17.10.2023 Aufrufe

OSE MONT-Schwalmtals Gemeindejournal Oktober 2023

Hier könnt Ihr Schwalmtals Gemeindejournal ose Mont auch online lesen. Weitere Infos gibt's auf unserer Homepage. Bitte berücksichtigt bei der Erfüllung Eurer Wünsche die Angebote unserer Anzeigenkunden, Sie machen ose Mont erst möglich!

Hier könnt Ihr Schwalmtals Gemeindejournal ose Mont auch online lesen. Weitere Infos gibt's auf unserer Homepage.
Bitte berücksichtigt bei der Erfüllung Eurer Wünsche die Angebote unserer Anzeigenkunden, Sie machen ose Mont erst möglich!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VEREIN ERHÄLT NEUEN SCHWEBEBALKEN<br />

Unterstützt von der Volksbank Viersen<br />

konnte der Turn- und Sportverein Waldniel<br />

für die Turnerinnen einen neuen<br />

Schwebebalken anschaffen.<br />

Trainerin Monika Weissert trainiert Mädchen<br />

im Alter von vier bis 18 Jahren bis<br />

zu viermal die Woche, damit sie gut für<br />

die Wettkämpfe vorbereitet sind. Ein<br />

Schwebebalken ist im Leistungsturnen<br />

den Mädchen und Frauen als Wettkampf-<br />

gerät vorbehalten. Natürlich dürfen unter<br />

dem Schwebebalken die Sicherheitsmatten<br />

auch nicht fehlen.<br />

Zur offiziellen Übergabe war Stephanie<br />

Krähenhöfer, Leiterin der Schwalmtaler<br />

Geschäftsstellen der Volksbank Viersen,<br />

gekommen: „Schön zu sehen, mit welcher<br />

Begeisterung die Turnerinnen den<br />

neuen Schwebebalken annehmen und<br />

welche großartigen Kunststücke sie uns<br />

BAUARBEITEN AN DER K7 BEGINNEN<br />

Kreis Viersen. Am Montag, 23. <strong>Oktober</strong>,<br />

beginnen die Bauarbeiten auf der Kreisstraße<br />

7 (Schellerstraße/Gendohr) unter<br />

Vollsperrung für den motorisierten Verkehr.<br />

Der anliegende Geh- und Radweg<br />

bleibt offen, so dass der Fußgänger- und<br />

Radverkehr ohne Einschränkung erfolgen<br />

kann. Während der Vollsperrung<br />

der K 7 verläuft die ausgewiesene Umlei-<br />

auf dem Balken und den Matten zeigen.<br />

Das ist sehr beeindruckend. Wir als ortsansässige<br />

Volksbank unterstützen gerne<br />

diesen Sport und wünschen viel Spaß<br />

und Erfolg bei den Wettkämpfen.‘‘ Die<br />

Spende der Volksbank Viersen wurde aus<br />

den Reinerträgen des Gewinnsparens<br />

gezahlt. „Gewinnen“ und „Helfen“ ist hier<br />

die Devise.<br />

Foto: Turn- und Sportverein Waldniel<br />

tungsstrecke für den motorisierten Verkehr<br />

über die L 3 also Nordstraße, Renneperstraße<br />

und die L 372.<br />

Das Baufeld befindet sich zwischen dem<br />

Ende des ansässigen Verbrauchermarktes<br />

und der Straße Gendohr Hausnummer<br />

5, Dilkrath. Bei den Bauarbeiten wird<br />

die Fahrbahndecke auf rund 600 Metern<br />

in einer Stärke von vier Zentimetern erneuert.<br />

Im Zuge der Bauarbeiten werden<br />

auch die Bankette geschält. Die Bauarbeiten<br />

an der K 7 dauern rund anderthalb<br />

Wochen, wobei witterungsbedingte<br />

Verzögerungen nicht ausgeschlossen<br />

werden können. Die Firma A. Frauenrath<br />

Bauunternehmen GmbH aus Heinsberg<br />

führt die Arbeiten aus. Die Gesamtkosten<br />

betragen etwa 139.000 Euro.<br />

LÜTTELFORSTER „TENNENTHEATER“ ZIEHT UM<br />

Das Theaterprojekt „Tennentheater“ des<br />

Fördervereins für Kultur und Tradition<br />

Lüttelforst zieht in die Event-Scheune der<br />

Lüttelforster Mühle um. Damit verschieben<br />

sich auch die traditionellen Aufführungstermine<br />

im Spätsommer in den Februar<br />

2024.<br />

„Wir bedanken uns beim Bauern Café<br />

Bolten für 14 Jahre Gastfreundschaft und<br />

tatkräftige Unterstützung bei unseren<br />

Aufführungen in der dortigen Theaterscheune.<br />

Wir haben die besondere Atmosphäre<br />

dieses Spielorts sehr genossen“,<br />

sagt Hermann-Josef Bonsels, der Leiter<br />

der Theatergruppe. „Gleichzeitig freuen<br />

wir uns auf die Zusammenarbeit mit dem<br />

Team der Lüttelforster Mühle, das uns<br />

den neuen Spielort zur Verfügung stellt.“<br />

Die Proben für das neue Stück „Als der<br />

Film nach Schlotterberg kam“ haben begonnen.<br />

Es soll am Wochenende vom 22.<br />

bis 25. Februar 2024 in der Lüttelforster<br />

Mühle aufgeführt werden.<br />

Karten können bereits reserviert werden,<br />

das geht telefonisch unter den Nummern<br />

0216347870 und 0216331650.<br />

Ose Mont<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!