09.01.2024 Aufrufe

FML 11-12/2023

Seit fast 70 Jahren stellt die Redaktion von FML — Der Fahrzeug- und Metall-Lackierer / Das Lackiererhandwerk im AUDIN Verlag das Erscheinen der monatlich erscheinenden Fachzeitschrift für das Autoreparaturhandwerk sicher. So hat sich die Redaktion als unabhängiges Sprachrohr der Branche positioniert. Im Fokus der Berichterstattung jeder Ausgabe stehen thematische Schwerpunkte als Highlight für alle Aspekte der modernen Unfallreparatur- und Oberflächentechnik.

Seit fast 70 Jahren stellt die Redaktion von FML — Der Fahrzeug- und Metall-Lackierer / Das Lackiererhandwerk im AUDIN Verlag das Erscheinen der monatlich erscheinenden Fachzeitschrift für das Autoreparaturhandwerk sicher. So hat sich die Redaktion als unabhängiges Sprachrohr der Branche positioniert. Im Fokus der Berichterstattung jeder Ausgabe stehen thematische Schwerpunkte als Highlight für alle Aspekte der modernen Unfallreparatur- und Oberflächentechnik.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NACHHALTIGKEIT<br />

gementsystems EASYSTORE für die Lagerverwaltung<br />

in Echtzeit und der digitalen<br />

Workflow-Lösung PROCESSMA-<br />

NAGER werden Prozesse wesentlich<br />

schlanker und effektiver. Somit kann<br />

Energie- und ressourcenschonender<br />

Prozesse sicher gestaltet werden und<br />

auch die Produktivität erheblich gesteigert<br />

werden.<br />

Die letzte Säule umfasst ein weitgefächertes<br />

Schulungs- und Beratungsangebot,<br />

das darauf abzielt, ein energiebewussteres<br />

Verhalten in den Betrieben<br />

zu fördern, CO2-Emissionen zu reduzieren<br />

und die Wahrnehmung der Umweltverantwortung<br />

über den gesamten Reparaturprozess<br />

hinweg zu stärken. Die<br />

Schulungen und Energieaudits vermitteln<br />

der Belegschaft das Wissen und<br />

die Fähigkeiten, negative Auswirkungen<br />

auf die Umwelt zu verringern und<br />

effiziente und wirtschaftlich rentable<br />

Reparaturlackierungen durchzuführen.<br />

Ein ganzheitlicher Ansatz der Energieund<br />

CO2-Beratung ist der erste Schritt<br />

zur Minimierung des CO2-Fußabdrucks<br />

des Betriebes, auch über den eigentlichen<br />

Reparaturprozess hinaus. Die Beratung<br />

umfasst die Bewertung wesentlicher<br />

Emissionen, die Ermittlung von<br />

Verbesserungsmöglichkeiten und die<br />

Entwicklung eines maßgeschneiderten<br />

Aktionsplans, um die Umweltauswirkungen<br />

deutlich zu verringern.<br />

Die Synergieeffekte aus effizienten Prozessen,<br />

digitalen Tools, energiesparenden<br />

Produkten und Schulungen unterstützen<br />

Lackierbetriebe dabei, wirtschaftlichen<br />

Erfolg mit ökologischer<br />

Verantwortung in Einklang zu bringen.<br />

☐<br />

Mehr Informationen zu dem<br />

SUSTAINABILITY CO2 NCEPT:<br />

https://de.ppgrefinish.com/de/ppg-sustainability-co2ncept/<br />

28<br />

<strong>FML</strong> <strong>11</strong>-<strong>12</strong>/<strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!