19.09.2023 Aufrufe

Steinheimer Blickpunkt 636

Öko- und Bauernmarkt Ottenhausen Heimatapfel

Öko- und Bauernmarkt Ottenhausen Heimatapfel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Steinheimer</strong> <strong>Blickpunkt</strong> Nr. <strong>636</strong> 21. September 2023 Seite 20<br />

Das Jagdhornbläsercorps Horn-Bad Meinberg bei der Eröffnung.<br />

26. Bauernmarkt am 14. und 15. Oktober: Der wohl größte Hofladen Lippes<br />

Mehr als 130 Aussteller sind in diesem Jahr in Bad Meinberg dabei<br />

Am 14. und 15. Oktober 2023<br />

findet im schönen Bad Meinberg<br />

der über die Grenzen Lippes hinaus<br />

bekannte und beliebte Bad Meinberger<br />

Bauernmarkt statt. Es sind über<br />

130 Aussteller dabei. Alte, aber auch<br />

neue, aus verschiedenen Regionen<br />

Deutschlands sind mit dabei. Bereits<br />

zum 26. Mal lockt der vielleicht<br />

größte Hofladen Lippes, der am<br />

Samstag, 14. Oktober um 11 Uhr<br />

offiziell eröffnet wird, musikalisch<br />

Alte Handwerkskunst begeistert.<br />

unterstützt vom Jagdhornbläsercorps<br />

Horn-Bad Meinberg. Der Markt ist<br />

am Samstag und Sonntag von 10 bis<br />

18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.<br />

Traktoren und alte<br />

Handwerkskunst<br />

Der Bad Meinberg e.V. hat als<br />

Veranstalter auch in diesem Jahr<br />

ein abwechslungsreiches Programm<br />

auf die Beine gestellt, wo auch die<br />

Familien nicht zu kurz kommen. Das<br />

Fabian Roll und Diana Vorndamme vom Orgateam.<br />

Organisations-Team besteht aus der<br />

Vorsitzenden Diana Vorndamme,<br />

dem Geschäftsführer Fabian Roll<br />

und dem gesamten Vorstand. Traktoren<br />

und alte Handwerkskunst,<br />

Köstlichkeiten für jeden Geschmack<br />

und eine Hüpfburg versprechen eine<br />

Menge Unterhaltung und Spaß. Auf<br />

der Bühne auf dem Heinrich-Drake-<br />

Platz gibt es Samstag und Sonntag<br />

musikalische Unterhaltung mit dem<br />

Jagdhornbläsercorps Horn-Bad<br />

Meinberg, dem Akkordeonorchester<br />

Schlangen, den Cappler Lockvögeln<br />

und dem Musikverein Leopoldstal-<br />

Vinsebeck. Wie in jedem Jahr stehen<br />

auch wieder genug Parkplätze zur<br />

Verfügung und es gibt am Sonntag<br />

einen kostenlosen Shuttle-Bus von<br />

Horn nach Bad Meinberg.<br />

Ein paar neue Aussteller sind dabei,<br />

wie „Hofgemacht – der andere Hofladen“<br />

von Simone Schunicht mit<br />

selbstgemachten Eiernudeln, Eierlikör,<br />

Wachteleiern, Hähnchenfleischgerichten<br />

und mehr. „Salzii – Die<br />

Kreativmanufaktur“ mit Laura Joy<br />

Salzmann bringt Schmuck aus Holz<br />

und Silber, Uhren aus Schallplatten,<br />

Dekorations- und Kinderspielzeug<br />

aus Holz (www.salzii.de) mit nach<br />

Bad Meinberg. Neu dabei auch der<br />

„Whiskey-Ranger“ von Heinz Georg<br />

Schier mit Whisky, Rum, Gin und<br />

Likören in Flaschen. Roastman‘s<br />

Foodtruck (Christian Welsing)<br />

ist mit internationalem BBQ im<br />

Sandwich verpackt oder auch als<br />

Tellergericht, sowie Belgian, Garlic<br />

und Avocado Fries mit verschiedenen<br />

Toppings dabei. Endlich gibt es auch<br />

wieder einen großen Bonbonstand<br />

mit Kräuterbonbons, Lakritz und<br />

Heliumballons, nämlich das Bonbon-Paradies<br />

mir Ballonspaß von<br />

Manuela Wendt. Im Kurgastzentrum<br />

lädt die GesUndTourismus Horn-Bad<br />

Meinberg GmbH (GUT) am Samstag<br />

und am Sonntag (10 bis 18 Uhr) zum<br />

kreativen Kunstmarkt ein. Darüber<br />

So wird Honig gemacht.<br />

hinaus gibt es für die Kinder auch<br />

wieder eine schöne Hüpfburg auf<br />

dem Heinrich-Drake-Platz.<br />

Herzhafte Speisen<br />

und Musik<br />

Am Heinrich-Drake-Platz gibt es<br />

herzhafte Speisen und Musik. Hier<br />

wird am Samstag um 11 Uhr der<br />

Bauernmarkt eröffnet. Von 15 bis<br />

17 Uhr spielt das Akkordeonorchester<br />

Schlangen auf der Bühne. Am<br />

Sonntag, 15. Oktober von 11 bis<br />

13 Uhr gibt es einen musikalischen<br />

Frühschoppen mit den Cappler<br />

Lockvögeln. Von 14.00 bis 17.00<br />

Uhr wird dann wieder der Musikverein<br />

Leopoldstal-Vinsebeck für<br />

die Unterhaltung sorgen.<br />

Neben der Musik können die Besucher<br />

auf dem Heinrich-Drake-Platz<br />

altes Handwerk bestaunen, wie einen<br />

Schmied, Sensendengler und Bürsten-<br />

und Besenbinder. Die Traktoren<br />

der Treckerfreunde Tintrup sind<br />

ebenfalls wieder mit dabei. Es gibt<br />

Kürbisse von klein bis bombastisch -<br />

zum Essen und als Deko. Parkplätze<br />

und Shuttledienst<br />

Parkleitsystem mit<br />

Ordnern<br />

Beim Thema Parken setzen die<br />

Organisatoren auf die Einsicht<br />

und Rücksicht der Autofahrer. Ein<br />

Parkleitsystem mit Ordnern soll den<br />

Autoverkehr regeln. Außerdem wird<br />

am Sonntag, wie 2022 ein kostenloser<br />

Shuttledienst zur Verfügung gestellt.<br />

Es fährt das Busunternehmen Brautlacht.<br />

Dafür wird von 11 bis 18 Uhr<br />

im 20-Minuten-Takt ein Rundverkehr<br />

von Horn nach Bad Meinberg<br />

eingerichtet. Die Route verbindet die<br />

Parkplätze Marktkauf, Mittelstraße,<br />

Marktplatz, Weidenweg, Bahnhof,<br />

Ackhöfen mit dem Marktgelände<br />

an der Allee in Bad Meinberg. Das<br />

gesamte Veranstaltungsgelände ist<br />

von Freitag, 13. Oktober von 14.00<br />

Uhr bis Montag, 16. Oktober um 6.00<br />

Uhr gesperrt. Für diese Zeit werden<br />

wieder Straßen zu Sackgassen. Der<br />

Bad Meinberg e.V. hofft auf ein tolles<br />

Wochenende mit spätsommerlichem<br />

Wetter und freut sich auf alle Aussteller<br />

und Besucher! Weitere Infos<br />

unter www.badmeinbergev.de.<br />

Selbstgemachtes allerorten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!