25.09.2023 Aufrufe

Baden-Baden aktuell Oktober 2023

Baden-Baden aktuell ist das offizielle Veranstaltungsprogramm der Stadt Baden-Baden - seit über 50 Jahren.

Baden-Baden aktuell ist das offizielle Veranstaltungsprogramm der Stadt Baden-Baden - seit über 50 Jahren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERANSTALTUNGEN<br />

Politik und Adel. Lassen Sie sich von<br />

spannenden historischen Geschichten<br />

und kleinen Anekdoten mitreißen und<br />

entdecken Sie wie Frauen das heutige<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong> mit ihrer Leidenschaft<br />

und ihrem Mut geprägt haben. Dauer:<br />

ca. 90 Minuten. Teilnahmegebühr:<br />

€ 14,00, mit Gästekarte/ermäßigt €<br />

10,00. Teilnehmerzahl begrenzt, mind.<br />

3 Personen. Voranmeldung unter www.<br />

baden-baden.com/erlebnisse/erlebnisshop<br />

oder in den Tourist-Informationen,<br />

Tel. +49 (0)7221 275200.<br />

14.00 // Staatliche Kunsthalle<br />

Führung<br />

Mit Çağla Ilk durch die Ausstellung<br />

„Sarkis: 7 Tage, 7 Nächte“ (in deutscher<br />

Sprache). Infos unter Tel. +49 (0)7221<br />

30076-400 oder info@kunsthallebaden-baden.de.<br />

15.00 // Cistercienserinnen-Abtei,<br />

Lichtental<br />

Führung<br />

Durch die Fürstenkapelle und das<br />

Museum des Kloster Lichtenthal. Treffpunkt:<br />

Vor der Klosterpforte. Eintritt:<br />

€ 6,–, ermäßigt € 3,50. Gruppenführungen<br />

nach Vereinbarung. Infos und<br />

Anmeldungen für Gruppenführungen<br />

unter Tel. +49 (0)7221 504910.<br />

16.00 // Kurhaus, Weinbrennersaal<br />

Espaňa<br />

Heiko Mathias Förster – Dirigent und<br />

Gedanken zur Musik. Eintritt frei.<br />

18.00 // Rantastic GmbH, Aschmattstr. 2<br />

AssFiddleJohnsons & Friends.<br />

Einlass ab 16.00 Uhr. Eintritt: € 25,00.<br />

Tickets-Vorverkauf unter karten@<br />

assfiddlejohnsons.de. Infos unter<br />

www.rantastic.com.<br />

20.00 // Theater<br />

"Kunst"<br />

von Yasmina Reza. Aus dem Französischen<br />

von Eugen Helmlé.<br />

Montag, 30. <strong>Oktober</strong><br />

7.00 // Augustaplatz<br />

Wochenmarkt<br />

55<br />

8.30 // Yoga Praxis<br />

Beate Koch-Seckinger, Lange Str. 52<br />

Yoga – ich bleib dran<br />

Einzelpreis: € 18,00, Anmeldung und<br />

weitere Infos unter +49 (0)172 2177217<br />

10.00 // Casino <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong><br />

Öffentliche Führungen<br />

Jeden Tag stündlich in der Zeit von<br />

10.00 bis 13.00 Uhr. Dauer. ca. 40 Minuten.<br />

Gebühr € 10,–, ermäßigt € 4,–,<br />

mit Gästekarte € 9,–. Max. Teilnehmerzahl:<br />

25 Personen. Anmeldung unter<br />

Tel. +49 (0)7221 30240 oder<br />

www.casino-baden-baden.de.<br />

10.00 // Kunstwerkstatt,<br />

Lichtentaler Str. 64<br />

Ferienworkshop<br />

„Modellierwerkstatt“. Entdecke den<br />

Werkstoff Ton und modelliere mit<br />

Deinen Händen kleine Schalen oder<br />

Tiere. Für Kinder ab 6 Jahren. Dauer<br />

bis 13 Uhr. Gebühr: € 15,00. Max. 10<br />

Teilnehmende. Anmeldung erforderlich.<br />

Tickets und Infos unter www.museumfrieder-burda.de.<br />

10.00 und 14.00 // Tourist-Information,<br />

Schwarzwaldstr. 52<br />

Knumo ePower Tour <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong><br />

Kommen Sie mit auf die innovativste<br />

Tour durch <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong> mit dem<br />

Knumo ePower Scooter. Die 2-stündige<br />

Tour führt Sie an den zahlreichen<br />

Sehenswürdigkeiten der Stadt vorbei.<br />

Begleitet von einem erfahrenen Guide.<br />

Preis € 89,– pro Person. Mind. 4 Pers.<br />

Anmeldung und weitere Informationen<br />

unter www.city-seg.de/knumo-touren.<br />

11.00 // Toccarion, Festspielhaus<br />

Abenteuer Toccarion<br />

Eine musikalische Schatzsuche. Im Toccarion<br />

taucht eine mysteriöse Schatzkarte<br />

auf, die einen abenteuerlichen<br />

Weg zu einem geheimen Schatz weist.<br />

Werdet ihr es mit vereinten Kräften<br />

schaffen, alle Rätsel zu lösen und den<br />

Schatz zu finden. Ohne Eltern, mit<br />

viel Spaß. Max. 15 Kinder von 5 bis 12<br />

Jahren. Dauer: 2 Stunden. Eintritt: € 3,–.<br />

Tickets unter Tel. +49(0)7221 3013185<br />

oder www.toccarion.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!