16.10.2023 Aufrufe

Stadtmagazin Wörgl Jänner 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Jänner</strong> <strong>2023</strong><br />

STADT<br />

„Winterlichter der Stadt <strong>Wörgl</strong>“<br />

Foto: Gerhard Unterberger<br />

Liebe <strong>Wörgl</strong>erinnen<br />

und <strong>Wörgl</strong>er<br />

Foto: Tanja Cammerlander<br />

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu.<br />

Der Zusammenhalt in der Gemeinde<br />

konnte gestärkt werden und in unserer<br />

Stadt hat ein neues Miteinander Einzug gehalten.<br />

Hinter uns liegt ein Jahr mit vielen<br />

Herausforderungen, Veränderungen aber<br />

auch neuen Chancen und Möglichkeiten,<br />

die wir ergreifen können.<br />

Im neuen Jahr <strong>2023</strong> warten einige tolle<br />

Projekte und Themen auf ihre Umsetzung.<br />

Schwerpunkte werden auf Familien, Nachhaltigkeit,<br />

erneuerbare Energien und den Infrastrukturbereich<br />

gesetzt. In <strong>Wörgl</strong> gibt es viel<br />

Nachholbedarf im Vergleich zu anderen Gemeinden.<br />

Mit viel Fingerspitzengefühl ist es<br />

uns beim Budget <strong>2023</strong> gelungen, einerseits<br />

die Mittel für die erforderlichen Pflichtausgaben<br />

und Investitionen bereitzustellen, andererseits<br />

aber auch die Notwendigkeit und<br />

Treffsicherheit weiterer Projekte zu hinterfragen<br />

und dementsprechend zu adaptieren<br />

oder zu streichen. Das Budget wurde sorgfältig<br />

durchdacht und gemeinsam mit Experten<br />

mit viel Vernunft und Hausverstand ausgearbeitet.<br />

Obwohl auch uns die Teuerungswelle<br />

mit voller Wucht trifft, kommt es in unserer<br />

Gemeinde zu keiner Neuverschuldung!<br />

Über eine Million Euro wurden für Familienmaßnahmen<br />

ins Budget mitaufgenommen. Dazu<br />

kommt der kostenlose Vormittagskindergarten<br />

ab dem 3. Lebensjahr, der Ausbau von Trinkwasser-<br />

und Sanitäranlagen an unseren städtischen<br />

Spielplätzen, die Fertigstellung unseres<br />

neuen Motorikparks, weitere Verbesserungen<br />

im Wave Freizeitpark, die Attraktivierung des<br />

Basketballplatzes sowie die Errichtung diverser<br />

weiterer sportlicher Anlagen.<br />

Ein Teil der Gelder wird in die sprachliche<br />

Früherziehung unserer kleinsten Erdenbürger<br />

investiert. So werden neue Sprachförder-<br />

AssistentInnen von Seiten der Stadt <strong>Wörgl</strong><br />

beschäftigt, um die Kinder beim Erlernen der<br />

deutschen Sprache bestmöglich zu unterstützen.<br />

Das Familienpaket wird noch mit<br />

der Einführung einer Familienservicestelle<br />

abgerundet, welche vom Verein Kommunity<br />

eine Anlaufstelle für die Anliegen und Probleme<br />

der <strong>Wörgl</strong>er Familien darstellen wird.<br />

Weiters stehen für <strong>2023</strong> einige neue Bauprojekte<br />

an. So werden diverse Architekturwettbewerbe<br />

zu den verschiedensten Projekten<br />

starten - einer fand bereits im Jahr 2022 für<br />

das Projekt CityLink statt, welches östlich des<br />

Bahnhofes seine Realisierung finden wird. Die<br />

Planung und Umsetzung von solchen Großprojekten<br />

dauert natürlich seine Zeit, deshalb<br />

bitte ich um Geduld - Sie werden laufend bezüglich<br />

Neuigkeiten informiert. Ziel ist es, in<br />

den nächsten Jahren sukzessive das <strong>Wörgl</strong>er<br />

Stadtbild zu verschönern, um den BürgerInnen<br />

wieder eine Wohlfühlatmosphäre und<br />

vermehrt Lebensqualität zu verschaffen.<br />

Im Frühling beginnt die Umgestaltung der<br />

Bahnhofstraße. Der nördliche Teil der Bahnhofstraße<br />

wird baulich zu einer Begegnungszone<br />

adaptiert und der Platz am Polylog komplett<br />

überarbeitet.<br />

Für die Tierfreunde und Hundehalter ist schon<br />

seit längerer Zeit die Schaffung eines Hundespielplatzes<br />

geplant, um hier einen langgehegten<br />

Wunsch vieler BürgerInnen zu erfüllen<br />

– die Umsetzung erfolgt bereits im kommenden<br />

Jahr.<br />

Bezüglich des Regionalbades geht es auch<br />

voran – die dafür gegründete Gruppe wird<br />

im Jahr <strong>2023</strong> mit konkreten Projektierungen<br />

zum Thema ganzjährige Schwimmlösung in<br />

<strong>Wörgl</strong> aufwarten, um hier ein nachhaltiges<br />

aber vor allem kosteneffizientes Projekt verwirklichen<br />

zu können.<br />

In diesem Sinne darf ich Ihnen und Ihren<br />

Liebsten ein gesundes und vor allem erfolgreiches<br />

neues Jahr <strong>2023</strong> wünschen. Dank der<br />

vielen Menschen in <strong>Wörgl</strong>, die voller Tatendrang,<br />

Hoffnung, guter Ideen und sozialer<br />

Verantwortung sind, können wir zuversichtlich<br />

ins neue Jahr blicken!<br />

Michael Riedhart<br />

Bürgermeister der Stadtgemeinde <strong>Wörgl</strong><br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!