14.11.2023 Aufrufe

2023-04-AV-Magazin

Vereinsmagazin des Alpenverein Villach

Vereinsmagazin des Alpenverein Villach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ehrenamt<br />

Die Gesichter des Villacher <strong>AV</strong>:<br />

Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter sind Herz und Motor des Villacher Alpen vereins. Ca. 150<br />

Mit dieser Kolumne „Hinter den Kulissen“ wollen wir euch die Gesichter des Alpenvereins<br />

Unser Wege-Team zählt 24 ehrenamtliche Mitarbeiter. Acht Damen und sechzehn Herren<br />

auf die Ankogelgruppe, die Norischen Alpen (Nockberge), die Gailtaler und Karnischen<br />

Karl<br />

Lagger<br />

Ich unterstütze das <strong>AV</strong>-<br />

Team ehrenamtlich seit<br />

alle<br />

Arbeitsbereiche<br />

Das ist hier u.a.<br />

meine Aufgabe<br />

2000 Als Wegereferent bin ich Ansprechpartner für<br />

unsere Wegewarte, aber auch für die Benützer<br />

unserer Wege. Bin selbst auch Wegewart.<br />

Ich engagiere mich gerne<br />

für den Villacher <strong>AV</strong>, weil<br />

mir die Erhaltung und ein guter Zustand<br />

der Wege eine Herzensangelegenheit,<br />

ein persönliches Bedürfnis ist.<br />

Melanie<br />

Selke<br />

Gottfried<br />

Tschemernjak<br />

Gailtaler Alpen 2019 Markierungen kontrollieren/setzen, Wege freischneiden<br />

(umgestürzte Bäume, Latschen), Überstiege<br />

erneuern, Schilder prüfen, befestigen, ggf. erneuern<br />

Karawanken 2015 Wegwartung 680, 681, Ledenitzen, Bertahütte,<br />

Mittagskogel<br />

es ein Geben und Nehmen ist –<br />

ich bin gerne am Berg.<br />

ich gerne in der Natur bin und<br />

gerne für alle Wanderer arbeite,<br />

die auf den Bergen unterwegs sind.<br />

Johann Fritz Karawanken 1998 Betreuung der Wege (St.Jakob i. R.) 674, 675, 676,<br />

Huberta<br />

Kroisenbacher<br />

Karnische<br />

Alpen<br />

677, 678, 603 Kahlkogel bis Bertahütte<br />

2019 403 Karnischer Höhenweg von Thörl Maglern<br />

bis zum Oisternig<br />

die Wertschätzung seitens des Vereins,<br />

als auch von externer Seite eine sehr,<br />

sehr große ist.<br />

ich es gerne mache und nicht andere immer<br />

machen sollen, jeder sollte sich einbringen<br />

und nicht erwarten, das machen eh andere.<br />

Andrea Appe<br />

Georg<br />

Brandstätter<br />

Karnische<br />

Alpen<br />

Norische Alpen<br />

(Nockberge)<br />

<strong>2023</strong> Wege für die Wanderer begehbar halten ich gerne in den Bergen bin.<br />

Ich freue mich, wenn ich meinen<br />

Beitrag für Wege leisten kann.<br />

2014 Die von mir betreuten Wege am Mirnock<br />

markieren, Windwurf beseitigen,<br />

Nachschlägerungsarbeiten durchführen.<br />

es mir wichtig ist, auch anderen<br />

möglichst gute und sichere Wege<br />

anbieten zu können.<br />

Heiner<br />

Zechmann<br />

Norische Alpen<br />

(Nockberge)<br />

2013 Betreuung von insgesamt 62 km Weg am Wöllaner<br />

Nock und Mirnock sowie gelegentliche Hilfe für<br />

Kollegen mit Motorsäge und Bohrmaschine.<br />

für Idealisten zu arbeiten mir selbst<br />

große Freude bereitet.<br />

Udo<br />

Jester<br />

Norische Alpen<br />

(Nockberge)<br />

2014 Ich betreue mit einigen Helfern drei Wege<br />

südseitig vom Mirnock.<br />

damit viele Menschen, die gerne in die<br />

Berge gehen, gepflegte Wege vorfinden,<br />

im Wissen, dass es auch dem Tourismus<br />

(Wanderer) gut geht.<br />

Ferdinand<br />

Buchas<br />

Norische Alpen<br />

(Nockberge)<br />

2014 Ich betreue drei Wege südseitig vom Mirnock,<br />

Steig vom Koflachgraben, Laub und umgefallene<br />

Bäume beseitigen.<br />

es gut ist, ehrenamtlich ein bissl von<br />

seiner Zeit dem <strong>AV</strong> zu geben, bin gerne<br />

in der Natur.<br />

© <strong>AV</strong>-Villach (13), Idee: hallo@astridfallosch.at<br />

Wolfgang<br />

Röhrenbacher<br />

Jürgen<br />

Grallert<br />

Norische Alpen<br />

(Nockberge)<br />

Norische Alpen<br />

(Nockberge)<br />

2020 Ich betreue die 5 Wanderwege auf der Gerlitzen.<br />

Sturm- und Schneebruch, Bewuchs der Wege durch<br />

Unkraut, Brombeerranken und Gras entfernen.<br />

ich gerne in der Natur bin und<br />

mich gerne körperlich betätige.<br />

<strong>2023</strong> Wegepflege, Dokumentation Contwise Infra ich gesellig bin und da schon viele nette<br />

Menschen kennengelernt habe. Zudem bin<br />

ich gerne in der Natur und möchte anderen<br />

die Schönheit der Berge näher bringen.<br />

10<br />

Alpenverein Zweig Villach <strong>04</strong>/<strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!