26.01.2024 Aufrufe

Heidetrommel Heft 238 Februar 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 11<br />

Veranstaltungen<br />

Schneverdingen<br />

8 - 13 Uhr, vor dem Rathaus<br />

Wochenmarkt<br />

Suhlendorf<br />

19 Uhr, Handwerksmuseum<br />

Öffentliche Vorstandssitzung des Museumsvereins<br />

Suhlendorf e.V.<br />

Thören<br />

19 Uhr Schützenhaus Thören<br />

Darts-Donnerstag<br />

Der Deutsche Schützenverein Thören 1909 e.V.lädt<br />

ein. Jeder ist herzlich willkommen! Geselliges<br />

Zusammensein bei Dart, Fassbier und Imbiss. Es ist<br />

keine Anmeldung nötig! Info: dsv@thoeren-net.de<br />

Uelzen<br />

10 Uhr, Bücherei Uelzen<br />

Bilderbuchkino „Bei Wehwehchen aller Art<br />

hilft dir Doktor Ziegenbart!“ von Sabine<br />

Bohlmann und Christiane Hansen<br />

Gruppen bitte um Voranmeldung unter<br />

0581/8006500. Ein Strauß mit steifem Nacken, ein<br />

Frosch mit Husten oder eine Fledermaus mit Liebeskummer<br />

- für alle hat Dr. Ziegenbart die richtige<br />

Medizin. Bestsellerautorin Sabine Bohlmann<br />

reimt sich einmal quer durchs Tierreich und nimmt<br />

ganz nebenbei kleinen Kindern die Angst vor dem<br />

Arztbesuch. An den detailreichen Illustrationen<br />

von Christiane Hansen kann man sich kaum sattsehen.<br />

Lustiges Bilderbuch zum Thema Arzt für<br />

Kinder ab 4 Jahren.<br />

15 Uhr Bücherei Uelzen<br />

Vortrag „Vom Leben auf dem Lande“ von<br />

Dirk Marwede zum Thema Landwirtschaft<br />

von 1910 bis 1960<br />

Das Leben in der Landwirtschaft<br />

hat sich in<br />

den letzten Jahrzehnten<br />

stark gewandelt.<br />

Wo einst Menschen<br />

Kartoffeln in Körben<br />

sammelten, sind heute<br />

große Kartoffelroder im<br />

Einsatz. Wo Pferde den<br />

Menschen bei der Arbeit auf den Ackerflächen<br />

halfen, sind es heute GPS-gesteuerte Traktoren,<br />

die große Maschinen hinter sich herziehen. Wie<br />

war das mit der Landwirtschaft Anfang des 20.<br />

Jahrhunderts? In seinem Vortrag „Vom Leben auf<br />

dem Lande“ berichtet Dirk Marwede aus seinem<br />

Heimatdorf Kirchweyhe im Rahmen der Seniorennachmittage<br />

in der Stadtbücherei Uelzen. Dabei<br />

kommt das Leben der Ehe- und Hausfrauen sowie<br />

Mütter nicht zu kurz, denn auch sie mussten mit<br />

anpacken, damit Haus und Hof funktionierten. Ein<br />

spannender Rückblick in eine Zeit, die eigentlich<br />

gar nicht so fern liegt und die heute doch schon<br />

nostalgisch anmutet.<br />

18 Uhr, KVHS, Altes Rathaus, Veerßer Str. 2<br />

Vortrag: Kulturstadt Kopenhagen<br />

Infos & Anmeldungen: www.allesbildung.de<br />

Vögelsen<br />

16-20 Uhr Ev. Gemeindehaus, Schulstraße 6<br />

Blutspende<br />

Wittingen<br />

14 - 15.30 Uhr, KVHS, Am Zimmerplatz 12<br />

Lebensgeschichten inklusiv(e) – es ist deine<br />

Geschichte (18x)<br />

Dieser Kurs bietet Hilfestellung und Unterstützung<br />

beim Schreiben von eigenen Texten. Entgeltfrei,<br />

weitere Infos: wittingen@kvhs-gifhorn.de,<br />

Tel. 05831/4459 822; www.kvhs-gifhorn.de.<br />

Freitag, 02. <strong>Februar</strong><br />

Bad Bevensen<br />

10 Uhr Treffp. Kurzentrum, Tourist-Info<br />

Yoga<br />

Durch körperliche Übungen, Atemübungen und<br />

Meditation wird das Gleichgewicht zwischen<br />

Körper und Geist auf sanfte Weise angestrebt. Anmeldung<br />

Tel. 05821-976830, TK<br />

11 Uhr Jod-Sole-Therme<br />

Solefit<br />

Kostenlose Wassergymnastik „Solefit“ im Vitalbecken.<br />

Besonders schonende Fitnessübungen im<br />

Jod-Sole-Heilwasser zur Stärkung der Muskulatur.<br />

Dauer: 25 Minuten. Keine Anmeldung nötig.<br />

17.30 Uhr Sporthotel, Römstedter Str. 8<br />

Jugendtraining des Schachvereins<br />

Bad Bevensen<br />

Ihr Partner für individuelle Holzarbeiten<br />

• Fenster & Türen aus Holz, Kunststoff oder Aluminium<br />

• Möbel- u. Treppenbau in Sonderanfertigung<br />

• Innen- u. Trockenausbau, Altbausanierung<br />

• Rollläden, Markisen, Insektenschutz<br />

Bau- u. Möbeltischlerei + Holzbau<br />

Stefan Weiss • Tischlermeister<br />

Denkmalweg 33 •• 29386 Obernholz/Steimke<br />

Tel. Tel. 0 05832 - - 97 9702 02434 • www.weiss-tischlerei.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!