16.01.2024 Aufrufe

DorfStadt 01-2024

Hochwertige lokale Berichte und Reportagen aus und über Rissen, Sülldorf, Iserbrook, Blankenese, Osdorf, Groß Flottbek, Nienstedten, Othmarschen, Bahrenfeld und Schenefeld. Wir sind Elbvororte.

Hochwertige lokale Berichte und Reportagen aus und über Rissen, Sülldorf, Iserbrook, Blankenese, Osdorf, Groß Flottbek, Nienstedten, Othmarschen, Bahrenfeld und Schenefeld. Wir sind Elbvororte.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANZEIGE Elbvororte<br />

<strong>DorfStadt</strong>-Zeitung <strong>01</strong>/<strong>2024</strong> • 18.<strong>01</strong>.<strong>2024</strong> • 5<br />

Mit Magali zu Olympia?<br />

Die Chance auf eine Olympiateilnahme steigt – Daumendrücken im Frühjahr für Marla und Hanna | Markus Krohn<br />

j~êä~=_ÉêÖã~åå und e~å=J<br />

å~= táääÉ vom Mühlen ber -<br />

ger Segel-Club haben im -<br />

mer noch eine realistische<br />

Chance, die Olympiaquali -<br />

fikation für Paris bzw.<br />

Marseille zu schaffen. Noch hat<br />

das German Sailing Team den<br />

Nationenstartplatz in der 49er<br />

FX-Klasse nicht sicher, dazu<br />

gibt es aber Gele gen heit im<br />

Frühjahr: Da die Top-Nationen<br />

bereits die Fahrkarte für Mar -<br />

seille haben, ist es nicht un -<br />

wahrscheinlich, dass sich die<br />

deutschen 49erFX-Seglerinnen<br />

im Rahmen der „Last Chance<br />

Regatta“ vom 18. bis 17. April<br />

vor Hyeres auch qualifizieren.<br />

Haben die deutschen 49erFX-<br />

Seglerinnen das Nationenticket<br />

sicher, entscheidet sich anhand<br />

von drei zuvor festgelegten<br />

Ausscheidungsregatten, welche<br />

Mannschaft tatsächlich nach<br />

Marseille fährt. Marla und<br />

Hanna, Junioren-Weltmeister -<br />

innen 2023, gelten derzeit als<br />

mit Abstand bestes deutsches<br />

40erFX Team.<br />

Bestens ausgestattet mit ihrem<br />

neuen Boot „Magali“ (frz.: Per -<br />

le), das erst im Sommer 2023<br />

feierlich an der Elbe getauft<br />

wurde, wollen Marla Bergmann<br />

und Hanna Wille ihrem Hei -<br />

matverein die Ehre erweisen,<br />

als erste Blankeneserinnen bei<br />

den Olympischen Spielen <strong>2024</strong><br />

dabei zu sein. Die gesamte<br />

Clubfamilie unterstützt die beiden<br />

insbesondere bei der<br />

Finanzierung ihrer erfolgreichen<br />

Segelkarriere mit zahlreichen<br />

Aktionen, wie z.B. der<br />

BLANKENESE<br />

Der Landesbetrieb Straßen,<br />

Brücken und Gewässer<br />

(LSBG), HAMBURG WAS-<br />

SER (HW), Gasnetz Ham -<br />

burg (GNH) und Stromnetz<br />

Hamburg (SNH) haben die<br />

Bauarbeiten an der Elbchaussee<br />

zwischen Parkstraße und Man -<br />

teuffelstraße kurz vor Weih -<br />

nachten abgeschlossen.<br />

Ursprünglich war die Fertig -<br />

stellung des ersten Abschnitts<br />

für das erste Quartal <strong>2024</strong> terminiert.<br />

Somit konnte die<br />

umfangreiche Grundin stand -<br />

setzung der unterirdischen<br />

Leitungen sowie die Sanierung<br />

und Aufwertung des gesamten<br />

Straßenraums in weniger als<br />

drei Jahren umgesetzt werden.<br />

Der LSBG, HW, GNH und SNH<br />

haben durch ihre Kooperation<br />

die Bauzeit des ersten Bauab -<br />

schnitts Elbchaussee deutlich<br />

verkürzt. Vom 3. Mai 2021 bis<br />

zum 21. Dezember 2023 haben<br />

der LSBG den Straßenraum und<br />

HW die rund 100 Jahre alte<br />

Trinkwasserhauptleitung unterhalb<br />

der Straße erneuert sowie<br />

GNH und SNH neue Gas- und<br />

Stromleitungen für die Anlie -<br />

gerinnen unter Fahrbahn, Radund<br />

Gehwege gelegt und teilweise<br />

Hausanschlüsse neu ge -<br />

baut. Als Partner bündelten die<br />

vier Baulastträger ihre Bau -<br />

maß nahmen, stimmten ihre<br />

Bauablaufplanung inklusive<br />

e~åå~=táääÉ=ìåÇ=j~êä~=_ÉêÖã~åå=íÉëíÉå=j~Ö~äá=~ìÑ=ÇÉê=bäÄÉ=îçê=_ä~åâÉåÉëÉ<br />

Versteigerung eines Bildes der<br />

Künstlerin eÉáåâÉ=_∏ÜåÉêí.<br />

Der Druck ist groß, „~ÄÉê= ïáê=<br />

ëáåÇ=à~=åçÅÜ=àìåÖ“, sagt Marla<br />

Bergmann. Hanna Wille verweist<br />

darauf, dass sie auch vier<br />

Jahre später noch eine Gele -<br />

genheit zur Teilnahme an<br />

Olym pischen Spielen hätten.<br />

Gelingt es den beiden, sich im<br />

49erFX für die olympischen<br />

Spiele <strong>2024</strong> zu qualifizieren,<br />

sind sie die ersten Seglerinnen<br />

des Vereins aus den Elbvor -<br />

torten, die sich den seglerischen<br />

Traum von den Spielen<br />

des Verkehrskonzepts aufeinander<br />

ab und setzten ihre<br />

Leistungen in einer gemeinsamen<br />

Baustelle um. Durch die<br />

Kooperation konnten dabei die<br />

gemeinsamen Ziele, die Infra -<br />

struktur zu erneuern, verkehrssicher<br />

und zukunftsfähig zu<br />

machen, die Bauzeiten zu verkürzen<br />

sowie die Beeinträch -<br />

tigungen für Anlieger und Ver -<br />

kehrsteilnehmerinnen dabei so<br />

gering wie möglich zu halten,<br />

alle erreicht werden.<br />

In weniger als drei Jahren wurden<br />

auf der Elbchaussee im<br />

Bereich zwischen der Man teuf -<br />

felstraße und der Parkstraße<br />

4.200 Meter Trinkwasserleitung<br />

neu gebaut, 28.000 Quadrat -<br />

erfüllen. „j~êä~= ìåÇ= e~åå~=<br />

Ü~ÄÉå=ëáÅÜ=ÜáÉê=ÄÉá=ìåë=~å=ÇÉê=<br />

bäÄÉ= áã= léíáãáëíÉå= âÉååÉåÖÉJ<br />

äÉêåí“, erinnert sich MSC-Club -<br />

managerin dêáí= pÅÜãáÉÇÉ=J<br />

Ü~ìëÉå. „jáí=áÜêÉê=ÄÉáëéáÉääçëÉå=<br />

h~êêáÉêÉ= ëáåÇ= ëáÉ= fåëéáê~íáçå=<br />

ìåÇ= sçêÄáäÇ= ÑΩê= ~ääÉ= àìÖÉåÇäáJ<br />

ÅÜÉå=pÉÖäÉêáååÉå=ìåÇ=pÉÖäÉêK“<br />

Im Dezember wurde übrigens<br />

auch gçå~ë= jK= j~ÖÉê in den<br />

Bundeskader aufgenommen.<br />

Der ILCA7-Segler bereitet sich<br />

auf fünf große internationale<br />

Regatten in <strong>2024</strong> vor. Der frisch<br />

gebackene Abiturient kann<br />

Bau-Pause an der Elbchaussee<br />

Westlicher Abschnitt fertiggestellt. Ab Frühjahr 2025 wird weiter gebaut | Konrad Matzen<br />

ELBVORORTE<br />

meter Straßenfläche erneuert,<br />

8.000 Meter Gehwege fertiggestellt,<br />

rund 2.500 Meter Kopen -<br />

hagener Radwege gebaut, rund<br />

4.000 Meter Gasleitung neu<br />

gebaut, 15.000 Meter Strom lei -<br />

tungen erneuert und 3.000<br />

Meter Telekommuni kations lei -<br />

tungen verlegt. Die Baukosten<br />

für den ersten Bauabschnitt<br />

m~êíåÉê=ÑΩê=ÇáÉ=bäÄÅÜ~ìëëÉÉ=Eîçå=ÜáåíÉå=å~ÅÜ=îçêåFW=^åÇêÉ~ë=<br />

`ÉêÄÉI=dÉëÅÜ®ÑíëÑΩÜêÉê=ìåÇ=péêÉÅÜÉê=ÇÉê=dÉëÅÜ®ÑíëÑΩÜêìåÖ=ÇÉê=<br />

píêçãåÉíò=e~ãÄìêÖ=dãÄeI=jáÅÜ~Éä=a~ãã~ååI=qÉÅÜåáëÅÜÉê=<br />

dÉëÅÜ®ÑíëÑΩÜêÉê=ÇÉê=d~ëåÉíò=e~ãÄìêÖ=dãÄeI=mêçàÉâíäÉáíÉê=<br />

oçä~åÇ=píìíòâáI=^åàÉë=qà~êâëI=pÉå~íçê=ÑΩê=sÉêâÉÜê=ìåÇ=jçÄáäá=J<br />

í®íëïÉåÇÉI=aêK=píÉÑ~å=häçíòI=dÉëÅÜ®ÑíëÑΩÜêÉê=i~åÇÉëÄÉíêáÉÄ=<br />

píê~≈ÉåI=_êΩÅâÉå=ìåÇ=dÉï®ëëÉêI=fåÖç=e~ååÉã~ååI=péêÉÅÜÉê=ÇÉê=<br />

dÉëÅÜ®ÑíëÑΩÜêìåÖ=e^j_rod=t^ppbo<br />

Foto: Krohn<br />

von Manteuffel- bis Parkstraße<br />

betragen für alle beteiligten<br />

Gewerke inklusive Lichtsig nal -<br />

anlagen und öffentliche Be -<br />

leuchtung rund 30 Mio. Euro.<br />

Der nächste, ca. 4. Kilometer<br />

lange Bauabschnitt von der<br />

Betty-Levi-Passage/Klop stock -<br />

straße bis zur Parkstraße soll ab<br />

Frühjahr 2025 in einer Koope -<br />

sich nun voll auf den Se -<br />

gelsport konzentrieren. Sein<br />

Fazit: „aÉê= jp`= ÄáäÇÉí= åáÅÜí=<br />

åìê= ìãÑ~ëëÉåÇ= ~ìëI= ëçåÇÉêå=<br />

ëÉíòí= îçå= ^åÑ~åÖ= ~å= ~ìÑ=<br />

oÉÖ~íí~ÉêÑ~ÜêìåÖÉå= ìåÇ= ëí®êâí=<br />

Ç~ãáí=ÇáÉ=áåÇáîáÇìÉääÉå=tÉííÄÉ=J<br />

ïÉêÄëÅÜ~åÅÉåK“ Die Bedin gun -<br />

gen sind gut – jetzt heißt es<br />

Daumendrücken für die jungen<br />

Athletinnen und den Athleten,<br />

denn „däΩÅâ= áëí= ÇÉê= içÜå= ÇÉë=<br />

qΩÅÜíáÖÉå>“<br />

<br />

<br />

Foto: Carsten Porthun/MSC<br />

bergmannwillesailing.com<br />

www.msc-elbe.de<br />

ration zwischen LSBG, HW und<br />

SNH grundinstandgesetzt werden.<br />

Eine Baupause in der<br />

Elbchaussee bis 2025 erfolgt im<br />

Zuge der Koordinierung mit<br />

anderen Maßnahmen im Bezirk<br />

Altona, wie der Max-Brauer-<br />

Allee und der Königstraße.<br />

Gebaut werden soll dann ab<br />

Frühjahr 2025 auf der Elb -<br />

chaus see von Osten in Richtung<br />

Westen in drei Straßenab -<br />

schnitten: Bereich Ost – Betty-<br />

Levi-Passage / Klopstockstraße<br />

bis Hohenzollernring; Bereich<br />

Mitte – Hohenzollernring bis<br />

Halbmondsweg; Bereich West –<br />

Halbmondsweg bis Parkstraße.<br />

Dabei wird der Straßenraum<br />

erneut ganzheitlich in den Blick<br />

genommen und aufgewertet:<br />

Im etwa 1,2 km langen Bereich<br />

zwischen der Betty-Levi-Pas -<br />

sage / Klopstockstraße und dem<br />

Hohenzollernring entstehen<br />

erstmalig neue durchgängig<br />

geführte Radverkehrsanlagen<br />

in Form von Kopenhagener<br />

Radwegen. Zuvor gab es dort<br />

gar keine Radverkehrsin fra -<br />

struk tur. Die vorhandenen Geh -<br />

wege werden im Zuge der<br />

Umbau- und Sanierungs arbei -<br />

ten nahezu auf der gesamten<br />

Länge erheblich verbreitert auf<br />

bis zu 2,50 Meter. Darüber hinaus<br />

werden die schadhafte<br />

Fahrbahn saniert sowie die<br />

Versorgungsleitungen gesamthaft<br />

erneuert.<br />

<strong>DorfStadt</strong> MEDIA<br />

Sie haben ‘was zu sagen?<br />

Anzeige schalten!<br />

E-Mail: media@dorfstadt.de | Tel.: 87 08 <strong>01</strong> 60<br />

TAGESPFLEGE OSDORF<br />

WIE CLUB-URLAUB<br />

NUR OHNE POOL<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

www.diehn-heizungstechnik.de | Tel.: 040 839 395 0<br />

Wir starten in die neue Saison!<br />

Arbeiten mit Beachfeeling in Hamburgs schönstem<br />

Stadtteil direkt am Elbstrand.<br />

Ab sofort suchen wir<br />

Koch, Küchenassistenz (m/w)<br />

und<br />

Servicekräfte (m/w)<br />

in Voll- oder Teilzeit.<br />

Ihr Profil:<br />

sehr gute Deutschkenntnisse,<br />

mehrjährige Berufserfahrung und Teamgeist<br />

Wir bieten:<br />

Übertarifliche Bezahlung<br />

großzügige Urlaubsregelung<br />

planbare Zeit für Familie und Privates<br />

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an<br />

info@malizia-beach.com<br />

Telefonische Auskunft unter (<strong>01</strong> 72) 7 63 12 64.<br />

Malizia Beach<br />

Strandweg 69, 22587 Hamburg<br />

Tagesbetreuung für<br />

Senioren*innen<br />

Tagespflege Osdorf, Bornheide 80<br />

PDL Frank Wohlers, Tel. 040 - 444 65 440<br />

tp-osdorf@diakonie-alten-eichen.de<br />

www.diakonie-alten-eichen.de<br />

Dem Menschen zuliebe.<br />

LERNEN<br />

SIE UNS<br />

KENNEN!<br />

familiäre Atmosphäre, individuelle Betreuung<br />

Entlastung pflegender Angehöriger<br />

3 Mahlzeiten am Tag und hauseigener Fahrdienst<br />

auch für Empfänger*innen von Grundsicherung<br />

kostenloser Probetag möglich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!