25.09.2023 Aufrufe

Baden-Baden aktuell Oktober 2023

Baden-Baden aktuell ist das offizielle Veranstaltungsprogramm der Stadt Baden-Baden - seit über 50 Jahren.

Baden-Baden aktuell ist das offizielle Veranstaltungsprogramm der Stadt Baden-Baden - seit über 50 Jahren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERANSTALTUNGEN<br />

18.00 // Festspielhaus<br />

Dornröschen<br />

Hamburg Ballett John Neumeier<br />

Tschaikowskys Klassiker – märchenhaft<br />

und vieldeutig. John Neumeier bleibt<br />

seiner gefeierten Dramaturgie von<br />

1978 treu, entwickelt sie aber weiter.<br />

Was sagt uns heute der Tanzstil der<br />

Petipa-Zeit? Wie hat sich die Welt<br />

verändert, als Dornröschen nach 100<br />

Jahren erwacht? Weitere Informationen<br />

und Tickets: www.festspielhaus.de.<br />

Persönliche Beratung und Reservierung:<br />

Tel. +49 (0)7221 3013101.<br />

19.00 // Theater<br />

Kammerballetten<br />

Internationale Choreografien &<br />

Kammermusik<br />

Das Trio Vitruvi hat mit Kammerballetten<br />

eine neuartige Kompagnie gegründet,<br />

die Tanzkunst und Kammermusik<br />

verbindet. Kammerballetten arbeitet<br />

mit den wichtigsten internationalen<br />

Tänzern und Choreografen und vereint<br />

die Intimität klassischer Kammermusik<br />

mit der Aktualität moderner Ballette.<br />

Weitere Informationen und Tickets:<br />

www.festspielhaus.de. Persönliche<br />

Beratung und Reservierung: Tel. +49<br />

(0)7221 3013101.<br />

19.00 // Kurhaus, Weinbrennersaal<br />

Symphoniekonzert<br />

Mit dem Schüler-Symphonie-Orchester<br />

<strong>Baden</strong>-Württemberg unter Leitung von<br />

Christoph Wagner. Programm: Johann<br />

Sebastian Bach–Präludium c-Moll BWV<br />

546, Johannes Brahms – Konzert a-Moll<br />

für Violoncello und Orchester op.102,<br />

Antonin Dvořák – Symphonie Nr. 6<br />

D-Dur op. 60. Solisten: Lewin Creuz,<br />

Violine und Thomas Haas, Violoncello.<br />

Eintritt: € 15,00, ermäßigt € 5,00, zzgl.<br />

VVK-Gebühr. Tickets unter +49 (0)7221<br />

275233 oder an der Abendkasse.<br />

21.00 // Equipage, Kurhaus<br />

Musik- und Cocktailbar<br />

mit Davidoff-Raucherlounge, 21–4 Uhr.<br />

Eintritt frei. Tel. +49 (0)7221 32375.<br />

Sonntag, 8. <strong>Oktober</strong><br />

9.30 // Bushaltestelle Plättig,<br />

Schwarzwaldhochstraße<br />

Rangerführung über den Wildnispfad<br />

Über Totholz, Wurzeln und Steine führt<br />

21<br />

Sie ein Ranger des Nationalparks auf<br />

einem schmalen Pfad mitten durch<br />

einen wilden Wald – dem Wildnispfad<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong>. Sie erfahren viel<br />

Wissenswertes über die beeindruckende<br />

Entwicklung des Waldes nach<br />

dem Orkan „Lothar“ sowie die Arbeit<br />

des Rangerteams. Dauer: bis ca. 12.30<br />

Uhr. Feste Schuhe, Ausdauer und Trittsicherheit<br />

sind erforderlich. Kostenfrei.<br />

Teilnehmerzahl: mind. 5, max. 15 Pers.<br />

Anmeldung und Infos unter Tel. +49<br />

(0)7449 92998444.<br />

10.00 // Casino <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong><br />

Öffentliche Führungen<br />

Jeden Tag stündlich in der Zeit von<br />

10.00 bis 13.00 Uhr. Dauer. ca. 40 Minuten.<br />

Gebühr € 10,–, ermäßigt € 4,–,<br />

mit Gästekarte € 9,–. Max. Teilnehmerzahl:<br />

25 Personen. Anmeldung unter<br />

Tel. +49 (0)7221 30240 oder<br />

www.casino-baden-baden.de.<br />

11.00 // Trinkhalle<br />

Antik- & Kunstmarkt<br />

Im Wandelgang der Trinkhalle erwartet<br />

Sie der Antik- und Kunstmarkt mit hochwertigen<br />

Antiquitäten und Kunstobjekten.<br />

Dauer bis 18.00 Uhr. Eintritt frei.<br />

11.00 // Toccarion, Festspielhaus<br />

Familienführung<br />

Führung für Kinder ab 5 Jahren und<br />

Erwachsene durch die unglaubliche<br />

Kinder-Musik-Welt Toccarion im Festspielhaus.<br />

Max. 20 Personen. Eintritt:<br />

Kinder € 3,–, Erwachsene € 5,–. Tickets<br />

unter Tel. +49 (0)7221 3013185 oder<br />

www.toccarion.de.<br />

11.00 // Vor der Tourist-Info in den<br />

Kurhaus-Kolonnaden<br />

Best of <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong><br />

Lassen Sie bei einer abwechslungsreichen<br />

Stadtführung das einzigartige<br />

Flair, die Geschichte und Sehenswürdigkeiten<br />

der modernen Bäder- &<br />

Kulturstadt und ehemaligen Sommerhauptstadt<br />

Europas auf sich wirken.<br />

Dauer: ca. 90 Minuten. Teilnahmegebühr:<br />

€ 10,–, mit Gästekarte/ermäßigt:<br />

€ 8,–. Teilnehmerzahl begrenzt, mind.<br />

3 Personen. Voranmeldung unter www.<br />

baden-baden.com/erlebnisse/erlebnisshop<br />

oder in den Tourist-Informationen,<br />

Tel. +49 (0)7221 275200.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!