28.12.2012 Aufrufe

Sektionen Sezioni - Weißes Kreuz

Sektionen Sezioni - Weißes Kreuz

Sektionen Sezioni - Weißes Kreuz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Sektionen</strong><br />

<strong>Sezioni</strong><br />

><br />

WK MERAN<br />

WK zu Besuch im<br />

Kindergarten Verdins<br />

Am 31. März besuchten uns im Kindergarten zwei Sanitäter<br />

vom Weißen <strong>Kreuz</strong> Meran mit dem Rettungsauto.<br />

Othmar Gander und Markus Schöpf (der<br />

Vater von Annalena Schöpf, die unseren<br />

Kindergarten besucht) veranschaulichten<br />

den Kindern anhand eines Beispieles<br />

(simulierte Wirbelsäulenverletzung) ihre<br />

Tätigkeit.<br />

Sie zeigten den Kindern, wie man eine<br />

Halskrause anlegt, einen Verletzten auf<br />

><br />

Meran<br />

Naturns<br />

WK NATURNS<br />

Jahreshaupt-<br />

versammlung<br />

am 29. April<br />

Vor zahlreich erschienenen Ehrengästen<br />

mit LR Dr. Richard Theiner an<br />

der Spitze konnte die Sektion stolz<br />

auf das Jahr 2005 zurückblicken.<br />

87 Freiwillige Helfer/innen, acht Angestellte<br />

und ein freiwilliger Zivildiener haben<br />

gemeinsam 55.000 Stunden Dienst<br />

für die Allgemeinheit geleistet. Besonders<br />

stolz war man auf die 40.000 Stunden<br />

(71,5%), die von den Ehrenamtlichen ab-<br />

LIVE 2/2006<br />

die Trage legt und wie man<br />

eine Wiederbelebung durchführt.<br />

Die Kinder hatten dabei<br />

die Möglichkeit, den Erste-Hilfe-Koffer<br />

und das Rettungsauto von innen zu besichtigen.<br />

Zum Schluss wurde dann den<br />

Kindern erklärt, wie die Sirene und das<br />

Blaulicht funktionieren.<br />

solviert wurden. Auch die Jugend- und die<br />

Zivilschutzgruppe präsentierte interessante<br />

Daten zum Arbeitsjahr 2005. Für die großartige<br />

und wohlwollende Unterstützung<br />

dankte der Sektionsleiter den Gemeindeverwaltungen,<br />

den Raiffeisenkassen, den<br />

Firmen und Betrieben im Einzugsgebiet<br />

und nicht zuletzt der gesamten Bevölkerung.<br />

„Der stetige Anstieg der Mitglieder<br />

ist ein Vertrauensbeweis, den wir sehr zu<br />

schätzen wissen“, so Prantl. ><br />

Für diesen schönen und informativen<br />

Vormittag möchten wir uns<br />

bei Othmar Gander und Markus Schöpf<br />

recht herzlich bedanken.<br />

Das Kindergartenteam Prissian<br />

Der neue Ausschuss der Sektion<br />

Naturns (stehend: Christoph<br />

Grüner, Arianna Polverino, Hansjörg<br />

Prantl, Fritz Götsch; vorne:<br />

Adolf Fieg, Markus Hochgruber<br />

und Hannes Grassl)<br />

Ehrung für Barbara Haller<br />

von LR Theiner<br />

Für Irmgard Rizzi von BM Dr. Robert Tappeiner<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!