25.09.2023 Aufrufe

Baden-Baden aktuell Oktober 2023

Baden-Baden aktuell ist das offizielle Veranstaltungsprogramm der Stadt Baden-Baden - seit über 50 Jahren.

Baden-Baden aktuell ist das offizielle Veranstaltungsprogramm der Stadt Baden-Baden - seit über 50 Jahren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

54<br />

19.00 // Festspielhaus<br />

Münchner Philharmoniker – Lucas &<br />

Arthur Jussen<br />

Die niederländischen Brüder Lucas und<br />

Arthur Jussen begeisterten uns während<br />

des Lockdowns im live gestreamten<br />

„Hausfestspiel“. Es erklingen Werke<br />

von Ravel, Poulenc und Strawinsky.<br />

Weitere Informationen und Tickets:<br />

www.festspielhaus.de. Persönliche<br />

Beratung und Reservierung: Tel. +49<br />

(0)7221 3013101.<br />

20.00 // Rantastic GmbH, Aschmattstr. 2<br />

AssFiddleJohnsons & Friends.<br />

Einlass ab 18.00 Uhr. Eintritt: € 25,00.<br />

Tickets-Vorverkauf unter karten@<br />

assfiddlejohnsons.de. Infos unter<br />

www.rantastic.com.<br />

21.00 // Equipage, Kurhaus<br />

Musik- und Cocktailbar<br />

mit Davidoff-Raucherlounge, 21–4 Uhr.<br />

Eintritt frei. Tel. +49 (0)7221 32375.<br />

Sonntag, 29. <strong>Oktober</strong><br />

8.15 // Bahnhof <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong> Oos<br />

Geführte Wanderung<br />

Mit dem Schwarzwaldverein <strong>Baden</strong>-<br />

<strong>Baden</strong>. Route: „Oberkircher Brennersteig“.<br />

Oberkirch – Hesselbacher<br />

Tal – Geigerskopfturm - Oberkirch.<br />

Gehzeit: 4 - 5 Stunden, 14 km, 450 Hm<br />

Auf-/Abstieg. Teilnahmegebühr € 5,00.<br />

Anmeldung bei Barbara Kast, Tel. +49<br />

(0)7221 180428.<br />

10.00 // Casino <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong><br />

Öffentliche Führungen<br />

Jeden Tag stündlich in der Zeit von<br />

10.00 bis 13.00 Uhr. Dauer. ca. 40 Minuten.<br />

Gebühr € 10,–, ermäßigt € 4,–,<br />

mit Gästekarte € 9,–. Max. Teilnehmerzahl:<br />

25 Personen. Anmeldung unter<br />

Tel. +49 (0)7221 30240 oder<br />

www.casino-baden-baden.de.<br />

10.00 // <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong>er Weinhaus am<br />

Mauerberg, Neuweier<br />

Landrauenmarkt<br />

Mit dem Landfrauen-Verein Bühl/<br />

Rastatt. Die Landfrauen aus Der Region<br />

präsentieren auf dem Markt ihr Unternehmen<br />

und ihre vielfältigen Produkte.<br />

Es gibt viel zu entdecken. Dauer: bis<br />

17.00 Uhr.<br />

11.00 // Vor der Tourist-Info in den<br />

Kurhaus-Kolonnaden<br />

Best of <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong><br />

Lassen Sie bei einer abwechslungsreichen<br />

Stadtführung das einzigartige<br />

Flair, die Geschichte und Sehenswürdigkeiten<br />

der modernen Bäder- &<br />

Kulturstadt und ehemaligen Sommerhauptstadt<br />

Europas auf sich wirken.<br />

Dauer: ca. 90 Minuten. Teilnahmegebühr:<br />

€ 10,–, mit Gästekarte/ermäßigt:<br />

€ 8,–. Teilnehmerzahl begrenzt, mind.<br />

3 Personen. Voranmeldung unter www.<br />

baden-baden.com/erlebnisse/erlebnisshop<br />

oder in den Tourist-Informationen,<br />

Tel. +49 (0)7221 275200.<br />

11.00 // Kurhaus<br />

„fine“ – die Genussmesse<br />

Die Genussmesse „fine“ öffnet wieder<br />

ihre Tore und lädt Gourmets zum<br />

Genusswandeln in das Kurhaus ein. Auf<br />

über 2.000 qm finden Sie ein ausgewähltes<br />

Angebot von handverlesenen<br />

Ausstellern aus den Bereichen Wein,<br />

Kulinarik, Lifestyle, Design und Handwerk.Erleben<br />

Sie einen genussvollen<br />

Tag. Eintritt: € 12,00 an der Tageskasse,<br />

Vorverkauf € 10,00, Kinder bis 12 Jahren<br />

frei. Ticket-Hotline Tel. +49 (0)7221<br />

275233. Dauer: bis 22.00 Uhr. Infos unter<br />

www.city-and-more.de.<br />

11.00 // Theater<br />

<strong>Baden</strong> im Applaus – Führung<br />

Theaterverführung mit Max<br />

11.00 + 15.00 // Museum Frieder Burda<br />

Öffentliche Führung<br />

Führungsgebühr: € 4,–.<br />

14.00 // Vor der Tourist-Info in den<br />

Kurhaus-Kolonnaden<br />

„Wissensdurst & Wagemut“<br />

Starke Frauen in <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong>. Welche<br />

Frauen haben das gesellschaftliche<br />

Leben in <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong> geprägt?<br />

Folgen Sie <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong>s berühmten<br />

Frauen durch die Geschichte, Literatur,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!