25.09.2023 Aufrufe

Baden-Baden aktuell Oktober 2023

Baden-Baden aktuell ist das offizielle Veranstaltungsprogramm der Stadt Baden-Baden - seit über 50 Jahren.

Baden-Baden aktuell ist das offizielle Veranstaltungsprogramm der Stadt Baden-Baden - seit über 50 Jahren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MUSEEN / GALLERIEN<br />

Römische Badruinen<br />

61<br />

Unter dem Römerplatz – zwischen Friedrichsbad<br />

und Caracalla Therme befinden<br />

sich Reste einer römischen Badeanlage (ca.<br />

2.000 Jahre alt).<br />

Entdeckt 1847 und in den Folgejahren<br />

freigelegt vermitteln die Badruinen ein anschauliches<br />

Bild antiker Thermen.<br />

Täglich 11-12 Uhr und 15-16 Uhr.<br />

Eintritt: € 5,–, mit Gästekarte € 4,50, Kinder bis 14 Jahre € 2,–,<br />

Gruppen (max. 25 Personen) € 35,–. Infos über caracallashop@carasana.de //<br />

www.badruinen.de; Tel. +49 (0)7221 275934.<br />

AMORC-Kulturforum<br />

Lange Str. 69 Tel. 66041.<br />

Mo.-Do. 10-17 Uhr, Fr. 10-14 Uhr.<br />

Antiquariat<br />

Gertrud Thelen<br />

B̈üttenstr. 11, Tel. 33398.<br />

Mo.-Fr. 10-12.30 Uhr und 14-18 Uhr.<br />

Sa. 10-13 Uhr. So. geschlossen.<br />

Atelier und Bronzestudio<br />

Bildhauerin Birgit Stauch,<br />

Friedhofstr. 10, Tel. 3927740 oder<br />

(0171) 2740178. Besuch nach<br />

telefonischer Vereinbarung.<br />

Bellis Perennis Kunstatelier<br />

Ulrich Göppner<br />

Fremersbergstr. 103, T. 0174-1604734,<br />

https://bellis-perennis.eu<br />

Galerie Suzanne Fischer<br />

Voglergasse 9, Tel. u. Fax 71307,<br />

Besichtigungstermine jederzeit nach<br />

Vereinbarung.<br />

Kunstverein<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong> e.V.<br />

Weinbergstr. 14, Tel. (0162) 1979801,<br />

makulskam@gmail.com<br />

Öffnungszeiten: Jeden Mi. ab 18.30 Uhr<br />

und jeden letzten Fr. im Monat ab 19 Uhr.<br />

Galerie S. Mast<br />

Fremersbergstr. 46, Tel. 1859090<br />

jeden 3. Sa. im Monat 15-18 Uhr<br />

Repliken alter Meister und<br />

zeitgenössische Kunst<br />

Galerie Kleiner Prinz<br />

Rheinstr. 191, Tel. 17411, 15-18 Uhr.<br />

Sa. 11-13 Uhr, So. geschlossen.<br />

Galerie Supper<br />

Kreuzstr. 3, Tel. 3730450<br />

Mi.-Fr. 12-18 Uhr, Sa. 12-16 Uhr<br />

16.09. bis 11.11.: Reinhard Voss &<br />

Andreas Wachter<br />

Galerie Scholz<br />

Sophienstr. 7, Tel. 38972,<br />

Mo.-Fr. 10.30-12.30 Uhr, Di.+Do.<br />

15-18 Uhr, Sa. 10-12 Uhr.<br />

Hofatelier Rentzing<br />

Luisenstr. 32 (Innenhof),<br />

Tel. 395833, Abstrakte Arbeiten<br />

„The Room in the Back”<br />

Galerie Hugo Cardona,<br />

Lange Str. 52, Tel. (0176) 96138479<br />

Fr. 10-16 Uhr, Sa.+So. 11-18 Uhr<br />

Galerie estades<br />

Sophienstr. 11, Tel. 3974141<br />

Di.+Do. 14-18 Uhr, Mi.+Fr. 11-13 Uhr<br />

+ 14-18 Uhr, Sa. 10-16 Uhr<br />

Französische gegenständliche Kunst<br />

Von 1950 bis heute: Gemälde und<br />

Skulpturen. Dauerausstellung mit<br />

Original-Werken von Bernard Buffet.<br />

coGALERIE<br />

Lichtentaler Str. 44,<br />

Tel. +49 (0)163 2680765<br />

Mi.-Fr. 14-18 Uhr, Sa. 10-16 Uhr<br />

Studio für Kreative<br />

Stephanienstr. 25, Mo. 17-21 Uhr<br />

„Gestickte Geschichten”. Eine<br />

außergewöhnliche Ausstellung der<br />

Künstlerin T. Golder.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!