16.01.2024 Aufrufe

DorfStadt 01-2024

Hochwertige lokale Berichte und Reportagen aus und über Rissen, Sülldorf, Iserbrook, Blankenese, Osdorf, Groß Flottbek, Nienstedten, Othmarschen, Bahrenfeld und Schenefeld. Wir sind Elbvororte.

Hochwertige lokale Berichte und Reportagen aus und über Rissen, Sülldorf, Iserbrook, Blankenese, Osdorf, Groß Flottbek, Nienstedten, Othmarschen, Bahrenfeld und Schenefeld. Wir sind Elbvororte.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANZEIGEN Elbvororte<br />

<strong>DorfStadt</strong>-Zeitung <strong>01</strong>/<strong>2024</strong> • 18.<strong>01</strong>.<strong>2024</strong> • 7<br />

Foto: Björn Berg<br />

Ich bin Astrid aus Småland<br />

Sie schuf Geschichten, die jeder kennt, Figuren, die die<br />

Menschen auf der ganzen Welt lieben: Astrid Lindgren. Als sie<br />

geboren wurde, hatten Frauen noch kein Wahlrecht, Verhei -<br />

ratete standen unter der Vormundschaft ihres Ehemannes.<br />

Als sie starb, war die Welt anders.<br />

In diesem so humorvollen wie berührenden Theaterabend<br />

schlüpft Gesine Cukrowski in die Rolle der großen schwedischen<br />

Kinderbuchautorin. In einem mitreißenden Bühnen -<br />

monolog erzählt sie von der „Flucht“ Astrid Lindgrens nach<br />

Stockholm, weg von der Familie, unverheiratet und schwanger.<br />

Termine: bis 31. Januar<br />

Ort: Altonaer Theater (Museumstraße 17)<br />

Eintritt: ab 22 €<br />

www.altonaer-theater.de<br />

China Girl – das Acrobatical<br />

Zusammen mit dem Chinesischen Nationalcircus feiern wir die<br />

Hamburger Premiere von CHINA GIRL! Da trifft Akrobatik auf<br />

Musical und die Songs von David Bowie. East meets West in<br />

dieser zeitgenössischen Interpretation des Klassikers Romeo<br />

und Julia, inspiriert von der legendären 'West Side Story‘. Und<br />

was könnte in diesen unruhigen Zeiten besser passen als eine<br />

Show, die sich die friedliche Vereinigung auf die Fahnen<br />

geschrieben hat? Die Produktion des legendären Chinesischen<br />

Nationalcircus verbindet Darstellende aus unterschiedlichsten<br />

Nationen, Kulturen, Generationen und künstlerischen Genres...<br />

Termine: 26.<strong>01</strong>. – 17.04.<strong>2024</strong><br />

Ort: First Stage Theater (Thedestraße 15)<br />

Eintritt: ab 39 €<br />

www.firststagehamburg.de<br />

Foto: Dmitry Shakhin<br />

»seesüchtig« Malerei und Fotografie in Nienstedten<br />

Die Künstlerin Ute Martens und der Fotograf Andreas Thal präsentieren<br />

in ihrer gemeinsamen Ausstellung „seesüchtig“ eine<br />

faszinierende Gegenüberstellung von Malerei und Fotografie.<br />

Die Werke der beiden Künstler erforschen die tiefgreifende<br />

Wahrnehmung des Wassers, des Meeres und der Wellen. Die<br />

Bildmotive, darunter die Küste, der Hafen und die Elbe, werden<br />

von den Künstlern auf ihre individuelle und einzigartige Her -<br />

angehensweise interpretiert.<br />

Das zentrale Motto der Ausstellung, „see-süchtig“, verbindet<br />

die Assoziation von „sehnsüchtig“ mit dem Element Wasser. .<br />

Termin: 28. Januar – 10. März <strong>2024</strong>. Vernissage: 28.1., 16 Uhr<br />

Ort: Elbschloss Residenz (Elbschlossstraße 11)<br />

Eintritt: frei<br />

www.elbschloss-residenz.de<br />

Foto: PR<br />

Ramses II.<br />

Die Eltern freuen sich auf den Besuch ihrer Tochter und<br />

ihres Schwiegersohns, aber nur er erscheint – wo bleibt<br />

Isabelle? Der Schwiegersohn scheint verwirrt, scheint<br />

die einfachsten Dinge vergessen zu haben. Es gab wohl<br />

Streit zwischen den jungen Leuten, offenbar sind sie im Wald<br />

gewesen, haben sich getrennt. Dann findet sich in seinem<br />

Wagen ein Spaten … Die Eltern alarmieren die Polizei.<br />

Sébastien Thiéry jagt seine Figuren und die Zuschauer<br />

durch ein Spiegelkabinett aus seltsamen Dialogen und<br />

Begebenheiten. Wir verstehen mittendrin gar nichts<br />

mehr – hat er sie ermordet? ist er bloß harmlos verrückt?<br />

will er die Alten in den Wahnsinn treiben? Und so sind<br />

wir froh, wenn der Vater am Schluss einen Weg findet,<br />

den Jungen zu überführen. Aber Wege in<br />

Spiegelkabinetten können leicht in die Irre führen …<br />

Wind in den Weiden – Marionettentheater<br />

Herr Maulwurf, von allen liebevoll nur Mauli genannt,<br />

beschließt an einem schönen Sommertag dem Leben<br />

unter der Erde den Rücken zu kehren und sich auf den<br />

Weg zu machen um seinen Freund die Ratte zu besuchen.<br />

Doch der Weg ist weit und voller Abenteuer und<br />

als Mauli Rattis Höhle am Fluß erreicht ist es schon mitten<br />

in der Nacht. Als die beiden dann erfahren, daß<br />

Portley, der Sohn des Otters vermisst wird beschließen<br />

sie eine nächtliche Flußfahrt zu unternehmen um den<br />

kleinen Otter zu suchen.<br />

Für Kinder und Erwachsene ab 5 Jahren.<br />

Foto: Joachim Flügel<br />

Termine: Premiere am 20.1., 20 Uhr<br />

Ort: Theater Wedel (Rosengarten 9, Wedel)<br />

Eintritt: ab 27,95 €<br />

www.theater-wedel.de<br />

Foto: Zürn<br />

Termine: bis 3. März an Wochenenden, jew. 14:30 Uhr<br />

Ort: Jenisch Haus (Baron-Voght-Straße 50)<br />

Eintritt: 18/12 € .<br />

www.marionetten-spieler.de<br />

Foto: Joachin Flügel<br />

Dornröschen<br />

Das Märchen von Dornröschen ist so kurz wie einfach:<br />

Böse Fee verwünscht unschuldiges Kind. Eine gute Fee<br />

mildert den Fluch ab. Alle schlafen ziemlich lange und<br />

am Ende rettet ein Prinz die Prinzessin und alle sind<br />

glücklich – bis auf die Fee?<br />

Aber ist die Wahrheit so schwarzweiß? Nein, sagt die<br />

geheimnisvolle Schriftstellerin Imelda D. und präsentiert<br />

dem Publikum ihre Version der Geschichte...<br />

Termine: jeden Sonnabend und Sonntag im Januar<br />

Ort: Theater für Kinder (Max-Brauer-Allee 76)<br />

Eintritt: ab 9 €<br />

www.alleetheater.de<br />

Foto: Kindertheater Wackelzahn<br />

Die Schneekönigin<br />

Eine lustige, kindgerechte Inszenierung mit Musik, peppigen<br />

Kostümen und einer liebevoll gestalteten Bühne.<br />

Gerda und Kay sind die besten Freunde und spielen<br />

jeden Tag miteinander. Eines Wintertages jedoch wird<br />

Kay von der Schneekönigin entführt und seine tapfere<br />

Freundin macht sich auf den beschwerlichen Weg um<br />

ihren Spielgefährten zu befreien. Für Gerda beginnt eine<br />

abenteuerliche Reise. Ab 4 Jahre/45 Minuten.<br />

Termin: z.B. Freitag, 19. oder 26.<strong>01</strong>.<strong>2024</strong>, jew. 16 Uhr<br />

Ort: Hoftheater Ottensen (Abbestraße 33)<br />

Eintritt: 9 €<br />

www.norddeutsches-tourneetheater.de<br />

Karte: Openstreetmap<br />

Seriös und zuverlässig<br />

Ein Service Ihrer<br />

<strong>DorfStadt</strong>-Zeitung und<br />

zum aktuellen Immobilien-Wert<br />

Viele Eigenheimbesitzer sind verunsichert. Wollen Sie verkaufen?<br />

Dann lassen Sie sich unverbindlich, aber zuverlässig beraten.<br />

Mit unserem Immobilienbewertungs-Tool und unserem Immobilien-<br />

Partner erhalten Sie eine krisenfeste und kompetente Beratung.<br />

www.dorfstadt.de/ratgeber/immobilienbewertung<br />

Wir sind Elbvororte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!