04.09.2023 Aufrufe

Tierheimbroschuere-Bad Reichenhall-2023

Tierheimbroschüre des Bad Reichenhaller Tierschutzvereins 2023 Tierheim Bad Reichenhall

Tierheimbroschüre des Bad Reichenhaller Tierschutzvereins 2023
Tierheim Bad Reichenhall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ballack, der Schäferhund

nicht der Fußballer

Ballack kam aus einem sehr traurigen Grund zu uns, da

sein Frauchen verstorben war und es keine weiteren Angehörigen

gab, die ihn aufnehmen konnten. Der junge

Hund verstand die Welt nicht mehr, war er doch ein großes

Haus und einen schönen Garten gewöhnt und nun

saß er bei uns plötzlich in einer für seine Verhältnisse

kleinen Box. Leider hatte er vorher auch wenig Kontakt

zu Artgenossen und war daher nicht so gut sozialisiert,

dass er einen Fellfreund gefunden hätte, mit dem er wenigstens

draußen hätte rumtollen können. So hat er zumindest

seine Gassirunden genossen und sich draußen

auf der Hundewiese mit Spielzeug vergnügt. Zum Glück

hat er aber nach einigen Wochen seine neuen Menschen

gefunden, die viel mit ihm unternehmen und ihn auch

fordern.

Blacky

Der junge Pudel Blacky kam erstmals als Pensionshund

zu uns, da sein Herrchen ins Krankenhaus musste. Blacky

war ziemlich durch den Wind, kannte auch nicht viel

und wurde von unserer Mieterin privat in ihrem Rudel

aufgenommen. Mit den anderen Hunden hatte er keine

Probleme, war glücklich Spielkameraden zu haben und

ausreichend draußen toben zu können. Blacky wusste

noch nicht viel vom Hundeeinmaleins, war nicht stubenrein

und Alleinbleiben ging erstmal gar nicht. Als er wieder

zurück nach Hause durfte, hat er seine vierbeinigen

Freunde sicher vermisst. Leider dauerte es nicht lange

und der Besitzer musste wieder ins Krankenhaus, wo er

tragischerweise einige Wochen später verstarb. So war es

an uns für Blacky ein neues Zuhause zu suchen. Wie der

Zufall so will, suchte eine sehr hundeerfahrene Familie

einen Zweithund für ihren Königspudel und die beiden

Hunde haben sich auf Anhieb verstanden.

In der Familie leben auch Kinder, mit denen Blacky, jetzt

Mo, sehr lieb spielt. Seine Familie sagt: Am Anfang war

es nicht ganz leicht für Mo, weil er doch sehr

unter Verlustängsten litt und am liebsten immer

an Frauchens Rockzipfeln klebte. Aber nach dem

Besuch einer Hundeschule, ganz viel Geduld,

Training und Liebe, ist Mo mittlerweile zu 100%

in der Familie angekommen und ein glücklicher

kleiner Pudelmann, der es auch sehr liebt, mit seinem

großen Bruder zu kuscheln.

Wenn man weiß, dass man das

Richtige tut. Und wenn es jemanden

gibt, der einen dabei unterstützt.

Uns ist ehrenamtliches Engagement

sehr wichtig. Daher fördern wir dieses

auf vielfältige Weise.

Engagieren

ist einfach.

Erfahren Sie mehr in einem

persönlichen Gespräch.

sparkasse-bgl.de

www.sparkasse-bgl.de

Sparkasse

Berchtesgadener Land

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!