16.10.2023 Aufrufe

Stadtmagazin Wörgl Jänner 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Jänner</strong> <strong>2023</strong><br />

LEBEN FINDET STADT<br />

Stipendium der Österreichischen<br />

Nationalbank für Schülerin der HAK <strong>Wörgl</strong><br />

Sandra Achrainer, Schülerin der 5AK, ist eine der wenigen<br />

Schüler:innen in Tirol, denen in diesem Jahr das Stipendium<br />

der Österreichischen Nationalbank in Höhe von € 1.000 überreicht<br />

wurde.<br />

Bei der Auswahl der Preisträger:innen werden schulische Leistungen<br />

und soziale Aspekte berücksichtigt. Im Rahmen einer Feier in Innsbruck<br />

erhielt Sandra dieses Stipendium von Mag. Armin Schneider,<br />

dem Leiter der OeNB Region West. Direktorin Mag. Sigrid Steiner<br />

und die Klassenvorständin Mag. Julia Filzer-Peschta gratulierten<br />

Sandra herzlich zu ihrem Erfolg und bedankten sich bei Mag. Armin<br />

Schneider sowie seinem Team von der Österreichischen Nationalbank<br />

für die Unterstützung. Die HAK/HAS <strong>Wörgl</strong> begleitet<br />

Schüler:innen bei der persönlichen Weiterentwicklung durch eine<br />

Vielfalt an Ausbildungsmöglichkeiten.<br />

ZUR WAHL STEHEN:<br />

• HAK + european und international Business (EuropaHAK)<br />

• HAK + Business (klassische HAK-Ausbildung)<br />

• HAK + Sport-, Event- und Gesundheitsmanagement (für<br />

Sportinteressierte)<br />

• HAK + Digital (für EDV-Interessierte)<br />

• AbendHAK + Medien (für Berufstätige - Matura oder Abschlussprüfung<br />

möglich)<br />

• PRAXIS-HAS (Abschlussprüfung nach 3 Jahren)<br />

• Interesse an den Ausbildungsmöglichkeiten der HAK/HAS<br />

<strong>Wörgl</strong>? Besuchen Sie dazu den Tag der offenen Tür am Freitag,<br />

27. <strong>Jänner</strong> <strong>2023</strong>, von 9 – 13 Uhr.<br />

von links nach rechts: Mag. Armin Schneider (Leiter OeNB Innsbruck), Mag. Julia<br />

Filzer-Pescha (Klassenvorständin), Sandra Achrainer, Sandras Mutter, HR Mag. Sigrid<br />

Steiner (Direktorin HAK/HAS <strong>Wörgl</strong>)<br />

Initiative gegen Lebensmittelverschwendung<br />

Unter diesem Motto steht die Pressekonferenz<br />

zum Projekt der Bundesfachschule für wirtschaftliche<br />

Berufe und Aufbaulehrgang in <strong>Wörgl</strong>.<br />

2 Klassen des Aufbaulehrgangs sagen der Verschwendung<br />

von Lebensmitteln mit Kreativität, Improvisationstalent<br />

und fachlichem Know-How den<br />

Kampf an.<br />

Bei „Waste to Taste“ und „(REP)EAT IT“ werden Lebensmittel<br />

vor der Tonne gerettet und mit viel Einfallsreichtum<br />

weiterverarbeitet. Jeden Dienstag und Donnerstag<br />

werden die übrig gebliebenen Lebensmittel<br />

von den lokalen Sponsoren – Hofer und Mpreis – mit<br />

dem von der Stadt zur Verfügung gestellten FloMobil<br />

abgeholt und zurück zur Schulküche gebracht. Jedes<br />

Mal aufs Neue stellt sich die Frage, was nun? Ideen<br />

werden gesammelt, notwendige Zutaten zusätzlich<br />

eingekauft und los geht es mit der Verarbeitung und<br />

Konservierung der erhaltenen Lebensmittel.<br />

Apfelmus, Kürbis-Chutney, Pesto und Mandarinen-<br />

Marmelade sind nur eine kleine Auswahl der vielfältigen<br />

Produkte der Projektgruppen. Zu kaufen gibt es<br />

die Kreationen am Tag der offenen Schule (03.12.) auf<br />

Weihnachtsmärkten und beim Weihnachtsstand im City<br />

Center <strong>Wörgl</strong> (26.11.). Alle Gewinne werden am Ende<br />

des Schuljahres für ein regionales Projekt gespendet.<br />

Foto: HAK <strong>Wörgl</strong><br />

Foto: Hrdina<br />

Ihre Projektleiterin Frau Prof. MMag. Dr. Christina<br />

Ritter und Schulleiterin Frau Prof. Mag. Helga Dobler-<br />

Fuchs sind stolz auf das Engagement und positiv überrascht<br />

über die große Freude an der Arbeit ihrer Schülerinnen<br />

und Schüler.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!