14.11.2023 Aufrufe

2023-04-AV-Magazin

Vereinsmagazin des Alpenverein Villach

Vereinsmagazin des Alpenverein Villach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktuelles vom Vorstand<br />

Liebe Mitglieder des Villacher Alpenvereins,<br />

„ Geduld ist das Vertrauen, dass alles kommt, wenn die Zeit reif ist.“<br />

© <strong>AV</strong>-Villach (2)<br />

Unsere unermüdlichen Aufrufe zur ehrenamtlichen Mitarbeit<br />

beim Alpenverein Villach und die vielen Gespräche<br />

mit Alpenvereinsmitgliedern fruchten, insbesondere<br />

im zweiten Halbjahr. Wir erhielten Unterstützung und<br />

Zuwachs beim Wege-Team, haben seit Anfang September<br />

einen jungen, dynamischen Jugendteamleiter im Vorstand<br />

und kürzlich erhielten wir Verstärkung im Hüttenreferat.<br />

Anton Schintler, ein gebürtiger Kärntner, der viele<br />

Jahre in Deutschland gearbeitet hat, übernimmt die<br />

Aufgaben des Hüttenwarts der Bertahütte. Seine<br />

Frau, Dr. Natalie Krieger, wird das Hüttenteam mit<br />

ihren organisatorischen, kommunikativen und ju-<br />

ristischen Fähigkeiten verstärken und ab Dezember<br />

<strong>2023</strong> als Hüttenreferentin auch im Vorstand vertreten<br />

sein. Beide sind in unserer Alpenvereinsfamilie<br />

herzlich willkommen, denn sie sprühen<br />

vor Liebe zur Natur, Begeisterung zu unseren<br />

Bergen und ehrenamtlich tätig zu sein.<br />

„Die letzten Gletscher in Kärnten“. An die 200<br />

Interessierte lauschten im Paracelsus-Saal<br />

dem Vortrag von Gerhard & Gerhard Hohenwarter<br />

(Vater & Sohn). Eindrucksvoll, kurzweilig und mit<br />

viel Hingabe schilderten sie die Entwicklung der<br />

Gletscher in Kärnten. Kaum zu glauben, dass vor<br />

rund 10.000 Jahren noch das Möll-, Drau- und Gailtal<br />

bis nach Unterkärnten vergletschert war und die<br />

letzten verbliebenen Gletscher aufgrund des Klimawandels<br />

besonders in den letzten Jahren schrumpften.<br />

Im Zuge seiner exklusiven Österreich-Tournee hat die Bergsteigerlegende<br />

Reinhold Messner mit seinem Vortrag „Nanga<br />

Parbat - Mein Schicksalsberg“, im Congress Center Villach, das<br />

Publikum begeistert. Reinhold Messner erzählte von all den<br />

Alpinisten, die am Nanga Parbat Geschichte geschrieben haben<br />

– und von seiner eigenen Expedition von 1970, die in<br />

einer Tragödie endete.<br />

„Sportliche Vielfalt“. Unter diesem Motto konnte auch der<br />

Alpenverein Villach zwei Sportarten, mit denen wir in der<br />

Alpen Arena Villach vertreten sind, auf einem Freitagnachmittag<br />

im ATRIO Villach präsentieren. Ehrenamtliche des<br />

Alpinteams zeigten u.a. die richtige Ausrüstung für Klettersteige<br />

und Skitouren.<br />

Aktuell erstellen wir das Budget für 2024. Sechzig Prozent jedes<br />

bezahlten Mitgliedsbeitrages gehen an den Hauptverein.<br />

Die uns verbleibenden vierzig Prozent werden auf Infrastruktur<br />

(Hütten, Wege, Geschäftsstelle), Aktivprogramm<br />

(Führungstouren und Kurse), Ausbildung unserer Ehrenamtlichen,<br />

Vereinsmagazin und einige andere Positionen<br />

verteilt. Besonders in den letzten zwei Monaten jeden Jahres<br />

beschäftigen wir uns im Vorstand mit den neuen Aufgaben<br />

und Herausforderungen für das kommende Jahr. Die<br />

Ergebnisse des Alpin-, Jugend-, Sportklettern/Wettkampfteams<br />

spiegeln sich bereits in einem umfangreichen und<br />

vielfältigen Winterprogramm wider. Die Aufgaben für unser<br />

Wege-Team werden sicherlich nicht geringer und die<br />

Erhaltung unserer vier Hütten wird einiges kosten.<br />

Weihnachten, Jahreswechsel und Winter nahen<br />

(oder sind schon da). Ein herzliches Dankeschön<br />

an alle unsere 150 Funktionäre, die in ihrer Freizeit<br />

ehrenamtlich für den Villacher Alpenverein im Einsatz<br />

sind. Ein großes Danke an alle, die unseren Verein<br />

nicht nur mit ihrem Mitgliedsbeitrag, sondern auch mit kleinen<br />

Geldspenden unterstützen.<br />

Wir wünschen Ihnen eine schöne, ruhige Adventszeit, kommen<br />

Sie gut über den Jahreswechsel und genießen wir gemeinsam<br />

einen hoffentlich schneereichen Winter! Mit herzlichen vorweihnachtlichen<br />

Bergsteigergrüßen!<br />

Dr. Klaus Dalmatiner Dr. Heiner Zechmann Werner Pfeifer<br />

(1. Vorsitzender) (2. Vorsitzender) (Geschäftsstelle)<br />

VILLACH, Oberer Kirchenplatz 5 neben der Stadtpfarrkirche gelegen, gemütlicher Sitzgarten, ca. 50 verschiedene Süßspeisen, Mittagsküche,<br />

ganzjährig geöffnet: MO–SA 7.00–19.00 Uhr, SO 9.30–19.00 Uhr · Tel. <strong>04</strong>242/243 77 · konditorei.rainer@aon.at · www.konditorei-rainer-restaurant.at<br />

6 Alpenverein Zweig Villach <strong>04</strong>/<strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!