25.09.2023 Aufrufe

Baden-Baden aktuell Oktober 2023

Baden-Baden aktuell ist das offizielle Veranstaltungsprogramm der Stadt Baden-Baden - seit über 50 Jahren.

Baden-Baden aktuell ist das offizielle Veranstaltungsprogramm der Stadt Baden-Baden - seit über 50 Jahren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERANSTALTUNGEN<br />

14.00 // Vor der Trinkhalle<br />

Eat the World – Centrum Tour<br />

Culture & Food Tour. Kommen Sie mit<br />

uns auf einen kulinarischen und kulturellen<br />

Rundgang durch <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong>s<br />

Zentrum, vorbei an imposanten Alleen,<br />

mondänen Bauten und eleganten<br />

Villen, verträumten Gässchen und<br />

Hinterhöfen. Während unserer Tour<br />

genießen Sie auf Ihrem Weg durch das<br />

schöne Zentrum und die Altstadt von<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong> ausgewählte Köstlichkeiten<br />

inhabergeführter Restaurants,<br />

Geschäfte und Cafés. Dauer: ca. 3,5<br />

Stunden. Teilnahmegebühr: Erwachsene<br />

€ 66,–, Kinder € 33,–. Teilnehmerzahl<br />

begrenzt, max. 12 Personen.<br />

Voranmeldung in den Tourist-Informationen,<br />

Tel. +49 (0)7221 275200.<br />

14.30 // <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong>er Weinhaus am<br />

Mauerberg, Neuweier<br />

Offene Weinprobe<br />

Jeden Freitag erwartet Sie im <strong>Baden</strong>-<br />

<strong>Baden</strong>er Weinhaus am Mauerberg<br />

ein Sektempfang, eine informative<br />

Kellerführung und eine Probe von drei<br />

Weinen. Kostenbeitrag pro Person<br />

€ 8,–, mit Gästekarte € 6,–. Eine<br />

Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

14.45 // Kurpark-Residenz Bellevue<br />

Bridge Paarturnier<br />

Gäste herzlich willkommen. Infos bei<br />

Ellen Tietz, Tel. +49 (0)7221 396232.<br />

15.00 // Vor der Tourist-Info in den<br />

Kurhaus-Kolonnaden<br />

Französischsprachige Stadtführung<br />

Visite guidée publique „Best of <strong>Baden</strong>-<br />

<strong>Baden</strong>“. <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong> erwartet Sie<br />

mit Herzlichkeit und Tradition sowie<br />

Reichtum an Kunst und Kultur. Lassen<br />

Sie bei einer abwechslungsreichen<br />

Stadtführung das einzigartige Flair, die<br />

Geschichte und Sehenswürdigkeiten<br />

der modernen Bäder- & Kulturstadt<br />

und ehemaligen Sommerhauptstadt<br />

Europas auf sich wirken. Dauer: ca. 90<br />

Minuten. Teilnahmegebühr: € 10,–, mit<br />

Gästekarte/ermäßigt: € 8,–. Teilnehmerzahl<br />

begrenzt, mind. 3 Personen.<br />

Voranmeldung unter www.badenbaden.com/erlebnisse/erlebnis-shop<br />

oder in den Tourist-Informationen,<br />

Tel. +49 (0)7221 275200.<br />

16.00 // Stadtbibliothek<br />

Bilderbuchaktion<br />

Bunte Geschichten, Spiele und Lieder<br />

für Kinder ab 3 Jahren. Eintritt frei.<br />

Anmeldung: stadtbibliothek@badenbaden.de<br />

Tel. +49 (0)7221 932260.<br />

51<br />

16.00 // Kurhaus<br />

„fine“ – die Genussmesse<br />

Die Genussmesse „fine“ öffnet wieder<br />

ihre Tore und lädt Gourmets zum<br />

Genusswandeln in das Kurhaus ein. Auf<br />

über 2.000 qm finden Sie ein ausgewähltes<br />

Angebot von handverlesenen<br />

Ausstellern aus den Bereichen Wein,<br />

Kulinarik, Lifestyle, Design und Handwerk.Erleben<br />

Sie einen genussvollen<br />

Tag. Eintritt: € 12,00 an der Tageskasse,<br />

Vorverkauf € 10,00, Kinder bis 12 Jahren<br />

frei. Ticket-Hotline Tel. +49 (0)7221<br />

275233. Dauer: bis 22.00 Uhr. Infos unter<br />

www.city-and-more.de.<br />

18.30 // Steinbach, Mirabellenweg 16<br />

Einführung ins Räuchern<br />

Räuchern, ein uralter Brauch. Einführung<br />

Räuchern mit Kräutern und Harzen. Mit<br />

Schwarzwald-Guide Helga Keller. Dauer:<br />

bis 21.00 Uhr. Infos und Anmeldung<br />

unter Tel. +49 (0)7223 6345 oder Email<br />

hel.keller@web.de.<br />

19.00 // Staatliche Kunsthalle<br />

Vernissage<br />

Feierliche Eröffnung der Ausstellung<br />

„Sarkis: 7 Tage, 7 Nächte“. An diesem<br />

Eröffnungswochenende treffen künstlerische,<br />

akademische, kuratorische,<br />

literarische und aktivistische Stimmen<br />

aufeinander. Infos unter info@<br />

kunsthalle-baden-baden.de oder<br />

Tel. +49 (0)7221 30076-400.<br />

20.00 // Theater<br />

Sonne / Luft · Premiere<br />

von Elfriede Jelinek. Einführung 30<br />

Min. vor Beginn im Spiegelfoyer. Im<br />

Anschluss öffentliche Premierenfeier.<br />

20.00 // Kurhaus, Weinbrennersaal<br />

Carl Flesch-Preisträgerkonzert<br />

Heiko Mathias Förster – Dirigent<br />

Arndt Joosten – Conférence<br />

Eintritt: € 36,–/33,–. Pärchentickets

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!