face – 40 – cm 40 cm<br />
Printed Printed by Krüger by Krüger - FITA - FITA Target Target License License # 10# 10<br />
Serial Serial Number Number 40-10/12 40-10/12<br />
Schießscheiben<br />
Targets·Cibles·Blancos<br />
Telefon Telefon 0 68 31/975-118 0 68 31/975-118<br />
www.best-targets.com<br />
40 cm 40 Target cm Target Face Face<br />
46 _ LIEFERANTEN-LEXIKON<br />
INTERN _ 9 / 2023<br />
Suchen Sie noch oder verkaufen Sie schon?<br />
Jan-Hendrik Röhrs und Wilfried Harms beraten Sie gerne: 040-389 06-161 · jan-hendrik.roehrs@jahr-media.de<br />
040-389 06-273· wilfried-harms@jahr-media.de<br />
ZIELFERNROHRE<br />
ZIELFERNROHRMONTAGEN<br />
Schmidt & Bender<br />
D-35444 Biebertal<br />
Tel. 06409-8115-0<br />
Fax 06409-811511<br />
info@schmidt-bender.de<br />
www.schmidt-bender.de<br />
Schießscheiben<br />
Bogenauflagen<br />
ISSF<br />
<br />
DEUTSCHER SCHÜTZENBUND E.V.<br />
Zielfernrohre & Ferngläser<br />
Präzision made by DDoptics<br />
Tel. +49(0) 371 – 57 38 30 10<br />
www.ddoptics.de<br />
HENNEBERGER GmbH & Co. KG<br />
Im Roth 18<br />
D-97702 Münnerstadt<br />
Fon:+49(0)97 33 783 87-0 Fax:+49(0)97 33 783 87-10<br />
www.henneberger.de<br />
mail@henneberger.de<br />
2018-09.indd 1 20.09.2018 16:32:06<br />
Targets · Cibles · Blancos<br />
Krüger Druck +Verlag GmbH & Co. KG<br />
Handwerkstraße 8 -10 · 66663 Merzig<br />
Telefon +49(0)68 61/7002-118<br />
Telefax +49(0)68 61/7002-115<br />
E-Mail: schiess-scheiben@kdv.de<br />
www.krueger-scheiben.de<br />
Trijicon - Zielfernrohre & Optiken<br />
importiert durch Ferkinghoff <strong>Intern</strong>ational<br />
KILIC Feintechnik GmbH<br />
Heidenfelder Straße 1<br />
97525 Schwebheim Germany<br />
Telefon: +49 9723 93805-0<br />
Web: www.mak.ag<br />
ZIELFERNROHRMONTAGEN<br />
Ernst Apel GmbH<br />
Am Kirschberg 3<br />
D-97218 Gerbrunn<br />
Tel. Info: 0931 705020<br />
Tel. Vertrieb: 0931 7056211<br />
www.eaw.de<br />
BRINKMANN GMBH<br />
Ihr Spezialist für Zielfernrohrmontagen<br />
ZF-Montagen<br />
Optiken<br />
Waffen<br />
Nachtsicht<br />
Zubehör uvm.<br />
Tel: +49 2941 286260<br />
Fax: +49 2941 2862628<br />
info@lippejad-brinkmann.de<br />
www.lippejagd-brinkmann.de<br />
Qualitäts-<br />
Schießscheiben<br />
Manufactured in<br />
compliance with the ISSF<br />
General Technical Rules<br />
braun-network GmbH<br />
Abteilung Schießscheiben<br />
Benzstraße 5<br />
D-57290 Neunkirchen<br />
02735 61978-17<br />
0800 6199942 (kostenlose Hotline)<br />
info@schiessscheibe.de<br />
www.schiessscheibe.de<br />
RECKNAGEL GmbH & Co. KG<br />
Landwehr 4<br />
D-97493 Bergrheinfeld<br />
Tel. 09721 - 94810-0<br />
info@recknagel.de<br />
www.recknagel.de
INTERN _ 9 / 2023<br />
DEKO-IDEE _ 47<br />
Der Herbst kann kommen!<br />
SCHAUFENSTER _ Eine saisonale Schaufenstergestaltung kann sich durchaus positiv auf die Verkaufszahlen<br />
auswirken: Zwar macht es Mühe, der Jahreszeit entsprechend regelmäßig neu zu dekorieren. Es zeigt den Kunden<br />
aber auch, dass man stets auf dem aktuellsten Stand und gedanklich immer in Bewegung ist, um auf Trends zu<br />
reagieren. Das sorgt garantiert für einen Hingucker und entsprechende Verweildauer vor dem bzw. im Geschäft.<br />
Fotos. Deco Woerner, Sopfhie Allport, TakaTomo, Barloon, Lights4fun<br />
GERADE DER HERBST bietet optimale Möglichkeiten<br />
dafür: mit Wald- und Naturthemen,<br />
mit Motiven aus der Tier- und Pflanzenwelt.<br />
Laub in den schönsten warmen Farbtönen,<br />
Weinranken (z. B. aus Rostmetall, 1), Strohballen,<br />
Trockenblumenkränze, Pilze (2), Tannenzapfen,<br />
fröhlich gelbe Sonnenblumen<br />
oder sattgrünes Moosflächen zaubern eine<br />
stimmungsvolle herbstliche Atmosphäre.<br />
Dazu passen vor allem Regale, Beistelltische,<br />
Hocker oder Kisten (3) aus Holz für die Warenpräsentation.<br />
Auch Holzstämme (4) oder<br />
Zäune eignen sich, um Produkte aus dem<br />
Sortiment darauf auszustellen. Ergänzend<br />
können Waldtiere wie Hirsch (5), Eichhörnchen,<br />
Igel oder Eule (z. B. als Streudeko, 6)<br />
für eine ansprechende Dekoration im Schaufenster<br />
oder Ladenlokal dienen. (Alle Produkte:<br />
www.decowoerner.com)<br />
Weitere hübsche Deko-Objekte sind<br />
beispielsweise die Pilze aus Filz von Sophie<br />
Allport (www.sophieallport.com) (7).<br />
Doch ein echtes Highlight in der Herbstdeko<br />
sind sicherlich Kürbisse, die in diversen<br />
Farben, Größen und aus unterschiedlichen<br />
Materialien – z. B. aus Wabenpapier<br />
(www.TakaTomo.de) (8) – sowie auch teilweise<br />
mit Funktionen erhältlich sind. In Form von<br />
wetterfesten Lampions (www.barlooon.com)<br />
(9) oder in Kombination mit LED-Kerzen<br />
aus Terracotta (10) oder Metall (11) (beides<br />
www.lights4fun.co.uk) schaffen sie idealerweise<br />
gleich noch eine angenehme Beleuchtung.<br />
Für noch mehr Aufmerksamkeit sorgt vermutlich<br />
eine Halloween-Dekoration (12+13)<br />
(beides www.lights4fun.co.uk) – ein Thema,<br />
das in den letzten Jahren auch in Deutschland<br />
immer präsenter geworden ist und dem<br />
Einzelhandel eine weitere interessante Möglichkeit<br />
der Zusatzverkäufe bietet. mvc<br />
12<br />
1<br />
10 9<br />
13<br />
6<br />
7<br />
8<br />
4<br />
11<br />
3<br />
5<br />
2
MEHR JAGD<br />
GEHT NICHT.<br />
ZEITSCHRIFT FÜR DAS JAGDREVIER<br />
www.sauen.de<br />
www.jaegermagazin.de