26.11.2023 Aufrufe

Holsteiner KlöönSNACK - Ausgabe Rendsburg / Mittelholstein - Dezember 2023

Das Magazin für Rendsburg und Region Mittelholstein - Aktuelle, lokale Berichterstattung von Menschen aus der Region für die Region

Das Magazin für Rendsburg und Region Mittelholstein - Aktuelle, lokale Berichterstattung von Menschen aus der Region für die Region

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LOKALES<br />

Schlittschuhvergnügen<br />

eine Freude für Groß und<br />

Klein. Foto: pin<br />

Eisstockschießen<br />

Freies Eisstockschießen für<br />

Weihnachtsfeiern, Abende mit<br />

Freund:innen, Vereinsfeiern<br />

und Vieles mehr – egal, ob Profi<br />

oder Anfänger, Spaß macht es<br />

auf jeden Fall, wenn die roten<br />

und blauen Eisstöcke über die<br />

Bahn gleiten.<br />

Sonntag bis Freitag von 19 – 22<br />

Uhr nach vorheriger Anmeldung.<br />

Stadtwerke SH-Cup<br />

64 Mannschaften treten in Viererteams<br />

gegeneinander an. Gespielt<br />

wird an acht Abenden,<br />

das jeweilige Siegerteam des<br />

Tages zieht in das Finale ein,<br />

bei dem die drei besten Teams<br />

Eisstockschießen auf dem<br />

<strong>Rendsburg</strong>er Weihnachtsmarkt.<br />

Foto: RTM-Catrin Pannek<br />

einen der begehrten Eisstockpokale<br />

gewinnen.<br />

27. November – 19. <strong>Dezember</strong>,<br />

Montag und Dienstag 19 Uhr -<br />

Finale: Donnerstag, 21. <strong>Dezember</strong><br />

19 Uhr<br />

Bürgerhütte<br />

Die Bürgerhütte ist in diesem<br />

Jahr der Neuzugang auf De Lütte<br />

Wiehnacht. Sie ist als Plattform<br />

für Menschen gedacht, die<br />

anpacken und <strong>Rendsburg</strong> mitgestalten<br />

wollen. Vereine, Verbände,<br />

zahlreiche Aktive sowie<br />

Kunsthandwerker:innen unterschiedlicher<br />

Bereiche der Region<br />

präsentieren ihre Arbeit und<br />

informieren darüber. Das Projekt<br />

Bürgerhütte wird gefördert<br />

aus dem Innenstadtförderprogramm<br />

und soll es Ort sein, um<br />

ins Gespräch zu kommen und<br />

sich auszutauschen. Anmeldungen<br />

sind möglich über die<br />

Website rd-tm.de/aktuelles oder<br />

telefonisch unter 04331 66 345<br />

13.<br />

Adventsspaziergänge<br />

Stimmungsvolle<br />

Adventsspaziergänge<br />

durch das<br />

festlich beleuchtete<br />

<strong>Rendsburg</strong> bietet die<br />

<strong>Rendsburg</strong> Information<br />

an. Mit einem Abstecher<br />

in die Museen<br />

im Kulturzentrum<br />

und in die St.-<br />

Marien-Kirche sowie<br />

einem Besuch mit adventlicher<br />

Lesung im<br />

Alten Rathaus geht es<br />

bis zur Lütten Wiehnacht,<br />

wo es die Möglichkeit<br />

zu einem gemeinsamen<br />

Ausklang<br />

bei Punsch geben<br />

wird.<br />

2. <strong>Dezember</strong> und 9.<br />

<strong>Dezember</strong> und 16.<br />

<strong>Dezember</strong> - jeweils<br />

um 14 Uhr<br />

Mit Stutentrine<br />

und Markgraf<br />

durch das weihnachtliche<br />

<strong>Rendsburg</strong> geht<br />

es am Tag vor Heiligabend,<br />

um sich noch<br />

einmal so richtig auf<br />

Weihnachten einzustimmen,<br />

am Samstag,<br />

23. <strong>Dezember</strong> um<br />

15 Uhr<br />

Anmeldungen, Tickets<br />

und weitere Infos<br />

zu den Adventsspaziergängen<br />

gibt es<br />

in der <strong>Rendsburg</strong> Information<br />

im Alten<br />

Rathaus am Altstädter<br />

Markt.<br />

Anmeldungen zu den<br />

verschiedenen Angeboten<br />

Anmeldungen sind bei der <strong>Rendsburg</strong><br />

Tourismus und Marketing GmbH ab sofort<br />

(wenn nicht anders angegeben) möglich<br />

unter der Telefonnummer 04331 66 345 11.<br />

Schlittschuhlaufen für Schulklassen und<br />

Kita-Gruppen:<br />

Mo – Fr 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr<br />

Schlittschuhkurse – Lauftechnik erlernen<br />

für Kinder und Erwachsene<br />

Jeden Samstag vom 2. <strong>Dezember</strong> bis zum 6.<br />

Januar (abgesehen vom 23. <strong>Dezember</strong>)<br />

Grundkurs 09:30 – 10:30 Uhr Kurs für Fortgeschrittene<br />

10:45 – 11:45 Uhr<br />

Eisstockschießen<br />

Sonntag bis Freitag von 19 – 22 Uhr<br />

Stadtwerke SH-Cup im Eisstockschießen<br />

Mo + Di ab 19 Uhr<br />

Vierer-Teams<br />

Preise<br />

Eislaufen:<br />

Kinder + Jugendliche bis 16 Jahre /<br />

2h-Karte € 3,50<br />

Erwachsene / 2 h Karte € 4,50<br />

Gruppen 2-h-Karte / ab 10 Pers./<br />

pro Person € 3,00<br />

Saisonticket bis 16 Jahre € 100,00<br />

Saisonticket Erwachsene € 125,00<br />

Schlittschuh-Verleih-Gebühr € 3,50<br />

Schlittschuhkurse<br />

Kinder € 7,00<br />

Erwachsene € 9,00<br />

Eisstockschießen:<br />

Pro Bahn, 30 Min. € 40,00<br />

Stadtwerke SH-Cup<br />

Startgebühr pro 4-er-Team € 20,00<br />

Bürgerhütte kostenfrei<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!