14.11.2023 Aufrufe

2023-04-AV-Magazin

Vereinsmagazin des Alpenverein Villach

Vereinsmagazin des Alpenverein Villach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ernährung<br />

Energiebilanz<br />

Die Energiebilanz ist das Verhältnis von aufgenommener zu verbrauchter Energie.<br />

Sie ist wohl das wichtigste Balance-System in der Ernährung, da eine Vielzahl von<br />

Krankheiten aus einer längerfristig zu hohen oder zu niedrigen Energiebilanz<br />

entstehen kann.<br />

Was bedeutet die Energiebilanz?<br />

W<br />

enn wir mehr Kalorien aufnehmen als wir verbrauchen,<br />

wird die überschüssige Energie in Form von Fett<br />

gespeichert. Beim Krafttraining oder bei intensiven<br />

Belastungen wird auch zusätzlich Muskelmasse aufgebaut.<br />

Bei einem Kaloriendeizit werden Fett und<br />

Muskelmasse abgebaut und in Energie umgewandelt.<br />

Daraus folgt: Essen wir über längere Zeit mehr als wir verbrauchen,<br />

werden wir an Gewicht zunehmen und die Fettmasse<br />

wird steigen. Bei zusätzlichem Krafttraining wird<br />

auch Muskelmasse aufgebaut.<br />

Wie viel Energie benötigen wir überhaupt?<br />

HANNES HAUSHERR<br />

Diese Frage ist sehr komplex und nicht leicht zu beantworten.<br />

Unser Körper verbraucht durch verschiedene Stoffwechselprozesse<br />

Energie, auch wenn wir schlafen.<br />

Der gesamte Energieverbrauch ist durch 3 Parameter bestimmt:<br />

1. Grundumsatz<br />

2. Leistungsumsatz = nichtsportliche Aktivität<br />

oder Arbeitsumsatz + Sport oder Freizeitumsatz<br />

3. Thermische Wirkung der Lebensmittel<br />

© Hannes Hausherr, <strong>AV</strong>-Villach<br />

Wollen wir abnehmen, ist ein Energiedefizit notwendig. Dabei<br />

wird auch Muskelmasse abgebaut, wodurch der Energiebedarf<br />

mit der Zeit sinkt. Ein zu großes Energiedeizit<br />

kann dazu führen, dass sich der Stoffwechsel verlangsamt<br />

und der Grundumsatz sinkt. Da das Thema Abnehmen sehr<br />

komplex ist, werde ich mich in der nächsten Ausgabe ausführlich<br />

damit befassen.<br />

Der Grundumsatz in Kilokalorien beträgt für Männer etwa<br />

Körpergewicht (kg) x 24 x 1 und für Frauen etwa kg x 24<br />

x 0,9. Da sich der Stoffwechsel mit dem Alter ändert, gibt<br />

es komplexere Formeln, wie die Harris-Benedict- oder die<br />

Miflin-St.-Jeor Formel, um den Grundumsatz genauer zu<br />

berechnen.<br />

Der Leistungsumsatz wird über den PAL-Wert (Personal Activity<br />

Level) oder den MET-Wert (Metabolic Equivalent of Task)<br />

ermittelt.<br />

24 Alpenverein Zweig Villach <strong>04</strong>/<strong>2023</strong><br />

Genauso Genau<br />

anspruchsvoll<br />

und individuell und individu<br />

wie ich wie Will!roider. ich Will!roide<br />

Das Das Meisterhaus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!