29.08.2023 Aufrufe

VHS_Programm_2023_24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Volkshochschule Lahr<br />

Leitung<br />

Carmen Wenkert M.A.<br />

Gesundheit / Natur und Umwelt /<br />

Zweiter Bildungsweg / Grundbildung<br />

Info & Service<br />

Valeria Belz, Sabine Essert, Barbara König,<br />

Tatjana Kopf, Saskia Lemke, Karin Metzinger,<br />

Kurt Löffler, Elke Rasener-Siefer,<br />

Petra Springmann<br />

Fachbereiche<br />

Claudia Allgeier<br />

Verbraucherfragen / Entspannung / Arbeit und Beruf /<br />

Alphabetisierungskurse<br />

Dörte Janzen<br />

Mensch - Gesellschaft - Umwelt / Kultur - Gestalten<br />

Beate Kecac<br />

Ernährung / Betriebliches Gesundheitsmanagement /<br />

Projekte<br />

Philine Schweikert<br />

Sprachen / Deutsch als Fremdsprache / Integrationskurse<br />

N.N.<br />

Berufssprachkurse / Deutsch für Geflüchtete /<br />

Firmenkurse<br />

Dozentenvertretung<br />

N/N<br />

Kontakt<br />

Volkshochschule Lahr<br />

Kaiserstraße 41<br />

77933 Lahr<br />

Tel. Info & Service 0 78 21 / 918-0<br />

Tel. Sekretariat Deutschkurse 07821 / 918-299<br />

Fax 0 78 21 / 910 754 80<br />

E-Mail: vhslahr@lahr.de<br />

https://vhs.lahr.de<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag 9:00-12:00 Uhr<br />

Mittwoch 9:00-12:00 Uhr<br />

Donnerstag 13:00-18:00 Uhr<br />

Online Anmeldung<br />

https://vhs.lahr.de<br />

<strong>VHS</strong>-Gutscheine<br />

Erhalten Sie gegen Barzahlung<br />

in der Geschäftsstelle Lahr.<br />

Buslinien<br />

Haltestelle Lammstraße, alle Linien<br />

Parkmöglichkeiten<br />

Parkdeck Turmstraße (1 Gehminute)<br />

Allgemeine Geschäftsbedingungen/<br />

Datenschutz<br />

Die AGB und Datenschutzbestimmungen liegen<br />

öffentlich in der <strong>VHS</strong> zur Einsichtnahme aus und<br />

stehen unter https://vhs.lahr.de<br />

Kursfreie Zeiten<br />

2. – 3. Oktober <strong>2023</strong> (beweglicher Ferientag<br />

sowie Tag der Deutschen Einheit)<br />

30. Oktober – 4. November <strong>2023</strong> (Herbstferien)<br />

23. Dezember <strong>2023</strong> – 6. Januar 20<strong>24</strong><br />

(Weihnachtsferien)<br />

Durch „bewegliche“ sowie „zusätzliche“ Ferientage<br />

können sich örtliche Unterschiede ergeben. Näheres<br />

wird im Kurs bekannt gegeben.<br />

Anmeldung und Kursbeginn<br />

Die <strong>VHS</strong> Lahr benachrichtigt Teilnehmende, wenn der<br />

Kurs bei Anmeldung bereits voll belegt ist, bei Terminveränderungen<br />

sowie bei Kursausfall.<br />

Beratung<br />

Welcher Kurs ist der richtige für Sie? Nutzen Sie<br />

die Möglichkeit zur persönlichen Beratung in der<br />

<strong>VHS</strong> Lahr, Kaiserstraße 41, während des gesamten<br />

Semesters zu unseren Öffnungszeiten. Vereinbaren<br />

Sie hierzu einen Termin.<br />

Die Außenstellen der <strong>VHS</strong> Lahr<br />

<strong>VHS</strong> Ettenheim<br />

Carola Goetsch<br />

77955 Ettenheim<br />

Tel. 07822/ 789 35 03 | vhs-ettenheim@lahr.de<br />

<strong>VHS</strong> Friesenheim<br />

Beate Kecac<br />

Kähnerbergstr. 3 | 77948 Friesenheim<br />

Tel. 07821/90 82 84 | vhs-friesenheim@lahr.de<br />

<strong>VHS</strong> Kappel-Grafenhausen<br />

Anja und Silvio Nägele<br />

Löwenstr. 49 | 77966 Kappel-Grafenhausen<br />

Tel. 07822 / 86 53 53 | vhs-kappel-grafenhausen@lahr.de<br />

<strong>VHS</strong> Kippenheim<br />

Cordula und Heinz Siefert<br />

Freiherr-v.-Grechtler-Str. 49 | 77971 Kippenheim<br />

Tel. 07825/410 | vhs-kippenheim@lahr.de<br />

<strong>VHS</strong> Ringsheim / Rust<br />

Esther Dixa<br />

Schwarzwaldstraße 7a | 77975 Ringsheim<br />

Tel. 0 78 22 / 89 67 61 | vhsringsheim-rust@lahr.de<br />

<strong>VHS</strong> Mahlberg<br />

Sandra Romme<br />

Im Grün 27 | 77972 Mahlberg<br />

Tel. 07822 / 867 93 46 | vhs-mahlberg@lahr.de<br />

<strong>VHS</strong> Schwanau<br />

Sabine Doufrain<br />

Ahornweg 2 | 77963 Schwanau<br />

Tel. 078<strong>24</strong> /58 48 25 | vhs-schwanau@lahr.de<br />

<strong>VHS</strong> Meißenheim<br />

Britta Elsing<br />

Joh.-Andr.-Silberm.-Straße 2 | 77974 Meißenheim<br />

Tel. 078<strong>24</strong> / 66 06 25 | vhs-meissenheim@lahr.de<br />

<strong>VHS</strong> Seelbach / Schuttertal<br />

Zlatka Kiryakova und Damyan Mihov<br />

Rebbergblick 6 | 77960 Seelbach<br />

Tel. 07823 /209 61 76 | vhs-seelbachschuttertal@lahr.de<br />

2<br />

Impressum<br />

Auflage 23.000 Exemplare<br />

gedruckt auf 100% Recyclingpapier<br />

Herausgeber<br />

Stadt Lahr<br />

Amt für Soziales, Bildung und Sport<br />

Volkshochschule<br />

Kaiserstraße 41, 77933 Lahr/Schwarzwald<br />

Verantwortlich für den Inhalt<br />

Carmen Wenkert M.A.<br />

Konzeption | Gestaltung | Satz<br />

Ronald Buck Design, Lahr<br />

Erscheinungsdatum<br />

9. September <strong>2023</strong><br />

Druck<br />

Freiburger Druck GmbH & Co.KG<br />

Lörracher Straße 3<br />

Die Volkshochschule Lahr ist Mitglied im „<strong>VHS</strong>-Verband Baden-Württemberg“<br />

und im „Netzwerk Fortbildung“.<br />

Die <strong>VHS</strong> Lahr und ihr vielfältiges<br />

<strong>Programm</strong>angebot werden gefördert<br />

durch den Ortenaukreis.<br />

Veranstaltungen in Förderung<br />

durch die Landes zentrale für<br />

politische Bildung<br />

79115 Freiburg Für diese Kurse können Sie<br />

eine ESF-Fachkursförderung<br />

beantragen.<br />

Ortenau engagiert –<br />

Kurse für ehrenamtlich Engagierte<br />

Die Volkshochschule ist<br />

zugelassener AZAV-Träger.<br />

Veranstaltungen in Förderung durch die<br />

Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!