14.11.2023 Aufrufe

2023-04-AV-Magazin

Vereinsmagazin des Alpenverein Villach

Vereinsmagazin des Alpenverein Villach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kompetenz aus dem Alpinteam<br />

Skitouren<br />

Skitouren erfreuen sich mit Recht immer größerer Beliebtheit, doch sie bleiben abseits<br />

der Piste ein Risikosport – trotz Lawinenlagebericht und hochwertiger Ausrüstung.<br />

CHRISTINE LASTIN<br />

Unverspurte, weiße Hänge, meine Spuren im Pulverschnee, meditatives<br />

Gehen im Winterwonderland. So stellt man sich einen<br />

Skitourentag vor. Damit dies auch gelingt, ist für jeden Skitourengeher,<br />

der sich im freien Schiraum bewegt, die Auseinandersetzung mit<br />

möglichen alpinen Gefahren unerlässlich. Zum einen, um gar nicht erst<br />

in eine Gefahrensituation zu geraten, zum anderen, um auch im Notfall<br />

entsprechend reagieren zu können, wenn es doch passiert. Dazu gehören<br />

das Erlernen der für Skitouren nötigen Technik, das Wissen um die Vorbereitung<br />

und Planung einer Tour, der Umgang mit der Notfallausrüstung<br />

und ein Risikomanagement zur Vermeidung eines Lawinenunglücks.<br />

Die wesentlichen Elemente sind:<br />

Handhabung der Skitourenausrüstung<br />

Skitourentechnik (Gehtaktik, Spitzkehren,<br />

Spuranlage, Wahl der Abfahrt, Bewegung<br />

im steilen Gelände, etc)<br />

Sorgfältige Skitourenplanung (Tourengebiet und -ziel,<br />

Kartenlesen, Gelände, Lawinenlage, Wetter, …)<br />

Risikomanagement zur Vermeidung von<br />

Lawinenunglücken (Stop-or-Go, 3x3 Methode, etc.)<br />

Handhabung der Notfallausrüstung,<br />

Umgang mit dem LVS-Gerät<br />

Effiziente Kameradenrettung<br />

Erste Hilfe, lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

Es gibt viele Möglichkeiten, sich dieses Wissen anzueignen<br />

– der Alpenverein Villach bietet ein umfassendes<br />

Skitourenkursprogramm an:<br />

Skitouren für Anfänger<br />

Notfall Lawine [SAB]<br />

Stop or Go [SAB] – selbständig auf Skitour<br />

Die Details zu den Kursen findet ihr auf unserer Homepage<br />

www.alpenverein.at/villach/kurse/skitouren/skitouren-kurse<br />

Ergänzend dazu oder aber auch für ein Selbststudium bietet der<br />

Hauptverband sehr gutes Lehrmaterial in Form von Lehrvideos oder<br />

Publikationen an: www.alpenverein.at/portal/bergsport/<br />

sicheramberg/skitouren<br />

Letztendlich zählt am Berg immer die Eigenverantwortung!<br />

Meine Empfehlung ist es daher, sich mit den Themen<br />

auseinanderzusetzen, regelmäßig zu üben und das Wissen zu vertiefen.<br />

Wünsche allen einen tollen und unfallfreien Winter<br />

© Tomaž Druml (2)<br />

18<br />

Alpenverein Zweig Villach <strong>04</strong>/<strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!