29.08.2023 Aufrufe

VHS_Programm_2023_24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kultur - Gestalten<br />

Schreibwerkstatt -<br />

Einen Roman schreiben<br />

Es werden alle wichtigen Aspekte zum Aufbau einer<br />

guten Geschichte bearbeitet. Im Rahmen des Kurses<br />

kann der Plot für einen eigenen Roman entstehen. Es<br />

geht um überzeugende Figuren, gute Recherche, Dialoge<br />

Schreibübungen und mehr. Michael Paul ist Schriftsteller<br />

aus Lahr.<br />

202029<br />

Michael Paul<br />

Mittwoch, 18:00-20:15 Uhr<br />

ab Mittwoch, 15. November <strong>2023</strong>, 4 x<br />

<strong>VHS</strong>-Zentrum zum „Pflug“, Kaiserstr. 41, Raum 2.06<br />

54,- EUR (min. 6/max. 8 Teiln.)<br />

Tanzen<br />

Regionale Fortbildung -<br />

Tanzen unterrichten - aber wie?<br />

Tanzen ist eine Lebensbereicherung! Wie kann ich als<br />

Dozent/in den Tanzunterricht so vermitteln, dass ich<br />

meine Teilnehmer/innen motivieren und binden kann?<br />

Annette Gündel ist langjährige Tanzpädagogin und<br />

Tänzerin. Sie tanzt und unterrichtet in vielen Tanzsparten<br />

und ist daher vielfältig aufgestellt. Weitere<br />

Details finden Sie im Internet unter vhs.lahr.de Dies ist<br />

eine Regionale Fortbildung der Volkshochschulen am<br />

Südlichen Oberrhein. Der Beitrag für <strong>VHS</strong>-Dozent/innen<br />

der angeschlossenen Volkshochschulen beträgt 48,-<br />

EUR und wird i.d.R. nach Absprache von der Heimat-<strong>VHS</strong><br />

übernommen. Andere Dozent/innen zahlen 106,- EUR.<br />

Kurs 2 Höfische Tänze<br />

205004<br />

Samstag, 28. Oktober <strong>2023</strong>, 14:00-17:00 Uhr<br />

Orientalischer Tanz für Frauen<br />

Eine ausgereifte Kombination aus Gymnastik, Tanz und<br />

Tanztechnik zu orientalischen Klängen. Bitte mitbringen:<br />

bequeme Kleidung, leichte Gymnastikschläppchen.<br />

Amira el Amar (Annette Gündel)<br />

Ballettschule Kmitta, Lotzbeckstr. 14<br />

Anfängerinnen II<br />

Am 02.10.<strong>2023</strong> und 18.12.<strong>2023</strong> findet kein Unterricht statt.<br />

205006<br />

Montag, 20:00-21:30 Uhr<br />

ab Montag, 25. September <strong>2023</strong>, 14 x<br />

92,50 EUR (min. 9/max. 14 Teiln.)<br />

Für Neuanfänger/innen<br />

Kein Kurs am 07.11.<strong>2023</strong><br />

205021<br />

Ulrika Kiesel<br />

Dienstag, 18:00-18:45 Uhr<br />

ab Dienstag, 10. Oktober <strong>2023</strong>, 8 x<br />

<strong>VHS</strong>-Zentrum zum „Pflug“, Kaiserstr. 41, Roter Saal<br />

30,- EUR (min. 8/max. 12 Teiln.)<br />

Fortgeschrittene<br />

Am 07.11.<strong>2023</strong> und am 19.12.<strong>2023</strong> findet kein Unterricht<br />

statt.<br />

205022<br />

Heide Himmelsbach / Ulrika Kiesel<br />

Dienstag, 19:00-20:30 Uhr<br />

ab Dienstag, 10. Oktober <strong>2023</strong>, 13 x<br />

<strong>VHS</strong>-Zentrum zum „Pflug“, Kaiserstr. 41, Roter Saal<br />

77,50 EUR<br />

Line Dance - Übungsabende<br />

Für Tänzer/innen mit Vorkenntnissen. Die Tänze werden<br />

kurz angeleitet, dann können Sie direkt zur Musik mittanzen!<br />

Heide Himmelsbach / Ulrika Kiesel<br />

<strong>VHS</strong>-Zentrum zum „Pflug“, Kaiserstr. 41, Vortragsraum<br />

5,50 EUR<br />

205023<br />

Freitag, 13. Oktober <strong>2023</strong>, 18:30-21:30 Uhr<br />

16<br />

100005<br />

Annette Gündel<br />

Samstag, 11. November <strong>2023</strong>, 9:30-16:30 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Zentrum zum „Pflug“, Kaiserstr. 41, Vortragsraum<br />

48,- EUR/106,- EUR (min. 8/max. 12 Teiln.)<br />

West Coast Swing - Tanzkurs<br />

Für Einsteiger ohne Vorkenntnisse<br />

Sie lernen die Grundschritte vielfältig zu variieren, so<br />

dass Sie nach kurzer Zeit abwechslungsreich tanzen<br />

können. Es können sich Paare und Einzelpersonen anmelden.<br />

Es ist szene-typisch, in beiden Rollen tanzen zu<br />

können, es wird regelmäßig getauscht. Bitte mitbringen:<br />

bequeme Kleidung, flache Schuhe und Getränke.<br />

205002<br />

Jürgen Kopf<br />

Samstag, 21. Oktober <strong>2023</strong>, 12:00-17:00 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Zentrum zum „Pflug“, Kaiserstr. 41, Vortragsraum<br />

<strong>24</strong>,- EUR (min. 8/max. 16 Teiln.)<br />

Tänze zu Live-Musik aus dem<br />

Mittelalter<br />

In diesem Workshop tanzen wir Kreistänze zu Livemusik.<br />

Die Tänzerin Annette Gündel und die Musiker Günther<br />

und Dagmar Bläsi aus der Musikgruppe Ridewanz wollen<br />

Ihnen das musikalische Mittelalter so authentisch wie<br />

möglich in Ohr und Beine vermitteln. Bequeme Kleidung<br />

und Schuhe sind von Vorteil, aber auch sehr gerne darf<br />

in mittelalterlicher Gewandung getanzt werden.<br />

Amira el Amar (Annette Gündel) /<br />

Günter Bläsi / Dagmar Bläsi<br />

<strong>VHS</strong>-Zentrum zum „Pflug“, Kaiserstr. 41, Vortragsraum<br />

41,- EUR (min. 8/max. 12 Teiln.)<br />

Kurs 1 Bäuerliche Tänze<br />

205003<br />

Freitag, 27. Oktober <strong>2023</strong>, 19:00-22:00 hr<br />

Fortgeschrittene und Auftrittsgruppe<br />

Am 20.12.<strong>2023</strong> findet kein Unterricht statt.<br />

205010<br />

Mittwoch, 20:00-21:30 Uhr<br />

ab Mittwoch, 27. September <strong>2023</strong>, 15 x<br />

99,- EUR (min. 9/max. 14 Teiln.)<br />

50plus Anfängerinnen I<br />

Am 20.12.<strong>2023</strong> findet kein Unterricht statt.<br />

205012<br />

Mittwoch, 18:30-20:00 Uhr<br />

ab Mittwoch, 27. September <strong>2023</strong>, 15 x<br />

99,- EUR<br />

50plus - Mittelstufe<br />

Am 18.12.<strong>2023</strong> findet kein Unterricht statt.<br />

205016<br />

Montag, 18:30-20:00 Uhr<br />

ab Montag, 25. September <strong>2023</strong>, 14 x<br />

92,50 EUR (min. 9/max. 10 Teiln.)<br />

Line Dance<br />

Lust auf Tanzen und ein Partner fehlt? Kein Problem -<br />

Beim Line Dance wird in Reihen vor- und nebeneinander<br />

getanzt.<br />

Am Vormittag mit leichten Vorkenntnissen<br />

205020<br />

Sonja Roth<br />

Dienstag, 10:00-11:30 Uhr<br />

ab Dienstag, 26. September <strong>2023</strong>, 14 x<br />

<strong>VHS</strong>-Zentrum zum „Pflug“, Kaiserstr. 41, Roter Saal<br />

92,50 EUR (min. 9/max. 12 Teiln.)<br />

2050<strong>24</strong><br />

Freitag, 17. November <strong>2023</strong>, 18:30-21:30 Uhr<br />

205025<br />

Freitag, 19. Januar 20<strong>24</strong>, 18:30-21:30 Uhr<br />

Malen – Zeichnen<br />

Materialkosten bitte bar im Kurs entrichten. Lesen<br />

Sie bitte für Mitzubringendes auf der <strong>VHS</strong>-Homepage<br />

unter vhs.lahr.de nach.<br />

Einführung in die Acrylmalerei<br />

Mit verschiedenen Aufgabenstellungen und Anschauungsmaterial<br />

möchte Ihnen die Dozentin den Reiz der<br />

Acrylmalerei näherbringen. Farbenlehre, perspektivische<br />

Regeln und viele praktische Tipps begleiten die Aufgabenstellungen.<br />

Lasierend, deckend, strukturierend,<br />

druckend, spachtelnd - alles ist möglich und erlernbar.<br />

Was bringe ich mit? Weitere Details finden Sie im Internet<br />

unter vhs.lahr.de Weitere Informationen bei der<br />

Dozentin: Tel: 0160/93 81 71 75.<br />

Anita Gast<br />

Theodor-Heuss-Schule (Altbau), Dinglinger Hauptstr. 63,<br />

Raum E.05, Seiteneingang<br />

135,- EUR (zzgl. 15,- bis ca. 35,- EUR Materialkosten<br />

nach Verbrauch)<br />

207002<br />

Am 02.10.<strong>2023</strong> findet kein Unterricht statt<br />

Montag, 18:00-20:15 Uhr<br />

ab Montag, 9. Oktober <strong>2023</strong>, 10 x<br />

207001<br />

Dienstag, 9:00-11:15 Uhr<br />

ab Dienstag, 10. Oktober <strong>2023</strong>, 10 x

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!