26.01.2024 Aufrufe

Heidetrommel Heft 238 Februar 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 9<br />

Gewinnspiel<br />

Im Leistungszentrum von RB Leipzig schulte Die Mitarbeiter das als Trainerteam zertifizierte Visualtrainer die Kicker der beteiligten des Vereins.<br />

Optiker bereiten eine spezielle Übung für die Fußballspieler<br />

Die Mitarbeiter als zertifizierte Visualtrainer der beteiligten Optiker bereiten eine<br />

von RB Leipzig vor.<br />

spezielle Übung für die Fußballspieler von RB Leipzig vor.<br />

Im Leistungszentrum von RB Leipzig schulte das Trainerteam<br />

die Kicker des Vereins.<br />

Im Leistungszentrum von RB Leipzig schulte das Trainerteam<br />

TRAINING FÜR DIE AUGEN<br />

die Kicker des Vereins.<br />

Visual Training schult das Stereosehen für den optimalen Durchblick<br />

Visual TRAINING Training bei Augenoptik FÜR Oppermann DIE AUGEN schult das Stereosehen<br />

ass Fußballer ihre Fitness, Schnelligkeit und Muskeln trainieren<br />

müssen, ist jedem klar – aber für die Augen? den Ja! optimalen Denn<br />

passt. In durchschnittlich Durchblick<br />

sechs Monaten konnten die Spieler<br />

auch die Visual Augen werden Training bei den Spielern schult ordentlich das gefordert, Stereosehen so ihre Sehwerte für den signifikant optimalen verbessern. Durchblick<br />

die Fortschritte regelmäßig kontrolliert und die Übungen ange-<br />

D Nicht zum Beispiel nur bei der im Visualisierung Hochleistungssport möglicher Spielsituationen. sind Aber die nicht Augen nur im Hochleistungssport Belastungen sind die Augen ausgesetzt:<br />

Belas-<br />

Fußballer müssen<br />

ass Fußballer auf jeder<br />

ihre Position<br />

Fitness, den<br />

Schnelligkeit Spielverlauf<br />

und im<br />

Muskeln Blick<br />

traitungen<br />

die ausgesetzt:<br />

Fortschritte Die<br />

regelmäßig heutige<br />

kontrolliert Welt mit Computer<br />

und die Übungen und Bildschirmen<br />

angepasst.<br />

In durchschnittlich sechs Monaten konnten die Spieler<br />

haben –<br />

Die Dnieren müssen, ist jedem klar – aber die Augen? Ja! Denn<br />

heutige<br />

je je eher sie Situationen<br />

Welt antizipieren,<br />

mit Computer desto schneller<br />

und Bildschirmen stellt höhere Anforderungen<br />

stellt an die höhere<br />

Sehfähigkeiten.<br />

Anforderungen<br />

können sie reagieren.<br />

zum Beispiel an bei der die Visualisierung Sehfähigkeiten. möglicher Spielsituationen. Bildschirmarbeit ist purer Stress<br />

auch die Augen werden bei den Spielern ordentlich gefordert, so ihre Sehwerte signifikant verbessern.<br />

Aber nicht nur im Hochleistungssport ist<br />

für die<br />

purer<br />

Augen. Die<br />

sind die Stress<br />

Folgen sind<br />

Augen Belastungen<br />

ausgesetzt: Die heutige Welt mit Computer und Bild-<br />

für die<br />

Training für die Augen – das sogenannte Visual Training –<br />

zum Beispiel und tränende Augen, eine verschwommene<br />

Sicht müde beim Lesen, und Kopfschmerzen tränende oder unscharfes Augen, Sehen eine<br />

Fußballer müssen auf jeder Position den Spielverlauf im Blick<br />

Augen. haben die Kicker Die des Bundesligisten Folgen RB sind Leipzig zum für sich Beispiel ent-<br />

haben – je eher sie Situationen antizipieren, desto schneller schirmen stellt höhere Anforderungen an die Sehfähigkeiten.<br />

deckt, um ihre Sehfähigkeit zu optimieren. Das Team zertifizierter<br />

Visualtrainer mit Beteiligung von Augenoptik Oppermann<br />

die Sehkraft und zwingt so die Augen, sich noch mehr anzu-<br />

in in der Nähe. Die Überanstrengung Augen verschlechtert<br />

verschwommene können sie reagieren. Sicht beim Lesen, Kopfschmerzen Bildschirmarbeit ist purer Stress oder für die Augen. unscharfes Die Folgen sind Se-<br />

Training für die Augen – das sogenannte Visual Training – zum Beispiel müde und tränende Augen, eine verschwommene<br />

Sicht der Aber beim<br />

hen hat die Augen in haben der die Kicker<br />

Kicker Nähe. von<br />

des RB<br />

Bundesligisten Die genau Überanstrengung unter RB<br />

die Leipzig<br />

Lupe genommen.<br />

Stereosehen deckt, um ihre meint Sehfähigkeit die Basisfähigkeit, zu optimieren. mit beiden Das Team Augen zertifizier-<br />

lesen in müssen der Nähe. oder Die Lern- Überanstrengung und Wahrnehmungsstörungen der Augen verschlechtert<br />

haben<br />

für sich entstrengen.<br />

auch Augen Lesen,<br />

Kinder, Kopfschmerzen<br />

Jugendliche verschlechtert und<br />

oder Studenten,<br />

unscharfes die die viel<br />

Sehen Sehkraft<br />

zu sehen. ter<br />

und Nur Visualtrainer so können zwingt mit Bewegungen Beteiligung<br />

so die und von Entfernungen Augenoptik<br />

Augen,<br />

Oppermann<br />

richtig<br />

eingeschätzt hat die Augen werden. der Durch Kicker das von Visual RB genau Training unter werden die Lupe die genom-<br />

Training. strengen. Aber auch Kinder, Jugendliche und Studenten, die viel<br />

sich sowie noch<br />

die Schlaganfall-Patienten, Sehkraft<br />

mehr<br />

und zwingt<br />

anzustrengen. so profitieren die Augen, von sich diesem noch speziellen mehr<br />

Aber<br />

anzu-auch<br />

Kinder, Jugendliche und Studenten, die viel lesen müssen oder Lern- und<br />

Fähigkeiten men. mit Stereosehen täglichen Übungen meint die verbessert. Basisfähigkeit, mit beiden Augen<br />

Die lesen Lösung müssen für diese oder Probleme: Lern- und Visual Wahrnehmungsstörungen Training, das dynamische<br />

Training Schlaganfall-Patienten, des Augenpaares. Voraussetzung profitieren von diesem für einen speziellen<br />

blei-<br />

profitie-<br />

von den tig Augenoptik-Spezialisten eingeschätzt werden. Durch verschiedene das Visual Tests durchge-<br />

werden die benden Training.<br />

Erfolg ist das tägliche Training von 15 bis 20 Minuten.<br />

haben<br />

Wahrnehmungsstörungen Zu Beginn zu sehen. ihres Nur speziellen so können Trainings Bewegungen für die und Augen Entfernungen haben wurden rich-<br />

sowie<br />

ren führt, um von Fähigkeiten beispielsweise diesem mit täglichen das Blickfeld speziellen Übungen und verbessert.<br />

die Blickbewegungen<br />

der einzelnen Zu Beginn Spieler ihres festzustellen. speziellen Trainings Um Balance für die Augen und Ko-<br />

wurden<br />

können sche sie lebenslang des Augenpaares. abgerufen werden, Voraussetzung deshalb dauert für einen das blei-<br />

Training.<br />

Denn erst Die wenn Lösung die für Augen diese die Probleme: neuen Fähigkeiten Visual Training, erlernt das haben, dynami-<br />

Die Lösung für diese Probleme: Visual Training, das dynamische Training<br />

ordination von zu den überprüfen, Augenoptik-Spezialisten ging es vor- und verschiedene rückwärts über Tests eine durchge-<br />

gesamte benden Training Erfolg sechs ist das Monate. tägliche In Training dieser Zeit von werden 15 bis 20 die Minuten.<br />

Trainierenden<br />

Denn<br />

des Alu-Schiene. Augenpaares.<br />

führt, Dabei um beispielsweise überprüfen die das<br />

Voraussetzung Augen Blickfeld die und Möglichkeiten,<br />

die Blickbewegungen<br />

sich der sicher einzelnen auf der Spieler Alu-Schiene festzustellen. bewegen Um kann. Balance Eine und Ko-<br />

eng betreut können und sie lebenslang kontrolliert, abgerufen um die Übungen werden, deshalb dem Fortschritt dauert das<br />

für einen von erst Bernd wenn<br />

bleibenden die Friedrich, Augen die Kirsten neuen Meier Erfolg<br />

Fähigkeiten und Kirsten erlernt<br />

ist Zelfel haben,<br />

das täg-<br />

wie man<br />

liche weitere Übung: ordination Training Aus zu einem überprüfen, von Buchstabensalat ging 15 es bis vor- auf und 20 einer rückwärts Minuten. Tafel soll über eine<br />

entsprechend gesamte Denn anzupassen<br />

Training erst sechs wenn Monate. In dieser Augen Zeit werden die Trai-neunierenden<br />

Oppermann von Bernd Friedrich, gehört zu Kirsten den rund Meier 15 und Optikern Kirsten in Zelfel in<br />

ein bestimmtes Alu-Schiene. Wort Dabei herausgefiltert überprüfen werden. die Augen Zusätzlich die Möglichkeiten,<br />

gab<br />

Augenoptik<br />

en Fähigkeiten es am Computer<br />

wie man sich eine<br />

sicher Vielzahl<br />

auf erlernt der<br />

von<br />

Alu-Schiene haben, Aufgaben, durch<br />

bewegen die<br />

kann. können das<br />

Eine<br />

eng sie betreut lebenslang und kontrolliert, um abgerufen die Übungen dem Fortschritt werden,<br />

Deutschland, die das spezielle Training anbieten. Entwickelt<br />

Stereosehen<br />

weitere geschult<br />

Übung: werden<br />

Aus einem soll.<br />

Buchstabensalat Auf der Basis der<br />

auf Analysen<br />

einer Tafel soll<br />

wurde<br />

entsprechend das Visual Training<br />

anzupassen<br />

deshalb dauert das gesamte Training sechs Monate. von der dänischen In dieser Firma „Trainyoureyes“,<br />

die sich auf das Visual Training mit Vereinen und Sport-<br />

Zeit werden<br />

es am Computer eine Vielzahl von Aufgaben, durch die das Deutschland, die das spezielle Training anbieten. Entwickelt<br />

arbeitet, die das täglich Trainierenden absolviert werden musste. von Dazu unseren wurden<br />

lern kompetenten aus dem Profibereich spezialisiert Augenoptiker-Meistern<br />

haben.<br />

ein bestimmtes Wort herausgefiltert werden. Zusätzlich gab Augenoptik Oppermann gehört zu den rund 15 Optikern in<br />

wurde ein spezielles „Augentraining“ für jeden Spieler ausge-<br />

Stereosehen geschult werden soll. Auf der Basis der Analysen wurde das Visual Training von der dänischen Firma „Trainyoureyes“,<br />

die Prilinski sich auf das Visual eng Training betreut mit Vereinen und Sport-<br />

kont-<br />

Bernd wurde Friedrich, ein spezielles „Augentraining“ Kirsten für Meier jeden Spieler und ausgearbeitet,<br />

das täglich absolviert werden musste. Dazu wurden lern aus dem Profibereich spezialisiert haben.<br />

Corina<br />

rolliert, um die Übungen dem Fortschritt entsprechend anzupassen.<br />

LEITSICHTBRILLE<br />

TLINSEN<br />

UNG OPTIK<br />

Inh. Augenoptikermeister Bernd Friedrich e.K. • Telefon: 0581 74103 • Fax: 0581 18693<br />

e-Mail: info@augenoptikoppermann.de • www.augenoptikoppermann.de<br />

Inh. Augenoptikermeister Inh. Bernd Friedrich e.K. e.K. • Telefon: • Tel.: 0581 74103 • Fax: • Fax: 0581 0581 18693 18693<br />

3<br />

Veerßer Str. 31 • 29525 Uelzen<br />

e-Mail: e-Mail: info@augenoptikoppermann.de • www.augenoptikoppermann.de<br />

www.barftgaans.de | Juni/Juli 2017<br />

3<br />

Veerßer Str. 31 • 29525 Uelzen<br />

www.barftgaans.de | | Juni/Juli 2017<br />

TRAINING FÜR DIE AUGEN<br />

Die Mitarbeiter als zertifizierte Visualtrainer der beteiligten<br />

Optiker bereiten eine spezielle Übung für die Fußballspieler<br />

von RB Leipzig vor.<br />

BRILLE GLEITSICHTBRILLE LESEBRILLE<br />

KONT<br />

ONTAKTLINSEN<br />

SONNENBRILLE<br />

ENTSPIEGELUNG OPTIK REPARA<br />

TUR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!