19.09.2023 Aufrufe

Steinheimer Blickpunkt 636

Öko- und Bauernmarkt Ottenhausen Heimatapfel

Öko- und Bauernmarkt Ottenhausen Heimatapfel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Steinheimer</strong> <strong>Blickpunkt</strong> Nr. <strong>636</strong> 21. September 2023 Seite 10<br />

Jetzt Tickets für die TBV-Heimspiele sichern!<br />

Tickets auch unter tbv-lemgo-lippe.de<br />

oder telefonisch unter 05261/288333 erhältlich.<br />

Am 8. Oktober geht es den Turm rauf<br />

9. Turmlauf in Entrup<br />

Am 8. Oktober heißt es zum 9. Mal „Turmlauf in Entrup“. Start ist am<br />

Sportplatz in Entrup, Anmeldungen sind bis kurz vor Laufbeginn am<br />

Sportplatz möglich. Es geht über die 5,3 Kilometer, über 10,6 Kilometer<br />

und 1,5 Kilometer beim Schülerlauf. Der Bambinolauf geht über eine<br />

Stadionrunde, die Nordic-Walker legen 5,3 Kilometer zurück.<br />

Der Lauf hat es ganz schön in sich. Es geht über asphaltierte Feldwege<br />

erstmal bergab, dann schnurstracks durch die Feldmark. Nach knapp<br />

zwei Kilometern führte die Strecke stramm bergauf mit der Krönung, den<br />

Lattbergturm zu besteigen. 111 Stufen, sieben Stockwerke und rund 24<br />

Meter hoch geht es rauf auf das Wahrzeichen von Entrup, die ehemalige<br />

Telegrafenstation 31 der Linie Berlin – Koblenz. Anschließend geht es<br />

wieder runter und dann noch ca. einen Kilometer bis ins Ziel am Sportplatz.<br />

Beim 10 Kilometerlauf muss das ganze zweimal gelaufen werden. Auch<br />

die Turmbesteigung findet in beiden Runden statt.<br />

Die Sieger und Siegerinnen werden mit einer aus Edelstahl gefertigten Kopie<br />

des Lattbergturmes belohnt, für die Kinder und jugendlichen Teilnehmer<br />

haben BSV und Telegrafenverein kleine Überraschungen. Der Veranstalter<br />

ist gut gerüstet, hat ausreichend Getränke geordert und gutes Wetter bestellt.<br />

„Wenn nun noch viele gut gelaunte Sportler mitmachen, kann nichts mehr<br />

schiefgehen“, meint BSV Chef Willi Müller. Anmeldungen bei Thomas<br />

Helmes, Handy 0151/40324954 oder per E-Mail t.helmes@web.de.<br />

Mit einem Teil der zurzeit 75 Kunden bedankte sich das Team des Nieheimer Tisches bei den Spendern Thomas Menne, Marc Ruberg und<br />

Elmar Kleine (7., 8. und 10. von rechts).<br />

„Um die benötigten Lebensmittel<br />

von den Märkten in Brakel<br />

nach Nieheim zu schaffen, suchen<br />

wir dringend noch einen rüstigen<br />

Pensionär, der einmal im Monat<br />

den Fahrdienst übernimmt“, sagen<br />

Andrea Stamm und Gabriele Reineke<br />

beim Pressetermin mit dem<br />

Nieheimer Tisch. Und damit wird<br />

Großzügige Spenden sorgen für ausreichende Hilfsmittel<br />

Am Nieheimer Tisch herrscht Freude<br />

sogleich deutlich, dass das kreative<br />

Tisch-Team nicht nur auf den Tisch,<br />

sondern gleichzeitig weit darüber<br />

hinausschaut.<br />

Dieses darüber Hinausschauen und<br />

sichtbare Handeln hat an anderer<br />

Stelle bereits zum Erfolg geführt.<br />

So konnten die Nieheimer „Tischler/<br />

innen“ mehrere größere Spenden<br />

entgegennehmen, für die sich herzlich<br />

bei den Gönnern bedankten.<br />

Eine Summe „im vierstelligen Bereich“,<br />

die bei seinem Geburtstag<br />

zusammengekommen war, spendete<br />

Gerhard Antoni. 600 Euro lieferte<br />

der CDU-Stadtverbandsvorsitzende<br />

Elmar Kleine nach einem Grillfest<br />

seiner Partei ab. Mit 1.500 Euro<br />

Räumungs-Rallye<br />

Großer Lagerfahrzeug Abverkauf!<br />

von der Bürgerstiftung war Thomas<br />

Menne bei den Spendern. Zwei große<br />

Europaletten mit Mehl und mehrere<br />

Kartons mit Süßigkeiten kamen von<br />

der Firma Gebrüder Ruberg. Allen<br />

edlen Spenderinnen und Spendern<br />

sagt das Orga-Team des Nieheimer<br />

Tisches ein herzliches Dankeschön.<br />

Kursus zum Thema Demenz am 30. September<br />

Von der Zerstreuung zur<br />

Vergesslichkeit<br />

Der VHS-Zweckverband bietet ab Samstag, 30. September von 12:00<br />

bis 16:00 Uhr einen Kurs zum Thema Demenz: Von der Zerstreuung<br />

zur Vergesslichkeit (23-304H51) an. Die Veranstaltung wird von Maria<br />

Kukuk geleitet und findet im Pflegecafé Maria Kukuk in Nieheim statt. In<br />

diesem Kurs erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über die Erkrankung<br />

Demenz, die verschiedenen Formen der Krankheit und ihre Symptome,<br />

sowie über die Kommunikationsformen und den Umgang mit dementen<br />

Menschen. Anhand eines Demenzsimulators erhalten sie zudem die<br />

Möglichkeit, ein besseres Verständnis im Umgang mit Demenz zu erhalten.<br />

An zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden erlernen sie, warum sich ihre<br />

Angehörigen heute anders verhält als früher, warum die Biographie des<br />

Erkrankten und der wertschätzende Umgang bedeutend sind und warum<br />

plötzlich eine festgelegte, geregelte Tagesstruktur von absoluter Wichtigkeit<br />

ist. Inhaltliche Rückfragen bitte direkt bei Frau Kukuk unter Tel. 0177-<br />

1457889. Kursanmeldungen bitte beim VHS-ZV Bad Driburg, Brakel,<br />

Nieheim, Steinheim. Die Veranstaltung ist gebührenfrei. Verbindliche<br />

Anmeldungen unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.de.<br />

Preisvorteil 3 bis zu<br />

8.475,- €<br />

VW Polo moVe<br />

z.B. 59 kW (80 PS) 5-Gang<br />

VW T-Roc moVe<br />

z.B. 81 kW (110 PS) 6-Gang<br />

VW T-Roc cabRio moVe<br />

z.B. 81 kW (110 PS) 6-Gang<br />

Frauen-Trommel-Treff<br />

auf dem Stadtstrand Brakel<br />

Zehn Frauen trommeln<br />

seit 14 Jahren gemeinsam<br />

Der Frauen-Trommel-Treff (FTT) trat auf dem Stadtstrand Brakel auf.<br />

Bei strahlenden Sonnenschein gab die Gruppe von zehn Frauen Stücke<br />

von Oriental bis Reggae zum Besten.<br />

Der FTT probt einmal wöchentlich unter der Leitung von Jupp Thiemann.<br />

Die Trommlerinnen, die den FTT vor nunmehr 14 Jahren gründeten, absolvierten<br />

bereits Auftritte bei der LKN Horn, dem Bierfest Steinheim, bei<br />

verschiedenen Freibad-Festen und noch vielen anderen Veranstaltungen.<br />

Da kommen in den nächsten Jahren bestimmt noch einige große Auftritte<br />

dazu. Wer auch gerne trommelt ist herzlich eingeladen sich der Frauengruppe<br />

anzuschließen und gemeinsam mit ihr eine gute Zeit bei Proben<br />

und Auftritten zu haben. Mehr unter Städtische Musikschule Steinheim,<br />

Hollentalstraße 13, 32839 Steinheim, Telefon: 05233 940717.<br />

Kraftstoffverbrauch nach WLTP kombiniert 5,5 l / 100 km;<br />

langsam 6,4 l; mittel 5,1 l; schnell 4,8 l; sehr schnell 5,8 l.<br />

CO 2 -Emission in g/km: kombiniert 124.<br />

Ausstattungs-Highlights:<br />

Ambientebeleuchtung, Multifunktionslenkrad in<br />

Leder, Sitzheizung vorne, Einparkhilfe vorne und hinten,<br />

Digital Cockpit, Digitaler Radioempfang DAB+, Klimaanlage<br />

„Air Care Climatronic“, LED-Scheinwerfer mit Tagfahrlicht,<br />

Start-Stopp-System mit Bremsenergie-Rückgewinnung,<br />

Berganfahrassistent, Ganzjahresreifen u.v.m.<br />

UPe € 2<br />

aktionspreis €<br />

20.990,-<br />

mtl ab € 1 199,-<br />

990,- € Sonderzahlung<br />

Kraftstoffverbrauch nach WLTP kombiniert 5,9 l / 100 km;<br />

langsam 7,3 l; mittel 5,6 l; schnell 5,1 l; sehr schnell 6,2 l.<br />

CO 2 -Emission in g/km: kombiniert 134.<br />

Ausstattungs-Highlights:<br />

Ambientebeleuchtung weiß, Komfortsitze vorne, Multifunktionslenkrad<br />

in Leder, Vordersitze beheizbar, Parklenkassistent<br />

„Park Assist“, Spurhalteassistent „Lane Assist“,<br />

Digital Cockpit, Klimaanlage „Air Care Climatronic“,<br />

LED-Scheinwerfer, Regensensor, Assistenzpaket „Comfort“,<br />

Ganzjahresreifen u.v.m.<br />

UPe € 2<br />

aktionspreis €<br />

mtl ab € 1 239,-<br />

990,- € Sonderzahlung<br />

Kraftstoffverbrauch nach WLTP kombiniert 6,3 l / 100 km;<br />

langsam 7,8 l; mittel 6,1 l; schnell 5,4 l; sehr schnell 6,5 l.<br />

CO 2 -Emission in g/km: kombiniert 142.<br />

Ausstattungs-Highlights:<br />

Ambientebeleuchtung weiß, Komfortsitze vorne, Multifunktionslenkrad<br />

in Leder, Sitzheizung vorne, Parklenkassistent<br />

„Park Assist“, Spurhalteassistent „Lane Assist“, Digital<br />

Cockpit, Digitaler Radioempfang DAB+, Klimaanlage „Air<br />

Care Klimatronic“, LED-Plus-Scheinwerfer, Regensensor,<br />

LED-Rückleuchten, Start-Stopp-System mit Bremsenergie-Rückgewinnung,<br />

Windschott, Ganzjahresreifen, Rückfahrkamera<br />

„Rear View“ u.v.m.<br />

24.799,- 33.325,- 26.490,- 39.465,- 30.990,-<br />

Viele Lagerwagen sofort verfügbar!<br />

1<br />

Laufzeit: 48 Monate; Jährliche Fahrleistung: 10.000 km. Das Angebot gilt für private Einzelabnehmer für ausgewählte Modelle. Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112<br />

Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Leasingvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen.<br />

Bonität vorausgesetzt. Angebote gültig solange der Vorrat reicht. Abbildungen zeigen Sonderausstattungen gegen Mehrpreis.<br />

2<br />

Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Überführungskosten. 3 Preisvorteil gegenüber der UPE 2 .<br />

UPe € 2<br />

Ihr Volkswagen Partner<br />

Kurt Stricker GmbH & co. KG<br />

Weidenweg 4 ∙ 32805 Horn-Bad Meinberg<br />

Tel. 052 34 / 82 33-11<br />

www.autohaus-stricker.de<br />

NeUWaGeN NUR am STaNDoRT HoRN!<br />

aktionspreis €<br />

mtl ab € 1 299,-<br />

990,- € Sonderzahlung<br />

Lise-Meitner-Str. 15 ∙ 32760 Detmold<br />

Tel. 052 31 / 30 80 89 0<br />

www.autohaus-stricker.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!