05.12.2023 Aufrufe

Fürstenau Magazin Winter 2023

Das regionale Ortsmagazin für die Samtgemeinde Fürstenau

Das regionale Ortsmagazin für die Samtgemeinde Fürstenau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.kinder-krebs-hilfe.de<br />

www.kinder-krebs-hilfe.de<br />

Scheckübergabe beim Sommerfest In Syke<br />

Viele Besucher, lachende Kinder, Waffeln und Erdbeerbowle, Riesenseifenblasen,<br />

Rolli-Wettrennen, ein Musiktherapeut spielt auf der Gitarre<br />

Mitmachlieder wie „Guten Morgen liebe Löwenherzen“: Sommerfest im<br />

Kinder- und Jugendhospiz Löwenherz in Syke.<br />

Bei unserem Besuch zwecks Scheckübergabe in Höhe von 10.000,- €<br />

konnten wir erleben, dass ein Hospiz nicht ein bedrückender Ort voll<br />

Traurigkeit ist. Hier werden Wünsche erfüllt, Zeit geschenkt, Erholung<br />

vom Alltag ermöglicht, und das für alle Familienmitglieder von Kindernund<br />

Jugendlichen mit lebensverkürzter Diagnose.<br />

Kinderhospiz Löwenherz in Lingen<br />

Fürstenau<br />

magaz n<br />

Unser letzter Besuch im Oktober diesen Jahres führte uns zum<br />

Kinderhospiz-Stützpunkt Löwenherz in Lingen. Seit einigen Jahren, wir<br />

haben bereits einmal über den Standort berichtet, wird dieser ehrenamtlich<br />

geführte Stützpunkt des Löwenherz in Lingen in der Innenstadt,<br />

Castellstraße 11, geführt. Frau Sabine Dierkes hat uns vor Ort sehr<br />

herzlich empfangen und uns ausführlich und bildlich in die Arbeit des<br />

ambulanten Kinderhospizdienstes mitgenommen. Sie berichtet von der<br />

inzwischen guten Resonanz und Annahme des Unterstützungsangebotes,<br />

von mittlerweile 24 ehrenamtlichen Mitarbeitern, die sich aus den<br />

unterschiedlichsten Motivationen für diese Arbeit entschieden haben<br />

und von der großen Unterstützung, die der Stützpunkt durch Spenden<br />

erfährt. Hierdurch war es zum Beispiel möglich, einen weiteren Raum<br />

anzumieten, der als Therapie- und Schulungsraum genutzt werden<br />

kann. Schulungen werden insbesondere im Bereich der Kommunikation<br />

und dem Umgang mit den erkrankten Kindern angeboten. Weiterhin<br />

wurde ein Konzept entwickelt für die Arbeit mit Geschwister-Kindern<br />

in einzelnen Gruppen, um auch auf deren Bedürfnisse eingehen zu können.<br />

Mit Sorge werden jedoch die vielen Stoffwechselkrankheiten, wie<br />

z. B. NCL gesehen, die sogenannte Kinderdemenz. Viele dieser Krankheiten<br />

sind heute noch nicht heilbar und es gibt nur wenige Studien dazu.<br />

Es gibt Angebote für die erkrankten Kinder, aber auch für ihre Geschwister<br />

und Eltern und teils sogar für Großeltern. Hier kann man sich<br />

austauschen, kreativ werden, gemeinsam musizieren, das Wasserbecken<br />

oder den Snoezelraum nutzen.<br />

Ins Hospiz kommt man nicht nur zum Sterben auch viele Jahre vorher<br />

können die Angebote genutzt werden und den betroffenen Familien<br />

helfen.<br />

Mit unseren Spenden wollen wir diese Hilfs- und Entlastungsangebote<br />

weiter unterstützen.<br />

Diese Erkrankungen können nur durch gezielte therapeutische und<br />

medizinische Betreuung unterstützt werden. Auch hier unterstützt der<br />

Kinderhospizdienst die Kinder und Angehörigen mit seinen Angeboten<br />

umfänglich und versucht, den Alltag in den Familien zu erleichtern.<br />

Wir wollen aber nicht vergessen zu erwähnen, dass der Stützpunkt<br />

vor einiger Zeit von privater Seite ein Lastenrad gespendet bekommen<br />

hat. Frau Dierkes berichtet, dass das eine große Freude ausgelöst hat<br />

und das der Standort dieses Rad schon für viele schöne Touren mit den<br />

Kindern nutzen konnte. Es hat in mancherlei Hinsicht zu ganz neuen<br />

Möglichkeiten und viel Spaß beigetragen.<br />

Schau doch mal rein!<br />

Verlängerte Öffnungszeiten<br />

an den Adventsamstagen<br />

von 9.00 bis 18.00 Uhr.<br />

Verkaufoffener Sonntag<br />

am 17. Dezember<br />

von 13-17Uhr.<br />

Farben & Lacke<br />

Böden & Tapeten<br />

Sonnenschutz<br />

Kennzeichen<br />

Dekoartikel<br />

Geschenkartikel<br />

Wilker-Weine<br />

Feinkost u.v.m.<br />

Große Straße 4 · Fürstenau · 05901/3158 · maler-fritze.de<br />

Fürstenau<br />

<strong>Winter</strong> 20<strong>2023</strong> | 17 17<br />

magaz n

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!