25.09.2023 Aufrufe

Baden-Baden aktuell Oktober 2023

Baden-Baden aktuell ist das offizielle Veranstaltungsprogramm der Stadt Baden-Baden - seit über 50 Jahren.

Baden-Baden aktuell ist das offizielle Veranstaltungsprogramm der Stadt Baden-Baden - seit über 50 Jahren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERANSTALTUNGEN<br />

Zone. Infos unter info@kunsthallebaden-baden.de<br />

oder Tel. +49 (0)7221<br />

30076-400.<br />

18.00 // vhs, Raum 9 (1.OG),<br />

Breisgaustr. 19a<br />

Vortrag über Schnarchen und<br />

Schlafapnoe<br />

Dr. med. Jens Mathews, Facharzt für Innere<br />

Medizin, Pneumologie, Schlafmedizin,<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong>. Anmeldung unter Tel.<br />

+49 (0)7221 9965 – 360. Eintritt frei.<br />

18.00 // Gemeindezentrum ev. Stadtkirche,<br />

Bertholdstr. 6a<br />

Kontemplation<br />

Offene Kontemplationsgruppe unter<br />

Leitung von Gerhard Elwert, Kontemplationslehrer.<br />

Dauer: 90 Minuten. Die<br />

Kontemplation findet im Schweigen<br />

statt. Bitte Wolldecke und Socken<br />

mitbringen. Auskunft unter Email<br />

gerhard.elwert@freenet.de oder<br />

Tel. +49 (0)7223 9911783.<br />

20.00 // Kurhaus, Weinbrennersaal<br />

Beethoven Zyklus<br />

Ludwig van Beethoven – Streichquartette<br />

Nr. 4 und Nr. 12<br />

Eintritt: € 16,– (Für Mitglieder der Patronatsgesellschaft<br />

€ 12,–) In Kooperation<br />

mit der Patronatsgesellschaft.<br />

20.30 // Rantastic GmbH, Aschmattstr. 2<br />

Michael Mittermeier<br />

„#13“. Einlass ab 18.30 Uhr. Eintritt: €<br />

37,20 inkl. VVK-Gebühr. Tickets unter<br />

Tel. +49 (0)7221 275233 oder www.<br />

rantastic.com.<br />

Donnerstag, 26. Okt.<br />

7.00 // Augustaplatz<br />

Wochenmarkt<br />

10.00 // Casino <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong><br />

Öffentliche Führungen<br />

Jeden Tag stündlich in der Zeit von<br />

10.00 bis 13.00 Uhr. Dauer. ca. 40 Minuten.<br />

Gebühr € 10,–, ermäßigt € 4,–,<br />

mit Gästekarte € 9,–. Max. Teilnehmerzahl:<br />

25 Personen. Anmeldung unter<br />

Tel. +49 (0)7221 30240 oder<br />

www.casino-baden-baden.de.<br />

49<br />

10.00 // Tourist-Information,<br />

Schwarzwaldstr. 52<br />

Knumo ePower Tour <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong><br />

Kommen Sie mit auf die innovativste<br />

Tour durch <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong> mit dem<br />

Knumo ePower Scooter. Die 2-stündige<br />

Tour führt Sie an den zahlreichen<br />

Sehenswürdigkeiten der Stadt vorbei.<br />

Begleitet von einem erfahrenen Guide.<br />

Preis € 89,– pro Person. Mind. 4 Pers.<br />

Anmeldung und weitere Informationen<br />

unter www.city-seg.de/knumo-touren.<br />

11.00 // Festspielhaus<br />

„Deutschlands größtes Opernhaus”<br />

Führung von der Bühne bis zur Technikzentrale<br />

mit Festspielhaus-Guide.<br />

Preis: € 10,–; für Schüler und Inhaber<br />

der Gästekarte € 7,–. Dauer: ca. 75<br />

Minuten. Eintrittskarten und Infos unter<br />

Tel. +49 (0)7221 3013101.<br />

13.30 // Vor der Tourist-Info in den<br />

Kurhaus-Kolonnaden<br />

Wandergenuss <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong><br />

Unsere erfahrene Wanderführerin<br />

nimmt Sie mit zu einer abwechslungsreichen<br />

Tour. Wälder, Wiesen und<br />

spannende Aussichtspunkte erwarten<br />

Sie bei der 2,5-stündigen Wanderung.<br />

Schnüren Sie die Wanderschuhe und<br />

kommen Sie mit! Teilnahmegebühr:<br />

€ 8,–, mit Gästekarte/ ermäßigt €<br />

6,–. Teilnehmerzahl begrenzt, mind. 3<br />

Personen. Voranmeldung unter www.<br />

baden-baden.com/ erlebnisse/erlebnis-shop<br />

oder in den Tourist-Informationen,<br />

Tel. +49 (0)7221 275200.<br />

14.30 // Vor der Trinkhalle<br />

Eat the World – Oostal Tour<br />

Culture & Food Tour. Parkanlagen<br />

entlang des Flüsschens Oos, die<br />

Altstadt aus dem 17. Jahrhundert mit<br />

versteckten Hinterhöfen, Thermalquellen<br />

und Schlössern, mondäne Bauten<br />

und Villen – all das erwartet Sie auf der<br />

kulinarisch-kulturellen Stadtführung im<br />

Tal der Oos in der einstigen „Sommerhauptstadt“<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong>. Zwischen<br />

den historischen Mauern entdecken<br />

und besuchen wir zahlreiche kleine,<br />

mit Liebe geführte Geschäfte, Cafés<br />

und Ateliers, in denen der badischeelsässische<br />

Einfluss nicht zu verleug-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!