28.12.2012 Aufrufe

Sektionen Sezioni - Weißes Kreuz

Sektionen Sezioni - Weißes Kreuz

Sektionen Sezioni - Weißes Kreuz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sektionen</strong><br />

<strong>Sezioni</strong><br />

WK MÜHLBACH<br />

10 Jahre<br />

<strong>Weißes</strong> <strong>Kreuz</strong> Mühlbach<br />

<strong>Weißes</strong> <strong>Kreuz</strong> Sektion Mühlbach<br />

feiert zehnjähriges Bestehen – Fahrzeugsegnung<br />

Um Augen, „die hellsichtig sind für die<br />

Not der Menschen“, baten die Mitglieder<br />

des WK Mühlbach bei ihrer zehnjährigen<br />

Jubiläumsfeier am 28. Mai 2006. Nach<br />

dem feierlichen Gottesdienst wurde das<br />

neue Rettungsfahrzeug gesegnet und zu<br />

einem „Tag der offenen Tür“ geladen.<br />

Das <strong>Weißes</strong> <strong>Kreuz</strong>, sagte Pfarrer Hugo Senoner<br />

in seiner Predigt, gehe auf die Menschen<br />

ein, „pflegt und versucht zu retten,<br />

was zu retten ist“. Dafür dankte Senoner<br />

den „Schutzengeln“ im Namen der Bevölkerung.<br />

Er segnete das neue Fahrzeug vom Typ<br />

Mercedes Sprinter im Anschluss an die<br />

Messe. Sektionsleiter Igmar Obergolser<br />

begrüßte die Fahrzeugpatin Verena Kronbichler<br />

und alle weiteren Ehrengäste sowie<br />

aktiven Helfer mit Familien.<br />

Am 15. Juli 1996 brach die neu gegründete<br />

Weiß-<strong>Kreuz</strong>-Sektion unter der Führung<br />

von Oswald Neumair zum ersten Mal<br />

zu einem Rettungseinsatz auf, erinnerte<br />

Obergolser. 1999 wurde der Sektionssitz<br />

in Mühlbach gesegnet.<br />

Heute arbeiten in der Sektion Mühlbach<br />

36 freiwillige Helfer und vier Angestellte,<br />

die im Einsatzgebiet Mühlbach, Vintl,<br />

Rodeneck und Natz sowie den zwei Skigebieten<br />

Meransen/Gitschberg und Vals/<br />

Jochtal 8000 Personen versorgten, sagte<br />

Obergolser. Die freiwilligen Helfer leisteten<br />

bei 723 Einsätzen im Jahr 2005 an die<br />

18.000 Stunden (71% der gesamten Stunden)<br />

ehrenamtlich.<br />

LIVE 2/2006<br />

Dank für freiwillig geleistete Hilfe<br />

Vier Helfern wurde persönlich gedankt.<br />

Helene Pflanzer (Mühlbach), Thomas<br />

Amort (Rodeneck) und Klaus Fischnaller<br />

(Vintl) sind seit der Gründung der Sektion<br />

Mühlbach dabei. Sie erhielten aus den<br />

Händen des jeweiligen Ortsbürgermeisters<br />

die Verdienstmedaille in Bronze. Für<br />

seinen bereits 25-jährigen Einsatz beim<br />

Weißen <strong>Kreuz</strong>, 15 Jahre davon in Brixen,<br />

erhielt Christoph Zingerle die Verdienstmedaille<br />

in Gold. Auch Andrea Fabbian<br />

aus Brixen ist seit der Gründung der Sektion<br />

dabei.<br />

Sektionsleiter Igmar Obergolser dankte<br />

auch Arthur Punter, der die Sektion sechs<br />

Jahre geleitet hatte, und den Familien für<br />

ihre Unterstützung. Um effizient helfen zu<br />

können, bilden sich die freiwilligen Helfer<br />

ständig weiter.<br />

Ebenso wichtig ist eine gute Ausrüstung.<br />

In diesem Sinne und als Zeichen der<br />

Wertschätzung überreichte Fahrzeugpatin<br />

Verena Kronbichler SL Obergolser ein<br />

Pulsoximeter für den neuen Einsatzwagen<br />

und Hermann Weißsteiner, Obmann der<br />

Raiffeisenkasse Vintl, einen Laptop.<br />

Im Anschluss lud die Sektionsleitung alle<br />

Anwesenden zu Speis und Trank ein, die<br />

von der Zivilschutzgruppe Brixen zubereitet<br />

wurden. Ihnen sei hiermit nochmals<br />

herzlich dafür gedankt! io<br />

Der neue RTW 595<br />

V.l.n.r: Vizedirektor Unterkalmsteiner,<br />

Thomas Amort mit Freundin, Christoph<br />

Zingerle mit Frau, Helene Pflanzer, Igmar<br />

Obergolser, BM von Mühlbach Franz Gruber,<br />

Fischnaller Klaus, BM von Vintl Rudolf Cerbaro,<br />

BM von Rodeneck Klaus Faller und Arthur<br />

Punter mit Sohn<br />

WK MÜHLBACH<br />

Matura, C-Kurs, Hochzeit, Kind:<br />

Wer schafft das schon alles innerhalb<br />

zwei Monaten?<br />

Voller Energie und Tatendrang hat<br />

unser Fixer Hannes Egger das<br />

alles (fast) mit links geschafft! Dazu<br />

gratulieren wir dir, deiner Frau<br />

Gabi und eurem Sohn Alex recht<br />

herzlich!<br />

Auch unserem frischgebackenen<br />

Bräutigam Raimund Solderer<br />

und seiner Frau Bettina wünschen<br />

wir für die Zukunft alles erdenklich<br />

Gute!<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!