06.12.2023 Aufrufe

Wir Steirer - Weinitzen

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WEINITZEN<br />

WIR<br />

STEIRER<br />

„Steirisch denken – steirisch handeln“<br />

Freiheitlicher Landtagsklub stellt umfassendes programmatisches Werk vor<br />

Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierten<br />

FPÖ-Klubobmann LAbg. Mario Kunasek und Klubobmann-Stellvertreter<br />

LAbg. Stefan Hermann die mittlerweile<br />

vierte Auflage des „Handbuchs freiheitlicher<br />

Politik Steiermark“ mit dem Titel „Steirisch denken<br />

– steirisch handeln“. Mit dem vorliegenden, rund 340<br />

Seiten umfassenden Werk widerlegt die FPÖ einmal<br />

mehr die Mär, sie sei eine monothematisch ausgerichtete<br />

Partei. In 27 Kapitel von A wie Arbeit bis W wie<br />

Wohnbau wird die inhaltliche Breite der steirischen<br />

Freiheitlichen eindrucksvoll dargelegt.<br />

„In der gegenständlichen Publikation geht es nicht nur<br />

um die Abbildung freiheitlicher Kernthemen, sondern<br />

auch um ein anspruchsvolles inhaltliches Gesamtoffert<br />

an die steirische Bevölkerung.“, so der freiheitliche<br />

Klubobmann.<br />

KO-Stv. Stefan Hermann und KO Mario Kunasek mit der 340<br />

Seiten starken Neuauflage des „Handbuchs freiheitlicher<br />

Politik Steiermark“<br />

FPÖ veranstaltete Kinoabend<br />

in Lieboch!<br />

Unter dem Titel „Projekt Volkskanzler. Vom Volk – fürs<br />

Volk“ veranstaltete die FPÖ einen Filmabend im Dieselkino<br />

Lieboch. Geladen waren freiheitliche Funktionäre<br />

aus der gesamten Steiermark. Die Moderation<br />

des Abends übernahm der steirische Landesparteisekretär<br />

Stefan Hermann. Neben den politischen Referaten<br />

von Landesparteiobmann Mario Kunasek und<br />

Generalsekretär Michael Schnedlitz wurden zwei Filme<br />

gezeigt. Ersterer befasste sich mit dem bevorstehenden<br />

Urnengang in der Steiermark und der FPÖ-Zielsetzung,<br />

den Landeshauptmann-Sessel zu erringen.<br />

Der zweite Film fokussierte sich auf die Bundesebene<br />

und die bevorstehende Nationalratswahl. Insgesamt<br />

nahmen rund 200 Verantwortungsträger der<br />

FPÖ an diesem Filmabend teil. „Es war uns wichtig,<br />

einerseits Danke an alle anwesenden Funktionäre<br />

zu sagen und andererseits gemeinsam mit der Bundespartei<br />

die Wichtigkeit des Jahres 2024 für die Zukunft<br />

unserer Heimat hervorzustreichen“, so FPÖ-Landesparteisekretär<br />

und Bezirksparteiobmann Stefan<br />

Hermann.<br />

Beim FPÖ-Kinoabend (v.l.n.r.): FPÖ-Generalsekretär<br />

Michael Schnedlitz, Landesparteiobmann Mario<br />

Kunasek und Bezirksparteiobmann Stefan Hermann |<br />

©FPÖ Steiermark/Mitteregger<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!