25.09.2023 Aufrufe

Baden-Baden aktuell Oktober 2023

Baden-Baden aktuell ist das offizielle Veranstaltungsprogramm der Stadt Baden-Baden - seit über 50 Jahren.

Baden-Baden aktuell ist das offizielle Veranstaltungsprogramm der Stadt Baden-Baden - seit über 50 Jahren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERANSTALTUNGEN<br />

(inkl. Casino-Eintritt, keine Ermäßigung<br />

möglich). Kartenvorverkauf an der<br />

Casino-Réception täglich ab 15 Uhr<br />

oder Ticket-Hotline (07221) 275 233.<br />

Kooperationspartner ist die Thalia<br />

Buchhandlung <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong>. Es gelten<br />

die Einlassbedingungen der Spielbank<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong>.<br />

20.30 // Rantastic GmbH, Aschmattstr. 2<br />

Urban Priol<br />

„Im Fluss. Täglich quellfrisch, immer<br />

<strong>aktuell</strong>!“. Einlass ab 18.30 Uhr. Eintritt:<br />

€ 30,70 inkl. VVK-Gebühr. Tickets unter<br />

Tel. +49 (0)7221 275233 oder<br />

www.rantastic.com.<br />

20.30 // Rantastic GmbH, Aschmattstr. 2<br />

Pippo Pollina<br />

& Palermo Acoustic Quintet „Canzoni<br />

Segrete Tour“. Einlass ab 18.30 Uhr. Eintritt:<br />

€ 41,50 inkl. VVK-Gebühr. Tickets<br />

unter Tel. +49 (0)7221 275233 oder<br />

www.rantastic.com.<br />

21.00 // Equipage, Kurhaus<br />

Musik- und Cocktailbar<br />

mit Davidoff-Raucherlounge, 21–4 Uhr.<br />

Eintritt frei. Tel. +49 (0)7221 32375.<br />

Freitag, 13. <strong>Oktober</strong><br />

7.00 // Klosterplatz<br />

Wochenmarkt<br />

10.00 // Theater, TIK<br />

Schulvorstellung<br />

Die Partikel eines Tages [10+]. Stückentwicklung<br />

über den Alltag.<br />

10.00 // Casino <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong><br />

Öffentliche Führungen<br />

Jeden Tag stündlich in der Zeit von<br />

10.00 bis 13.00 Uhr. Dauer. ca. 40 Minuten.<br />

Gebühr € 10,–, ermäßigt € 4,–,<br />

mit Gästekarte € 9,–. Max. Teilnehmerzahl:<br />

25 Personen. Anmeldung unter<br />

Tel. +49 (0)7221 30240 oder<br />

www.casino-baden-baden.de.<br />

12.00 // Galopprennbahn <strong>Baden</strong>-<br />

<strong>Baden</strong>/Iffezheim<br />

Internationale Galopprennen<br />

Sales & Racing Festival<br />

Das erste Rennen startet um ca.<br />

13.15 Uhr. Tickets und Infos unter<br />

www.badengalopp.de.<br />

29<br />

14.00 // Stadtbibliothek<br />

MakerSpace für Kinder ab 8 Jahren<br />

Offene Mitmach-Werkstatt rund um<br />

LEGO, Roboting, Elektronik und Energie.<br />

Eintritt: € 3,–. Anmeldung: stadtbibliothek@baden-baden.de<br />

Tel. +49 (0)7221<br />

932260.<br />

14.00 // Vor der Tourist-Info in den<br />

Kurhaus-Kolonnaden<br />

Best of <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong><br />

Lassen Sie bei einer abwechslungsreichen<br />

Stadtführung das einzigartige<br />

Flair, die Geschichte und Sehenswürdigkeiten<br />

der modernen Bäder- &<br />

Kulturstadt und ehemaligen Sommerhauptstadt<br />

Europas auf sich wirken.<br />

Dauer: ca. 90 Minuten. Teilnahmegebühr:<br />

€ 10,–, mit Gästekarte/ermäßigt:<br />

€ 8,–. Teilnehmerzahl begrenzt, mind.<br />

3 Personen. Voranmeldung unter www.<br />

baden-baden.com/erlebnisse/erlebnisshop<br />

oder in den Tourist-Informationen,<br />

Tel. +49 (0)7221 275200.<br />

14.00 // Vor der Trinkhalle<br />

Eat the World – Centrum Tour<br />

Culture & Food Tour. Kommen Sie mit<br />

uns auf einen kulinarischen und kulturellen<br />

Rundgang durch <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong>s<br />

Zentrum, vorbei an imposanten Alleen,<br />

mondänen Bauten und eleganten<br />

Villen, verträumten Gässchen und<br />

Hinterhöfen. Während unserer Tour<br />

genießen Sie auf Ihrem Weg durch das<br />

schöne Zentrum und die Altstadt von<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong> ausgewählte Köstlichkeiten<br />

inhabergeführter Restaurants,<br />

Geschäfte und Cafés. Dauer: ca. 3,5<br />

Stunden. Teilnahmegebühr: Erwachsene<br />

€ 66,–, Kinder € 33,–. Teilnehmerzahl<br />

begrenzt, max. 12 Personen.<br />

Voranmeldung in den Tourist-Informationen,<br />

Tel. +49 (0)7221 275200.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!