20.10.2023 Aufrufe

plopp - Ausgabe 10-2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24<br />

aus den Bezirken und Kreisen<br />

Diesmal lag der Themenschwerpunkt auf der Rückhand, genauer<br />

gesagt, auf Rückhand-Topspin gegen Rückhand-Block.<br />

Zu Beginn stand das koordinative Aufwärmen an. Die Spieler/innen<br />

durchliefen einen Parcour mit verschiedenen Übungen. So<br />

mussten sie zunächst einmal mit Sidesteps um die Pylonen laufen,<br />

über die Bank balancieren, einen Basketball in den Korb werfen,<br />

zur Tischtennisplatte sprinten und anschließend mit Rückhand<br />

Topspin die auf dem Tisch aufgestellten Becher umwerfen. Der<br />

Parcour diente somit auch als Übung der Beinarbeit und Rückhand<br />

Topspin-Bewegung.<br />

Krafttraining mit Romy Maier<br />

Im Hauptteil ging es zentral um den Themenschwerpunkt, welcher<br />

in den Partnerübungen ausgiebig geübt wurde. Dabei lag der<br />

Fokus von Shymal Saha-Lottenburger und seinem Trainerteam<br />

besonders auf der richtigen Grundstellung und der korrekten<br />

Ausführung der Schlagtechnik.<br />

Während der Übungen übernahm Kurt Schilke und Karl-Heinz<br />

Trost wechselweise das Balleimertraining, wobei Thomas Rein<br />

insbesondere auf die Ausführung der Schlagtechnik achtete und<br />

sie gegebenenfalls korrigierte. Zum Schluss wurde ein Wettkampf<br />

mit Tanja Saha-Lottenburger ausgetragen, der dazu diente, das<br />

zuvor Gelernte auch anzuwenden. Es gab zwei Teams, Team Pik<br />

und Team Herz. Die Spieler/innen traten jeweils in nur einem Gewinnsatz<br />

gegeneinander an, und der Gewinner durfte vom verdeckten<br />

Kartenstapel eine Karte für sein Team ziehen. Gewonnen<br />

hatte das Team mit den meisten Karten. Anschließend wurde noch<br />

Krafttraining mit Romy Maier durchgeführt.<br />

Zielspielen beim Balleimer<br />

Am Ende gab es noch ein Abschlussritual, in denen die Teilnehmer/innen<br />

sich sehr zufrieden über das abwechslungsreiche<br />

Training geäußert haben. Bei der Befragung von Verbesserungsvorschlägen<br />

wurden von den Jugendlichen zudem auch Wünsche<br />

geäußert, die Shymal Saha-Lottenburger zur Kenntnis genommen<br />

hat. Die Kreisjugendwartin Sandra Siebert war zwar verhindert,<br />

aber dafür war Anne Maier, ein Mitglied des Kreisausschusses,<br />

anwesend, die ebenfalls sehr zufrieden mit dem Training und der<br />

Teilnehmerzahl war.<br />

Das nächste Kreisleistungstraining findet am 14.<strong>10</strong>.<strong>2023</strong> in Vöhl<br />

statt.<br />

Text und Fotos: Harald Ludwig<br />

Abschlussbesprechung nach einem abwechslungsreichen Training<br />

/GEWOtabletennis<br />

www.gewo-tt.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!