16.10.2023 Aufrufe

Stadtmagazin Wörgl Jänner 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Jänner</strong> <strong>2023</strong><br />

STADT<br />

Der neue Kirchenwirt <strong>Wörgl</strong> –<br />

Ein Haus voller Tradition<br />

Fast schon sentimental berichtet Hausherr<br />

Gerhard Thurner über die Geschichte<br />

und den Umbau seines Kirchenwirts.<br />

Viele <strong>Wörgl</strong>er Institutionen<br />

beherbergten die altehrwürdigen Gemäuer<br />

schon. 1875 als Volksschule gebaut,<br />

bezog das Militär 1934 das Haus<br />

und bis zur Renovierung wurde es als<br />

Musikschule genutzt, sowie weitere<br />

städtische Einrichtungen. Unter viel<br />

Schweiß und Mühen wurde das Gebäude<br />

von der Thurner Immobilien Gruppe jetzt<br />

zum Kirchenwirt um- und ausgebaut.<br />

Zur offiziellen Eröffnungsfeier am 26. November<br />

luden die Gastgeber recht herzlich<br />

ein. Die Rolle der Wirtin übernimmt nun Frau<br />

Michaela Penzenstadler. Die ehrgeizige Gastronomin<br />

freut sich auf die vielen Gäste in<br />

Spee und bedankt sich bei ihrem Team, ohne<br />

dessen Hilfe und Unterstützung wäre dieses<br />

Mammutprojekt nicht möglich gewesen.<br />

Ehrengast und Bürgermeister Michael Riedhart<br />

freut sich, dass ein Wirtshaus vom alten<br />

Schlag wieder einen Platz in <strong>Wörgl</strong> gefunden<br />

hat. Ebenso betont er, dass auch das Heimatmuseum,<br />

das Stadtarchiv und Proberäume<br />

für <strong>Wörgl</strong>er Vereine im Kirchenwirt angesiedelt<br />

werden.<br />

Bezirkshauptmann Dr. Christoph Platzgummer<br />

findet es bemerkenswert, wie viel Eifer<br />

in diesem Projekt an den Tag gelegt wurde,<br />

allen aktuellen Schwierigkeiten zum Trotz. Er<br />

stellt fest, dass ein Wirtshaus ein wichtiger<br />

Ort für Kommunikation und Austausch ist<br />

und wünscht allen Beteiligten nur das Beste<br />

für die Zukunft. Nach der Segnung durch<br />

Pfarrprovisor Christian Hauser konnte auch<br />

Fotos: Stadtmarketing<br />

die Stadtmusikkappelle <strong>Wörgl</strong> ihr langjähriges<br />

Mitglied Gerhard Thurner und den Kirchenwirt<br />

mit einem eigens komponierten<br />

Marsch ehren. „Ein Haus voller Tradition“ erklang<br />

kurz vor dem Bieranstich durch Hausherrin<br />

Daniela Thurner. Nach diesem festlichen<br />

Akt konnten die Ehrengäste zusammen<br />

mit den Initiatoren des Projekts feierlich die<br />

Schärpe durchtrennen und das Wirtshaus offiziell<br />

eröffnen.<br />

Ein gelungener Auftakt endete mit einem gemeinsamen<br />

Mittagessen. Die über 200 geladenen<br />

Gäste konnten in den ehrwürdigen<br />

Stuben, die teils über hundert Jahre alt sind,<br />

den Festakt ausklingen lassen.<br />

Die Stadt <strong>Wörgl</strong> freut sich wieder ein so tolles<br />

Wirtshaus im Herzen der Stadt zu haben und<br />

wünscht allen ein gutes Gelingen.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!