29.08.2023 Aufrufe

VHS_Programm_2023_24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Junge <strong>VHS</strong><br />

Junge <strong>VHS</strong> in Lahr<br />

8<br />

Für Entdecker<br />

Unser Sternenhimmel (8-99 J.)<br />

Sie werden sich am Sternenhimmel orientieren können<br />

und lernen die wichtigsten Sternbilder und ihre Objekte<br />

für jede Jahreszeit kennen, aufsuchen und finden. Bitte<br />

mitbringen: drehbare Sternkarte, sofern vorhanden,<br />

ansonsten kann für 2,- EUR Unkostenbeitrag eine Karte<br />

erworben werden.<br />

104001<br />

Christian Flick<br />

Donnerstag, 5. Oktober <strong>2023</strong>, 18:00-20:30 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Zentrum zum „Pflug“, Kaiserstr. 41, Vortragsraum<br />

15,50 EUR (Anmeldung erforderlich)<br />

Mit Rico auf Entdeckungstour (5-10 J.)<br />

- NABU<br />

Rico, eine muntere Handpuppe, erkundet mit Kindern<br />

im Alter von 5 bis 10 Jahren die Schönheiten am NABU-<br />

Stützpunkt beim Hohbergsee. Die Kinder benötigen wettergerechte<br />

Kleidung, etwas zum Trinken und<br />

einen kleinen Imbiss. Wir bitten um Begleitung eines<br />

Erwachsenen.<br />

Harry Huhn<br />

Treffpunkt: NABU-Stützpunkt Schillingsweg 13,<br />

77933 Lahr/Schwarzwald<br />

Kostenfrei (Anmeldung erforderlich)<br />

104021<br />

Samstag, 14. Oktober <strong>2023</strong>, 14:00-17:00 Uhr<br />

104022<br />

Samstag, 2. Dezember <strong>2023</strong>, 14:00-17:00 Uhr<br />

Zauberei<br />

Zaubertricks für jede Gelegenheit (ab 9 J.)<br />

Du willst Deine Mitschüler und Freunde beeindrucken?<br />

Du lernst die Grundlagen der Spielkartenmagie, worauf<br />

Du dann Deine eigenen Kunststücke aufbauen kannst.<br />

Außerdem zaubern wir mit Gegenständen, die Du jederzeit<br />

bei Dir haben kannst. Deine Familie und Deine<br />

Freunde werden von Deinen Künsten verzaubert sein.<br />

Dein eigenes Zaubermaterial erhältst du im Kurs. Materialkosten<br />

bitte bar entrichten.<br />

204003<br />

Oliver Gutknecht<br />

Samstag, 28. Oktober <strong>2023</strong>, 10:00-13:00 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Zentrum zum „Pflug“, Kaiserstr. 41, Raum 2.06<br />

18,- EUR (zzgl. 17,- EUR Materialkosten)<br />

Kreatives<br />

Töpfern für Kinder in den Ferien (ab 7 J.)<br />

Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt: vom kleinen<br />

Igel bis zur großen Ritterburg. Wir töpfern Tierfiguren,<br />

Spielsachen, Gartendeko oder auch der Jahreszeit Entsprechendes.<br />

Eigene Ideen oder angebotene Anregungen<br />

werden umgesetzt. Abrechnung der Material- und Brennkosten<br />

nach Verbrauch. Diese Kosten bitte bar entrichten.<br />

Sandra Wiegert<br />

Lahr-Sulz, Werkstatt Wiegert, Weingartenstr. 1<br />

35,50 EUR (zzgl. 15,- EUR pro kg für Ton, Glasur,<br />

Schrüh- und Glasurbrand nach Verbrauch)<br />

In den Herbstferien<br />

208005<br />

Donnerstag, 2. November <strong>2023</strong>, 14:00-17:00 Uhr<br />

Freitag, 3. November <strong>2023</strong>, 14:00-17:00 Uhr<br />

In den Weihnachtsferien<br />

208006<br />

Donnerstag, 4. Januar 20<strong>24</strong>, 14:00-17:00 Uhr<br />

Freitag, 5. Januar 20<strong>24</strong>, 14:00-17:00 Uhr<br />

Kreative Samstage für Kinder (ab 7 J.)<br />

Der Kurs bietet Raum für Kreativität. Wir experimentieren<br />

mit verschiedenen Materialien, Farben und<br />

Techniken. Es entstehen zauberhafte Kunstwerke mit<br />

Asche, Pigment, Acrylfarbe, Zauberfarbe, Wachs und<br />

vielem mehr. Lass dich überraschen! Materialkosten<br />

bitte bar entrichten.<br />

208009<br />

Sandra Wiegert<br />

Samstag, 4. November <strong>2023</strong>, 10:00-13:00 Uhr<br />

Samstag, 18. November <strong>2023</strong>, 10:00-13:00 Uhr<br />

Samstag, 25. November <strong>2023</strong>, 10:00-13:00 Uhr<br />

Lahr-Sulz, Werkstatt Wiegert, Weingartenstr. 1<br />

53,50 EUR (zzgl. Materialkosten ca. 10,- EUR<br />

pro Kurstag nach Verbrauch)<br />

Küchen-ABC<br />

Gruseliges Halloween-Backen (ab 8 J.)<br />

Zusammen backen wir Gruseliges, wie Gespenster<br />

und Fledermäuse für Eure Halloween-Party. Bitte mitbringen:<br />

Schürze, Keksdose<br />

305042<br />

Ulrike Harter<br />

Donnerstag, 26. Oktober <strong>2023</strong>, 15:00-17:15 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Zentrum zum „Pflug“, Kaiserstr. 41, Lehrküche<br />

18,- EUR (zzgl. 5,- EUR Naturalkosten)<br />

Kochen in den Herbstferien (9 - 13 J.)<br />

Heute kochen wir verschiedene leckere Gerichte. Suppe,<br />

ein Hackfleischgericht und ein Dessert darf es auch<br />

sein. Für alle Kids, die ihre Familie gerne mit einem dreigängigen<br />

Menü überraschen wollen! Bitte mitbringen:<br />

2 Geschirrtücher, Schürze, geeignete Aufbewahrungsbehälter<br />

305043<br />

Christiane Bischoff<br />

Dienstag, 31. Oktober <strong>2023</strong>, 9:00-12:00 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Zentrum zum „Pflug“, Kaiserstr. 41, Lehrküche<br />

17,- EUR (zzgl. ca. 12,- EUR Naturalkosten bar bezahlen)<br />

(min. 8/max. 10 Teiln.)<br />

Nicht nur für die Schule<br />

GFS und PowerPoint für Schüler (12-14 J.)<br />

Zur Unterstützung von Präsentationen in der Schule z.B.<br />

für GFS (gleichwertige Feststellung von Schülerleistungen)<br />

kann PowerPoint eine wertvolle Hilfe sein. Die<br />

Schüler lernen die Bedienung von PowerPoint und üben<br />

den sinnvollen Aufbau einer Präsentation. Verhaltensweisen<br />

beim Vortrag werden besprochen und trainiert.<br />

501090<br />

Dennis Bauske<br />

Freitag, 13. Oktober <strong>2023</strong>, 15:00-17:00 Uhr<br />

Samstag, 14. Oktober <strong>2023</strong>, 9:00-12:00 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Zentrum zum „Pflug“, Kaiserstr. 41, EDV-Raum<br />

37,50 EUR<br />

PC Tastschreiben für Kinder ((9-12 J.)<br />

Fast alle Schüler verbringen viel Zeit am Computer, um<br />

Texte einzugeben. Wer das 10-Finger-Tastschreiben<br />

erlernt, spart Zeit und macht weniger Fehler als beim<br />

„2-Finger-Suchsystem“. Kursziele sind: Buchstabenreihen<br />

einschließlich Großschreibung und Satzzeichen<br />

(ohne Ziffern und Sonderzeichen). Bitte Buntstifte (rot,<br />

blau, gelb, grün) mitbringen.<br />

504071<br />

Elke Boike<br />

Mittwoch, 15:30-17:30 Uhr<br />

ab Mittwoch, 27. September <strong>2023</strong>, 5 x<br />

<strong>VHS</strong>-Zentrum zum „Pflug“, Kaiserstr. 41, EDV-Raum<br />

52,- EUR (inkl. 10,- EUR für Buch)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!