14.12.2023 Aufrufe

Mitteilungsblatt Wendelstein+Schwanstetten - Weihnachtsausgabe 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VEREINE<br />

TSV Wendelstein<br />

Ehrungen für bis zu 70-jähriger Treue zum TSV Wendelstein<br />

WENDELSTEIN<br />

e.V.<br />

24<br />

Vorsitzender Peter Wosch (links) konnte gemeinsam mit seinem Stellvertreter<br />

Daniel Knapp (4.v. rechts) und Alt-Landrat Herbert Eckstein<br />

(4.v. links) als Laudator heuer etliche Mitglieder für 50 bis zu 70jährige<br />

Vereinstreue mit Dankurkunden und Ehrennadeln auszeichnen.<br />

1<br />

Termin<br />

vereinbaren.<br />

...kauft<br />

DEIN<br />

Auto!<br />

Die neue mobile.de<br />

Ankaufstation in Wendelstein.<br />

Unseren Kunden und Freunden des<br />

Hauses wünschen wir ein fröhliches,<br />

ruhiges Weihnachten sowie ein<br />

rutschfreies 2024!<br />

Autoverkauf - leicht gemacht!<br />

Tel. 09129 2939281 | Sperbersloher Str. 118 | 905360 Wendelstein<br />

Weihnachten <strong>2023</strong><br />

2<br />

Auto bewerten<br />

lassen.<br />

3<br />

Auto verkaufen.<br />

Die höchsten Vereinsehrungen mit der Ehrenmitgliedschaft gab es an<br />

der Feier des TSV Wendelstein für Gertrud Michel (Mitte) und Karl Höhn<br />

(2.v. links) und auch Klaus Vogel (2.v. rechts) erhielt ein Dankgeschenk<br />

als neuer Ehrenvorstand des Vereins.<br />

VIELE VEREINSEHRUNGEN UND GELUNGENE ÜBERRASCHUNGEN<br />

BEIM EHRENABEND IM TSV<br />

Mitgliederehrungen für 25-, bis zu 70-jährige Vereinstreue, die Ernennung<br />

neuer Ehrenmitglieder und Auszeichnungen für langjähriges<br />

Engagement in den TSV-Abteilungen standen im Mittelpunkt des<br />

aktuellen Ehrenabends beim TSV Wendelstein. Und die Vereinsführung<br />

hatte für die Anwesenden zwei Überraschungen ins Programm<br />

des Abends eingebaut: Zum einen entführte Zauberer „Wefi“ von<br />

den „Wendelsteiner Zaubergeistern“ die TSV-Mitglieder in magische<br />

Welten und den Abschluss bildete ein Farbfilm über die 100-Jahrfeier<br />

des Vereins vor 30 Jahren im Sommer 1993.<br />

Schon in seiner Begrüßung stellte Peter Wosch als 1. Vorsitzender<br />

bewusst das Wort „ehren“ in den Mittelpunkt seiner Gedanken zu<br />

diesem Abend, denn die anwesenden Mitglieder in der alten TSV-<br />

Halle „halten seit Langem ihrem TSV die Treue und das verdient mit<br />

einem Dank anerkannt zu werden und besonders ausgezeichnet zu<br />

werden“. Ein weiterer Dank galt allen Verantwortlichen und Aktiven<br />

in den Abteilungen mit ihrem Engagement für den Verein, denn vor<br />

allem sie prägen und repräsentieren den TSV Wendelstein sportlich<br />

und gesellschaftlich in der Öffentlichkeit und im Gemeindeleben.<br />

Zwei Ehrengäste nahm er als langjährige TSV-Urgesteine auch gleich<br />

„mit in die Pflicht“ bei den Ehrungen mit Alt-Landrat Herbert Eckstein<br />

und dem neuen Ehrenvorstand Klaus Vogel - sie übernahmen bei den<br />

Ehrungsblöcken die Laudatio und konnten zudem aus eigener Erinnerung<br />

manches berichten. Im ersten Ehrungsblock standen Mitglieder<br />

mit besonderen Verdiensten um den Verein im Mittelpunkt und die<br />

Auszeichnung für 25-jährige und 40-jährige Vereinstreue: Die silberne<br />

Ehrennadel gab es hier für Renate Gottschlich für ihre Mitarbeit in der<br />

Turnabteilung und die goldene Ehrennadel für Hans-Jürgen Buchard.<br />

URKUNDEN UND GESCHENKE FÜR DIE „GUTEN GEISTER“ DES<br />

VEREINS<br />

Mit Anni und Erhard Scheu, Jürgen Michel, Fritz Schulze-Zachau, Willy<br />

Seefried und Zeilijko Vujaklija wurden weitere in vielfacher Hinsicht<br />

„gute Vereinsgeister“ mit einem Geschenk und einer Dankurkunde<br />

geehrt. Mit Karl Röttenbacher wollte der TSV zudem seinen ältesten<br />

noch lebenden ehemaligen Vorsitzenden besonders ehren, mit 96<br />

Jahren bekommt er aufgrund des Alters die Ehrung nachträglich<br />

persönlich überreicht. Für 25-jährige Vereinstreue erhielten Brigitte<br />

Buck, Helga Hegmann, Christa Kittler sowie Steffen Berke, Peter<br />

Mischia und Thomas Stumpf die Ehrennadel des TSV in Silber samt<br />

Urkunde und Präsent.<br />

Eine Dankurkunde mit Geschenk gab es außerdem für Brigitte Dennerlein,<br />

Therese Eichinger, Gerda Stegbauer und Hannelore Ziegler für<br />

deren 40-jährige Treue zum TSV. Vor dem nächsten Ehrungsblock<br />

folgte die erste Überraschung des Ehrenabends für die Anwesenden:<br />

Zauberer „Wefi“ Werner Fischer von den „Wendelsteiner Zaubergeistern“<br />

entführte mit Unterstützung aus dem Publikum bei seinen<br />

Zaubertricks die Anwesenden in magische Welten mit unsichtbaren<br />

Spielkarten auf Reisen, Ring- und Seilkunst und weiterem Zauberzubehör.<br />

Die zweite Gruppe an Ehrungen moderierte als langjähriger<br />

TSV-Kenner Altlandrat Herbert Eckstein.<br />

Ehrungen für bis zu 70-jährige Vereinstreue<br />

Er durfte mit jeweils persönlichen Erinnerungen zu den Geehrten<br />

verbunden für 50 Jahre als TSV-Mitglied die goldene Ehrennadel samt<br />

Urkunde an Helga Leykamm, Eveline Schallock, Hans Gerathewohl,<br />

Achim Muhlert, Günther Neswadba, Gerd Seyfert, Guido Trost, Angelika<br />

und Christian Mentschel, Ursula und Kurt Müller, Marianne und<br />

Klaus Schneider sowie Brigitta und Werner Thürauf übergeben. Für<br />

60-jährige Mitgliedschaft wurde Bernd Knapp geehrt und es war für<br />

den Alt-Landrat eine besondere Freude mit Elfriede Harm und Helmut<br />

Schwarz zwei Jubilare mit 70jähriger Vereinstreue ehren zu können.<br />

Die zweite Überraschung des Abends war ein Farbfilm über die<br />

100-Jahrfeier des TSV 1993 mit Szenen vom Festbetrieb wie vom<br />

Festzug und der offiziellen Jubiläumsfeier mit Vorführungen der<br />

Abteilungen, bei dem sich nicht nur einige um „30 Jahre verjüngt“<br />

im Film wiedererkannten und der schöne Erinnerungen weckte beim<br />

Ehrenabend. Die höchsten Ehrungen hatte sich der Vereinsvorstand<br />

bis zum Schluß aufgehoben und ernannte Hannelore Bauer (Turnabteilung),<br />

Gertrud Michel (Vereinsorganisation) und Karl Höhn (Fußballabteilung/FC<br />

Wendelstein) für ihre langjährigen Verdienste in ihren<br />

TSV-Abteilungen zu Ehrenmitgliedern. Ein Dankgeschenk gab es zudem<br />

für Klaus Vogel, der heuer zum neuen Ehrenvorstand ernannt wurde.<br />

Text und Fotos: jör

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!