16.10.2023 Aufrufe

Stadtmagazin Wörgl Jänner 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Jänner</strong> <strong>2023</strong><br />

LEBEN FINDET STADT<br />

VERANTWORTUNGSVOLL INVESTIEREN-<br />

FÜR EINE LEBENSWERTE ZUKUNFT.<br />

©Peakmedia / Fotostudio Gretter<br />

Premium Anlageberatung mit den Experten der RBK Vermögensberatung. Manfred<br />

Gruber EFA®, Martin Friedel EFA®, Mario Peinthor EFA® CFP®, Thomas Mairhofer MA<br />

WIR MACHT'S MÖGLICH.<br />

www.rbk.at/vermoegensberatung<br />

Bei ALOIS MAYR war der Teufel los<br />

Ein Traditionsbetrieb mit 160-jähriger Geschichte, der den<br />

Perchtenlauf zu sich gerufen hat.<br />

Am Dienstag, den 06. Dezember 2022, lud der <strong>Wörgl</strong>er Baustoffhändler<br />

Alois Mayr Bauwaren GmbH zum alljährlichen Perchtenlauf<br />

zu sich ein. Mit Tiroler Schmankerln, Glühwein sowie drei Auftritten<br />

von Perchtengruppen aus umliegenden Gemeinden, wurden ab<br />

14:00 Uhr die Zuschauer:innen empfangen.<br />

Jährlich stecken die Tiroler Unterländler viel Herzblut in die Vorbereitung<br />

des Perchtenlaufs. Die alte Tradition soll bekanntlich die<br />

„bösen Geister“ des Winters vertreiben. Neben der Aufbereitung<br />

der Gewänder und der Larven, verbringen die Perchten auch viel<br />

Zeit mit der Komposition des rhythmischen Schlagens auf den ausrangierten<br />

Benzintanks und liefern den Zuseher:innen dadurch eine<br />

einmalige Show.<br />

Der Einladung von Alois Mayr Bauwaren zum Perchtentreff in der<br />

eigenen Outdoor Gartenausstellung folgten neben der Eibergpass<br />

und der Gruab-Pass auch der Salvenpass. Stündlich ab 14:00 Uhr<br />

fand ein Auftritt für alle Schaulustigen und Freunde des Perchtenlaufs<br />

statt. Die Lage direkt neben der viel befahrenen Straße lockte<br />

auch viele Besucher:innen spontan an. In den Pausen wurden große<br />

und kleine Gäste sowie die Gruppen mit Zillertaler Krapfen, Glühwein<br />

und Punsch vom Berg Bauer in <strong>Wörgl</strong> versorgt.<br />

Auch die Teammitglieder von Alois Mayr legten Hand an, wo es nötig<br />

war, oder nutzten die Pausen, um dem Spektakel im Freien sowie<br />

von den Fenstern der Büroräume beizuwohnen. Als regionales Unternehmen<br />

ist es der Geschäftsleitung wie auch den Mitarbeiter:innen<br />

stets ein Anliegen, Traditionen aus der näheren Umgebung zu<br />

unterstützen, zu fördern oder wie an diesem Tag zu sich einzuladen.<br />

Foto: Alois Mayr<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!