25.09.2023 Aufrufe

Baden-Baden aktuell Oktober 2023

Baden-Baden aktuell ist das offizielle Veranstaltungsprogramm der Stadt Baden-Baden - seit über 50 Jahren.

Baden-Baden aktuell ist das offizielle Veranstaltungsprogramm der Stadt Baden-Baden - seit über 50 Jahren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WISSENSWERTES<br />

Bertholdbad<br />

Ludwig-Wilhelm-Str. 24, Tel. 277-580.<br />

www.stadtwerke-baden-baden.de/de/<br />

mobilitaet-freizeit/schwimmbaeder<br />

Öffnungszeiten: Di.-Fr. 7.30-9.15 Uhr und<br />

13-20 Uhr, Mi. bis 21 Uhr. Sa. 7.30-15 Uhr,<br />

So. 7.30-13 Uhr. Mo. geschlossen. In den<br />

Schulferien ganztägig geöffnet.<br />

Kinderspielnachmittag: Do. 14-17 Uhr.<br />

Wassergymnastik<br />

Di.+Do. um 8.45-9.15 Uhr im Bertholdbad,<br />

Tel. +49 (0)7221 277580.<br />

Bitte informieren Sie sich tages<strong>aktuell</strong> zu<br />

den Angeboten der Bäder auf der Homepage<br />

oder per Telefon.<br />

Wandern<br />

Infos und Kartenmaterial erhältlich bei<br />

den Tourist-Informationen,<br />

Tel. + 49 (0)7221 275200,<br />

www.baden-baden.de<br />

Panoramaweg<br />

Die spektakulärsten Ausblicke auf die<br />

Stadt <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong> bietet der Premiumweg,<br />

der 2020 als „Deutschlands<br />

schönster Wanderweg“ ausgezeichnet<br />

wurde. Seine insgesamt 45,4 km Wegstrecke<br />

sind in vier Etappen unterteilt.<br />

Ebersteinburg-Rundweg<br />

Der mit dem Deutschen Wandersiegel<br />

ausgezeichnete, 10 km lange Premiumwanderweg,<br />

führt Sie rund um das<br />

schöne Ebersteinburg mit Ausblicken<br />

auf <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong> und die Rheinebene.<br />

Wildnispfad<br />

Der 4,5 km lange Wildnispfad auf dem<br />

Plättig ist ein besonderes Erlebnis für<br />

alle, die die Wald-Wildnis entdecken und<br />

ergreifen möchten. Das Städtische Forstamt<br />

bietet geführte Wanderungen an.<br />

Luchspfad<br />

Der Erlebnispfad führt durch Wälder, in<br />

denen sich der Luchs wohlfühlen würde.<br />

Der rund 4 km lange Weg ist ein Naturerlebnis<br />

für jedermann. Besonders<br />

Familien mit Kindern sind durch den<br />

spielerischen Zugang angesprochen.<br />

Nordic Walking<br />

Geführte Nordic Walking Tour – leicht<br />

mittwochs 18.45 Uhr ab der Trinkhalle.<br />

Mittelschwer, sonntags 10.00 Uhr ab<br />

Hindenburgplatz. Infos unter Tel. (0172)<br />

7214280 www.rent-a-sportsman.de<br />

Radfahren/Mountainbiking<br />

Im Stadtwald <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong> stehen ca.<br />

300 Kilometer Wege dem Radfahrer zur<br />

Verfügung. Radwanderwege sind von<br />

der Rheinebene bis in die Hochlagen<br />

vorhanden.<br />

www.baden-baden.com<br />

Ballooning<br />

Frühmorgens bei Sonnenaufgang im<br />

Heißluftballon über <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong> und den<br />

Schwarzwald entschweben. Europas größte<br />

Heißluftballon-Flotte. Tel. +49 (0)7223<br />

60002. www.ballooning2000.de<br />

Gleitschirmfliegen<br />

Startplatz auf dem Gipfel des Merkurbergs.<br />

Mit dem eigenen Gleitschirm oder auch<br />

als Tandemflieger schweben Sie von hier<br />

Richtung Landeplatz am Fuße des Merkurs.<br />

Auskünfte unter Tel. +49 (0)7221 275200<br />

www.baden-baden.com<br />

Golf<br />

Spektakuläre Aus- und Rundblicke und eine<br />

interessante, gewachsene Topographie<br />

machen den Golf Club <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong> zu<br />

einer der schönsten Anlagen Deutschlands.<br />

Fremersbergstr. 127, Tel. + 49 (0)7221 23579<br />

www.golf-club-baden-baden.de<br />

Tennis<br />

Angaben zu den Spiel- und Trainingsmöglichkeiten<br />

erhalten Sie bei den Tourist-<br />

Informationen unter Tel. + 49 (0)7221<br />

275200 www.baden-baden.com<br />

Tanzen<br />

Standard-, Lateintänze und Linedance im<br />

Tanzsportverein <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong>. Infos unter<br />

Tel. +49 (0)152 34723717<br />

www.tsc-baden-baden.com<br />

9<br />

Segway-Touren<br />

Entdecken Sie <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong> per Segway<br />

oder Scrooser. Ab März mehrmals wöchentlich<br />

Termine für Fahrten durch <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong>.<br />

Tour de Reben – Weinbergtour im Rebland<br />

mit dem Segway. Infos und Anmeldung in<br />

der Tourist-Information Schwarzwaldstraße<br />

oder unter www.city-seg.de<br />

Deutsche Bahn AG<br />

Persönliche Beratung unter Tel. + 49 (0)180<br />

6996633 (gebührenpflichtig). www.bahn.de<br />

Anzeigen-Hotline<br />

Tel. (07221) 2119-0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!