19.09.2023 Aufrufe

Steinheimer Blickpunkt 636

Öko- und Bauernmarkt Ottenhausen Heimatapfel

Öko- und Bauernmarkt Ottenhausen Heimatapfel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geänderte Kopfleiste des Nieheimer Amtsblatts<br />

<strong>Steinheimer</strong> <strong>Blickpunkt</strong> Nr. <strong>636</strong> 21. September 2023 Seite 18<br />

AMTLICHE<br />

MITTEILUNGEN<br />

Entrup I Erwitzen I Eversen I Himmighausen<br />

Holzhausen I Merlsheim I Nieheim I Oeynhausen<br />

Schönenberg I Sommersell<br />

Abfallsammeltermine<br />

www.NIEHEIM.de<br />

Stadt Nieheim<br />

Marktstraße 28<br />

33039 Nieheim<br />

Tel. 05274 982-0<br />

Fax 05274 982-200<br />

WICHTIGE INFORMATION:<br />

Aufgrund der durch den Kreis Höxter durchgeführten Umstellung der<br />

Entsorgungsunternehmen haben sich die Abfuhrbezirke auch entsprechend<br />

geändert.<br />

Bitte beachten Sie, dass die Ortschaften/Straßenzüge der Kernstadt nun teilweise<br />

bei der Wertstofftonne unterschiedlichen Abfuhrbezirken zugeordnet sind. Die<br />

genaue Aufteilung der Abfuhrbezirke ist dem Abfallkalender auf Seite 26 zu<br />

entnehmen.<br />

E-Mail info@nieheim.de<br />

Stellenanzeige<br />

Verwaltung<br />

Montag - Freitag von 8:30 - 12:30 Uhr<br />

Dienstag & Donnerstag von 14:00 - 17:00 Uhr<br />

Amt für Bürgerdienste Montag - Freitag von 8:30 - 12:30 Uhr<br />

Dienstag & Donnerstag von 14:00 - 17:30 Uhr<br />

Tourismusbüro<br />

im Westfalen Culinarium<br />

Montag - Freitag von<br />

9:30 - 12:30 Uhr<br />

Tourismusbüro<br />

Lange Straße 12<br />

33039 Nieheim<br />

Tel. 05274 982 150<br />

Fax 05274 86 72<br />

E-Mail tourismus@nieheim.de<br />

Abfuhrbezirk 1<br />

Restabfall: 04.10.<br />

Bioabfall: 26.09., 10.10.<br />

Kopfleiste Wertstofftonne: 09.10. ohne Kontaktleiste des Nieheimer Amtsblatts<br />

Altpapier: 17.10.<br />

Abfuhrbezirk 2<br />

Restabfall: 02.10.<br />

Bioabfall: 25.09., 09.10.<br />

Wertstofftonne: 21.09.<br />

Altpapier: 16.10.<br />

Abfuhrbezirk 3<br />

Restabfall: 05.10.<br />

Bioabfall: 27.09., 11.10.<br />

Wertstofftonne: 06.10.<br />

Altpapier: 18.10.<br />

Abfuhrbezirk 4<br />

Wertstofftonne: 10.10.<br />

Sperrmüll- und Elektrogroßgeräteabfuhr<br />

Herr Rudolf Niehörster<br />

Der Verstorbene war von 1980 bis zum Eintritt in die Rente<br />

im Jahr 2008 bei der Stadt Nieheim beschäftigt. Über 28<br />

Jahre hinweg war er als Schwimmmeister ein zuverlässiger,<br />

hilfsbereiter und geschätzter Mitarbeiter und Kollege.<br />

Rat und Verwaltung der Stadt Nieheim verabschieden sich<br />

in Dankbarkeit und Respekt von ihrem langjährigen<br />

Beschäftigten.<br />

Johannes Schlütz<br />

Bürgermeister<br />

Unser Mitgefühl gilt der Familie und allen,<br />

die ihm nahe standen.<br />

Nieheim, im September 2023<br />

AMTLICHE<br />

MITTEILUNGEN<br />

Günter Blanke<br />

Personalratsvorsitzender<br />

Die Städte Marienmünster und Nieheim stellen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen<br />

Casemanager/in (m/w/d)<br />

im Rahmen des Kommunalen Integrationsmanagements (KIM)<br />

mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden für das Sachgebiet des rechtskreisübergreifenden Casemanagements zur Förderung<br />

der Integration von Menschen mit Einwanderungsgeschichte im Rahmen des Landesprogramms Kommunales Integrationsmanagement<br />

NRW (KIM). Geplant ist der Einsatz in der Clusterregion Marienmünster und Nieheim.<br />

Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2024, mit der Option der Verlängerung.<br />

Sperrmüll wird wöchentlich abgeholt, Elektrogroßgeräte Entrup alle 14 Tage. I Erwitzen Der I Eversen I Himmighausen<br />

Abfallservice, Tel.: 0800 1000 637, Holzhausen I Merlsheim I Ihre Nieheim Aufgaben I Oeynhausen<br />

umfassen im Wesentlichen:<br />

Fachkenntnisse und Fähigkeiten, die wünschenswert sind:<br />

nimmt Ihre Bestellung entgegen, der entsprechende<br />

Schönenberg • rechtskreisübergreifende I Sommersell Fallberatung zur Förderung der • eine eigenverantwortliche, selbstständige und termingerechte<br />

Arbeitsweise<br />

Betrag wird von Ihrem Konto abgebucht.<br />

Integration von Zugewanderten unter Berücksichtigung<br />

Schadstoffsammlungen (Änderungen vorbehalten)<br />

der individuellen Lebenslagen, Wünschen und Bedürfnisstierung<br />

• ausgeprägte, kommunikative Fähigkeiten, Serviceorien-<br />

abfallservice.kreis-hoexter.de<br />

sowie Teamfähigkeit<br />

02.11. Oeynhausen, An der Schule/Parkplatz Fa. Kemper., 15.30-17.00 Uhr<br />

• Verweisberatung in Rechtsbereiche wie SGB II, SGB III, • Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung<br />

Wertstoffsammlung<br />

SGB VIII unter Beachtung der Schnittstellen und Programme<br />

• sicherer Umgang mit Office-Anwendungen<br />

1. Samstag im Monat, 9 - 13 Uhr Fa. Weise Recycling<br />

(u.a. zu SGB XII, Jugendmigrationsdienst oder • ausgeprägte Fähigkeit zum Netzwerken<br />

Es werden aus Privathaushalten Wertstoffe aus Metall und ausgediente Elektrogeräte (Elektroschrott),<br />

Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer der<br />

• gute Organisationsfähigkeit<br />

Altpapier und Altkleider angenommen. Insgesamt können bis zu 2 m³ über die Wertstoffsammelstation<br />

kostenfrei, Garten- u. Parkabfälle sowie Holz ab 6,00 € entsorgt werden.<br />

freien Wohlfahrtsverbände und Weitere)<br />

• strukturierte, planvolle Arbeitsweise mit hoher Umsetzungsorientierung<br />

• Koordination verschiedener Unterstützungsleistungen<br />

• enge Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Integrationszentrum<br />

• Zusatzqualifikationen im Bereich des Casemanagements<br />

Kreis Höxter als koordinierende Stelle des • solides Grundlagenwissen über integrationsrelevante<br />

Bei weiteren Fragen rufen Sie gebührenfrei<br />

KIM Prozesses<br />

Leistungssysteme<br />

beim Abfallservice an Tel.: 0800 1000 637<br />

• Planen, Organisieren, Moderieren und Führen sowie • hohes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz,<br />

"MyMüll"-App informiert über Neuigkeiten und Änderungen! Diese<br />

Kontaktleiste als Abschluss Dokumentation von bspw. des Fallkonferenzen Nieheimer und/oder<br />

• Amtsblatts<br />

Kenntnis mehrerer Sprachen<br />

kann kostenfrei auf Smartphone oder Tablet heruntergeladen werden!<br />

regionalen Arbeitsgruppen<br />

Stadt Nieheim • Mitarbeit bei der Entwicklung und Erprobung von einheitlichen<br />

Konzepten<br />

Wir bieten:<br />

Tourismusbüro<br />

Nachruf<br />

Marktstraße 28<br />

Verwaltung<br />

• ein verantwortungsvolles,<br />

Lange<br />

interessantes<br />

Straße 12<br />

und vielseitiges<br />

• Dokumentationen und Evaluation der Arbeitsergebnisse<br />

Aufgabengebiet mit Entwicklungspotenzial und vielen<br />

33039 Nieheim<br />

zur Montag Nutzung - Freitag von Synergieeffekten<br />

von 8:30 - 12:30 Uhr<br />

Tourismusbüro<br />

Gestaltungsmöglichkeiten33039 Nieheim<br />

www.NIEHEIM.de Tel. 05274 982-0 • Analyse Dienstag von & Donnerstag Angeboten und von 14:00 Identifizierung - 17:00 Uhr von Versorgungslücken<br />

• im Entgelt Westfalen nach Culinarium TVöD, je nach Tel. persönlicher 05274 982 150 Qualifikation<br />

Am 06.09.2023 verstarb im Alter von 77 Fax Jahren 05274 982-200 Amt für Bürgerdienste Montag - Freitag von 8:30 - 12:30 Uhr • Montag einen - flexiblen Freitag Arbeitszeitrahmen von Fax 05274 zur 86 Gestaltung 72 der<br />

• Netzwerkarbeit auf kommunaler Ebene sowie OWL- und<br />

persönlichen Arbeitszeit, unter Berücksichtigung dienstli-<br />

unser ehemaliger Mitarbeiter E-Mail info@nieheim.de Landesebene<br />

Dienstag & Donnerstag von 14:00 - 17:30 Uhr<br />

9:30 - 12:30 Uhr E-Mail tourismus@nieheim.de<br />

• Berichterstattung und Dokumentation, Evaluation der<br />

Arbeitsergebnisse sowie Öffentlichkeitsarbeit<br />

• Mitwirkung an kommunalen Analysen und Konzeptentwicklungen<br />

zur Weiterentwicklung und Optimierung der<br />

örtlichen Angebotsstruktur<br />

Voraussetzungen:<br />

• abgeschlossenes Studium (Diplom FH/ Bachelor) als<br />

Sozialarbeiter/in, Sozialpädagoge / Sozialpädagogin,<br />

Pädagogik oder Erziehungswissenschaften oder vergleichbare<br />

Studiengänge<br />

• praktische Erfahrungen in der Einzelfallberatung und/<br />

oder Integrationsarbeit<br />

• Führerschein Klasse B, da ein wechselnder Einsatz in<br />

den Städten Marienmünster und Nieheim vorgesehen<br />

ist<br />

• Bereitschaft zum Einsatz eines privaten Kraftfahrzeuges<br />

gegen Fahrtkostenerstattung im Rahmen der Regelungen<br />

des Landesreisekostengesetzes NRW<br />

• Bereitschaft zur Erbringung von Arbeitsleistungen in<br />

geringem Umfang auch am Abend und am Wochenende<br />

Informationen für Senioren<br />

Informationen für Senioren ☼ Informationen für Senioren ☼ Informationen für Senioren<br />

cher Belange, zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und<br />

privaten Belangen<br />

• die Möglichkeit zur Inanspruchnahme flexibler Arbeitsformen<br />

(Home-Office und mobiles Arbeiten)<br />

• regelmäßige Fortbildungen zur persönlichen und beruflichen<br />

Weiterentwicklung<br />

Weitere Informationen:<br />

Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Frauen und Männer<br />

geeignet; das Landesgleichstellungsgesetz NRW findet Anwendung.<br />

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.<br />

Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige<br />

Bewerbung bis zum 13. Oktober 2023 an den Bürgermeister,<br />

Marktstraße 28, 33039 Nieheim.<br />

Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Sandra Elsner telefonisch<br />

unter 05274/982-131 oder per E-Mail unter elsner@nieheim.<br />

de zur Verfügung.<br />

Seniorenbüro im Quartier<br />

Pflegeberatung durch: Sabrina Weppler, Telefon: 05274 / 981-103<br />

Sprechzeiten: Di.: 09:00 – 12:00 Uhr, Do.: 13:30 – 16:00 Uhr<br />

Seniorenbüro im Quartier<br />

Pflegeberatung sowie durch: nach Vereinbarung Sabrina Weppler<br />

Telefon: 05274 / 981-103<br />

Sprechzeiten: Di.: 09:00 – 12:00 Uhr<br />

Do.:13:30 – 16:00 Uhr<br />

sowie nach Vereinbarung<br />

Ansprechpartnerin für Seniorenarbeit<br />

bei der Stadtverwaltung Nieheim<br />

Frau Sandra Elsner, Rathaus, Zimmer 2, Marktstr. 28, 33039<br />

Nieheim, Telefon: 05274 / 982-131, Fax: 05274 / 982-200,<br />

senioren@nieheim.de<br />

Ansprechpartnerin für Seniorenarbeit bei der<br />

Stadtverwaltung Nieheim<br />

Frau Sandra Elsner<br />

Rathaus, Zimmer 2, Marktstr. 28<br />

33039 Nieheim<br />

Telefon: 05274 / 982-131<br />

Fax: 05274 / 982-200<br />

senioren@nieheim.de<br />

Seniorengruppe „Entrup 60+“<br />

Frühstück im Gasthof Bunte in Entrup<br />

Termin: So., 22.10.; Treffpunkt: 10:00 Uhr Gasthof Bunte<br />

Anmeldungen bis zum 15.10. bei Frau H. Fieres<br />

(Tel: 05274 9529199)<br />

Angebote ökumenischer Seniorenkreis<br />

Thema Herbst; Besuch vom Kindergarten<br />

Termin: Di., 10.10., 15:00 Uhr, ev. Gemeindehaus<br />

Es besteht die Möglichkeit eines Fahrdienstes. Bei Interesse bitte<br />

bei Frau A. Lauinger (Tel: 05274 2122) melden.<br />

Angebote KFD Nieheim<br />

Treffen zum gemeinsamen Frühstück<br />

Termin: Mi., 25.10., 09:00 Uhr, kath. Pfarrheim<br />

Es besteht die Möglichkeit eines Fahrdienstes. Bei Interesse bitte<br />

bei Frau A. Lauinger (Tel: 05274 2122) melden.<br />

Seniorengemeinschaft Oeynhausen<br />

Thema: Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen<br />

Termin: Mi., 11.10.,15.00 Uhr, Pfarrheim Oeynhausen<br />

Seniorengemeinschaft Sommersell/Kariensiek<br />

Erntedankfest<br />

Termin: Di., 10.10., 14:30 Uhr, Pfarrheim<br />

Seniorengemeinschaft Merlsheim/Schönenberg<br />

Thema: Gemütliches Kaffeetrinken<br />

Termin: Do., 12.10.,15.00 Uhr, Bürgerhalle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!