16.10.2023 Aufrufe

Stadtmagazin Wörgl Jänner 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Jänner</strong> <strong>2023</strong><br />

STADT<br />

one line drawing:<br />

Zeichnen mit einer Linie<br />

Wie gelingt eine Zeichnung, ohne auch nur einmal den Stift abzusetzen?<br />

Diese besondere Art des Skizzierens erfordert Spontanität,<br />

Mut, einen gewissen Schwung aber auch Genauigkeit. An<br />

6 Abenden tasten wir uns an diese Technik heran. Mit verschiedenen<br />

Themen und Motiven entdecken wir schnell, dass es großen<br />

Spaß macht<br />

und einfach spannend<br />

ist, ein Bild<br />

mit einer durchgehenden<br />

Linie<br />

entstehen zu lassen.<br />

Foto: Brandsma<br />

TERMIN:<br />

6 Termine ab<br />

Do, 26.01.<strong>2023</strong>,<br />

19:30 - 21:00 Uhr<br />

BEITRAG: € 95,-<br />

Anmeldung erforderlich<br />

unter<br />

05332/74146<br />

oder info@tagungshaus.at.<br />

Bilder mit dieser<br />

Technik von<br />

Peter Brandsma<br />

sehen Sie ab FR<br />

20.01.<strong>2023</strong> im<br />

Tagungshaus.<br />

Charles de Foucauld:<br />

Unbekannter Heiliger,<br />

Gottsucher, Gescheiterter<br />

Der erst am 15. Mai 2022 heiliggesprochene<br />

Franzose Charles<br />

de Foucauld ist in unseren Breiten<br />

ein kaum bekannter Heiliger.<br />

Dennoch lohnt es sich, diesem<br />

Lebemann, Wüstennarr und<br />

Ordensgründer auf die Spur zu<br />

kommen. Was hat dieser neue<br />

Heilige uns heute zu sagen? Was<br />

können wir im 21. Jahrhundert<br />

in unserem Verhältnis zu Andersgläubigen,<br />

besonders Muslimen,<br />

von ihm übernehmen?<br />

Was kann uns Charles de Foucauld<br />

für unsere Gottsuche, für<br />

unsere Spiritualität zeigen? Freuen<br />

Sie sich auf ein gemeinsames<br />

Philosophieren und Diskutieren<br />

über das Leben des Charles De<br />

Foucault mit Erwin Neumayer.<br />

TERMIN:<br />

DI, 17.01.<strong>2023</strong>, 19:00 - 21:00 Uhr<br />

BEITRAG € 10,-<br />

Anmeldung bitte unter 05332<br />

74146 oder info@tagungshaus.at<br />

Sprechtage und Beratungstermine<br />

Foto: E.Neumayer<br />

SPRECHTAGE<br />

Die Alpenländische Heimstätte für<br />

<strong>Wörgl</strong>er Bürger hält im <strong>Jänner</strong> <strong>2023</strong><br />

leider keinen Sprechtag ab.<br />

Sprechtag der Sozialversicherungsanstalt<br />

der Selbstständigen - Aufgrund der derzeit<br />

geltenden COVID-19-Verordnung liegen für<br />

Dezember 2022 keine Termine für die SVS-<br />

Beratungstage auf. Für eine persönliche Beratung<br />

ist jedenfalls eine Terminvereinbarung<br />

unter Tel. 050808808 oder online unter<br />

www.svs.at notwendig.<br />

Die Sprechtage der Pensionsversicherungsanstalt<br />

Tirol werden aktuell in Imst, Kitzbühel,<br />

Kufstein, <strong>Wörgl</strong>, Landeck und Lienz nach<br />

telefonischer Terminvereinbarung bzw. nach<br />

Vereinbarung per E-Mail pva-lst@pv.at abgehalten.<br />

Die Servicelines stehen Ihnen unter der Tel. Nr.<br />

050303 38170 von Montag bis Freitag zwischen<br />

7:00 Uhr und 15:00 Uhr zur Verfügung.<br />

BERATUNGSTERMINE<br />

Kostenlose Rechtsberatung<br />

Notar Dr. Heinz Neuschmid<br />

MO bis DO, 8 - 12 Uhr, 13:30 - 17 Uhr FR,<br />

8 - 12 Uhr vorherige Anmeldung<br />

Vertrags- und Erbschaftsangelegen heiten,<br />

Bahnhofstraße 38, 05332/71440<br />

Kostenlose Erstberatung<br />

Notar Mag. Markus Müller<br />

MO bis DO, 8 - 12:30,<br />

13:30 - 17 Uhr FR, 8 - 13 Uhr,<br />

tel. Vereinbarung<br />

Erben, Übergeben, Schenken und Kaufen<br />

Innsbrucker Str. 2, 05332/71070<br />

Kostenlose Beratung vom Geometer<br />

Dipl. Ing. Günter Patka<br />

Jeden ersten Mittwoch im Monat von 16<br />

-17.30 Uhr, nach telefonischer Voranmeldung.<br />

05332/23113, Anichstraße 21<br />

Änderungen vorbehalten<br />

Foto: Tanja Cammerlander<br />

Sprechstunde<br />

des Bürgermeisters<br />

Herr Bürgermeister<br />

Michael Riedhart steht<br />

Ihnen gerne ab November<br />

jeden 2. Dienstag in der Zeit<br />

von 16:00 bis 18:00 Uhr<br />

im Bürgermeisterbüro zur<br />

Verfügung.<br />

Eine Voranmeldung ist unter<br />

buergermeistersekretariat@stadt.woergl.at<br />

oder 050 6300 1111 erforderlich.<br />

Die aktuellen Wochenenddienste lagen bei Redaktionschluss noch nicht vor.<br />

Bitte entnehmen Sie die aktuellen Dienste den regionalen Wochenzeitungen!<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!